Der R8 Käufer Thread

Audi R8 42

Liebe Kollegen,

um es denjenigen leichter zu machen, die einen R8 suchen .. jeder von uns stöbert ja Mal in den Autobörsen:

Folgenden roten R8 (V8) habe ich gefunden:

1. Hand, Bj. 12/2008, 24000 KM, Rot, weißes FIS, Handschalter, Carbon innen und Motorraum, keine Mwst. ausweisbar, Händler, 72320 EUR

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß

Iggi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang31248



Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Hast aber nette Porsche Freunde, da, in Deinem PFF Forum .. musst Mal mit diesen Vollluschen ein "Ipanema"-Treffen bei Tony arrangieren 😁😁

Dachte ja immer, wir wären hier Sch.., aber die Burschen haben den Knall nicht mehr gehört 😉 Wenn ich so eine Pisse lese mit den "ach so tollen" CL/CLS und "nur" der GT ein wahrer R8 wäre .. verpass dem "normalen" R8 einen Kompressor oder Turbo, dann ist an der Front auch Ruhe!

Gruß

Iggi

Das entspricht also dem gehobenen Umgangston im R8-Forum ?🙄

Nein, dieses entspricht einfach nur den Scheiß Porsche Posts, die ich in letzter Zeit immer häufiger hier lesen muss .. Habt Ihr keine andere Bühne? Mich interessieren auch Deine Beiträge, lieber Wolfgang, null Komma null ... Du hast Deinen Beitrag hier gepostet, weil Du als Propaganda und Agitationsminister auf eine Reaktion hoffst .. die bekommst Du, von mir zumindest, so wie Du es verdienst. Umgangston sagst Du? Kann Dir ja Mal per PN meine "ungefilterte" Version zukommen lassen .. die wäre mit Sicherheit nichts für die "Öffentlichkeit" ..

In diesem Sinne

Glück auf, der Steiger kommt 😉

Iggi

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Steinigt mich, aber ich habe meinen V10 diese Woche wieder verkauft (nicht ganz fünf Monate ausgehalten).

Gründe (neben meiner Autokauf- und verkaufsucht 😁) - absteigend in Wichtigkeit sortiert:

- Gewicht (über 1,7 Tonnen in einem zweisitzigen Sportcoupé, mit Fahrer ggf. deutlich mehr 😁)
- R-Tronic absolut nervig, nie wieder!
- Platz - man wird älter und möchte sich nicht mehr in so enge Kisten zwängen
- Keramikbremse schlecht dosierbar (aber dafür absolut zufriedenstellende Bremswirkung, da kann ich dem Porsche-Fanbeitrag nur widersprechen)
- Beschleunigung für Leistungsdaten schwach

Optisch natürlich ein wunderschönes Auto, nach wie vor! Aber wir (Freundin und ich) wollen im Sommer an die Cote d'azur - der "Koffer"raum wäre bereits mit einem Zehntel der Schuhe meiner Magd bereits hoffnungslos überladen. 😉

Ich rate dir zu Mercedes - in deinem Alter das richtige 😉 😁

Du würdest lachen, würde ich dir sagen, was ich gestern unterschrieben habe... 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang31248


Da der 997/991 schließlich in direkter Konkurrenz zum R8 steht und beide ein sehr ähnliches Fahrverhalten zeigen, zählt eigentlich nur noch der individuelle Geschmack und die vorhandenen Schwachstellen.
Über die sollte man offen reden dürfen, sonst macht so ein Forum nicht so ganz viel Sinn.

Schönen Tag
Wolfgang

Ich hatte meines Wissens schonmal an anderer Stelle einen Vergleich mit dem GT3 997 MK2 (damals allerdings mit dem R8 V8) gemacht. Keine Ahnung, in welchem Thread das war, ggf. hilft die Suchfunktion.

Also hier nochmals ein direkter Vergleich (völlig subjektiv versteht sich) zwischen GT3 und R8 V10:

Fahrverhalten:

Sportlicher ist definitiv der GT3. Das ist wohl hauptsächlich dem hohen Gewicht des R8 geschuldet, dem man sein Übergewicht im direkten Vergleich in jeder Kurve anmerkt. Allerdings kann ich von einem Schieben über die Vorderräder nicht berichten, ich war jedoch auch nie wirklich am/im Grenzbereich.

Beschleunigung:

Der R8 dürfte hier die Nase (minimal) vorn haben. Die Endgeschwindigkeit konnte ich nur laut Tacho ermitteln, und da muss ich auch zugeben, dass ich den Windschatten eines vorausfahrenden (und nicht mehr einholbaren) M6 genutzt habe: 344 km/h, nach Rücksprache mit dem M6-Fahrer laut GPS 330 echte km/h. Ich möchte jedoch nicht unbemerkt lassen, dass der M6 für meinen Geschmack EXTREM gut im Futter stand. Beim GT3 ging ich bei max. 330 km/h laut Tacho vom Gas, weil er dann deutlich weniger sicher wirkte, als der schwere(re) R8.

Bremsen:

Der Druck-/Bremspunkt ist im GT3 deutlich besser, die Bremswirkung besser dosierbar. Die Keramik des R8 haut gefühlsmäßig mehr rein, ist aber zumindest für meinen unsensiblen Gasfuß zu schlecht dosierbar. Für sein hohes Gewicht aber eine wirklich brachiale Bremswirkung, da gibt's nichts dran auszusetzen.

Fahrsicherheit:

Der Quattro gibt einem immer ein sehr neutrales, sicheres Fahrgefühl. Allerdings weiß ich aus R8 V8-Zeiten, dass leichte Drifts zwar ganz gut zu beherrschen sind, aber sobald der Winkel mal einen Tick zu groß wird, muss man schon Profi oder zumindest extrem flink sein, um das Heck wieder aufzufangen. Darum war ich mit dem V10 nie wirklich im Grenzbereich, während der GT3 einem selbst im Grenzbereich noch das Gefühl gibt, genau das zu tun, was man möchte (und erwartet).

Lenkung:

Direkter als ein GT3 kann wohl kaum ein Fahrzeug lenken. Der R8 ist allerdings für Audi-Verhältnisse und im Sportwagenvergleich auf einem sehr hohen Niveau, die Lenkung also sehr direkt.

Verbrauch:

Interessiert wahrscheinlich keinen, aber der GT3 ist logischerweise sparsamer, und zwar deutlich. 3-4 Liter würde ich behaupten, aber wie gesagt: who cares? 😉

Erscheinung:

Die Optik des R8 überzeugt natürlich absolut, ein wunderschönes Auto, sehr gut durchdacht, der Innenraum wunderschön gestaltet. Der GT3 ist eben ein Porsche mit Flügel, wirkt durch seine GT3-eigene Optik aber auch sehr aggressiv und für meinen Geschmack böser, aber weniger exzentrisch/auffällig als der R8.

Sound:

Der GT3 hat einen kernigen, leicht schreienden Sound, während der R8 einen tieferen, brummigen V10-Sound hat. Lauter ist der GT3, charakteristischer wohl der V10.

Fazit:

Der R8 V10 rangiert für mich zwischen Porsche Turbo und GT3. Er ist sportlicher als der Turbo, dafür weniger bequem und weniger geräumig. Der GT3 ist der Rennwagen der drei. Wer Komfort will, soll den Turbo nehmen. Wer auffallen und aus der Masse herausstechen möchte, soll den R8 nehmen. Wer eine Sportskanone möchte, soll zum GT3 greifen.

Eine Sache noch: Das B&O ist wirklich das allerletzte! Ich höre nun wirklich nicht laut Musik und Bässe halten sich bei meiner bevorzugten Musikrichtung auch in Grenzen, trotzdem kann die B&O-Anlage keinen sauberen und nachhaltigen Sound liefern (zwei defekte Lautsprecher in sechs Monaten sprechen eine eigene Sprache).

Ergo: Meiner Meinung nach gibt es kaum einen Grund, eines der Fahrzeuge übermäßig zu kritisieren. Jedes hat seine Daseinsberechtigung, am Ende entscheidet der Käufer/Fahrer, welcher Charakter besser zu ihm passt. Ich persönlich würde den GT3 bevorzugen, wäre ich noch jung und müsste nicht Mercedes fahren... 😉 Es geht hier aber um winzige Nuancen, eigentlich Jammern auf extrem hohem Niveau.

B&O ist schon gut- aber nur im vergleich zur serienbestückung...

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ich rate dir zu Mercedes - in deinem Alter das richtige 😉 😁

Du würdest lachen, würde ich dir sagen, was ich gestern unterschrieben habe... 😁

Fährst du jetzt meinen alten C63? 😁

Ähnliche Themen

AScomp, vielen Dank für die sehr ausführliche und informative Stellungnahme. So hatte ich das eigentlich erwartet.
Gegen den GT3 ist nur schwer Land zu gewinnen, das ist schon klar.
Interessant wäre jetzt einmal ein Vergleich des 'kleinen' R8 mit dem 991.

In den Testberichten der Autozeitschriften steht viel Gequassel mit wenig realistischer Einschätzung, die schließlich nur vom User selbst kommen kann.

Ich finde es sehr wichtig und informativ, wenn in einem Forum mehr persönliche Fahrberichte und Erfahrungen mit dem jeweiligen Auto mitgeteilt werden, die doch sehr helfen können, neben dem eigenen Empfinden eine Entscheidung zu treffen.

Nochmals vielen Dank und ein schönes Pfingstfest.

Wolfgang😉

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Du würdest lachen, würde ich dir sagen, was ich gestern unterschrieben habe... 😁

Fährst du jetzt meinen alten C63? 😁

Ich tippe auf CL 63 AMG 😉

....ich tippe auf SLS 😎

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


....ich tippe auf SLS 😎

Schonmal mit dem SLS und Freundin an die Côte d'Azur gefahren?

men Tip wäre der neue SL (als 63AMG?) 😉

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Schonmal mit dem SLS und Freundin an die Côte d'Azur gefahren?

Meine Schwiegermutter fährt immer mit dem Bus nach Lloret De Mar. 😁

Andreas

@ AScomp

Danke, solch einen Beitrag über eigene Erfahrungen und Einschätzungen liest man doch gerne 😁
Davon lebt solch ein Forum wie dieses.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Ich hatte meines Wissens schonmal an anderer Stelle einen Vergleich mit dem GT3 997 MK2...

Schau mal bei

PFF

rein. Deinen Beitrag (gefällt mir) hat dort schon einer 1:1 rein kopiert. 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von brave dave


....ich tippe auf SLS 😎
Schonmal mit dem SLS und Freundin an die Côte d'Azur gefahren?

....hast auch wieder Recht 😎

Hatte eigentlich einen CLS 63 AMG bestellen wollen, aber so alt bin ich dann doch noch nicht und hab' mich im letzten Moment umentschieden. Also nur ein C63 Coupé mit Performance Package.

Die Wege des Herrn sind unergründlich... 😉

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Hatte eigentlich einen CLS 63 AMG bestellen wollen, aber so alt bin ich dann doch noch nicht und hab' mich im letzten Moment umentschieden. Also nur ein C63 Coupé mit Performance Package.

Die Wege des Herrn sind unergründlich... 😉

Herzlichen Glückwunsch, schönes Geschoss 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen