Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@LucienHH schrieb am 4. Dezember 2018 um 17:29:21 Uhr:


Das das Beats Soundsystem besser ist als das Standart Soundsystem, das hoffe ich doch. Beats ist ja nicht wirklich billig. Mit den Einstellungen habe ich schon rumprobiert. Mir gefällt eigentlich die Standardeinstellung am besten. Nur Lautstärkeerhöhung habe ich den Regler ganz links , also 0. Den Bass mache ich bei Techno -2, bei Rock & Pop auf +2. Fader lasse ich in der Mitte. Ich habe damals bei meinem Golf 6 Soundsystem die Türen dämmen lassen. Hat das schon jemand bei seinem Polo mit Beats gemacht? Könnte mir Vorstellen das bringt etwas, bessere Mitten und Höhen.

@LucienHH Es ist zwar ein Beats Logo drauf aber kein Beats Hardware drin (glücklicherweise). Die Lautsprecher kommen alle von PSS aus Belgien http://beautomotive.be/.../ . Ob Beats oder nicht, die 6 Lautsprecher sind gleich nur der PSS Subwoofer https://www.premiumsoundsolutions.com/products/acoustic-systems/ wird beim "Beats" System eingebaut und selbstverständlich satt angesteuert vom 220W Panasonic 8-Kanal Verstärker unter dem Fahrersitz.

Das einzige was anders ist, der Equalizer Abstimmung ist anders beim "Beats", schwer überbetonte Bässe. Kann man zum Glück einigermaßen mit dem Tonregler und Fader (etwa 5 Stufen nach hinten einstellen weil besonders die Front Türlautsprecher übertreiben) mildern.

Also Beats...bloß Marketing! Ich wette das Dr. Dre nur der VW Bankauszug anschaut, er hat noch nie ein Polo gesehen geschweige etwas abgestimmt.

PSS produziert nebst Standard auch bessere Lautsprecher, die kommen wahrscheinlich bei Dynaudio zum einsatz. Selbstverständlich geheim, PSS bleibt vage wenn es um Hersteller geht...zurecht.

Ich weiß gar nicht warum das „Beats“ System als so schlecht dargestellt wird.
Hab grad einen Leon FR mit dem selben Beats System und finde es für den Preis um Welten besser als das harman/kardon System in meinem Mini. Besonders Stimmen von Podcasts/ Hörbüchern kann h/k einfach bei keiner Einstellung.

Die Modelle zielen alle auf eine junge Zielgruppe ab, die hört mehrheitlich Hip-Hop/Rap und auch Pop/House und das kann Beats/ eine basslastige abgestimmte Anlage ganz ordentlich.

Es ist sicher nicht so gut wie ein 5000€ System im 7er BMW von B&W aber P/L geht da voll klar.

Unter anderem, weil es genau das macht, was du sagst. Man bezahlt im Endeffekt nur 500€ für einen Subwoofer, der Rest ist identisch. Und dieses extreme Basslastige ist echt grausam, aber viele scheinen es zu mögen.
Und ich zähle mich mit jetzt 28Jahren auch zu den eher jüngeren und hab von diesem Basswahnsinn noch nie viel gehalten.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:32:40 Uhr:


Unter anderem, weil es genau das macht, was du sagst. Man bezahlt im Endeffekt nur 500€ für einen Subwoofer, der Rest ist identisch. Und dieses extreme Basslastige ist echt grausam, aber viele scheinen es zu mögen.
Und ich zähle mich mit jetzt 28Jahren auch zu den eher jüngeren und hab von diesem Basswahnsinn noch nie viel gehalten.

@unleashed4790 Nicht ganz, du vergißt den Panasonic 220W (weil gesammt Power 300 W?) 8-Kanal Verstärker unter den Fahrersitz der eigentlich weiter nach hinten verbaut werden kann/sollte. Jedes mal stößt man sich die Füße daran. Ich kann noch verstehen das die 6 Interieur Lautsprecher und die 2 Subwoofer Lautsprecher vom 8-Kanal Panasonic aus gespeist werden, mir ist nur unklar wie die 4 x 20W Verstärker im Discover Media geschaltet werden. Also ohne oder mit "Beats" verbaut, wie wird das Discover Media geschaltet, werden die Verstärker ausgeschaltet und das Signal per Line-Out zum Panasonic geführt?

Ich dachte bevor ich das Auto hatte auch, das Beats System wird grausam klingen aber wenn du die Regler vernünftig einstellst, klingt es sogar sehr gut für so wenig Geld. Sind ja auch PSS Lautsprecher (doppelte Lautsprecher im Subwoofer) verbaut und kein Plastik Beats Kram 😉!

Ähnliche Themen

Gut, dann sind es 500€ für nen kleinen Sub und ne kleine Endstufe. Macht es jetzt auch nicht viel besser, im Zubehör gibt es günsteres und besseres, wo man diesen Beatsfummel (auch wenn es nur der Name ist) nicht mit unterstützt.

Viel vom Klang macht nunmal nur die Endstufe aus, die Lautsprecher sind da fast egal, solange es nicht die allerbilligsten sind.

Einigen wir uns darauf dass du es für Unsinn hälst und die anderen einschließlich mir damit zufrieden sind :-)

@W204_Edition_C Zum Thema Bestellbarkeit der Sprachbedienung hat sich mein Händler gerade nochmal gemeldet. Er hat direkt bei VW nachgefragt und von dort kam die Aussage, dass es keinerlei Probleme damit gibt. Im System wird ihm als Liefertermin KW11/19 angezeigt, bei mir im We-Quellcode weiterhin KW13/19.

Ich frag mich wie diese unterschiedlichen Aussagen zustande kommen können...

Abgesehen davon kaufst du auch Montage und Kabelverlegung. Ich habe sowas bisher immer selber nachgerüstet und eingebaut. Um aber verarbeitungstechnisch auf das Niveau zu kommen was VW dir da quasi fertig anbietet musst du schon einiges an Aufwand betreiben. Da ist man mit 500€ ganz gut bedient, dafür dass du dann nirgendwo Kabel siehst und alles vernünftig befestigt ist. Mal ganz abgesehen von irgendwelchen Störsignalen die man oft mit selbst nachgerüstetem Kram reinbekommt. Und für 500€ bekommst du jetzt auch nicht unbedingt extrem hochwertiges Zeug... Gute Mittelklasse sollte drin sein, ja ok, aber alles zum einzeln aufsetzen, dann brauchst du eventuell sogar noch ein Radio / Can Bus adapter usw. Ich werde mir das nie mehr antun. Alleine das Kabel von Batterie in den Innenraum zu ziehen kann je nach Modell der Horror sein. Manche bohren dafür extra ein Loch welches dann auch noch abgedichtet werden muss.

Wenn du es aber dann einbaust, überlege mal wie viel Zeit du dann noch investieren musst um auch alles vernünftig einzustellen (und vor allem um es vernünftig aussehen zu lassen)... Das klingt dann auch erstmal kacke - bis man es vernüpnftig justiert hat. Und dann hört es sich für die Leute die hinten sitzen vllt doch noch scheisse an....

Das standardmäßig nach Auslieferung alles auf 0 steht und man einstellen muss sollte auch klar sein....
Ich frage mich manchmal echt was manche erwarten.

Grüße

Würdest du richtig lesen, könntest du auch verstehen, was ich geschrieben habe.
Da es zum Glück kein Beats ist, sondern ein Sub und ein Verstärker (und ein paar Kabel), ist kann das ja sogar gut sein.
Aber der Aufpreis ist etwas doll und dass man mit einem Namen, der einfach mal gleichbedeutend für Müll ist (zumindest die Produkte, den Menschen und seine Musik kenne ich nicht) nochmal extra Geld aus dem Hut leiern will macht es auch nicht besser.
Aber um es mal zu relativieren: Das ist bei LED und R-Line und was auch imme rauch nicht besser.
Die kosten in der Produktion und Entwicklung auch nur einen Bruchteil dessen, was wir dafür ausgeben müssten.
Ob das nun tatsächlich besser klingt, kann ich nur vermuten. Das ist ja auch keine Kust, einen Lautsprecher mit Verstärker und Sub besser klingen zu lassen als den identischen ohne dasselbige 🙂

Edit zum Vorposter, weil ich mir mit meinem Text etwas Zeit gelassen habe:
Ich erwarte garnichts für das Geld und hab es deswegen nicht bestellt. Ich erwarte alleine wegen dem Namen nichts, ob das nun drin ist oder nicht.
Und wie so oft gilt auch hier: Jedem das seine. Meines ist die Abneigung gegen solche Volksverarsche wie Beats, Iphone und ähnliches. Aber das ist wiederrum ein anders Thema.

Ist es denn einfach möglich ein System ähnlich wie Beats nachzurüsten? Subwoofer und Endstufe meine ich.

Zitat:

@BlackThunder88 schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:09:33 Uhr:


@W204_Edition_C Zum Thema Bestellbarkeit der Sprachbedienung hat sich mein Händler gerade nochmal gemeldet. Er hat direkt bei VW nachgefragt und von dort kam die Aussage, dass es keinerlei Probleme damit gibt. Im System wird ihm als Liefertermin KW11/19 angezeigt, bei mir im We-Quellcode weiterhin KW13/19.

Ich frag mich wie diese unterschiedlichen Aussagen zustande kommen können...

Frage ich mich auch - habe bestellt ohne Sprachbedienung und bekam heute die Kommissionsnummer. Diese habe ich Eingekloppft und:

Zitat:

Bei dem dargestellten Termin handelt es sich um eine unverbindliche zeitliche Prognose hinsichtlich der geplanten Auslieferung ihres Fahrzeuges an den Volkswagen Händler. Den konkreten Liefertermin erfahren Sie direkt von ihrem Volkswagen Händler, bei dem Sie das Fahrzeug bestellt haben.
Aufgrund der Umstellung unserer Modelle auf das neue Typgenehmigungsverfahren WLTP steht die Anzeige zum Status Ihrer Bestellung vorübergehend nicht zur Verfügung.

Quelltext:
Auslieferung<span class="hidden-xs">: </span> <br class="visible-xs-block"> 14. Kalenderwoche 2019

Vielleicht gibt die Sprachbedienung nur in Kombination mit der Farbe Weiss - ich habe leider Blau bestellt😁

Mal etwas OT: Hat sich jemand den Adventskalender von VW im We Portal angeschaut?

(Ist ja witzlos was da an Potential verschenkt wurde 🙄 )

Gibt es bei dem 2019 Model nur noch bei den äußeren Rücksitzen 3PunktGurte?

Bei allen dreien. Wie kommst Du drauf?

Ist ein Auszug aus der Serienausstattung meines GTIs. Kann den seit heute unter VW WE sehen.
Weiter habe ich zweimal ACC drin stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen