Der Spiegel und der Regen
Hi!
Ich war heut mal richtig lange ,glaub so 4std. oder so auf der AB unterwegs und es hat auch ziemlich oft geregnet, aber immer nur so mittel bis schwach.
Dabei ist mir folgendes (Bild - anhang) aufgefallen.
Ist das normal das mir das Regenwasser den Blich nach hinten versperren will?
mfg Sven
79 Antworten
Ich bin in diesen Sachen kein Fachmann, vermute aber, daß die Aerodynamik im Bereich der Außenspiegel eine recht diffizile Sache ist.
Meiner Meinung nach kann man die Konstruktion entweder auf "freie Sicht" optimieren -> dann habe ich vermutlich stärkere Windgeräusche.
Oder es wird auf "Geräusch" optimiert -> dann besteht die Gefahr, daß die Seitenscheibe nicht immer frei ist. In der Praxis wird man sich auf einen Kompromiß je nach Fahrzeugtyp einigen.
Aber vielleicht gibt es hier jemand, der sich wirklich damit auskennt?
Hi!
Ich wollte nur andeuten wo der Strahl her (auf welcher höhe) kommt.
Da ich ja das Pic selber schießen musste war ich auch nicht besonders schnell und habe vielleicht auch nicht den richtigen moment erwischt, da es auch nicht stark geregnet hat.
Aber wenn es stärker regnet oder du schneller fährst hast du da echt Probleme.
mfg Sven
Ähnliche Themen
genau habe ich auch gleiche meinung wenn ich schneller fahren oder stärke regen dann ich kann nicht linke seite diesem spiegeln nicht sichtbar hat jemand nicht bei audi gemeldet?
So! Also ich war letzten Freitag gut auf der AB unterwegs bei mittel bis starken Regen und auch im Gischt der LKW´s und muss sagen das ich einwandfrei in den Rückspiegel schauen konnte,klar sind mal ein paar Tropfen drübergerollt aber die Masse ist unter der Scheibe entlang geflossen und ca. 10 cm über dem Sichtfeld zum Spiegel! kann mich nicht beklagen....
mfg
@ Matze bei dir wars also so wie in Paras PDF zum thema, so is es von Audi auch gewollt. Ichglaub es hengt auch etwas mit dem BLickwinkel ab. Ich pers. kann mich auch nicht dran erinnern das mir das mal negativ aufgefallen wäre
vielleicht bin ich zu klein für diese welt, dass das wasser bei mir durchs sichtfeld läuft.
mfg Sven
Witzbold. Fahr einfach mal bei starkem Regen und versuche in den Rückspiegel zu schauen, dann wirst Du verstehen, worüber hier geredet wird.
So hier ein Foto um zu zeigen das es beim A4 auch nicht besser ist...
Es hat hier aber noch nicht viel geregnet und Tempo war auch um die 100km/h
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
vielleicht bin ich zu klein für diese welt, dass das wasser bei mir durchs sichtfeld läuft.
mfg Sven
Iwo, ganz bestimmt bist Du nicht zu klein 🙂
Fiel mir gleich beim ersten starken Regen auf und ich bin 1,86m groß.
Gruß
MrSpocht
Man sieht doch auf Fans Bild super, dass sich die Wassertröpchen an der Scheibe festhalten können und nicht nach hinten ablaufen.
Die Abhilfe, alle Seitenscheiben mit einer Scheinenversieglung zu behandeln, wurde doch schon so oft in diesem Thread genannt. 😉
Gruß
Rainer
Zur Scheibenversiegelung,da habe ich einfach Liquid-glas über alles Scheiben gleich mitversiegelt zweimal und der Effekt ist ganz gut besonders Front und Seiten scheiben perlt es gut ab,man muss halt nur aufpassen das man die Gummis nicht mit einschmiert und die Scheiben sind danach "Sauglat" mal als Tip am Rande!!
Es wird abgeraten Liquid Glass auf der Frontscheibe anzuwenden! Steht imo sogar in der "Bedienungsanleitung" von Petzoldts.
Gruß
Rainer