Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Zitat:
@datopi schrieb am 19. Februar 2022 um 10:55:37 Uhr:
Ich persönlich brauche ja den ganzen Technikkram nicht, aber jedem das Seine 😉 Lustig wird's, wenn man mal selbstverschuldet die Front vom Wagen zerlegt. Ein Kollege von mir hat das mit seinem Superb gemacht und hat wegen der ganzen Sensoren etc. 2 Monatsverdienste für die Instandsetzung hingelegt.
Der hat seitdem ein gespaltenes Verhältnis zur 'vollen Hütte' 🙂
Die Sensoren in der Front sind inzwischen Pflicht. Die neuen Fahrzeuge müssen gesetzlich vorgeschriebenen einen Notbremsassistenten haben und dafür wird der gleiche Sensor wie für das ACC verwendet. Da auch eine Verkehrszeichenerkennung Pflicht wird (Mit automatischem Bremsen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung) muss auch eine Kamera rein.
Aber Mal ehrlich: Lieber lege ich 500€ mehr auf den Tisch bei einem Auffahrunfall an der Ampel und habe dafür ein System an Bord, das mir im Ernstfall den ... rettet. Genau das ist bei mir schon passiert. Ich war irgendwie nicht ganz bei der Sache und wäre jemandem rein gefahren. Da hat mich das System echt gerettet. Im Zweifelsfall geht es da um Leben und Tod, da wird bei mir nicht der Rotstift angesetzt.
Zitat:
@domihls schrieb am 18. Februar 2022 um 20:32:14 Uhr:
DAB ist in allen Neuwagen inzwischen gesetzlich vorgeschriebenen.
Haste eine Idee, wieso? Ich kann mir nur vorstellen, damit die ÖR ihre hohen Gebühren weiter rechtfertigen können. Aufgezwungenes Radio, was eine Welt!
Zitat:
@Olli_1260s schrieb am 19. Februar 2022 um 08:26:31 Uhr:
Moin, ACC ist die bessere GRA.
Ansichtssache. Ich habe sie seinerzeit nicht genommen, weil mir das „adaptive“ nicht gefiel und weil man den adaptiven Teil nicht ausschalten kann. Habe mittlerweile eine echte GRA und das ist genau das Richtige.
Zitat:
@radu123 schrieb am 18. Februar 2022 um 21:14:41 Uhr:
ACC ist Bestandteil des IQ.DRIVE-Pakets.
Ok, dann müßte aber das IQ.Drive Paket entweder optional sein oder in der Serienausstattung. Hab‘s nicht finden können.
at domihls:
Man muss die Sensoren aber nicht am gefährlichsten Ort des Autos verbauen, nämlich der Front. Alternativ bietet sich die Frontscheibe an, wie das Subaru macht. Da kannst du dir die gesamte Front abreißen und trotzdem gehen die Assistenten noch.
Und mit 500 € allein hast du noch nicht mal den ACC-Sensor bezahlt. Den muss aber noch einer einbauen und kalibrieren. Da biste eher bei 2.000 €. Hat der Superb dann zwei Radarsysteme für fern und nah, verdoppelt sich der Spaß. Der Polo hat ja nur einen einzigen Sensor.
Ähnliche Themen
Zur DAB Pflicht:
Omg, ich hoffe das ist ironisch gemeint, sonst muss ich statt lachen echt weinen...
Es geht einfach darum, dass UKW teuer, ineffizient und uralt ist während DAB(+) diverse Vorteile bietet. Um den Wechsel von UKW zu beschleunigen ist es bei Radios mit Display und Autos seit Ende 2020 Pflicht.
Zitat:
@Goify schrieb am 19. Februar 2022 um 12:42:53 Uhr:
at domihls:
Man muss die Sensoren aber nicht am gefährlichsten Ort des Autos verbauen, nämlich der Front. Alternativ bietet sich die Frontscheibe an, wie das Subaru macht. Da kannst du dir die gesamte Front abreißen und trotzdem gehen die Assistenten noch.
Und mit 500 € allein hast du noch nicht mal den ACC-Sensor bezahlt. Den muss aber noch einer einbauen und Kalibrieren. Da biste eher bei 2.000 €. Hat der Superb dann zwei Radarsysteme für fern und nah, verdoppelt sich der Spaß. Der Polo hat ja nur einen einzigen Sensor.
Hat man nicht für solche teuren Schäden eine Kasko? Die allermeisten Autos haben die Sensoren in der Front, vielleicht weil das besser funktioniert als bei Subaru? Subbies sind jetzt nicht gerade für Ihre Innovationen bekannt...
Wieso aufgezwungenes Radio? Die Autos unterstützen auch zusätzlich UKW. Hätte man dann vor zehn Jahren ja auch schon so begründen können. Auch da konnte man die Autos nicht ohne UKW bestellen.
Man will vielmehr die Leute auf DAB+ umstellen, um UKW abschalten zu können. Die Tonqualität ist über das Digitalradio deutlich überlegen. Ob man Radio hört, steht ja jedem vollkommen frei.
Zitat:
@Stock- schrieb am 19. Februar 2022 um 12:43:17 Uhr:
Zur DAB Pflicht:Omg, ich hoffe das ist ironisch gemeint, sonst muss ich statt lachen echt weinen...
Es geht einfach darum, dass UKW teuer, ineffizient und uralt ist während DAB(+) diverse Vorteile bietet. Um den Wechsel von UKW zu beschleunigen ist es bei Radios mit Display und Autos seit Ende 2020 Pflicht.
Nein, wieso? Ein Radio, ob analog oder digital, war bisher auch keine Pflicht. DAB war vorher eine Option zu UKW. Ein Radio hatten die meisten Autos als Basisaustattung. Wenn heute DAB Pflicht ist und UKW noch zu empfangen geht, dann ist das ein auferzwungener Kostenfaktor für jemanden, der im Auto kein Radio hören will.
@Stock- @Goify Bei so neuen Autos, hat doch sowieso jeder eine Vollkasko. Da dürften einen die Reparaturkosten wenig interessieren.
Wenn du dann aber eine neue Frontscheibe in deinem Subaru eingebaut bekommst, weil ein Steinschlag drin ist, müssen alle Systeme neu kalibriert werden. Hat alles Vor- und Nachteile.
Höchstens halt die Hochstufung, aber wenn man die Systeme hat, ist es ja eigentlich kaum möglich, einen Auffahrunfall zu verursachen... mein Polo hat sich schon zweimal selbst gerettet, weil ich eine Millisekunde länger gebraucht habe als der Assistent.
@infiniter Es wird dir demnächst auch vorgeschrieben beim Hausbau eine Photovoltaik-Anlage mit einzuplanen. Auch ein Kostenfaktor. Du musst dir auch Kleidung kaufen um draußen rumlaufen zu können, auch ein aufgezwungener Kostenfaktor.
That's life und Digitalisierung muss man in Deutschland manchmal etwas vorantreiben, weil viele Leute sich dagegen wehren und am liebsten noch in 1980 leben möchten.
Zitat:
@Stock- schrieb am 19. Februar 2022 um 12:51:40 Uhr:
Höchstens halt die Hochstufung, aber wenn man die Systeme hat, ist es ja eigentlich kaum möglich, einen Auffahrunfall zu verursachen... mein Polo hat sich schon zweimal selbst gerettet, weil ich eine Millisekunde länger gebraucht habe als der Assistent.
Ganz genau, und wenn man einen Auffahrunfall hat, muss man es sowieso der Versicherung melden. Egal ob mit Sensoren oder ohne 😁 Macht also für das Portemonnaie keinen Unterschied, hochgestuft wird man so oder so 😉
"Die Photovoltaikanlage bekommt man aber von der KfW zum Nullzins finanziert und sie rechnet sich fix während man fürs Radio ja "Zwangsgebühren" zahlt"-Incomming 😁
@domihls: Uhh, was ein schlechter Vergleich. Es geht eher um Dinge, die ich nehmen muß, obwohl sie nicht nötig wären oder ich sie nicht haben will. Kleidung will man, bei unserem Wetter sowieso. Eine PV-Anlage? Hat Vorteile, zahlt sich irgendwann aus. Aber DAB ist keins von beidem. Bei den Assistenten ist es halb und halb. Man will sie eigentlich nicht, aber wenn sie dich einmal vor Schaden bewahren, siehste das anders.