Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. Februar 2018 um 16:27:07 Uhr:
Auto Bild SportsCars hat 6.3 Sekunden für 0-100 ermittelt, wenn man sich nicht vollends auf die Launchcontrol verlässtDer Bericht ist in dieser Ausgabe, nicht in der nächsten😉
Weiß einer was zur Übersetzung ? Ist das dieselbe wie beim Golf GTI mit DSG 6 Gang?
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. Februar 2018 um 17:01:48 Uhr:
was mich mal bzgl. des Motors im Polo GTI interessieren würde: kann man den mit einer Verdichtung von fast 12:1, was nur Dank Müller Cycle möglich ist, überhaupt so ohne Weiteres chippen?! Ich hätte erstmal Sorge, dass der ohne Ende klopft, wenn man den Ladedrucj deutlich anhebt und das man das, wenn überhaupt, nur mit einen sehr fetten Gemisch unter Last in den Griff bekäme.
Da hast du wohl recht. Übertragen auf den A4 2.0 TFSI Ultra ( 190 PS) ist bei den großen Tunern Abt, MTM etc. nichts konkretes im Angebot.
Zitat:
@florian_20 schrieb am 16. Februar 2018 um 17:19:46 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. Februar 2018 um 16:27:07 Uhr:
Auto Bild SportsCars hat 6.3 Sekunden für 0-100 ermittelt, wenn man sich nicht vollends auf die Launchcontrol verlässtDer Bericht ist in dieser Ausgabe, nicht in der nächsten😉
Weiß einer was zur Übersetzung ? Ist das dieselbe wie beim Golf GTI mit DSG 6 Gang?
Ich tippe mal rein intuitiv darauf, dass die Achsübersetzung etwas kürzer als im Golf ist. Deswegen auch die etwas besseren Beschleunigungswerte als im normalen GTI bei nahezu gleichen Gewicht.
Moin, ich habe am 05.02 bestellt und habe heute die AB sowie Willkommen‘s Mailing erhalten...
Unverb. Liefertermin bisher KW16 (20.04)
Mein Konfig.Code: VWFQKJ72
Ähnliche Themen
Zitat:
@scirocco2008 schrieb am 16. Februar 2018 um 18:27:18 Uhr:
Das halte ich für sehr sportlich mit dem Liefertermin.
kann ich mir auch nicht vorstellen, dann würden ja alle die jetzt bestellen den Wagen eher bekommen wie die die im Dez bestellt haben. Glaube nicht das das stimmen wird.
Tolle Werte, das Gewicht machts einfach aus in der Gesamtheit.
Eine kleine Software drauf und der Hobel mutiert vollends zum ultimativen Spaßzwerg. Die 320Ps meines 1P Cupra gehen mit schon irgendwie ab, ganz soviel muss es aber nicht mehr sein bei Frontantrieb. Ich lass mich aber auch gerne überraschen von VW 😁
Meine Konfig in Ö kostet glatt 32k ohne Rabatt, das Panorama-Dach spar ich mir bewusst als alter Geräuschefinder.
Hoffentlich seh ich bald einen in Natura.
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. Februar 2018 um 17:01:48 Uhr:
was mich mal bzgl. des Motors im Polo GTI interessieren würde: kann man den mit einer Verdichtung von fast 12:1, was nur Dank Müller Cycle möglich ist, überhaupt so ohne Weiteres chippen?! Ich hätte erstmal Sorge, dass der ohne Ende klopft, wenn man den Ladedrucj deutlich anhebt und das man das, wenn überhaupt, nur mit einen sehr fetten Gemisch unter Last in den Griff bekäme.
Wie kommst du auf eine 12:1 Verdichtung ? Eigentlich unvorstellbar.
Zitat:
@VW-Wolfsburg schrieb am 16. Februar 2018 um 19:29:00 Uhr:
Wie kommst du auf eine 12:1 Verdichtung ? Eigentlich unvorstellbar.
Hatten hier + folgende Beiträge schon über den Motor geschrieben 😉
Zitat:
@VW-Wolfsburg schrieb am 16. Februar 2018 um 19:29:00 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 16. Februar 2018 um 17:01:48 Uhr:
was mich mal bzgl. des Motors im Polo GTI interessieren würde: kann man den mit einer Verdichtung von fast 12:1, was nur Dank Müller Cycle möglich ist, überhaupt so ohne Weiteres chippen?! Ich hätte erstmal Sorge, dass der ohne Ende klopft, wenn man den Ladedrucj deutlich anhebt und das man das, wenn überhaupt, nur mit einen sehr fetten Gemisch unter Last in den Griff bekäme.Wie kommst du auf eine 12:1 Verdichtung ? Eigentlich unvorstellbar.
Wenn es sich beim Motor um den Typ EA 888 Gen. 3B handelt, sollte er 11,7:1 verdichten.
@i need nos
Bei Abt gibt es doch schon Leistungssteigerungen für den Miller-Motor - siehe A3 2.0 TFSI oder T-Roc 2.0 TSI - da werden aus 190 PS ganz ansehnliche 228 PS. Ist wohl nur eine Frage der Zeit bis Ähnliches für den Polo verfügbar wird.
Der Test in der Autobild Sportscars liefert ein paar interessante Informationen:
- "[...]Sogar die Karosseriesteifigkeit fällt im Vergleich zum normalen Polo beim GTI um 40% höher aus."
- "[...]18-Zöller mit griffigen Michelin-Sohlen (450 Euro)" (Michelin Pilot Sport 4)
Dies hier finde ich persönlich absolut sensationell:
Bremsweg 100-0 km/h:
(kalt): 32,2m
(warm): 32,6m
Das ist auf 911-Niveau! 😰
Der Peugeot 208 GTi war übrigens auf der Runde über 3sec schneller als der GTI.
Man darf aber nicht vergessen, dass es nicht der "normale" 208 GTi war, sondern ein 208 Gti by Peugeot Sport.
Das ist die "Performance"-Version mit mechanischer Sperre, standhafteren Brembo-Bremsen mit Michelin Pilot SUPER Sport-Reifen und extra abgestimmten Spezial-Fahrwerk.