Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Zitat:
@309gti16v schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:30:02 Uhr:
Die schwarzen Gummipuffer in der Heckklappe mal eine Umdrehung in die Heckklappe reindrehen sollte dem Problem Abhilfe schaffen.
Werde ich mal versuchen.
Danke für den Tipp.
Zitat:
@anmaumi schrieb am 24. Oktober 2020 um 15:12:13 Uhr:
Könnt Ihr bei Euch mal schauen?! Gestern ist die hintere Tür etwas hart aufgeschlagen. Bei der Kontrolle, ob was kaputtgegangen ist, habe ich gesehen, dass Lack an diesem kleinen Anschlag fehlt. Ich habe das dann mit Weiß etwas abgetupft. Danach fiel mir auf, dass an einer der anderen Türen auch an der Stelle kein Lack mehr ist obwohl die Tür dort noch nie angeschlagen ist. Ist das eventuell schluderig lackiert und völlig normal? Das Foto zeigt die Stelle allerdings schon ausgebessert.
Hab heute beim Waschen mal geschaut... bei mir ist da überall ordentlich Lack drüber 🙂
Über Optik lässt sich bekanntlich streiten.
So auch beim Polo GTI (AW).
Was ich jedoch nicht verstehe, ist warum man den Radlauf leicht nach innen gebogen hat.
Bei einem sportlichen Fahrzeug, sieht es doch deutlich bulliger und sportlicher aus, wenn der Radlauf leicht nach außen gebogen ist.
Hat das einen bestimmten Hintergrund, oder dachte man, es würde so besser ausschauen?
Ich verstehe nicht genau was du meinst 😕
Ähnliche Themen
Er meint den Radlauf am Radkasten das er wieder nach innen gebördelt wurde. Ist mir auch schon aufgefallen und hatte keine vernünftige Erklärung dazu.
Zitat:
@anmaumi schrieb am 24. Oktober 2020 um 15:12:13 Uhr:
Könnt Ihr bei Euch mal schauen?! Gestern ist die hintere Tür etwas hart aufgeschlagen. Bei der Kontrolle, ob was kaputtgegangen ist, habe ich gesehen, dass Lack an diesem kleinen Anschlag fehlt. Ich habe das dann mit Weiß etwas abgetupft. Danach fiel mir auf, dass an einer der anderen Türen auch an der Stelle kein Lack mehr ist obwohl die Tür dort noch nie angeschlagen ist. Ist das eventuell schluderig lackiert und völlig normal? Das Foto zeigt die Stelle allerdings schon ausgebessert.
Hallo, das ist produktionsbedingt... Sollten viele mehr oder weniger haben. Es werden die Türen in der Lackiererei teilweise in nassem Zustand geöffnet und geschlossen. Wenn die Türe dann den Anschlag berührt ist mehr oder weniger Lack weg. Zudem kommt an diesen Bereich bei geöffneter Türe wenig bis keine Farbe hin.
Mich würde mal Folgendes interessieren. Den A1 mit 200 PS gibt es ja nicht mehr. Meint ihr dem Polo blüht selbiges Schicksal? Seid ihr mit dem Dct zufrieden? Ist es anfällig? Ich denke, wenn es mal Probleme gibt, dann wird es wohl recht teuer ggü. dem Schalter. Als starker Kleinwagen mit Dct, der zwar grössenmässig schon an der Kompaktklasse kratzt, gibt es ja nur den Polo. Ich denke der Fahrspass ist einfach wesentlich größer als mit den Standardkleinwagenmöhren.
Ne es gibt definitiv weiterhin den Polo GTI. Mit dem Facelift startet er wieder. Da gibt es auch einen Thread zu. Bekommt aber das 7 Gang DSG und 207PS. Mehr darf ich nicht verraten.
Zitat:
@Killerweman schrieb am 16. November 2020 um 12:48:23 Uhr:
Mich würde mal Folgendes interessieren. Den A1 mit 200 PS gibt es ja nicht mehr. Meint ihr dem Polo blüht selbiges Schicksal? Seid ihr mit dem Dct zufrieden? Ist es anfällig? Ich denke, wenn es mal Probleme gibt, dann wird es wohl recht teuer ggü. dem Schalter. Als starker Kleinwagen mit Dct, der zwar grössenmässig schon an der Kompaktklasse kratzt, gibt es ja nur den Polo. Ich denke der Fahrspass ist einfach wesentlich größer als mit den Standardkleinwagenmöhren.
Ich bin eingefleischter Handschalter-Fan. Habe mich zum DSG bequatschen lassen und muss sagen das Getriebe ist gut und ich bereue die Entscheidung nicht. Es tut was es soll und macht auch Spaß. Anfälligkeiten sind mir beim 6-Gang DSG wenige bekannt.
Trotzdem wird mein nächstes Auto wieder Handschalter 🙂
Zitat:
@domihls schrieb am 16. November 2020 um 12:50:57 Uhr:
Ne es gibt definitiv weiterhin den Polo GTI. Mit dem Facelift startet er wieder. Da gibt es auch einen Thread zu. Bekommt aber das 7 Gang DSG und 207PS. Mehr darf ich nicht verraten.
Aha. Ich dachte, dass das 7-Gang DSG platztechnisch nicht reinpasst.... Gibts ein neues?
Zitat:
@Lappland 2 schrieb am 16. November 2020 um 16:58:30 Uhr:
Woraus resultiert denn diese krumme PS-Zahl von 207?
215PS würde ihm gut stehen....
Sorry hatte mich vertippt, es werden 206 PS. Liegt daran, dass ein anderer Motor reinkommt. Also trotzdem 2 Liter 4 Zylinder, aber nicht mehr der gleiche. Wurde getauscht, um neue Abgasvorschriften einzuhalten.
Ob es auch ein Miller Motor ist kann ich allerdings nicht sagen.
Sehr merkwürdig....nochmals ein dann mittlerweile dritter 2.0 Liter-Motor.
Der aus dem Golf 7 GTI wäre natürlich schon klasse...??
Zitat:
@Lappland 2 schrieb am 16. November 2020 um 17:55:51 Uhr:
Sehr merkwürdig....nochmals ein dann mittlerweile dritter 2.0 Liter-Motor.
Der aus dem Golf 7 GTI wäre natürlich schon klasse...??
Könnte auch der aus dem G8 sein.