Der Standheizung Thread

Audi A4 B9/8W

Im benachbarten "Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS Thread" ist eine OT-Diskussion zum Thema Standheizung entstanden, diese möchte ich als bisher Unbeteiligter hier aufgreifen. Ich erhalte an allen Fronten widersprüchliche Aussagen zur SH. Wird der Motor nun vorgewärmt oder nicht? Mein Verkäufer meinte auch zu mir, dass der Motorkreislauf ein anderer ist und ich den Motor trotz SH vorsichtig warmfahren muss. Mein Verkäufer ist jedoch ganz frisch bei Audi und muss noch das Ein oder Andere nachlesen.

Fakten, Fakten, Fakten.
Was stimmt?

Beste Antwort im Thema

Das betreiben einer Standheizung in geschlossenen Räumen ist unzulässig u. vom Gesetzgeber u. Hersteller auch vorgegeben (Brandschutz u. Vergiftungsgefahr). Die Geruchlosigkeit von CO u. dessen Bindefähigkeit an rote Blutkörperchen machen CO und CO-Vergiftungen besonders gefährlich u. werden oft unterschätzt. Kohlenmonoxid ist sehr giftig u. der leichte Abgasgeruch in der Garage (der nicht vom CO stammt !) sagt überhaupt nichts über die tatsächlich vorhandene CO-Konzentration in der Atemluft aus.

Außerdem sind Standheizungen ja auch für Autos gedacht, die nicht in geschlossenen Räume (Garagen) stehen. Wenn man unbedingt trotzdem die SH betreiben will, muss der Raum währenddessen geöffnet sein.

Der Gesetzgeber u. auch Hersteller hat wegen der hohen Gefahr verschiedene Vorschriften geschaffen, die der Sicherheit dienen :
• vor dem Betanken des Fahrzeugs Standheizung ausschalten !
• nicht in geschlossenen Räumen (z. B. Garagen) heizen !
• z. T. Abnahme nach dem Einbau (z. B. durch TÜV oder Dekra)
• Erneuerung des Wärmetauschers bei Luftheizungen nach 10 Jahren
• kein Heizbetrieb in unmittelbarer Umgebung von entzündbaren Dämpfen oder Staub !

Ein Missachten der Vorschriften kann empfindlich teuer werden.
Extrem teuer wird es in jedem Fall für den Betreiber einer SH in einer Garage, wenn der Nachbar die Feuerwehr gerufen hat. inkl. zusätzlicher Strafzahlungen wegen Gefahrenpotential, auch dann wenn noch gar nichts passiert ist.

542 weitere Antworten
542 Antworten

Gibt im übrigen bei mir seit kurzem eine neue FoD.

Ich würde sagen die betrifft nur die Pannenhilfe & Werkstattservice.

https://www.adac.de/.../
https://assets.adac.de/.../E-Call_Umfrage_jq6rr0.pdf

Audi
4. Der gesetzliche Notruf steht ohne Laufzeitbegrenzung zur Verfügung.
-
-
-
-
-> Audi connect Service-Dienste <-

Aktiv, endet am TT.MM.2027

Produktdetails

Kann im Schadensfall direkt helfen oder den nächsten Service vorbereiten.

Die Audi connect Service-Dienste sorgen für ein sicheres Gefühl auf jeder Fahrt – egal, was passiert und wohin der Weg führt. So wird zum Beispiel im Falle eines schweren Unfalls ein automatischer Notruf an die Audi Notrufzentrale geleitet. Mithilfe der automatisch übermittelten Fahrzeuginformationen kann schnellstmöglich Hilfe organisiert werden.

Sollte es zu einer Panne oder einem leichten Unfall kommen, steht mit dem Online Pannenruf und dem Audi Schadenservice unmittelbar Hilfe bereit.

Das Paket beinhaltet folgende Dienste:
· Online Pannenruf
· Audi Schadenservice
· Automatische Serviceerinnerung

Bitte stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug mit dem Internet verbunden ist.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Privacy-Modus deaktiviert ist.
Bitte starten Sie das Fahrzeug neu (ggf. sind mehrfache Neustarts notwendig, um die Funktion zu aktivieren).

Zitat:

@fw89429 schrieb am 21. April 2025 um 11:41:16 Uhr:


Das wäre in meinem Fall schon fast ein Fortschritt. Die Klimaanlage steht meistens auf 19 oder 20 Grad, und wenn es dann überraschend kalt wird und ich die Standheizung einschalte, bringt das leider so gut wie gar nix.

Beim B7 und beim Touran war die Heiztemperatur auch fest (und hoch) eingestellt, das war deutlichs innvoller als der aktuelle Quatsch.

Da bin ich ja fast schon froh keine SH ab Werk zu haben, sondern Nachrüstung. Da kann ich über die Komfortstufe die 9 oder 10 einstellen, mindestens 20 Min. laufen lassen, wodurch dann 20 Grad sehr großzügig ausgelegt werden und real eher 2 Grad mehr sind..

Die Heckscheibenheizung haben die im B9, gegenüber dem B7, auch versaut. Wäre aber eine andere Diskussion.

Ich bin froh die ab Werk zu haben, wegen der Integration und mit der Funktion (Innenraum Vorheizen, Scheiben enteisen) an sich glücklich,
nur finde ich es schade das man nicht das vorhandene Potential nutzt,
um Kunden zu binden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen