Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Hab sie bestellt und wurde dann kontaktiert, damit ich schriftlich bestätige, daß ich den Polo auch ohne Sprachbedienung nehme.
Also hab eine bestellt, bekomme sie aber nicht!
Das Autohaus meinte aber, daß wir das aber nachträglich Codieren könnten. Verstehen tu ich das aber nicht!

Habe gleich am 16.11 bestellt inklusive Sprachbedienung. Sowohl auf meiner Auftragsbestätigung vom 21.11 als auch im We Portal ist diese auch vermerkt. Bisher habe ich auch noch keine anderslautende Nachricht erhalten.

Zitat:

@BlackThunder88 schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:38:59 Uhr:


Habe gleich am 16.11 bestellt inklusive Sprachbedienung. Sowohl auf meiner Auftragsbestätigung vom 21.11 als auch im We Portal ist diese auch vermerkt. Bisher habe ich auch noch keine anderslautende Nachricht erhalten.

Bei mir genau so!

Guten Tag Forums Mitglieder,

dieses ist mein erster Post hier in diesem Forum. ich fahre seit Juni einen neuen Polo GTI und wollte mal kurz meine Erfahrungen erzählen.

Auto von 2015 bis 2018 Golf 7 GTI Performance fast Voll, nur Schiebedach und alleine Einparken fehlten.

Ab Juni 2018 Polo GTI (schwarz) fast Voll, nur Schiebedach, alleine Einparken und Keyless fehlt.

Ich bin auf ein kleineres Auto umgestiegen, da ich fast Mitten in einer Großstadt wohne und die Tiefgarage echt eng ist. Mit dem Golf war das schon echt ne Qual, mit dem Polo geht das rangieren besser. Mit einem Smart wäre es noch besser gegangen, nur das Finanzierungsangebot war von Smart echt schlecht.

Was mag ich an meinem Polo GTI:

- klein und wendig.
- viel Platz im inneren für einen Kleinwagen (Golf ist nicht viel größer).
- Fahrverhalten auf der Autobahn (besserer Geradeauslaufen bei hohen Geschwindigkeiten als der Golf, der Golf war ab 180 sehr unruhig, andere Abstimmung?).
- Infotainment (ist besser zu Bedienen als im Golf das Discovery Pro).
- der Preis (besseres Preis / Leistungsverhältnis).
- Sitzposition ist gefühlt auch besser.
- In dem Auto passiert etwas, wenn man Gas gibt, der Golf war da schon fast zu Perfekt.
- Das DSG ist sehr gut, der ACC funktioniert auch gut, nur würde es ein bisschen besser funktionieren mit der elektronischen Parkbremse, zumindest im Stop and Go Verkehr

Was mag ich nicht:

- Die Armauflage in der linken Tür wird weiß, gerade dann, wenn man nur mit T - Shirt fährt. Sind wohl die Hautschuppen, die in den Stoff gelangen. Hatte ich bei meinem Golf 6 auch. im Golf 7 war da Leder.
- Das Beats Audio ist, na ja, nicht wirklich toll. 50 % der gehörten Musik hört sich akzeptabel an, 25 Prozent hört sich richtig gut an (viel Tiefbass) und die anderen 25 % hören sich grauenvoll an. Da ist Dynaudio wesentlich besser. ich weiß nicht was alle an Beats so gut finden, Apple, VW etc. Gut ich mag kein HIP HOP, darum auch nicht Dr. Dre. Wieso ist VW nicht bei Dynaudio geblieben und Apple bei Bose oder bei einer andern Marke.

Probleme (werde ich aber noch gesondert schreiben)

- keine Cover Anzeige
- Ansprache männliche Stimme beim Navigieren.

So das war kurz mal meine Erfahrungen mit dem Polo GTI, bei Fragen bitte Fragen.

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Das mit der Armauflage ist ja völlig normal. Hatte ich bei meinem Golf 6 GTI auch. Muss man halt mal öfter Reinigen.
Was das Beats Audio angeht, es ist halt viel besser als das Standard Soundsystem. Außerdem habe ich keine Lust für zig Euro irgendwas nachzurüsten. Für mich reicht das vollkommen. Gibt hier auch einen Thread wo einige mal ihre Soundeinstellungen gepostet haben. Vielleicht passt das ja bei dir.

Das das Beats Soundsystem besser ist als das Standart Soundsystem, das hoffe ich doch. Beats ist ja nicht wirklich billig. Mit den Einstellungen habe ich schon rumprobiert. Mir gefällt eigentlich die Standardeinstellung am besten. Nur Lautstärkeerhöhung habe ich den Regler ganz links , also 0. Den Bass mache ich bei Techno -2, bei Rock & Pop auf +2. Fader lasse ich in der Mitte. Ich habe damals bei meinem Golf 6 Soundsystem die Türen dämmen lassen. Hat das schon jemand bei seinem Polo mit Beats gemacht? Könnte mir Vorstellen das bringt etwas, bessere Mitten und Höhen.

@LucienHH
Den Haltebremsdruck bei aktiver ACC kann man mit wiederholtem drücken der "RES" Taste, spätestens bei erscheinen der Meldung "Bremsen", aufrechterhalten.
Für mich ist das bequemer als auf dem Bremspedal zu verharren.

Das funktioniert? Steht aber glaube ich nicht in der Anleitung, werde es mal ausprobieren, Danke.

Zitat:

@LucienHH schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:05:00 Uhr:


Das funktioniert? Steht aber glaube ich nicht in der Anleitung, werde es mal ausprobieren, Danke.

Ich habe mal einen Ausschnitt aus der Online-Bedienungsanleitung angefügt. Bei mir klappt es wie beschrieben.

ACC-Hold-Workaround

OK, die Anfahrbereitschaft wird um wenige Sekunden verlängert, wenn man die "RES" Taste drückt. OK. Wie oft kann man das wiederholen? Dann muss man ja jeder 3 Sekunden die Taste drücken. Na ja mit Autohold (elektronische Parkbremse) wie im Golf ist das ein bisschen komfortabler. Der hält das Auto bis es wirklich weiter geht. Die Anfahrbereitschaft geht aber auch bei Autohold weg. Ist halt ein etwas anderes System, gewöhnen tut man sich aber dran.

Zitat:

@mtufangil schrieb am 4. Dezember 2018 um 13:39:48 Uhr:



Zitat:

@BlackThunder88 schrieb am 4. Dezember 2018 um 12:38:59 Uhr:


Habe gleich am 16.11 bestellt inklusive Sprachbedienung. Sowohl auf meiner Auftragsbestätigung vom 21.11 als auch im We Portal ist diese auch vermerkt. Bisher habe ich auch noch keine anderslautende Nachricht erhalten.

Bei mir genau so!

@mtufangil / @BlackThunder88 - was habt ihr für einen voraussichtlichen LT?

Ich habe heute nochmals mit dem 😁 telefoniert er bestätigt, dass die Sprachbedienung aktuell nicht bestellbar ist und VW konnte ihm keinen Produktionstermin nennen. Weiter wenn ich diese unbedingt haben will, so muss er die Bestellung hinten anstellen und warten, bis ein Produktionstermin feststeht.
Ich will nicht warten und habe darauf verzichtet.

Hat einen Erfahrung mit der Sprachbedieung und möchte eine Meinung dazu äussern? Ich hatte diese im Mercedes die sehr gut funktioniert hat, in Audi aber gar nicht (hat mich selten verstanden) - wie ist es bei VW?

Zitat:

@W204_Edition_C schrieb am 5. Dezember 2018 um 18:37:11 Uhr:



Zitat:

@mtufangil schrieb am 4. Dezember 2018 um 13:39:48 Uhr:


Bei mir genau so!

@mtufangil / @BlackThunder88 - was habt ihr für einen voraussichtlichen LT?

Ich habe heute nochmals mit dem 😁 telefoniert er bestätigt, dass die Sprachbedienung aktuell nicht bestellbar ist und VW konnte ihm keinen Produktionstermin nennen. Weiter wenn ich diese unbedingt haben will, so muss er die Bestellung hinten anstellen und warten, bis ein Produktionstermin feststeht.
Ich will nicht warten und habe darauf verzichtet.

Hat einen Erfahrung mit der Sprachbedieung und möchte eine Meinung dazu äussern? Ich hatte diese im Mercedes die sehr gut funktioniert hat, in Audi aber gar nicht (hat mich selten verstanden) - wie ist es bei VW?

Hi!

Bei mir im Quellcode und auf der Auftragsbestätigung
KW7 / 2019

Zitat:

Hat einen Erfahrung mit der Sprachbedieung und möchte eine Meinung dazu äussern? Ich hatte diese im Mercedes die sehr gut funktioniert hat, in Audi aber gar nicht (hat mich selten verstanden) - wie ist es bei VW?

Nicht im Polo, aber im Golf 7 und das läuft nicht so gut wie beim comand im w204. Ist aber wegen des anderen (touch) Bedienkonzepts nicht so zeitsparend und deshalb kann zumindest ich gut darauf verzichten.

@W204_Edition_C
Im Quellcode steht bei mir aktuell KW13/19. Bisher hat sich auch keiner gemeldet, dass es mit der Bestellung der Sprachbedienung Probleme gibt. Sollte das wirklich so sein, könnte ich auf dieses Feature aber auch gut verzichten. 😉

Zitat:

@Lollo050968 schrieb am 4. Dezember 2018 um 06:58:57 Uhr:



Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 4. Dezember 2018 um 05:56:10 Uhr:



Geht beides. Entweder LTE Stick oder am Smartphone einen Hotspot aufmachen.

Wobei das mit dem LTE Stick komfortabel im Hintergrund und automatisch abläuft, das
Verbinden mit dem (IPhone) Hotspot aber manchmal wirklich ein Krampf ist. Hotspot kann dauerhaft
an sein, aber Polo findet ihn nicht, wenn Zündung an, Hotspot am Handy aus und einschalten. Dann
funktioniert es meistens, LTE Stick funktioniert immer.
Bei meinem Golf bin ich deshalb auf LTE Stick umgestiegen.

@Lollo050968 Einfach den App "Hotspot Starter Free" installieren und alles geht automatisch!

Wenn du die Zündung einschaltest, funktioniert die BT Anbindung immer reibungslos, dieser App sieht das und schaltet der Hotspot vom Handy ein. Superlösung und gratis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen