Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@Jeverman schrieb am 5. August 2018 um 16:04:10 Uhr:
Das schwere Schließen der Heckklappe haben wir auch. Allerdings erst ab Temperaturen jenseits von ca. 22/25 Grad. Das ist dann ein richtiger Kraftakt. Nach dem Urlaub werden wir unseren 🙂 dazu behelligen.
Das ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen. Ich bin zwar nicht gerade zimperlich was das Schliessen der Heckklappe angeht, aber zu ging sie immer einfach. Wäre mir gar nichts aufgefallen. Lohnt sich also wohl wirklich das mal zu zeigen.
Versuch doch am heissesten Tag vorbeizugehen 😉
Tjo, also ich muss schon mit "Schmackes" zu machen, damit es passt. Habe euch unten mal ein Foto vom Spaltmaß angehangen. (Forum dreht das Foto) Auf der anderen Seite geht es einigermaßen, perfekt ist es aber auch dort nicht.
Aber sei es drum, habe die Mail zum Händler fertig gemacht und dann wird das samt Einstellung der Scheinwerfer noch erledigt! Ist ja keine große Sache. Ich freue mich noch immer jeden Tag, wenn ich in meinen kleinen einsteige!
Zitat:
@rebdep04 schrieb am 5. August 2018 um 19:54:54 Uhr:
Aber sei es drum, habe die Mail zum Händler fertig gemacht und dann wird das samt Einstellung der Scheinwerfer noch erledigt! Ist ja keine große Sache. Ich freue mich noch immer jeden Tag, wenn ich in meinen kleinen einsteige!
Kommt sicher alles gut!
Beim Licht bei meinem bin ich mir auch noch nicht sicher, ob ich mir einfach die „schwarze LED Wand“ nicht gewöhnt bin, oder ob es echt schlecht ausleuchtet. Kommt ca. 50 Meter weit. Das Fernlicht ist allerdings episch.
Werde das die Tage mal mit dem Cupra vergleichen.
Klar, das kann auch durchaus sein. Trotzdem sollen die nochmal schauen und das Ganze an den Rand der StVO konformen Ausleuchtung einstellen! Das Fernlicht ist wirklich erhaben, hatte vorher nur Halogen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@feinerherr schrieb am 5. August 2018 um 17:41:15 Uhr:
Zitat:
@Master of Desaster schrieb am 5. August 2018 um 17:24:34 Uhr:
Da machen relativ geringe Änderungen einen recht großen Unterschied bei der benötigten Dämpferkraft.Da sagst du was. Da ich ja Autos baue mit sehr schweren und großen Heckklappen ist das ganz schön tricky den richtigen Anlenkpunkt zu finden.
Idealerweise sollte man wenig Kraft benötigen und die Klappe nur wenig anheben und dann geht sie von allein auf, in der anderen Richtung bis Hüfthöhe runterdrücken und sie allein ins Schloß fallen lassen.
Deshalb kenne ich die Probleme, was beim Bauen des Autos im Sommer mit 1200 NM Dämpfern noch prima funktioniert hat geht im Winter nicht mehr .
Hab mich seit Wochen gefragt, an was für Autos Du schraubst 😉 .... ich glaube, jetzt hab ich‘s 😁
Servus,
ich hätte gerne gewusst wie sich der GTI mit DSG auch im Langsamfahrbereich (Stadt, rangieren, Stau, Ampel etc.) bewegt. Sportliches "Ruckeln" wie bei starken Beschleunigen ist ja da mehr als unerwünscht. Freue mich über eure Erfahrungsmeldungen.
Lg GTI-Günter
Zitat:
@GTI-Guenter schrieb am 6. August 2018 um 16:01:11 Uhr:
Servus,
ich hätte gerne gewusst wie sich der GTI mit DSG auch im Langsamfahrbereich (Stadt, rangieren, Stau, Ampel etc.) bewegt. Sportliches "Ruckeln" wie bei starken Beschleunigen ist ja da mehr als unerwünscht. Freue mich über eure Erfahrungsmeldungen.
Lg GTI-Günter
Ich bin vor dem Polo relativ wenig Automaten gefahren, und für mich fühlt sich das alles sehr flüssig an. Gestern bin ich einigermassen viel im Stau gestanden, gerade mit ACC eine wunderbar entspannte Sache. Auch beim durch Zürich fahren nichts negatives aufgefallen.
Ich glaube aber, dass Leute die vom Golf DSG kommen nicht ganz so überzeugt sind.
Zitat:
@GTI-Guenter schrieb am 6. August 2018 um 16:01:11 Uhr:
Servus,
ich hätte gerne gewusst wie sich der GTI mit DSG auch im Langsamfahrbereich (Stadt, rangieren, Stau, Ampel etc.) bewegt. Sportliches "Ruckeln" wie bei starken Beschleunigen ist ja da mehr als unerwünscht. Freue mich über eure Erfahrungsmeldungen.
Lg GTI-Günter
Um es kurz zu fassen: Gerade im zweiten Gang bei 20-35 km/h ist schon ein deutliches (mich nicht störendes) „Ruckeln“ zu vernehmen. Ab dem dritten Gang wird es dann aber deutlich flüssiger. Man kann das DSG halt leider nicht mit einer geschmeidigen Wandlerautomatik vergleichen.
Zitat:
@rebdep04 schrieb am 5. August 2018 um 19:54:54 Uhr:
Tjo, also ich muss schon mit "Schmackes" zu machen, damit es passt. Habe euch unten mal ein Foto vom Spaltmaß angehangen. (Forum dreht das Foto) Auf der anderen Seite geht es einigermaßen, perfekt ist es aber auch dort nicht.Aber sei es drum, habe die Mail zum Händler fertig gemacht und dann wird das samt Einstellung der Scheinwerfer noch erledigt! Ist ja keine große Sache. Ich freue mich noch immer jeden Tag, wenn ich in meinen kleinen einsteige!
So hat meine Heckklappe auch ausgesehen. Die Lösung ist aber ganz simple. Auf der Innenseite der Heckklappe (das Teil was hochklappt) sind verstellbare Gummi Puffer, wovon einer komplett reingedreht und der andere ca. 1cm herausgedreht war. Diese Puffer können einfach von Hand gedreht werden.
Zitat:
@feinerherr schrieb am 5. August 2018 um 17:49:03 Uhr:
Zitat:
@Jeverman schrieb am 5. August 2018 um 17:41:41 Uhr:
Falls es interessiert werde ich in ein paar Wochen berichten.Unbedingt, mich interessiert immer was die Annahmemeister den Kunden so erzählen.
Da ich ja selber mit Autos mein Geld verdiene, aber natürlich auch nur normaler Kunde bei VW, Honda ect. bin habe ich da schon tolles erlebt.
Heute einen Anruf aus der Heimat gehabt, vom Freundlichen. Die waren an dem Thema schon dran + dem Rest.
Er hat die gleichen Aussagen wie Du und Master of Desaster getroffen.
Somit, noch mal für die Hilfe.
Hallo zusammen,
nächste Woche ist es endlich soweit, am Dienstag hole ich meinen GTI in WOB ab.
Ich habe noch eine Frage vorab, die mir seit Tagen keine Ruhe lässt .. Wie gut ist das "Standard"- Audiosystem im GTI? Spürt man den Bass gut, oder eher schlecht? Ich bin mir bewusst, dass da jeder ein anderes empfinden von gut und weniger gut hat.
Für eure Meinungen bedanken ich mich schon mal vorab.
Zitat:
@sdnhns schrieb am 6. August 2018 um 16:24:55 Uhr:
Zitat:
@GTI-Guenter schrieb am 6. August 2018 um 16:01:11 Uhr:
Servus,
ich hätte gerne gewusst wie sich der GTI mit DSG auch im Langsamfahrbereich (Stadt, rangieren, Stau, Ampel etc.) bewegt. Sportliches "Ruckeln" wie bei starken Beschleunigen ist ja da mehr als unerwünscht. Freue mich über eure Erfahrungsmeldungen.
Lg GTI-GünterUm es kurz zu fassen: Gerade im zweiten Gang bei 20-35 km/h ist schon ein deutliches (mich nicht störendes) „Ruckeln“ zu vernehmen. Ab dem dritten Gang wird es dann aber deutlich flüssiger. Man kann das DSG halt leider nicht mit einer geschmeidigen Wandlerautomatik vergleichen.
.
.
....in welchem Fahrzustand willst Du denn das „Ruckeln“ festgestellt haben ?
Im Manuellen oder im Automatikmodus ?
Beim Beschleunigen, beim Gas zurücknehmen, beim Hochschalten, beim Zurückschalten
oder beim gleichmäßigen Fahren ?......?
Zitat:
@xST schrieb am 6. August 2018 um 23:28:36 Uhr:
...
Ich habe noch eine Frage vorab, die mir seit Tagen keine Ruhe lässt .. Wie gut ist das "Standard"- Audiosystem im GTI? Spürt man den Bass gut, oder eher schlecht? Ich bin mir bewusst, dass da jeder ein anderes empfinden von gut und weniger gut hat.
...
Wenn du das Composition Media mit den Standard-Lautsprechern meinst, dann würde ich den Sound mit Standardeinstellungen als bassarm bezeichnen.
Ich habe den Wagen gerade erst abgeholt in Wolfsburg (06.08.) und mich noch nicht mit den Settings beschäftigt, da kann man sicherlich noch ein bisschen was rausholen.
Wenn dir Bass sehr wichtig ist, kommst du wohl um einen Subwoofer nicht herum oder ein Upgrade der Boxen und Türendämmung oder beides in Kombination.
Habe aber vom Hören-Sagen mitbekommen dass die normalen boxen recht gut sind mit passenden Einstellungen, das Beats-Soundsystem dafür viel zu basslastig.
Vielen Dank an euch.
@kirev, wenn du es in den nächsten Tagen mal genauer testest, würde ich mich über ein kleines Feedback freuen.