Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@Jeverman schrieb am 13. November 2019 um 01:44:14 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 27. Oktober 2019 um 22:59:48 Uhr:


Ihr habt beide einen Handschalter oder? Kann mir ein DSG Fahrer seine Steuer sagen?

EUR 118,00 DSG 18“ EZ 05.2018 ohne OPF

DSG EZ 01/2019 mit OPF 176 EUR

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 12. November 2019 um 22:45:09 Uhr:


Dann muss ich da wohl noch mal nachfragen. Den korrekten Lade Druck zeigt er an, aber trotzdem nach wie vor nur 147kw maximal. Ist zwar nur eine Kleinigkeit aber naja...

Der Tuner muss das einprogrammieren (200 max); bei mir ist das getan. Bei anderen nicht, wusste man nicht wie das zu schaffen, so wurde mich erzahlt

Zitat:

@infiniter schrieb am 11. November 2019 um 21:29:10 Uhr:


Die falschen Bilder gepostet?

Zitat:

Wieso? Ist deutlich wann sie geoofnet werden

Deswegen fragte ich. Auf den Bildern sind nur Nullen und eine Zeit für 100-200km/h, sowie Topspeed. Das läßt nicht auf 200 kW schließen.

Top speed war 248. 100 -200 war 14.5 sec. Maximum an performance monitor war 200 Kw. Das heisst dass es mindestens 272 PS sind (war nicht auf den Rollenbank). Ist so klar doch?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 18. Juni 2018 um 17:53:22 Uhr:



Zitat:

@PoloGTI-2018 schrieb am 18. Juni 2018 um 17:20:15 Uhr:


........
Ich hatte auch schon die Doppel - Navi Karte ! Jetzt ist aber alles wieder OK !
........

Du mußt bestimmt einen Claim beantragen. Ich wollte es auch kleinreden weil es nur 1x passiert ist aber da war der Händler resolut, er wußte aus Erfahrung das was einmal passiert, in Zukunft öfters passiert und dann ist deine Garantie hin!
Ich habe noch gefragt ob es keine neue Firmware gibt.......

das Phänomen hatte ich auch plötzlich heute (siehe Bilder), Beide Diplays haben sycron funktioniert ohne Stottern oder ähnliches. Nach dem Aus- und wieder anmachen hat alles sein voheriges Zustand wieder erlangt.

Img
Img

Zitat:

@Rosinfield schrieb am 13. November 2019 um 17:55:37 Uhr:


Top speed war 248. 100 -200 war 14.5 sec. Maximum an performance monitor war 200 Kw. Das heisst dass es mindestens 272 PS sind (war nicht auf den Rollenbank). Ist so klar doch?

😮 Serie fährt der GTI irgendwas um die 22 Sekunden, 100 - 200. Dann sollen die paar PS solch einen Unterschied machen?

Zitat:

@W204_Edition_C schrieb am 14. November 2019 um 22:58:16 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 18. Juni 2018 um 17:53:22 Uhr:



Du mußt bestimmt einen Claim beantragen. Ich wollte es auch kleinreden weil es nur 1x passiert ist aber da war der Händler resolut, er wußte aus Erfahrung das was einmal passiert, in Zukunft öfters passiert und dann ist deine Garantie hin!
Ich habe noch gefragt ob es keine neue Firmware gibt.......

das Phänomen hatte ich auch plötzlich heute (siehe Bilder), Beide Diplays haben sycron funktioniert ohne Stottern oder ähnliches. Nach dem Aus- und wieder anmachen hat alles sein voheriges Zustand wieder erlangt.

Interessant ist in dem Fall, dass es doch möglich ist auf beiden Bildschirme. Schön wäre es, wenn VW aus einem Bug einen Standard machen würde (Im Golf 7 wäre es auf jeden Fall in Ordnung) ...

Zitat:

@JCW82 schrieb am 20. November 2019 um 14:31:40 Uhr:



Zitat:

@Rosinfield schrieb am 13. November 2019 um 17:55:37 Uhr:


Top speed war 248. 100 -200 war 14.5 sec. Maximum an performance monitor war 200 Kw. Das heisst dass es mindestens 272 PS sind (war nicht auf den Rollenbank). Ist so klar doch?

😮 Serie fährt der GTI irgendwas um die 22 Sekunden, 100 - 200. Dann sollen die paar PS solch einen Unterschied machen?

Ja, nicht nur 72 PS mehr aber auch 120 Nm. Bisher (serie) ist es auf ein Moment mit den rpm getan; jetzt bleibt das Auto durch ziehen. Die 22 sec sind naturlich auch sehr enttauschend fur so einen Auto

Ich habe den Eindruck hier werden ein paar Sachen durcheinandergeworfen.

Der/mein Golf 7 GTI (vor Facelift) ist mit 230PS und 250km/h angegeben. Wenn ein Polo jetzt "nur" auf 248 kommt glaube ich kaum daß wirklich 272PS dahinterstecken. Da müßte die Getriebeauslegung schon arg supoptimal geraten sein.

Außerdem benötigt der Golf die 22+s nicht von 100 auf 200, sondern von 0 auf 200 . Und da kann ich mir wiederum nicht vorstellen daß der Polo mit gerade mal 30PS weniger quasi die ersten 100km/h langsamer ist. Da erscheinen mir 14+s von 100 auf 200 realistischer, wenn man die 6+s von 0 auf 100 dazuaddiert.

Da der Polo ja aber immerhin eine Spur leichter ist und auch eine etwas schmalere Silhouette hat riecht mir diese Fahrleistung (20+s von 0 auf 200) auch eher nach ~~~230PS, nicht aber nach 270...

Das DSG des Polos ist auch ab dem 4.Gang endlos lang übersetzt und ja, er brauch serienmäßig um die 22 Sekunden von 100 - 200 und nicht von 0 - 200 😉

14.5 Sekunden sind absolute Traumvorstellung 😛 und dafür bräuchte man annähernd das doppelte an Leistung^^

Ob es nun dem Motor oder Getriebe geschuldet ist, sei mal dahin gestellt. Für mein Empfinden ist der GTI im oberen Geschwindigkeitsbereich vergleichsweise durchzugsschwach...

Gibt es eine Möglichkeit die Fahrprofile auch ohne Drücken der Mode Taste auszuwählen? Die Taste ist leider defekt. Habe den Wagen gestern erst abgeholt.

Der DSG ist auch angepasst worden. Ich habe getest mit GPS Race Timer. Tests mit diesen app mit ein Vergleich mit einen profi Gerat, zeigen ein Abweichung von am hochsten 0,2 sekunden.
Ich kenn jemand mit ein ABT box (245 PS) und er bekommt 17.1 sekunden von 100 zu 200. Denn so komisch ist es nicht das mit 272 PS ein besser Erfolg erreicht werd.

Sehe diesen Video:

https://play.google.com/.../details?...

14,5 niemals.

Zeiten mit dem Handy ohne extra Bluetooth GPS Empfänger zu messen ist eh nicht genau.

Ich weiß zb seit gestern, dass der Durchzug von 60-240 ziemlich exakt identisch mit dem eines aktuellen 530d Touring ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen