Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 12. Juni 2018 um 14:33:50 Uhr:



Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 12. Juni 2018 um 13:14:20 Uhr:



Was ich hier errichen will: Antwortet auf eine Kritik nicht immer mit "aber in dieser Klasse ist es normal..."/ "nähe zum Golf..."

Sehe ich ganz genauso. Und der Golf ist grösser. Warum nicht in einem kleineren Auto auch features der "grossen" haben? Einfach aus Prinzip nicht? ;-)

Der Polo ist nur noch 20cm kürzer als der Golf. Da kann man im Prinzip nicht mehr von einer anderen Klasse sprechen.

Zitat:

@ncri schrieb am 13. Juni 2018 um 08:48:29 Uhr:



Sehe ich ganz genauso. Und der Golf ist grösser. Warum nicht in einem kleineren Auto auch features der "grossen" haben? Einfach aus Prinzip nicht? ;-)

Erstens hat die neue Plattform bereits "Features", die vorher größeren Klassen vorbehalten war und (nochmal zum Mitschreiben) alle diese klitzekleinen Verbesserungen summieren sich und kosten nachher Geld, dass den Wagen teurer macht (für den wahrscheinlichen Fall, dass VW nicht aus purer Menschenliebe auf Teile seines Gewinns verzichtet). Wir reden hier über einen Kleinwagen und nicht jeder Käufer stattet seinen bis 25.000 Euro aus oder noch mehr. Es gibt auch jede Menge Kunden, denen eine einfachere Ausstattung für unter 20.000 Euro völlig ausreicht und da fallen dann ein paar hundert Euro mehr schon auf.
Ja, wünschen kan man sich vieles und wenn es euch hilft, schreibt es auf den Wunschzettel für den Weihnachtsmann, aber seid nicht sauer, wenn euch VW nicht erhört.

Okay! Dann muss er jetzt aber dann auch mindestens genauso teuer werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@miketz schrieb am 13. Juni 2018 um 08:53:47 Uhr:


Der Polo ist nur noch 20cm kürzer als der Golf. Da kann man im Prinzip nicht mehr von einer anderen Klasse sprechen.

Maße sind nicht alles. Bei der Ausstattung, der Gestaltung des Innenraums, der Motorenauswahl und vielen anderen Details inkl. der Preise offenbart sich da schon noch ein Klassenunterschied.

Zitat:

@miketz schrieb am 13. Juni 2018 um 08:53:47 Uhr:


Der Polo ist nur noch 20cm kürzer als der Golf. Da kann man im Prinzip nicht mehr von einer anderen Klasse sprechen.

Genau. Desshalb sollte man den "erzwungenen" Klassenerhalt (schlechtere Verarbeitung als beim Vorgänger) auch kritisieren. Ansonsten würde der Polo ein absoluter "no-brainer" werden.

PS: Durch der schiefen Linie bei den Fenstern an der Seite schaut der Polo irgentwie kleiner aus als er eigentlich ist.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 13. Juni 2018 um 09:01:58 Uhr:



Zitat:

@ncri schrieb am 13. Juni 2018 um 08:48:29 Uhr:



Sehe ich ganz genauso. Und der Golf ist grösser. Warum nicht in einem kleineren Auto auch features der "grossen" haben? Einfach aus Prinzip nicht? ;-)

Erstens hat die neue Plattform bereits "Features", die vorher größeren Klassen vorbehalten war und (nochmal zum Mitschreiben) alle diese klitzekleinen Verbesserungen summieren sich und kosten nachher Geld, dass den Wagen teurer macht (für den wahrscheinlichen Fall, dass VW nicht aus purer Menschenliebe auf Teile seines Gewinns verzichtet). Wir reden hier über einen Kleinwagen und nicht jeder Käufer stattet seinen bis 25.000 Euro aus oder noch mehr. Es gibt auch jede Menge Kunden, denen eine einfachere Ausstattung für unter 20.000 Euro völlig ausreicht und da fallen dann ein paar hundert Euro mehr schon auf.
Ja, wünschen kan man sich vieles und wenn es euch hilft, schreibt es auf den Wunschzettel für den Weihnachtsmann, aber seid nicht sauer, wenn euch VW nicht erhört.

Was du sagst ist ja föllig legitim, aber wenn Armstütze schon eine OPTION ist, dann doch wenigstens eine Ordentliche. VW kostet sowas weniger als manche Leute hier vielleicht meinen.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 13. Juni 2018 um 09:02:14 Uhr:


Okay! Dann muss er jetzt aber dann auch mindestens genauso teuer werden!

Genau das ist doch der Denkfehler. Wieso muss ein kleines Auto, bei Vollausstattung qualitativ immer noch schlechter sein, als Autos die einen höheren Basispreis haben als das kleine Auto es hat?
Adative Getränkehalter kosten VW kein € mehr als "normale".

Verstehe nicht wie Leute VW hier verteidigen können, das alles wäre doch nur zu Eurem Vorteil.
Es ist OK das Climatronic Aufpreis kostet, nicht jeder braucht es und es kostet VW effektiv Geld das herzustellen. Das selbe kann man über aufeschäumtes Plastik etc nicht behaubten. Trotzdem wird noch Hartplastik verbaut, einfach um teuere Autos mehr Alleinstellungsmerkmale zu geben.

Würden sich genügen Leute darüber aufregen, würde sich das auch ändern. Doch wir diskutieren doch lieber über "Klassen" und hast du nicht gesehen.

Das ein Design eines digitalen Tachos in einem Kleinwagen billiger aussieht als wie in einem teuren, ist sowieso ein Witz. Aber würde VW vermutlich mehr kosten 😉

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 13. Juni 2018 um 09:50:48 Uhr:



Zitat:

@Ollner79 schrieb am 13. Juni 2018 um 09:02:14 Uhr:


Okay! Dann muss er jetzt aber dann auch mindestens genauso teuer werden!

Genau das ist doch der Denkfehler. Wieso muss ein kleines Auto, bei Vollausstattung qualitativ immer noch schlechter sein, als Autos die einen höheren Basispreis haben als das kleine Auto es hat?
Adative Getränkehalter kosten VW kein € mehr als "normale".

Verstehe nicht wie Leute VW hier verteidigen können, das alles wäre doch nur zu Eurem Vorteil.
Es ist OK das Climatronic Aufpreis kostet, nicht jeder braucht es und es kostet VW effektiv Geld das herzustellen. Das selbe kann man über aufeschäumtes Plastik etc nicht behaubten. Trotzdem wird noch Hartplastik verbaut, einfach um teuere Autos mehr Alleinstellungsmerkmale zu geben.

Würden sich genügen Leute darüber aufregen, würde sich das auch ändern. Doch wir diskutieren doch lieber über "Klassen" und hast du nicht gesehen.

Das ein Design eines digitalen Tachos in einem Kleinwagen billiger aussieht als wie in einem teuren, ist sowieso ein Witz. Aber würde VW vermutlich mehr kosten 😉

VW soll also doch aus dem Polo qualitativ einen Golf machen, aber zum Preis eines Polo, möglichst noch günstiger als die Konkurrenz und damit Zulassungsweltmeister werden, nur aber leider heftige Verluste mit dem Modell einfahren? Ganz tolle Idee! Warum machen die das uns Kunden zuliebe nicht einfach? 🙄

Zitat:

@ncri schrieb am 13. Juni 2018 um 08:48:29 Uhr:


Sehe ich ganz genauso. Und der Golf ist grösser. Warum nicht in einem kleineren Auto auch features der "grossen" haben? Einfach aus Prinzip nicht? ;-)

Weil es sich bei den potentiellen Käufern um eine andere Zielgruppe handelt!

Denkt denn eigentlich jeder, die Option "Verkehrszeichenerkennung" beschränkt sich aus VW-Sicht einfach darauf, dass man für 150 Euro im EK ne Kamera kauft und als Option für 500 Euro in den Konfigurator packt?

Da ändern sich Konstruktionspläne, es müssen Tests durchlaufen werden, man braucht Abnahmen und Genehmigungen, die Bauteile müssen beim Zulieferer in ausreichender Stückzahl bestellbar sein, sie müssen importiert und eingebaut werden, Produktionsplanungen müssen angepasst werden...

Wie groß ist denn das Geschrei, wenn beispielsweise später im Crashtest festgestellt wird, dass diese Kamera konstruktionsbedingt bei einem Unfall lebensbedrohlich für einen Fußgänger ist? Nur um mal ein Beispiel zu nennen, wie weit solche Überlegungen reichen müssen...

Und das alles wird dann eben finanziell auf den Käufer umgelegt. Wenn dann aber am Ende nur 2 Prozent aller Polo-Käufer dieses Feature ordern, dann ist es aus unternehmerischer Sicht völliger Quatsch, dieses überhaupt anzubieten. Alternativ bietet man die Option an, dann aber für 2000 Euro, weil eben die 2% der Käufer die o.g. Kosten reinholen müssen. Was aber auch nicht geht, weil dann jeder schreit, dass die Verkehrszeichenerkennung beim Polo dann sogar teurer ist als in einem Mercedes GLA. Also: Streichen.

Und was anderen Kleinkram betrifft:
Es mag ja albern sein, einen Becherhalter für 0,20 Euro statt für 0,50 Euro einzukaufen. Wenn aber ein Unternehmen feststellt, dass es für einen potentiellen Polo-Käufer kein allesentscheidendes Kriterium für dessen Kaufimpuls ist, dann wird eben eingespart. Ein Polo für 1200 Euro mehr aufgrund von netten, aber für die meisten Käufer eher unwichtigen Details, verprellt die Zielgruppe und würde die Abwanderung zur Konkurrenz nicht durch die paar Leute kompensieren können, die einen besseren Becherhalter oder eine Handschuhfachbeleuchtung zu zahlen bereit sind.

---

Features der Großen in einem Kleinwagen verkaufen sich nun mal nicht besonders. Klar gibt es eine Handvoll Menschen, die den Kleinen nur aufgrund von Wendigkeit und besseren Parkmöglichkeiten kaufen, obwohl sie sich ohne weiteres einen Porsche Cayenne leisten könnten. Ich würde aber behaupten, dieser Anteil ist verschwindend gering. Der überwiegende Teil ist wohl eher preisbewusst und etwas traditionell angehaucht.

In der Mittel- und Oberklasse handelt es sich zudem zu einem nicht unerheblichen Anteil um Leasing-/Firmenfahrzeuge. Da wird schon grundsätzlich mehr reingepackt als in Privatfahrzeuge.

Ein Polo mit der Ausstattung und Verarbeitung eines Oberklassefahrzeugs würde eben auch annährend den Preis eines Oberklassefahrzeugs erreichen. Oder denken hier einige, dass er preiswerter bleibt, nur weil etwas weniger Blech verbaut und eineinhalb Quadratmeter weniger Leder verarbeitet werden?

Ich kann darüber auch nur den Kopf schütteln. Mensch, der neue Polo ist deutlich besser als der Vorgänger! Das man immer noch etwas besser machen kann ist auch klar. Aber es ist nun mal so wie es ist und gut ist 🙂

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 13. Juni 2018 um 09:57:28 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 13. Juni 2018 um 09:50:48 Uhr:


Genau das ist doch der Denkfehler. Wieso muss ein kleines Auto, bei Vollausstattung qualitativ immer noch schlechter sein, als Autos die einen höheren Basispreis haben als das kleine Auto es hat?
Adative Getränkehalter kosten VW kein € mehr als "normale".

Verstehe nicht wie Leute VW hier verteidigen können, das alles wäre doch nur zu Eurem Vorteil.
Es ist OK das Climatronic Aufpreis kostet, nicht jeder braucht es und es kostet VW effektiv Geld das herzustellen. Das selbe kann man über aufeschäumtes Plastik etc nicht behaubten. Trotzdem wird noch Hartplastik verbaut, einfach um teuere Autos mehr Alleinstellungsmerkmale zu geben.

Würden sich genügen Leute darüber aufregen, würde sich das auch ändern. Doch wir diskutieren doch lieber über "Klassen" und hast du nicht gesehen.

Das ein Design eines digitalen Tachos in einem Kleinwagen billiger aussieht als wie in einem teuren, ist sowieso ein Witz. Aber würde VW vermutlich mehr kosten 😉

VW soll also doch aus dem Polo qualitativ einen Golf machen, aber zum Preis eines Polo, möglichst noch günstiger als die Konkurrenz und damit Zulassungsweltmeister werden, nur aber leider heftige Verluste mit dem Modell einfahren? Ganz tolle Idee! Warum machen die das uns Kunden zuliebe nicht einfach? 🙄

ahja, und inwiefern sollen sie damit Verlust machen? Kostet 4 quadratmeter aufgeschäumter Kunststoff tausende € mehr als die harte Version?.

Wir reden hier nicht darüber das die Rückbank auch USB Anschlüsse, Luftdüsen etc haben müssen, was effektiv bedeutend mehr kostet bei der Produktion verursacht, sondern ganz simple, kostengünstige Dinge.

Anscheinend wird das hier einfach nicht Verstanden.

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 13. Juni 2018 um 10:12:43 Uhr:



Anscheinend wird das hier einfach nicht Verstanden.

Ich habe eher den Eindruck, dass du nicht so ganz verstehst, dass die Zusammenhänge im Fahrzeugbau ein wenig komplexer sind als ein Legostecksystem.

Ich arbeite zwar nicht im Fahrzeugbau, aber im weitesten Sinne in der Produktentwicklung und erlebe immer wieder, wie naiv Kunden an uns herantreten und so etwas sagen wie
"Ach, können Sie da nicht noch eben einen anderen Drehregler ranbauen und statt der vier Benutzer nun acht Benutzer einrichten? Die drei Euro pro Stück zahle ich natürlich auch gerne!"
und völlig erstaunt sind, wenn sie dann erleben, dass vieles eben nicht "einfach mal eben so" funktioniert und dass eben auch nicht bei drei Euro bleibt. 😉

Freunde von mir haben ein Haus gekauft und nun einen Warmwasserboiler in der Küche, weil sie beim Ziehen der Leitungen nicht berücksichtig haben, dass es für einen Durchlauferhitzer andere Voraussetzungen braucht.

Für den Laien ist immer alles total easy. Manchmal ist es das auch, aber je komplexer das System, je größer der Kostendruck und je enger der Terminplan, desto schwieriger wird es.

Nein, du verstehst hier etwas nicht (ist nicht böse gemeint!). Wir reden über ein Auto das in seiner Klasse wohl der "Primus" ist, ein sehr gelungenes Auto! Schau dich doch nur mal im Corsa um, was man da alles besser machen könnte. Oder im Ford Fiesta. Oder oder oder... "Du" wirst in jedem Auto etwas finden was man besser machen könnte

Ich meine den Suedtiroler, nicht dich Emma_P ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen