Der Schock des Tages...

Audi 80 B3/89

Moin zusammen,

heute Morgen hat meine Tankstelle den neuen Rekord gebrochen! 1.549 für Super 😰....
Wer bietet mehr? Die haben doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun...

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ja, ist doch mal schön.

Bei uns hier nahe München: 1,569€ /Liter..

Da freut man sich doch, dass man als dummer Deutscher wieder den 'Grünen' hinterherrennt...

Ich mein, wir sind ja auch immer die Dummen...wir sind die Deppen, die Biosprit fahren, bis einer merkt, dass dann die halbe Welt nixmehr zum fressen hat...

Und wir sind natürlich auch die ersten Deppen, die mit Feinstaub um sich hauen..

Und wir sind die größten Deppen, weil wir ja auf die Ökosteuer Mehrwertsteuer von unserem bereits versteuerten Geld zahlen. Und wenn ich das ganze im Bruchteil als Fahrtengeld von meinem Betrieb wiederbekomme, dann kann ich nochmal Steuern zahlen..ich mein, ich habs ja.

Dafür rennen wir dann in Afghanistan rum. Und finanzieren eine überaus intelligente Kanzlerin, die mit Aussagen wie " wenn der Spritpreis hoch ist, sollen wir doch weniger fahren, und spritsparende Autos kaufen " glänzt. Das ganze zugerufen aus nem Wägelchen mit nem Hubraum von jenseits der 5 liter.

Ich pflanze für jeden toten Politiker einen Baum. Für jeden toten Grünen gibts noch ne Schaufel Mist dazu. 🙄

Es mag ja sein, dass der Ölpreis hoch ist. Nur warum sind wir wieder die, die am meisten berappen müssen?? Mann gehts uns gut!!

104 weitere Antworten
104 Antworten

da macht das autofahren keinen spaß mehr,wenn man schon bei 2000u/min schaltet um spritzusparen..zum kotzen!!!!
ich weis noch,bei einem BUD Spencerfilm(glaub 2 auser rand und band) sieht man ne tanke,da kostet die gallone 3cent ;D
so um 1970 😁

aso und sparsame autos bei den amis nehmen 20l 😁

verrückte welt!!!

@titan hab mir grad mal auf spritmonitor deine verbraucheinträge angeschaut!
unter 8l teilweise wie soll das gehn? ich fahre selbst so lahm wie's nur geht!

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Ich pflanze für jeden toten Politiker einen Baum. Für jeden toten Grünen gibts noch ne Schaufel Mist dazu. 🙄

Es mag ja sein, dass der Ölpreis hoch ist. Nur warum sind wir wieder die, die am meisten berappen müssen?? Mann gehts uns gut!!

tja. so ist es halt! jeder regt sich üb er die SPD auf. aber warum wählen sie dann jedes mal wieder 40% der deutschen. 0o

man könnte fast denken das bei denen die sich danach aufregen das gehiern ausgesetzt hat und sie ihre kreuze nur nach der farbe gemacht haben. is echt komisch!

aber ich bin froh und stehe dazu nicht dazu beigetragen zu haben bei dem mist! 😉
(habe meinen zettel abgegeben und auch nich überall nen kreuz gemacht 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von -chris-


@titan hab mir grad mal auf spritmonitor deine verbraucheinträge angeschaut!
unter 8l teilweise wie soll das gehn? ich fahre selbst so lahm wie's nur geht!

gewichtsoptiemierung, spritsparende sommerreifen, richtiger reifendruck, . strecken <20km mit dem rad, rest fahrerisches können (wer bremst verliert( motorbremse) ) 😉

Ähnliche Themen

Warum produzieren die Europäer ihre Treibstoffe nicht selbst? Das verstehe ich nicht. Man kann ab einem Ölpreis von 25 - 60 $ Kohle in Treibstoff umwandeln, das wäre billiger und würde Arbeitsplätze schaffen.

es wurde ja mal ein kraftstoff entwickelt,der als "synthetisches Bezin" bezeichnet werden kann, doch damals sagte man:"das würde sich erst lohnen,wenn der Barrel über 20$ kosten würde"

was sagt man dazu???

die kaperzitäten reichen nicht aus.
man müsste neue bergwerke und veredelungsanlagen bauen.
ausserdem fältt der kohlepfennig bald weg. somit würde die kohle noch teuerer werden.

zum anderen würde die CO2 produktion stark ansteigen wenn man sich die CO2 weltkarte ankuckt sieht man in Südafrika ein solches Werk anhand der CO2 emmision.

von demher hilft nur weniger fahren. die richtigen parteien wählen und hoffen dass ganz viele leute auch zu dem entschluss kommen. dann wird sich was ändern. aber so wird der preis immer weiter steigen egal ob ökösteuer mehrwertsteuer oder sonst noch ne steuer gesenkt wird. wenn man den kraftstoff selber herstellen dürfte.... dann wäre das problem auch gelöst.

wis ne gute mische aus vodka und wiskey ersetzt wohl alle Brennstoffe oder wie ;D

Bei den steigenden Bezinpreisen macht sich sogar Chuck Norris Gedanken über sein Trinkverhalten 😁 😁 😁

lol genau der trink ja nur v-power 😁

Das ganze ist doch nur noch eine einzige systematische Abzocke der Autofahrer, und der Deutsche läßt sich´s ja gefallen. Rot-Grün hat unter Schröder die Ökosteuer-Abzocke eingeführt, und die CDU (die damals groß getönt hatte, diese sofort abzuschaffen, wenn sie an der Regierung wäre) hält jetzt auch daran fest. Zu den weltfremden Kommentaren der Kanzlerin hierzu gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
Wie das ganze ausgehen wird? Die noch vorhandene Mittelschicht wird sich kaum noch eine Auto leisten können, und der Absatz in den Volumenbereichen wird stark einbrechen. Wer kauft sich bei noch weiter steigenden Preisen ein neues Auto? Echte technische Alternativen gibt es meiner Meinung nach (noch) nicht. Die deutsche Autoindustrie wird ins Schlingern kommen, hunderttausende Arbeitsplätze könnten dann in Gefahr sein. Aber so wollen Sie´s, unsere Politiker...
Skandallös, daß mit Energieträgern an einer Börse spekuliert werden darf - schöne, neue Welt.
Im übrigen: ich denke, daß bei den meisten die sich hier im Forum bewegen das Auto auch ein Stück weit Hobby ist. Dies wird einem nun auch noch versaut... ich möchte meinen Audi Youngtimer auch weiterhin fahren können.

Letzte Anmerkung noch: unsere ganze Gesellschaft, Wirtschaft, Arbeitswelt, soziales Umfeld, ... ist auf Mobilität aufgebaut. Wenn der Individualverkehr zum Luxusgut wird, bricht dies alles zusammen. Traurig, daß dies sich in dem Land abspielt, in dem das Automobil erfunden wurde!

guter beitrag abk91!

bis hier in D mal ein großer aufstand entsteht muss schon mehr passieren denke ich.

(in Frankreich haben ja sogar mal, wg. steigender ölpreise, die fischer in nem kleinen region gestreikt, autoreifen angezündet und gewartet bis der präsident kommt, der kam dann auch und ab da an gabs ne subvention für die fischer und ne steuersenkung - die wissen wies geht)

selbst wenn es (in wohl nicht allzunaher zukunft, dank verschlafens der autoindustrie) wagen mit ersthaften alternativen geben wird, wird sich die wohl keiner aus der mittel (oder gar unter-) schicht leisten können. die einzigen die dann vorerst was davon hätten wären leute aus der oberschicht; die allerdings auch ohne neue technologie am längsten weiter machen könnten wie bisher.
über daraus resultiernde wirtschaftliche wie auch soziale folgen möchte ich erst garnciht nachdenken!

in dem sinne: ich habe noch ein paar autoreifen rumliegen!!!

Das ist ein gutes Beispiel wie es in anderen Ländern läuft! Aber der Deutsche läßt sich ja alles gefallen - oder geht es einfach noch zu vielen gut, gehören noch zuviele der Generation Erben an?

Wie Aaron04 sagt - selbst wenn es morgen ganz neue Techniken gibt, kann sich das niemand aus der Mitte leisten. Ich will mir ein Häuschen kaufen, schon das ist von den Preisen her blanker Wahnsinn im Raum Stuttgart. Da ist in den nächsten Jahres auf keinen Fall eine neues Auto drin, im Gegenteil.

Dazu noch der ganze Umweltzonen-Wahnsinn... so darf mein Audi 80 TD nicht mehr dort einfahren, aber ich rüste den doch nicht mit einem Kat auf, damit ich eine rote Plakette bekomme und ab 2010 wieder nicht mehr dahren darf. Aber zum Thema Verbrauch: das Auto läßt sich mit 5,5 Liter Diesel fahren... und ist zum Stinker abgestempelt.

Genau das ist es ja, meinen B4 1.9 TDI fahr ich im Sommer auch mit 5.5 L und wenn ich mir überlege dass mittlerweile 15 Jahre vergangen sind seitdem das Auto ausgerollt is, und somit auch 15 Jahre Entwicklung betrieben wurde is es eigentlich traurig, dass die nagelneuen Diesel trotzdem fast genausoviel verbrauchen... Wenn nicht sogar mehr...
Gibt da auch schöne Verschwörungstheorien, dass es seit 20 Jahren Motorpläne gibt, die irgendwie ohne Diesel, Benzin o.ä. auskommen, diese aber von der Öl-Lobby und den ganzen Großkonzernen aufgekauft wurden und geheimgehalten werden 🙂
Könnte echt was dran sein...

MfG Dünsch

P.S.: Hab Diesel für 1,519 Euro getankt *heul*

hi also mein auto ist zwar noch nicht ganz fertig aber wenn ich mir die spritpreise angucke habe ich schon KEINEN BOCK mehr weiter zu machen mit der bastelei weil ich mir wenn der wagen fertig ist den sprit nicht leisten kann

es ist einfach so

ps: habe auch noch um die 30 reifen rumliegen

ps: super heute bei uns 1,544 - 1,609

Deine Antwort
Ähnliche Themen