Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Sind hier die meisten in der Pubertät? Ist ja mittlerweile echt ätzend was hier abgeht....

Habe aufgrund eines anderen Threads den Polo TGI gegoogelt, und bin auf diesen (etwas lächerlichen) Vergleich gestossen. VW Polo TGI gegen VW Polo GTI (sie mögen Anscheinend, dass es die selben Buchstaben sind).

Den Vergleich der Messwerte finde ich aber ganz spannend, da man den Leistungs-Unterschied mal als Zeit gemessen sieht.

http://www.autobild.de/.../vw-polo-gti-vw-polo-tgi-test-13273489.html

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 13. Juni 2018 um 18:09:28 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 13. Juni 2018 um 10:38:05 Uhr:



Schau: Der Polo muss keine Ledersitze, Massageoption etc haben, was effektiv Geld kostet.

Würde sich bestimmt mancher wünschen, der beispielsweise ein Rückenleiden hat. Da kann man deine Argumentation dann genau so anwenden. Zudem bieten die Ergo-Active-/Ergo-Comfort-Sitze mehr Einstellmöglichkeiten (Verlängerbare Beinauflage, neigungsverstellbare Sitzfläche). Davon haben Großgewachsene Leute einen deutlichen Mehrwert.

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 13. Juni 2018 um 18:09:28 Uhr:



Zitat:

Du sprichst selber darüber wie billg manche hochwertige Sachen, in dem Falle der Getränkehalter, sein können. Dadurch kostet der Polo in der Produktion nicht gleich 1200€ mehr. Auch nicht 50€.
Das solche Dinge in der Produktion soviel mehr an Geld kostete, war ein mal, aber nicht der heutigen Zeit. Die Denkweise das eine bequemere Armlehne, bisschen weicherer Kunststoff gleich hunderte € mehr kostet oder gar in die Oberklasse gehört ist lächerlich.

Der Hersteller muss das Auto dann aber deutlich teurer verkaufen. Noch nie was von dem Sprichwort gehört: "Was nichts kostet, ist auch nichts wert"?

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 13. Juni 2018 um 18:09:28 Uhr:



Zitat:

Das Funktionen wie Verkehrszeichenerkennung nicht dabei sind, […] ist auch alles verständlich.

Aber Kameras sind doch heute wirklich Pfennigkram ... Kommen doch alle aus Fernost.🙄

Merkst'e was? Du darfst dir mal nicht einbilden, dass du allein die Weisheit mit Löffeln gefressen hast und beurteilen kannst, was für die Mehrheit der Käufer wünschenswert ist. Der Durchschnittspolo wird als Neuwagen lange keine 20.000€ kosten. Vielleicht 18.000. Das heißt, dass dort nicht besonders viele Extras drin sind bei dem Großen Teil der Käufer. Und denen reicht eben auch Hartplastik in den Türen. Ende.

PS: Vor einigen Jahren habe ich mal einen interessanten Artikel gelesen. Demnach hatte VW einen Reingewinn pro Fahrzeug von 650€. Und das gerechnet über alle Modellreihen. Opel hatte da rund 100€ mehr.

Das ist mein letzter Kommentar zu diesem Thema:

Das bessere Sitze für manch einem wichtiger sind als adaptive Becherhalter mag ja sein. Kostet aber in Produktion.

Ich sprach AUSSCHLIESSLICH über Dinge die viele Menschen als nützlich sehen, und dem Hersteller sogut wie wirklich nichts kostet. Beispiele habe ich bereits genannt.
Das die meisten Polos nicht 20k kosten wird stimmen, heist aber nicht das man gewisse Dinge nicht verbauen darf, da es ja ein "billiges" Auto ist und das Auto sonst auch qualitativ in GEWISSEN PUNKTEN einer anderen Fahrzeugklasse näher kommen könnte. Ich kritisiere nur das.
Das digitale Tachos in einem Polo schlechter designet sind als wie bei etwas teueren Autos ist scheiße, genau so wie es den analogen Tacho schlechter zu machen um den digitalen zu Verkaufen auch scheiße ist.
Diese kleinen aber feinen Details, die sind es die einem Freude machen können, für sehr wenig Geld.

Natürlich gibt es dann weniger Argumente eine höhere Klasse zu kaufen, deswegen machts VW etc ja auch nicht.

Trotzdem sollte man solche Sachen doch anprangern? sonst wird es ja nicht besser, sondern schlechter, da die Unternehmen sich immer mehr trauen.

Hoffe es ist jetzt verständlich, denn wenn nochmal jemand kommt mit "kostet in Produktion zu viel und steigert Basispreis um hunderte/tausende €" kack ich ne Wand an 😉

Lg

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 13. Juni 2018 um 21:25:50 Uhr:


Habe aufgrund eines anderen Threads den Polo TGI gegoogelt, und bin auf diesen (etwas lächerlichen) Vergleich gestossen. VW Polo TGI gegen VW Polo GTI (sie mögen Anscheinend, dass es die selben Buchstaben sind).

Den Vergleich der Messwerte finde ich aber ganz spannend, da man den Leistungs-Unterschied mal als Zeit gemessen sieht.

http://www.autobild.de/.../vw-polo-gti-vw-polo-tgi-test-13273489.html

Ist wirklich Interessant! 6,4 l für 200 PS sind nicht schlecht, auch wenn Vollgas doch fast 10 l erreicht werden^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Das ist mein letzter Kommentar zu diesem Thema:

DANKE! Jetzt kann ich endlich beruhigt schlafen.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 13. Juni 2018 um 22:39:37 Uhr:



Zitat:

Das ist mein letzter Kommentar zu diesem Thema:

[/quote

DANKE! Jetzt kann ich endlich beruhigt schlafen.

Freut mich dir geholfen zu haben 😉

Neues Video: Im direkten Vergleich, Polo GTI alt (1.8) gegen neu (2.0)
https://youtu.be/cIW50NVh1vg

Der neue ist außen und fahrerisch schon eine gewaltige Verbesserung, kann man nicht meckern.

Den Sound bemängelt er auf gleiche weise wie ich, klingt unten rum wirklich gut, oben rum aber aber als würde er sterben. Nicht der sound von „gib mir mehr“...

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 13. Juni 2018 um 22:34:38 Uhr:



Zitat:

Das digitale Tachos in einem Polo schlechter designet sind als wie bei etwas teueren Autos ist scheiße, genau so wie es den analogen Tacho schlechter zu machen um den digitalen zu Verkaufen auch scheiße ist.
Diese kleinen aber feinen Details, die sind es die einem Freude machen können, für sehr wenig Geld.

Es lebe die Verschwörungstheorie. Z.B. lässt sich das AID2 im Polo deutlich vielseitiger konfigurieren, als dass AID1, dass im viel teureren Arteon verbaut wird. Das ist doch eine Riesensauerei und ich zitiere einfach mal "Diese kleinen aber feinen Details, die sind es die einem Freude machen können, für sehr wenig Geld. "

Vieles ist eben tatsächlich nicht so einfach, wie der Laie denkt und wie man an obigen Beispiel sieht hängt auch vieles mit Einsatzzeitpunkten und Modellzyklen zusammen. Aber eigentlich wurde hier auch schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem ;-).

Zitat:

@Abulense schrieb am 14. Juni 2018 um 00:50:54 Uhr:


Neues Video: Im direkten Vergleich, Polo GTI alt (1.8) gegen neu (2.0)
https://youtu.be/cIW50NVh1vg

Dass der freundliche Herr nur sehr mässig vorbereitet ist und etwas viel Unsinn erzählt geht ja noch. Aber wieso schreibt der ausgerechnet „lauter wie“ auf das Video? Furchtbare Grammatik 😉

Danke für das Video, kannte ich noch nicht! 🙂

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 14. Juni 2018 um 02:14:45 Uhr:


Der neue ist außen und fahrerisch schon eine gewaltige Verbesserung, kann man nicht meckern.

Den Sound bemängelt er auf gleiche weise wie ich, klingt unten rum wirklich gut, oben rum aber aber als würde er sterben. Nicht der sound von „gib mir mehr“...

Das mit dem schlechten Sound hatte ja schon Jean Pierre von JP Performance während der Probefahrt kritisiert. Siehe Video unten, ab 3:40
https://youtu.be/xjFZvMFZaBY

Zitat:

@Abulense schrieb am 14. Juni 2018 um 08:18:18 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 14. Juni 2018 um 02:14:45 Uhr:


Der neue ist außen und fahrerisch schon eine gewaltige Verbesserung, kann man nicht meckern.

Den Sound bemängelt er auf gleiche weise wie ich, klingt unten rum wirklich gut, oben rum aber aber als würde er sterben. Nicht der sound von „gib mir mehr“...

Das mit dem schlechten Sound hatte ja schon Jean Pierre von JP Performance während der Probefahrt kritisiert. Siehe Video unten, ab 3:40
https://youtu.be/xjFZvMFZaBY

Ist mir bekannt 🙂 Als ich das in meinen ersten Posts mal erwähnt habe hats aber geheisen ich soll diesen "aufgeblasenen Affen" keine Beachtung schenken 😉

Leider stimmt es aber was JP sagte

Könnte man bestimmt auch für ein paar Cent beheben😉

😁

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 14. Juni 2018 um 10:10:41 Uhr:


Könnte man bestimmt auch für ein paar Cent beheben😉

Wobei das wohl unter Geschmackssache geht, in vielen Videos wurde das Motorengeräusch gelobt. Mir ist das einigermassen egal - ist ja eh künstlich - aber negativ aufgefallen ist es mir jetzt wirklich nicht.

Hingegen Angstgriffe wegsparen...

Sorry, darüber darf man sich ja nicht mehr beschweren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen