Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Leder soll es meines Wissens nach nicht geben. Es bleibt bei den beiden Versionen Clark mit Top-Sportsitzen und Art-Verlours mit den normalen Sportsitzen.
Dafür kann es sein, dass für Reef blue auch im GTI die Möglichkeit besteht, das Innendekor in Reef blue zu bestellen. Für die, die es lieber noch etwas bunter mögen.

Puh das wäre wirklich schade, sollte es keine geben. Habe nun mal noch auf Autoscout recherchiert und der Anteil der gebrauchten GTI mit (Alcantara) Leder Sitzen liegt bei unter 10 %. Vielleicht wurden sie deshalb aus dem Programm genommen
Nunja die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Wenn noch jemand etwas dazu weiß, gerne schreiben 🙂

Zitat:

@Jonny_2003 schrieb am 27. Januar 2018 um 08:44:40 Uhr:


Wie bekommt man es bitte hin den GTI Anfang November schon zu bestellen?? Kommst du nicht aus Deutschland??
Weil in Deutschland gab es für den GTI doch erst Anfang Dezember die Preisliste.
Mein Händler konnte die Bestellung erst dann überhaupt aufnehmen.
Bin wegen dem "Anfang November" doch ein wenig erstaunt.

Jonny, Ich wohne in den Niederlanden und bei uns waren schon anfang August 34 Seiten Polo Details und Preise bekannt. Obwohl der Online Konfigurator http://configurator.volkswagen.nl/polo erst seit vorige Woche den Comfortline Business zeigt, ist bis jetzt kein Beats oder GTI sichtbar! Auch die Brochure (gib es seit Anfang Dezember) zeigt kein GTI also nur die Kenner wissen das es ein GTI gibt und dennoch waren ende Dezember schon 51 bestellt. In September sind bei meinen Händler 2 GTI bestellt, Liefertermin KW9 (bis jetzt...).

Warum wir das Auto schon früh bestellen konnten ohne Konfigurator? Die Händler hatten schon Anfang August alle Details und Preise also konnte Ich mit meinem Händler am Monitor das ganze Auto Konfigurieren und bestellen. Nur die Sprachbedienung ging irgendwie nicht mit meine Konfiguration zusammen, wohl ein Software bug. Die ist also einige Tage später per Hand beim Importeur eingegeben und ohne den besprochene Rabatt.

Beispiel, bei uns gibt es ein Winterpaket was bei euch Standard ist wenn Ich den Konfigurator anschaue. Unbegreiflich das die Heizbare Sprühdüsen nur zusammen gehen mit den Art-Velours und nicht bei den Clark Sitze!? Genau so die Dekoreinlagen, ausgerechnet beim Limestone Grey nicht kombinierbar mit Deep Iron Dekorleisten, die vier andere Außenfarben kann man mit Deep Iron oder Velvet Red bestellen.

Wir haben hier das Executiv Paket, das sind Discover Media, DAB+, Guide & Inform 36 Monate (statt 12 Monate), App-Connect, CD-Spieler, VW Media Control und Warnanlage für € 1.209,-- was günstiger ist als separat bestellen. So auch das Advance und LED Paket. Die restlichen Extras sind gleich nur 5 bis 10% billiger als bei euch weil sonst unser GTI wegen höheren MwSt und beklopter Luxussteuer mit allen Extras über 40k kosten würde. Bei uns gibt es auch nicht die möglichkeit ein Reserve Notrad zu bestellen (bei euch € 100,--).

Später habe Ich entdeckt warum der GTI mit beats Soundsystem einen 46 Liter kleineren Kofferraum ergibt (305 statt 351 Liter). In den diversen Videos sah Ich das es nicht möglich ist das bessere VW Helix System wie in den andere Polos ein zu bauen ist im GTI wegen Batterie hinten.

Das beats Soundsystem, ist das nur der Box im Kofferraum oder sind die Lautsprecher im Auto auch anders? An der A-Säule ist ein beats logo zu sehen, kann natürlich nur ein hinweis als Aufkleber sein.

Zitat:

@Waladoo schrieb am 27. Januar 2018 um 09:14:03 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 26. Jan. 2018 um 23:58:53 Uhr:


Ich hatte erfahren das "nur" das Pano-Dach Lieferungsprobleme hat. In prinzip ist also jeder GTI betroffen weil Kopfstützen und Heckpoiler immer verbaut werden?

Damit wollte ich eher sagen dass eventuell die Aussagen der Händler falsch sein könnten weil jeder etwas anderes gesagt bekommt

In der Schweiz war der GTI ab dem 2. November bestellbar und in Holland glaube ich ähnlich früh. In Deutschland glaube ich ab dem 5. Dezember. Ob das aber nun Vorteile für uns hat oder nicht, weiss man noch nicht. Ich zweifle noch ein wenig dran das unsere GTI's früher eingeplant werden

Stimmt Waladoo, erst wenn dein Händler nicht nur eine Planung aber der wirkliche Produktionsdaten bekommt, kann man verbindlich sagen wie und was. Deshalb sagte er das KW11 > KW17 nicht alles besagt, wenn zum Beispiel das Pano-Dach doch noch rechtzeitig in Spanien nachgeliefert werden kann, ist alles wieder anders. Hauptsache Ich habe das Auto im Sommer aber selbstverständlich lieber im Frühjahr ;-). Sobald Ich mehr weiß werde Ich es melden, Ich hoffe euch auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 26. Januar 2018 um 23:58:53 Uhr:


Ich hatte erfahren das "nur" das Pano-Dach Lieferungsprobleme hat.

Welcher Stand hat denn diese Info? Die Info dass es mit Pano-Dach Lieferschwierigkeiten gibt war vor allem im Oktober/November aktuell, danach hab ich das nirgends mehr lesen können.

Zitat:

In September sind bei meinen Händler 2 GTI bestellt, Liefertermin KW9 (bis jetzt...).

Den GTI bereits in KW9 zu erhalten wäre natürlich ein Traum, will man hoffen für die Beiden dass sie ihn wirklich so früh bekommen werden 😉 Der letzte Monat des Wartens ist sowieso das Schlimmste, und da wird keiner dran vorbei kommen wenn man ab Werk bestellt. Aber zumindest über eine Probefahrt in den nächsten Wochen würde ich mich doch sehr erfreuen, damit ich wenigstens weiss was ich bestellt habe.

bei ebay kleinanzeigen werden schon die brescia vom polo gti angeboten...

Die können im VW Zubehör-Shop auch bereits gekauft werden für 249 Euro : https://shops.volkswagen.com/.../...glanzgedreht-2g0071498--fzz-14?...

Ich kann nur bestätigen das man den Polo GTI erst am 11.12.17 beim Onlinekonfigurator VW konfigurieren konnte. Bin eine Woche später am 20.12.17 nach Schmidt und Koch, um ihn direkt beim Berater zu bestellen. Dieser hatte aber im Bestellsystem noch keine Schlussrate freigegeben gehabt, da ich finanzieren wollte. Ich hätte ihn bis dato dann nur Bar kaufen können. Er blieb am Ball und rief mich an sobald es möglich war. Das war am 26.12.17. Habe ihn am 27.Dez bestellt und bekomme ihn auch erst voraussichtlich im Juni 2018. Kuriös war das im Bestellformular KW04 2018 zugesagt wurde. Das wäre dies Woche gewesen. Das hab ich sogar schriftlich. Nützt mir aber nichts, da VW mir per Post dann ein neues Lieferdatum Juni 2018 unverbindlich zugeschickt haben.

Zitat:

@A27* schrieb am 27. Januar 2018 um 17:33:00 Uhr:


Ich kann nur bestätigen das man den Polo GTI erst am 11.12.17 beim Onlinekonfigurator VW konfigurieren konnte. Bin eine Woche später am 20.12.17 nach Schmidt und Koch, um ihn direkt beim Berater zu bestellen. Dieser hatte aber im Bestellsystem noch keine Schlussrate freigegeben gehabt, da ich finanzieren wollte. Ich hätte ihn bis dato dann nur Bar kaufen können. Er blieb am Ball und rief mich an sobald es möglich war. Das war am 26.12.17. Habe ihn am 27.Dez bestellt und bekomme ihn auch erst voraussichtlich im Juni 2018. Kuriös war das im Bestellformular KW04 2018 zugesagt wurde. Das wäre dies Woche gewesen. Das hab ich sogar schriftlich. Nützt mir aber nichts, da VW mir per Post dann ein neues Lieferdatum Juni 2018 unverbindlich zugeschickt haben.

Das ist so, zumindest für Hamburg, nicht zutreffend.

05.12. konfiguriert, BlindSpot war noch nicht möglich
08.12. bestellt, bis auf die Buchung des Wartungspakets alles möglich
Unverbindlicher Liefertermin Mitte März 2018

Zitat:

@lp1209 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:06:58 Uhr:


Puh das wäre wirklich schade, sollte es keine geben. Habe nun mal noch auf Autoscout recherchiert und der Anteil der gebrauchten GTI mit (Alcantara) Leder Sitzen liegt bei unter 10 %. Vielleicht wurden sie deshalb aus dem Programm genommen
Nunja die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Wenn noch jemand etwas dazu weiß, gerne schreiben 🙂

Ist doch klar das es nur 10% sind
Wer will bei einem GTI schon auf die Top Sportsitze verzichten

Alternative wäre zum Sattler gehen und sich eine Lederausstattung anfertigen lassen
Dann könnte man sicher auch die Türverkleidungen mit einem Ledereinsatz versehen lassen

Sehe ich genauso. Zum GTI gehören Karositze.

Zitat:

@Keulenkommando schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:38:15 Uhr:


Hat schon jemand was bezüglich Lieferzeiten gehört ?

Oha - am 04. Janur bestellt: der Freundliche: leider mit SSD sind 4 Wochen zusätzlich anzusetzen. Folglich Liefertermin: Ende April...Mitte Mai. Gestern nun eine Mail erhalten: Leider verzögert sich die Lieferung um weitere 6 Wochen, folglich Ende Juni/Mitte Juli. Grund hier: DSG, Sitze (Standardsitze Karo) und die Felgen. Ich frage mich, ob ich den Wagen noch vor dem nächsten Facelift bekomme!

Zitat:

@Waladoo schrieb am 27. Januar 2018 um 15:03:22 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 26. Januar 2018 um 23:58:53 Uhr:


Ich hatte erfahren das "nur" das Pano-Dach Lieferungsprobleme hat.

Welcher Stand hat denn diese Info? Die Info dass es mit Pano-Dach Lieferschwierigkeiten gibt war vor allem im Oktober/November aktuell, danach hab ich das nirgends mehr lesen können.

Zitat:

@Waladoo schrieb am 27. Januar 2018 um 15:03:22 Uhr:



Zitat:

In September sind bei meinen Händler 2 GTI bestellt, Liefertermin KW9 (bis jetzt...).


Den GTI bereits in KW9 zu erhalten wäre natürlich ein Traum, will man hoffen für die Beiden dass sie ihn wirklich so früh bekommen werden 😉 Der letzte Monat des Wartens ist sowieso das Schlimmste, und da wird keiner dran vorbei kommen wenn man ab Werk bestellt. Aber zumindest über eine Probefahrt in den nächsten Wochen würde ich mich doch sehr erfreuen, damit ich wenigstens weiss was ich bestellt habe.

Ich habe vorgestern angerufen und erfahren das KW11 verschoben ist nach KW17 aber der Händler hat nicht gesagt woran es lag. Das mit dem Pano-Dach habe Ich hier im Forum gelesen.

Er konnte nicht im System sehen ob die GTI's für Privatkunden oder zum Probefahren bestellt sind. Macht nichts, Ich möchte auch gerne nächsten Monat Probefahren und sehen was Ich überhaupt bestellt habe!

Ich glaub das is mittlerweile alles nur noch gerede von irgendwelchen händler... damit sie die kunden behalten oder überhaupt bekommen.
wenn ich hier lese im Januar bestellt und soll vor manch anderen die vorher bestellt haben schon im april oder mai ausgeliefert werden.
Dann stimmt etwas absolut mit manchen Händlern nicht.
Also ich habe auch im Januar bestellt und mein termin ist juni.
Also wie zur hölle kommen diese mega frühen termine zustande?
In meinem Angebot im dez. War liefertermin kw7 , lach.
Also die meisten haben juni gesagt bekommen.
Ich denke so wird es auch kommen bzw. Bleiben.

Zitat:

@XD69 schrieb am 27. Januar 2018 um 21:03:49 Uhr:


Ich glaub das is mittlerweile alles nur noch gerede von irgendwelchen händler... damit sie die kunden behalten oder überhaupt bekommen.
wenn ich hier lese im Januar bestellt und soll vor manch anderen die vorher bestellt haben schon im april oder mai ausgeliefert werden.
Dann stimmt etwas absolut mit manchen Händlern nicht.
Also ich habe auch im Januar bestellt und mein termin ist juni.
Also wie zur hölle kommen diese mega frühen termine zustande?
In meinem Angebot im dez. War liefertermin kw7 , lach.
Also die meisten haben juni gesagt bekommen.
Ich denke so wird es auch kommen bzw. Bleiben.

XD69, Einige Berichte zurück habe Ich genau erklärt wann Ich das Auto bestellt habe (6/11) und das dies schon in August möglich war bei uns in den Niederlanden. Anfang August waren alle Daten und Preise bekannt, 34 Seiten.

Wenn Ich zum Händler gehe wird das VW Bestellsystem geöffnet und kann Ich alle Daten am Bildschirm vervolgen, auch die Anzahlen GTI pro Farbe, bestellte Extras, wieviele an welche Firma usw.

Anfang Dezember war noch KW11 sichtbar, jetzt KW17. Er konnte mir nicht erklären was der Grund war. Nur wenn die Produktionsdaten bekannt sind, kann er den exakten Liefertermin sagen. Voraussichtlich, nach seine Erfahrung, sind das etwa 4 Wochen früher, in meinem fall also KW13. Das wären 20 Wochen Lieferzeit...genug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen