Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 14. Juni 2018 um 10:18:52 Uhr:
Hingegen Angstgriffe wegsparen...Sorry, darüber darf man sich ja nicht mehr beschweren 😉
Vielleicht gibt es die ja nächstens für 250 Euro als Sonderausstattung 😰
Und der Ibiza hat hinten nicht mal Leselampen - nicht für Geld und gute Worte.
Mein wesentlich teuererer TT 8S hat weder Stoffeinlagen in der Türeinlage, nicht einmal eine Polsterung dort, wo man den Arm auflegt und auch keine Angstgriffe. Seither fährt die Schwiegermutter nicht mehr mit. Alles gut.
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 14. Juni 2018 um 10:10:41 Uhr:
Könnte man bestimmt auch für ein paar Cent beheben😉
Normal ist er nicht einer der etwas kritisiert um selbst Provit zu machen... aber gut
Provit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abulense schrieb am 14. Juni 2018 um 00:50:54 Uhr:
Neues Video: Im direkten Vergleich, Polo GTI alt (1.8) gegen neu (2.0)
https://youtu.be/cIW50NVh1vg
Er sagt da das man ohne Beats den Kofferraum-Boden absenken kann. Stimmt das? Bei einer der ersten PoloGTI ging das nicht (selber gesehen). Da war auf der Batterie noch nen Abstandshalter verbaut. Weil die Batterie etwas höher als die untere Bodenposition war.
Zitat:
@0815Kai schrieb am 14. Juni 2018 um 12:50:53 Uhr:
Zitat:
@Abulense schrieb am 14. Juni 2018 um 00:50:54 Uhr:
Neues Video: Im direkten Vergleich, Polo GTI alt (1.8) gegen neu (2.0)
https://youtu.be/cIW50NVh1vgEr sagt da das man ohne Beats den Kofferraum-Boden absenken kann. Stimmt das? Bei einer der ersten PoloGTI ging das nicht (selber gesehen). Da war auf der Batterie noch nen Abstandshalter verbaut. Weil die Batterie etwas höher als die untere Bodenposition war.
Was ich so bis jetzt gehört habe stimmt das
Zitat:
@0815Kai schrieb am 14. Juni 2018 um 12:50:53 Uhr:
Zitat:
@Abulense schrieb am 14. Juni 2018 um 00:50:54 Uhr:
Neues Video: Im direkten Vergleich, Polo GTI alt (1.8) gegen neu (2.0)
https://youtu.be/cIW50NVh1vgEr sagt da das man ohne Beats den Kofferraum-Boden absenken kann. Stimmt das? Bei einer der ersten PoloGTI ging das nicht (selber gesehen). Da war auf der Batterie noch nen Abstandshalter verbaut. Weil die Batterie etwas höher als die untere Bodenposition war.
Ich glaube schon, daß mann auf die unterste Stufe versetzen kann wenn beats + Batterie verbaut ist. Siehe 11:50 hier:
https://www.youtube.com/watch?v=7QaQStUlGXE&t=721s
Scheint genügend Platz vorhanden zu sein bis zur Bodenposition, aber natürlich ohne Ersatzrad. Mit Ersatzrad bin ich mir nicht sicher, habe bis jetzt leider noch kein Video vom Polo GTI mit Ersatzrad gefunden.
Zitat:
@Abulense schrieb am 14. Juni 2018 um 13:08:23 Uhr:
Zitat:
@0815Kai schrieb am 14. Juni 2018 um 12:50:53 Uhr:
Er sagt da das man ohne Beats den Kofferraum-Boden absenken kann. Stimmt das? Bei einer der ersten PoloGTI ging das nicht (selber gesehen). Da war auf der Batterie noch nen Abstandshalter verbaut. Weil die Batterie etwas höher als die untere Bodenposition war.
Ich glaube schon, daß mann auf die unterste Stufe versetzen kann wenn beats + Batterie verbaut ist. Siehe 11:50 hier:
https://www.youtube.com/watch?v=7QaQStUlGXE&t=721s
Scheint genügend Platz vorhanden zu sein bis zur Bodenposition, aber natürlich ohne Ersatzrad. Mit Ersatzrad bin ich mir nicht sicher, habe bis jetzt leider noch kein Video vom Polo GTI mit Ersatzrad gefunden.
Sorry, ich meinte natürlich OHNE beats
Ohne Beats Subwoofer soll er absenkbar sein, ist auch meine Info. Da ich aber Beats habe, kann ich es nur insofern verifizieren, dass es damit jedenfalls nicht geht... 😁
Was ich auch nicht ganz nachvollziehen kann, ist das manchmal schon gelesene Gemecker über das analoge Tacho (also nicht AID) im Vergleich zum Vorgänger 6C GTI, den ich auch hatte. Das neue ist etwas anders designed, aber wo ist das nun schlechter? Ich persönlich find das super und ausreichend, immer noch klassisch schön, typisch VW eben.
Thema Motorsound: Beim Anlassen... ja klingt einigermassen kernig, ist für mich ok. Bei höheren und hohen Geschwindigkeiten finde ich es sogar gerade sehr komfortabel und dezent. Ich brauch den Krach, den da manch andere wie Audi TTS, oder Mercedes AMG, etc. haben, nicht.
Also im direkten Vergleich finde ich den neuen analogen Tacho schon als massiven downgrade... Ist doch viel weniger sportlich. Der alte hat durch die "Tiefe" einfach das gewisse Etwas mehr.
Dadurch das VW jetzt ja auch einen digitalen Tacho anbietet hinterlässt das für mich einen faden beigeschmack.
Motorsound: Ja, im stehen oder niedrigen drehzahlen klingt der neue schon echt gut, aber wie bereits gesagt, oben rum wird es ein bisschen komisch und der Motor vermittelt genau das Gegenteil von dem was man sich von einem sportlichen Auto erwartet. Vieleicht bin ich auch einfach zu sensibel und schenke solchen Sachen mehr Beachtung als sie es wert sind.
Geschmäcker sind verschieden, aber der Vorgänger sah doch deutlich hochwertiger aus.
Quelle: km77.com
Edit: da war jemand schneller 😉
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 14. Juni 2018 um 15:21:20 Uhr:
Also im direkten Vergleich finde ich den neuen analogen Tacho schon als massiven downgrade... Ist doch viel weniger sportlich. Der alte hat durch die "Tiefe" einfach das gewisse Etwas mehr.
Dadurch das VW jetzt ja auch einen digitalen Tacho anbietet hinterlässt das für mich einen faden beigeschmack.Motorsound: Ja, im stehen oder niedrigen drehzahlen klingt der neue schon echt gut, aber wie bereits gesagt, oben rum wird es ein bisschen komisch und der Motor vermittelt genau das Gegenteil von dem was man sich von einem sportlichen Auto erwartet. Vieleicht bin ich auch einfach zu sensibel und schenke solchen Sachen mehr Beachtung als sie es wert sind.
Das ist Geschmacksache. Gerade beim Bildervergleich (die Du mitschicktest) gefällt mir das neue eher besser, auf alle Fälle nicht schlechter. Ich mag es gerade, dass das neue Tacho nicht mehr so "tief" bei den Rundinstrumenten ist, sondern eher alles eben. Mag sein, dass das in manchen Augen weniger sportlich aussieht, aber elegant und ohne Schnörkel. Gerade das war für mich auch ein Grund, das AID nicht zu bestellen, denn das sieht ja nun wirklich billig aus. Da sehe ich keinen Mehrwert, im Verhältnis zum Aufpreis schon mal gar nicht. Klar, wieder Geschmacksache.
Es ist und bleibt ein sportlicher Kleinwagen bzgl. Sound, kein Ferrari oder Porsche. Mir ist das sportliche Fahren wichtiger, als der Sound dazu. Und das kann er im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr gut. Und besser als die meisten Konkurrenten. Finde ich...
Mit dem direkten Vergleich gebe ich euch Recht, der neue wirkt da schon lieblos.
Zitat:
@ch@cka schrieb am 14. Juni 2018 um 15:27:52 Uhr:
Geschmäcker sind verschieden, aber der Vorgänger sah doch deutlich hochwertiger aus.Quelle: km77.com
Edit: da war jemand schneller 😉
Haha! 😁
Ja glaube auch das man hier kaum argumentieren kann das der Neue besser ist...
Mal so nebenbei: könnte man den neuen durch den alten ersetzen? oder sonst was dran machen?
Ich habe da überhaubt keinen Plan wie das abläuft.
Zitat:
Gerade das war für mich auch ein Grund, das AID nicht zu bestellen, denn das sieht ja nun wirklich billig aus. Da sehe ich keinen Mehrwert im Verhältnis zum Aufpreis schon mal gar nicht. Klar, wieder Geschmacksache.
Definitiv Geschmackssache, ich liebe das Digitale und finde es extrem cool. War für mich sogar ein Kaufgrund für den Polo.
Aber für dich stimmt ja alles, du findest das Analoge optisch top und sparst dabei 🙂