Der Schock des Tages...

Audi 80 B3/89

Moin zusammen,

heute Morgen hat meine Tankstelle den neuen Rekord gebrochen! 1.549 für Super 😰....
Wer bietet mehr? Die haben doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun...

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ja, ist doch mal schön.

Bei uns hier nahe München: 1,569€ /Liter..

Da freut man sich doch, dass man als dummer Deutscher wieder den 'Grünen' hinterherrennt...

Ich mein, wir sind ja auch immer die Dummen...wir sind die Deppen, die Biosprit fahren, bis einer merkt, dass dann die halbe Welt nixmehr zum fressen hat...

Und wir sind natürlich auch die ersten Deppen, die mit Feinstaub um sich hauen..

Und wir sind die größten Deppen, weil wir ja auf die Ökosteuer Mehrwertsteuer von unserem bereits versteuerten Geld zahlen. Und wenn ich das ganze im Bruchteil als Fahrtengeld von meinem Betrieb wiederbekomme, dann kann ich nochmal Steuern zahlen..ich mein, ich habs ja.

Dafür rennen wir dann in Afghanistan rum. Und finanzieren eine überaus intelligente Kanzlerin, die mit Aussagen wie " wenn der Spritpreis hoch ist, sollen wir doch weniger fahren, und spritsparende Autos kaufen " glänzt. Das ganze zugerufen aus nem Wägelchen mit nem Hubraum von jenseits der 5 liter.

Ich pflanze für jeden toten Politiker einen Baum. Für jeden toten Grünen gibts noch ne Schaufel Mist dazu. 🙄

Es mag ja sein, dass der Ölpreis hoch ist. Nur warum sind wir wieder die, die am meisten berappen müssen?? Mann gehts uns gut!!

104 weitere Antworten
104 Antworten

hupen gegen den preist bringt nix. ich würde da mehr stillstand auf den autobahnen und sonst über all für besser halten , sprich einfach jedes gerät das diesel oder benzin verbraucht 1 tag lang nicht bewegen , vor allem die lkw´s den das würde ihn vlt am meisten weh tutn aber was nicht heut das morgen werden die sich bestimmt denken....

Zitat:

Original geschrieben von audicouperaudi


hupen gegen den preist bringt nix. ich würde da mehr stillstand auf den autobahnen und sonst über all für besser halten , sprich einfach jedes gerät das diesel oder benzin verbraucht 1 tag lang nicht bewegen , vor allem die lkw´s den das würde ihn vlt am meisten weh tutn aber was nicht heut das morgen werden die sich bestimmt denken....

Jetzt hast du dir gerade selbst sie Anwort darauf gegeben, warum so eine Aktion unter anderem Sinnlos wäre 😁

Hallo,

das stimmt so nicht ganz.. Es würde sehr wohl etwas bringen, wenn jeder (!) einen Tag das KFZ oder den LKW stehen lassen würde. Denn das wäre einen Tag lang kein Verbrauch. Klar fährt man dann am nächsten Tag, aber deshalb wohl nicht das doppelte.

Was nichts bringt sind die "Heute tankt keiner bei XYZ"-Geschichten. Denn da wird dann eben morgen getankt und der Umsatz verschiebt sich nur um einen Tag.

Aber solche Aktionen lassen sich in D ohnehin nicht realisieren. Die paar Leute, die da mitmachen würden können wohl alleine nichts bewegen.

Gruß Jürgen

genau. wenn alle mitmachen würden währe das ok. aber wenn sich da 50 leute vorn ne tanke stellen und boykottieren ist das sinlos. und am besten hagelts dann noch vom chef ne abmahnung oder gar kündigung weil man nich auf arbeit gekommen ist. und ich denke auch fast das es deswegen zu so wenig "mitwirkung" kommt, da jeder angst um sein job hat heut zu tage.
aber was soll nen chef einer spedition eigentlich machen wenn alle 50 lkw fahrer einfach mal nen tag nicht fahren? soll er alle entlassen deswegen? und was macht er am nächsten tag ohne die 50 fahrer? tja - aber so weit scheinen einige nicht zu denken. lieber den chef zufrieden stellen als mal was für nen besseres leben zu tun 🙁

Ähnliche Themen

das einfachste ist man fährt einfach weniger. das tut dem staat und den ölkonzernen am meisten weh. wenn nur noch das nötigste gefahren wird. so sieht es bei mir aus hab jetzt doch nochmal 1500km im jahr weniger gefahren. hört sich nicht viel an aber meine jahresfahrleistung beträgt im moment nur noch 7600km.... von einst 25000km. man kann recht flexibel sein. ich hab die wahl getroffen in der nähe zu wohnen wo ich die meiste zeit verbringe und alles mit dem rad oder zu fuß erreichen kann da bin ich weder auf auto, bahn oder sonstwas angewiesen und spar imens. allerdings ohne auto geht bei mir auch nicht.

Da kann ich dir nur zustimmen. Den Weg zur Uni werd ich aus Zeitgründen wahrscheinlich niemals mit Bus und Bahn zurücklegen.

Aber ich werde in nächster Zeit wieder verstärkt kürzere Wege mit dem Rad zurücklegen. Das Teil hat mich zu Schulzeiten immerhin weit über 3000€ gekostet. Ob sich das wohl schon amortisiert hat? 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Aber solche Aktionen lassen sich in D ohnehin nicht realisieren. Die paar Leute, die da mitmachen würden können wohl alleine nichts bewegen.

Gruß Jürgen

das vielleicht net,aber hauptsache mal gezeigt 😉

Ich sag's ja... wenn sich die Bürger der ehemaligen DDR nicht aufgerafft hätten auf die Straße zu gehen, dann hätten wir wohl jetzt noch ein geteiltes Deutschland. 
Aber leider ist der Deutsche ansich etwas ,,Demofaul''. Wir hoffen nur immer, daß sich von alleine alles zum guten wendet.
Die anderen werden schon was machen. Aber so kommen wir nicht weiter. 
Die größte Macht im aktuellen Fall haben für mich die Speditionen. Wenn sich da paar namhafte zusammenraufen und mal für paar Tage die AB blockieren - es würden sich Nachahmer finden. Mit Sicherheit! 
Aber kann es so weitergehen? 

Komme grad aus CZ zurück. 
Der Liter Diesel für 1.30
Super für 1.24 

http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf

mit freundlichen Grüßen - Ihr Aralkonzern :-P

Es ist Blödsinn was da steht - Das Öl fließt schon lange nicht mehr so reichhaltig wie wir es gerne hätten, darüberhinaus wollen jetzt auch langsam die Chinesen und Inder, ein Drittel der Erdbevölkerung, anfangen Auto zu fahren.

Die einzige Alternative ist vom Öl wegzukommen und nicht die Steuern zu senken, auch wenn ich eine Steuersenkung spitze finden würde. Aber wenn man anfängt etwas zu tun fangen alle an herumzuheulen wie bei der E10 Geschichte.

Scheibenkleister!!!!!!!!!!!
War heute an der tanke (Aldi hat Sonntags ja geschlossen )🙁
schocking--😰
die ziehen einem 1,308€ fürn liter gefärbtes Heizöl aus der Tasche🙄
für Super 1,2409
Hab nur für 10 euronen getankt--fahre morgen wieder zum Supermarkt und hol mir 5st 10l Kanister feinstes Salatöl😛
danach werde ich unsere Landschaft in leckeren Frittenduft einhüllen😎

Du beschwerst dich? 1.30 hab ich hier in der Mitte Deutschlands zuletzt... ja... wann eigentlich...? gesehen. Is bestimmt schon Anderthalb Jahre her.
Für mich is halt auch doof, mitten in D fällt der Tanktourismus aus... Shit.

Mattalfs Beitrag fand ich super, denn wenn wir mehr in der Lohntüte hätten, dann würden uns die Spritpreise auch nicht so jucken. Ich bin schon extra näher an die Arbeit gezogen und hab Familie und Freunde zurück gelassen, nur um 300€ Miete+Essen gegen 350€ Spritkosten im Monat zu tauschen. Mittlerweile Amortisiert es sich deutlicher als jemals zuvor.
Aber mehr verdienen tu ich trotzdem nich... die 2,5% die die IG-Metall rausgeschunden hat, is ein blanker Hohn, wenn ich die Preisanstiege der letzten Monate so ansehe.
Stichwort: Reallohn.
Und wie hat mein alter Wirtschaftskunde-Lehrer mal gesagt: "Ihr werdets sehen, wenn ihr nicht Beamte werdet, werdet ihr in 5 Jahren Ärmer sein, als jemals zuvor"... Die 5 jahre sind zwar nicht rum, aber Recht hat er jetzt schon.

greetz

Zitat:

Original geschrieben von --AudiB493--


Es ist Blödsinn was da steht - Das Öl fließt schon lange nicht mehr so reichhaltig wie wir es gerne hätten, darüberhinaus wollen jetzt auch langsam die Chinesen und Inder, ein Drittel der Erdbevölkerung, anfangen Auto zu fahren.

Die einzige Alternative ist vom Öl wegzukommen und nicht die Steuern zu senken, auch wenn ich eine Steuersenkung spitze finden würde. Aber wenn man anfängt etwas zu tun fangen alle an herumzuheulen wie bei der E10 Geschichte.

würden die steuern für kraftstoffe (ökosteuer) gesenkt, würden die anbieter der kraftstoffe nach spätestens drei monaten ihre preise so anziehen, dass es keinen unterschied zu vorher geben würde.

wer mobil sein will muss dafür zahlen - einen rückgang der kraftstoffpreise wird es mit sicherheit nicht mehr geben. selbst wenn es keine erhöhungen der steuern mehr geben würde - die preise würden ohne unterschied steigen und steigen, da auch die konzerne erkannt haben, dass wir (in der masse) zahlen werden - selbst wenn an der zapfsäule die 2,509€ für einen liter verlangt wird!

ein + für die lohntüte ist da nur noch ein betrag für die steigende

inflation

:

Zitat:

Inflation (von lat.: „das Sich-Aufblasen; das Aufschwellen“) bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre einen andauernden, „signifikanten“ Anstieg des Preisniveaus. Es verändert sich also das Austauschverhältnis von Geld zu allen anderen Gütern zu Lasten des Geldes. Daher kann man unter Inflation auch eine Geldentwertung verstehen. Letztlich ist eine Inflation ohne eine überschießende Geldmenge (Geldpolitik) nicht denkbar.
[...]

quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Inflation

(schaut euch mal die tabelle "Internationale Preisniveau-Entwicklung" - speziell japan - an)

... aber das ist mal wieder nur meine ansicht 😁
ähnliches steht sicher schon hier irgendwo ... wenn nicht wird es ja mal zeit das es einer ausspricht 😛

mpbrei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


das einfachste ist man fährt einfach weniger. das tut dem staat und den ölkonzernen am meisten weh. wenn nur noch das nötigste gefahren wird. so sieht es bei mir aus hab jetzt doch nochmal 1500km im jahr weniger gefahren. hört sich nicht viel an aber meine jahresfahrleistung beträgt im moment nur noch 7600km.... von einst 25000km. man kann recht flexibel sein. ich hab die wahl getroffen in der nähe zu wohnen wo ich die meiste zeit verbringe und alles mit dem rad oder zu fuß erreichen kann da bin ich weder auf auto, bahn oder sonstwas angewiesen und spar imens. allerdings ohne auto geht bei mir auch nicht.

7600km fahre ich zurzeit in 1 1/2 Monaten 😁

Jahuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😁😁
Hab bis jetzt immer das lästige tanken bei mir in der Garage erledigt vorab mit Kanisterschleppen und gegaffe an der Aldikasse🙄
Schluss damit 😁
auf der ofi Seite von einem Autofahrerclub im schönen Schluchtiland bin ich auf ein verzeichnis mit Planzenöl und Ethanoltankstellen gestossen😰
Siehe da ------ PÖL--0,88 cent +10%MWST is das ein Preis oder was--nochdazu nur 4km von mir entfernt somit ein Regionaler Betrieb mit eigener Herstellung was will mein TD mehr.
Ein super Preis-reg. Herstellung(keine -bzw kurze Lieferwege) keine Sonderfahrten zur Tanke.
Das verbinden Fahrspass mit Umweltschutz
hab meinen Kumpel schon angerufen das er mit seinem Schlepper kommen soll ( hab noch ein 1000 literfass in der Garage)😁🙂😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen