Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Mit app GPS Race Timer, wie ich eher gesagt habe; also mit Handy. Abweichung kann am hochsten 0,2 Sekunden sein. Das ist experimental festgestelt. So es kann auch 14,7 Sekunden sein. Ich bin froh damit.
Also:
Serien: 21 Sek (ist sehr enttauschend)
Mit ABT Box (250 PS): 17,1 Sek
Mit Ecu tuning (272 PS): 14,7 Sek
Ich verstehe nicht warum das so unglaublich sein sollte. Man kann uberall videos finden mitsolche Unterschiede bei soviel PS und Nm mehr
Zitat:
@Rosinfield schrieb am 23. November 2019 um 08:02:25 Uhr:
Mit app GPS Race Timer, wie ich eher gesagt habe; also mit Handy. Abweichung kann am hochsten 0,2 Sekunden sein. Das ist experimental festgestelt. So es kann auch 14,7 Sekunden sein. Ich bin froh damit.
Also:
Serien: 21 Sek (ist sehr enttauschend)
Mit ABT Box (250 PS): 17,1 Sek
Mit Ecu tuning (272 PS): 14,7 SekIch verstehe nicht warum das so unglaublich sein sollte. Man kann uberall videos finden mitsolche Unterschiede bei soviel PS und Nm mehr
Gibts ein Leistungsdiagram? (Dyno)
Nicht meine, aber bei dasselben Tuner:
Ähnliche Themen
Also ich kann das nachvollziehen.
Nur Software inkl. DSG Anpassung.
Ohne Anhebung der Drehzahlbegrenzung bzw Ohne Aufhebung Zwangshochschalten
@Rosinfeld
Mein Diagramm sieht fast genauso aus, aber 14er Bereich halte ich auch für zu optimistisch.
Unabhängig davon wie schnell dein Polo jetzt ist, die verwendete App macht die Zeit nicht genauer. Abhängig von der Abtastrate (beim Handy meistens 1Hz, also 1 mal pro Sekunde) kann einfach bei zu großer Beschleunigung nicht genau genug ermittelt werden. Da werden bei solchen Apps gerne mitels Interpolation zwischenwerte berechnet, aber das ist halt ungenau. Mit einer GPS Bluetooth Maus mit 10Hz (also 10 Messungen/Sekunde) könntest du überhaupt erst eine Sekundenzahl mit kommastelle richtig Messen.
Die Endgeschwindigkeit kann man mit dem Handy sicherlich gut ermitteln, da dort die Änderung der Geschwindigkeit sehr gering ist und die geringe Abtastrate nicht so ins Gewicht fällt.
Naja, wird dann wohl an meinen Schmalspurreifen und der schlechten Straße gelegen haben + insgesamt 210 KG Zusatzgewicht ohne Sprit.
DSG ist bei mir Stock, nur neues ÖL nach 17 tkm.
Ich stelle vor wir warten bis einer ein test macht mit Dragy. Dann wissen wir es genau auf zehnten Sekunden. Es war mir jetzt nur zu tun um einen Indikation.
Ich habe gestern auch noch einen Polo GTI bestellt, kann in ein paar Wochen/Monaten dann mal mit einer Driftbox messen 😉
Zitat:
@Rosinfield schrieb am 23. November 2019 um 08:02:25 Uhr:
Mit app GPS Race Timer, wie ich eher gesagt habe; also mit Handy. Abweichung kann am hochsten 0,2 Sekunden sein. Das ist experimental festgestelt. So es kann auch 14,7 Sekunden sein. Ich bin froh damit.
Also:
Serien: 21 Sek (ist sehr enttauschend)
Mit ABT Box (250 PS): 17,1 Sek
Mit Ecu tuning (272 PS): 14,7 SekIch verstehe nicht warum das so unglaublich sein sollte. Man kann uberall videos finden mitsolche Unterschiede bei soviel PS und Nm mehr
Ich bin zwar kein Profi und mag mich irren, aber bei der Art von Tuning fährt man hinterher auch einen anderen Sprit, der in der Serienkonfiguration eingefüllt auch schon eine gewissen Gewinn bringt. Inwiefern sind 21-22 Sekunden für 200 PS, einem Wagen mit 1400 kg Leergewicht und einem noch nicht genannten Fahrergewicht „sehr enttäuschend“? Das wird VW in einem Bereich angesiedelt haben, wo man das Getriebe nicht überlastet, was man bei 272 PS ganz sicher tut.
Zitat:
@infiniter schrieb am 23. November 2019 um 13:17:26 Uhr:
Zitat:
@Rosinfield schrieb am 23. November 2019 um 08:02:25 Uhr:
Mit app GPS Race Timer, wie ich eher gesagt habe; also mit Handy. Abweichung kann am hochsten 0,2 Sekunden sein. Das ist experimental festgestelt. So es kann auch 14,7 Sekunden sein. Ich bin froh damit.
Also:
Serien: 21 Sek (ist sehr enttauschend)
Mit ABT Box (250 PS): 17,1 Sek
Mit Ecu tuning (272 PS): 14,7 SekIch verstehe nicht warum das so unglaublich sein sollte. Man kann uberall videos finden mitsolche Unterschiede bei soviel PS und Nm mehr
Ich bin zwar kein Profi und mag mich irren, aber bei der Art von Tuning fährt man hinterher auch einen anderen Sprit, der in der Serienkonfiguration eingefüllt auch schon eine gewissen Gewinn bringt. Inwiefern sind 21-22 Sekunden für 200 PS, einem Wagen mit 1400 kg Leergewicht und einem noch nicht genannten Fahrergewicht „sehr enttäuschend“? Das wird VW in einem Bereich angesiedelt haben, wo man das Getriebe nicht überlastet, was man bei 272 PS ganz sicher tut.
LOL, das getriebe hält mehr aus als der Motor.
Ja, verzeihen Sie bitte, aber das ist wirklich Unsinn. Der Tuner weiss genau was er macht, alles innerhalb den sicheren Grenzen (Entschuldige ubrigens fur meinen Deutch, hoffe man kann es verstehen). Getriebe kann nach DSG Anpassung 600 Nm haben. 440 ist noch weit davon entfernt.
Die 22 Sek Stock auf 100-200 sind enttauschend fur ein Hot Hatch. Alles is relativ naturlich