Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 13. Juni 2018 um 09:50:48 Uhr:



Würden sich genügen Leute darüber aufregen, würde sich das auch ändern. Doch wir diskutieren doch lieber über "Klassen" und hast du nicht gesehen.

Aufregen allein nützt da wenig. Die Leute müssten dann auch noch agieren und sich bewusst für eine ander Marke entsheiden. Viel Spaß dabei im Kleinwagensortiment. Kannst ja mal bei Peugeot oder Citroen schauen, ob es dort Alternativen gibt.

Letztenendes ist das alees ja Gejammer auf allerhöchstem Niveau. Das kommt aber eben meistens von Leuten, die gern einen Ferrari fahren aber nur einen Fiat bezahlen möchten. Kauft euch doch einfach das Auto, dass für euch der beste Kompromiss ist. Und wenn's eben kein Polo 6 ist - na sei's halt drum. Wer hält euch denn davon ab, einen Audi S1 zu kaufen? Der hat mehr Leistung, mehr Features, und warscheinlich auch die bessere Haptik im Innenraum.

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 13. Juni 2018 um 10:38:05 Uhr:



Schau: Der Polo muss keine Ledersitze, Massageoption etc haben, was effektiv Geld kostet.

Würde sich bestimmt mancher wünschen, der beispielsweise ein Rückenleiden hat. Da kann man deine Argumentation dann genau so anwenden. Zudem bieten die Ergo-Active-/Ergo-Comfort-Sitze mehr Einstellmöglichkeiten (Verlängerbare Beinauflage, neigungsverstellbare Sitzfläche). Davon haben Großgewachsene Leute einen deutlichen Mehrwert.

Zitat:

Du sprichst selber darüber wie billg manche hochwertige Sachen, in dem Falle der Getränkehalter, sein können. Dadurch kostet der Polo in der Produktion nicht gleich 1200€ mehr. Auch nicht 50€.
Das solche Dinge in der Produktion soviel mehr an Geld kostete, war ein mal, aber nicht der heutigen Zeit. Die Denkweise das eine bequemere Armlehne, bisschen weicherer Kunststoff gleich hunderte € mehr kostet oder gar in die Oberklasse gehört ist lächerlich.

Der Hersteller muss das Auto dann aber deutlich teurer verkaufen. Noch nie was von dem Sprichwort gehört: "Was nichts kostet, ist auch nichts wert"?

Zitat:

Das Funktionen wie Verkehrszeichenerkennung nicht dabei sind, […] ist auch alles verständlich.

Aber Kameras sind doch heute wirklich Pfennigkram ... Kommen doch alle aus Fernost.🙄

Merkst'e was? Du darfst dir mal nicht einbilden, dass du allein die Weisheit mit Löffeln gefressen hast und beurteilen kannst, was für die Mehrheit der Käufer wünschenswert ist. Der Durchschnittspolo wird als Neuwagen lange keine 20.000€ kosten. Vielleicht 18.000. Das heißt, dass dort nicht besonders viele Extras drin sind bei dem Großen Teil der Käufer. Und denen reicht eben auch Hartplastik in den Türen. Ende.

PS: Vor einigen Jahren habe ich mal einen interessanten Artikel gelesen. Demnach hatte VW einen Reingewinn pro Fahrzeug von 650€. Und das gerechnet über alle Modellreihen. Opel hatte da rund 100€ mehr.

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 13. Juni 2018 um 18:09:28 Uhr:



Zitat:

PS: Vor einigen Jahren habe ich mal einen interessanten Artikel gelesen. Demnach hatte VW einen Reingewinn pro Fahrzeug von 650€. Und das gerechnet über alle Modellreihen. Opel hatte da rund 100€ mehr.

Der Polo war nie eine Cash-Cow für VW und auch der neue wird das nicht sein.

Und der Gewinn pro Fahrzeug bei Opel dürfte auch schon einige Jahrzehnte her sein. PSA zumindest ist ja da derzeit weniger glücklich.

… weil sich Opel eben z.B. mit verbilligten Ausstattungspaketen und Rabatten übernommen hat.

Ähnliche Themen

Das glaubst du? 😁

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 13. Juni 2018 um 17:29:07 Uhr:



Zitat:

Und was man am Polo alles besser machen könnte werden auch und zuvorderst die Entwickler und Ingenieure von VW selbst wissen. Und bei jeder Veränderung sitzt ihnen der Controller im Nacken und fragt, wieviel das kostet: in der Entwicklung, im Einkauf, in der Montage. Da werden aus Cent ganz schnell Euro und über die Anzahl der verkauften Fahrzeuge viele davon.

Oh ja, der VW Konzern muss ja auch zünftig sparen mit einem Nettogewinn von 11.4 Milliarden Euro.

https://www.zeit.de/.../...msatz-milliardengewinn-rekord-dieselskandal

Da kann man sich keine Angstgriffel mehr leisen, nein, nein. 😉

Hallo,
manchmal verstehe ich uns Käufer nicht.
Wurden wir alle in Handschellen zum Autohaus gebracht und sollten unter Zwang ein Auto kaufen unter Androhung von Strafe ?
Belehrt mich eines besseren, aber ich als Bürger der „ neuen Bundesländer „ dachte das ist Marktwirtschaft ?
Es wird ein Produkt angeboten mit festgeschrieben Eigenschaften zu einem vereinbarten Preis.
Dann kaufe ich dieses Produkt und ärgere mich was alles „ hätte „ noch verbaut werden können ?

Ist es nicht der Sinn einer Firma Gewinn zu machen oder ist das nur die
„Böse Fratze des Kapitalismus“ ?
Aber das ist nur die eigene Meinung eines doofen Berliners 🙂 !

Zitat:

Hallo,
manchmal verstehe ich uns Käufer nicht.
Wurden wir alle in Handschellen zum Autohaus gebracht und sollten unter Zwang ein Auto kaufen unter Androhung von Strafe ?
Belehrt mich eines besseren, aber ich als Bürger der „ neuen Bundesländer „ dachte das ist Marktwirtschaft ?
Es wird ein Produkt angeboten mit festgeschrieben Eigenschaften zu einem vereinbarten Preis. Dann kaufe ich dieses Produkt und ärgere mich was alles „ hätte „ noch verbaut werden können.

Ist es nicht der Sinn einer Firma Gewinn zu machen oder ist das nur die
„Böse Fratze des Kapitalismus“ ?
Aber das ist nur die eigene Meinung eines doofen Berliners 🙂 !

Was soll mann denn dazu schreiben? Da sind viele Fragezeichen, aber alles ist nur rhetorisch. Ich versuche es trotzdem.

Nein, ich habe das für mich beste Produkt gekauft. Das perfekte Produkt gibt es nicht. Kritisierst du nie etwas, das du gekauft hast? Du musst ein glücklicher Mensch sein, und jede, jede Firma muss dich lieben.

Ich verstehe deinen Einwand mit den Bundesländern nicht, das muss ein Insider für Deutsche sein.

Klar ist es der Sinn einer Firma Gewinn zu machen. Gewinn ohne Rücksicht auf Verluste kann ich aber nicht nachvollziehen. Und VW hat viel Gewinn ohne Rücksicht auf Verluste gemacht.

Zitat:

Nein, der A1 wird kein edler Polo, sondern ein Audi. Und das edlere gegenüber dem VW lässt sich Audi fürstlich vergolden. Da verrutscht das Preis-Leistungs-Verhältnis noch mehr.

Er steht auf der gleichen Basis und basiert auf der gleichen Technologie. Ist alles der selbe Konzern. Und du hast keine Argumente geliefert, was dann der Unterschied ausmacht zwischen VW und Audi.

Mein Argument ist: Es ist die Ausstattung und Qualität. Klar schlägt sich das auf den Preis nieder. Wie sehr sich das auf den Preis niederschlägt hat aber nichts mit meiner Kernaussage zu tun.

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 13. Juni 2018 um 18:47:21 Uhr:



Zitat:

Hallo,
manchmal verstehe ich uns Käufer nicht.
Wurden wir alle in Handschellen zum Autohaus gebracht und sollten unter Zwang ein Auto kaufen unter Androhung von Strafe ?
Belehrt mich eines besseren, aber ich als Bürger der „ neuen Bundesländer „ dachte das ist Marktwirtschaft ?
Es wird ein Produkt angeboten mit festgeschrieben Eigenschaften zu einem vereinbarten Preis. Dann kaufe ich dieses Produkt und ärgere mich was alles „ hätte „ noch verbaut werden können.

Ist es nicht der Sinn einer Firma Gewinn zu machen oder ist das nur die
„Böse Fratze des Kapitalismus“ ?
Aber das ist nur die eigene Meinung eines doofen Berliners 🙂 !

Was soll mann denn dazu schreiben? Da sind viele Fragezeichen, aber alles ist nur rhetorisch. Ich versuche es trotzdem.

Nein, ich habe das für mich beste Produkt gekauft. Das perfekte Produkt gibt es nicht. Kritisierst du nie etwas, das du gekauft hast? Du musst ein glücklicher Mensch sein, und jede, jede Firma muss dich lieben.

Ich verstehe deinen Einwand mit den Bundesländern nicht, das muss ein Insider für Deutsche sein.

Klar ist es der Sinn einer Firma Gewinn zu machen. Gewinn ohne Rücksicht auf Verluste kann ich aber nicht nachvollziehen. Und VW hat viel Gewinn ohne Rücksicht auf Verluste gemacht.

Hallo,
ja ich bin ein glücklicher und zufriedener Mensch und arbeite seid 25 Jahren in der selben Firma.

Leider habe ich eine Sarkastische Ader und antworte manchmal so ( mit vielen Fragezeichen ).

Nach der Deutschen Wiedervereinigung mußte ich viele Dinge neu lernen , auch die Marktwirtschaft.

Na beim Trabant war zumindest die Aufpreisliste überschaubar und dagegen sind auch die Lieferzeiten des Polo human 😉

Zitat:

Hallo,
ja ich bin ein glücklicher und zufriedener Mensch und arbeite seid 25 Jahren in der selben Firma.

Ha, das ist wohl die Sprachbarriere 🙂 So habe ich das nicht gemeint, aber es freut mich natürlich sehr für dich!

Was ich sagen wollte: Jede Firma die es geschafft hat, dir etwas zu verkaufen, kann sicher sein, dass du damit ohne Wenn und Aber zufrieden bist. Das muss jede Firma lieben.

Ich persönlich recherchiere Stunden bei jedem Produkt das ich kaufe, und frage mich dann, ob es so gut ist (oder besser?) wie erwartet. Wenn ich nicht zufrieden bin, versuche ich das nächste Mal ein Produkt von einer anderen Firma. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass man mit einer anderen Einstellung tatsächlich glücklicher ist.

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 13. Juni 2018 um 19:03:35 Uhr:



Zitat:

Hallo,
ja ich bin ein glücklicher und zufriedener Mensch und arbeite seid 25 Jahren in der selben Firma.

Ha, das ist wohl die Sprachbarriere 🙂 So habe ich das nicht gemeint, aber es freut mich natürlich sehr für dich!

Was ich sagen wollte: Jede Firma die es geschafft hat, dir etwas zu verkaufen, kann sicher sein, dass du damit ohne Wenn und Aber zufrieden bist. Das muss jede Firma lieben.

Ich persönlich recherchiere Stunden bei jedem Produkt das ich kaufe, und frage mich dann, ob es so gut ist (oder besser?) wie erwartet. Wenn ich nicht zufrieden bin, versuche ich das nächste Mal ein Produkt von einer anderen Firma. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass man mit einer anderen Einstellung tatsächlich glücklicher ist.

Wahrscheinlich deswegen konnte ich mit innerer Zufriedenheit ( und einem Dicken Bonus von VW ) meinen ersten Polo wandeln 🙂 .

Zitat:

Wahrscheinlich deswegen konnte ich mit innerer Zufriedenheit ( und einem Dicken Bonus von VW ) meinen ersten Polo wandeln 🙂 .

Perfekt. Und ich freu mich trotz allem wie ein kleines Kind auf meinen Polo 🙂

Was haben die letzten gefühlten 100 Mitteilungen hier mit dem GTI zu tun,nichts!
Macht doch einen neuen Thread auf und schreibt euer Geheule dort.
Glück auf

Meine innere Zufriedenheit funktioniert folgendermaßen:
1.Erst recherchieren und vergleichen bis ich die für mich wichtigen Punkte geklärt habe.(Meinungsbildung), 2.Entscheidung treffen,
3.kaufen
4.dann nicht mehr dran denken was noch hätte sein können...(siehe Punkt 2)
5. Spaß haben :-)

Und jetzt möchte ich auch wieder gerne zum Thema zurückkommen.

Zitat:

@Ftrue14 schrieb am 13. Juni 2018 um 21:03:11 Uhr:


Was haben die letzten gefühlten 100 Mitteilungen hier mit dem GTI zu tun,nichts!
Macht doch einen neuen Thread auf und schreibt euer Geheule dort.
Glück auf

Hättest ja was zum Thema schreiben können, statt zu heulen. Wir heulen wenigstens über den Polo GTI. Du heulst nur rum um dich wichtig zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen