Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Sieht echt geil aus. Also genau die selbe Größe wie die original Felge.
Um welche OZ handelt es sich ?
Schade das du soweit weg wohnst. Hätte gerne mal gesehen wie hart er zum Vergleich mit der Serie geworden ist. Man liest hier ja einige unterschiedliche Meinungen. Ich hatte das KW V2 in meinem Seat Leon und da fand ich es auf dauer sehr hart.
Eine Frage habe ich aktuell: sind die Standard GTI Sitze bis MJ'20 auch mit Rückentasche hinten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Conner1965 schrieb am 23. Oktober 2020 um 11:58:00 Uhr:
Schade das du soweit weg wohnst. Hätte gerne mal gesehen wie hart er zum Vergleich mit der Serie geworden ist. Man liest hier ja einige unterschiedliche Meinungen. Ich hatte das KW V2 in meinem Seat Leon und da fand ich es auf dauer sehr hart.
Meiner mit V3 ist bequemer als Sport Select
Zitat:
@Breton schrieb am 23. Oktober 2020 um 12:47:32 Uhr:
Eine Frage habe ich aktuell: sind die Standard GTI Sitze bis MJ'20 auch mit Rückentasche hinten?
Ja, haben sie!
Zitat:
@Conner1965 schrieb am 23. Oktober 2020 um 11:58:00 Uhr:
Schade das du soweit weg wohnst. Hätte gerne mal gesehen wie hart er zum Vergleich mit der Serie geworden ist. Man liest hier ja einige unterschiedliche Meinungen. Ich hatte das KW V2 in meinem Seat Leon und da fand ich es auf dauer sehr hart.
Naja, aber die V2 ermöglicht es dir ja auch die Härte einzustellen.
Soll wohl am oberen Ende des Stoßdämpfer sein, würde meinen gerne sogar ein wenig härter machen, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich an die hinteren Dome komme, bzw. die Verkleidung da ab kriege. 😁
OT:
Gerade ärgere ich etwas. 8 Monate hab ich auf den hochbeinigen GTI gewartet und er ist ja auch toll...
...bis man den neuen I20 N gesehen hat! ;-)
Mal abgesehen davon, dass es halt ein Hyundai und kein VW ist, sieht er echt schlecht aus. Letzteres natürlich Geschmackssache, aber alleine vom Anblick her kriege ich eher mehr Lust auf den GTI, nicht weniger.
Ich finde ihn mutig und sportlich. VW geht da eher den bequemen Weg. Damit in unserer „Friday for future“- Zeit bloß keiner weint. Der I20 N hat Sound, liegt vernünftig auf der Straße und zeigt deutlich die Verwandtschaft zur WRC/TCR. Aber es ist, wie es ist. Ich fahre nun wieder den VW wie seit 1996 ununterbrochen. ;-)
Zitat:
@anmaumi schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:56:20 Uhr:
OT:
Gerade ärgere ich etwas. 8 Monate hab ich auf den hochbeinigen GTI gewartet und er ist ja auch toll...
...bis man den neuen I20 N gesehen hat! ;-)
Du hattest dich doch auch so über das Facelift geärgert weil du dann nicht mehr das neueste hast oder? 😁
Aber ich bin diesmal ganz deiner Meinung! i20 hört sich echt Bombig an. Werde den GTI nach 36 Monaten zurück kleben und mir den i20 als jungen Gebrauchten holen. Bei den Koreanern ist der Wertverlust ja so Rasant, da bekommt man dann einen Jahreswagen Bestimmt für um die 20.000€
Der Hyundai wird aber im Innenraum nicht mithalten können mit dem VW, den finde zumindest ich viel schöner.
Und der 2L im Polo wird bestimmt auch viel potenter sein, als der 1,6L den der Koreaner kriegen wird 🙂
Hat zumindest ordentlich mehr Drehmoment.
Drehmoment bestimmt aber nicht, wie sportlich sich ein Fahrzeug bewegen lässt.
Seid ihr schon mal den Hyundai I30N gefahren?
Geiles, echt krasses Teil. Macht riesig viel Spaß, auch wenn der deutlich schwächere Golf GTI schneller auf 100 zu sein scheint laut Messwerten.
Könnt Ihr bei Euch mal schauen?! Gestern ist die hintere Tür etwas hart aufgeschlagen. Bei der Kontrolle, ob was kaputtgegangen ist, habe ich gesehen, dass Lack an diesem kleinen Anschlag fehlt. Ich habe das dann mit Weiß etwas abgetupft. Danach fiel mir auf, dass an einer der anderen Türen auch an der Stelle kein Lack mehr ist obwohl die Tür dort noch nie angeschlagen ist. Ist das eventuell schluderig lackiert und völlig normal? Das Foto zeigt die Stelle allerdings schon ausgebessert.