Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Stimme dir voll und ganz zu! Wenn man Vergleiche zieht dann doch bgitte mit Autos der gleichen Klasse. Sonst könnte ich ja auch einen 911er mit einem Leon Cupra vergleichen und wäre enttäuscht vom Leon. Also immer schön auf dem Teppich bleiben, wir reden immer noch vom "Kleinwagen" Polo GTI, und für ein Auto ab 23.950€ hat VW in meinen Augen was richtig Gutes auf die Straße gestellt!!!
Leute Leute, der Polo könnte ohne weiteres wie ein Cupra etc klingen. Das ist doch nur eine Frage der Abstimmung! Die Motoren sind ähnlich. Zu sagen "Das ist nur ein Polo" ist doch Unsinn!
Die Frage ist, ob ein Polo GTI vom Konzept her nicht massentauglicher sein soll als ein Cupra. Mir passt der GTI so, wie er ist. Ein Cupra wäre mir zu piefig.
Zitat:
@ncri schrieb am 12. Juni 2018 um 11:35:50 Uhr:
Leute Leute, der Polo könnte ohne weiteres wie ein Cupra etc klingen. Das ist doch nur eine Frage der Abstimmung! Die Motoren sind ähnlich. Zu sagen "Das ist nur ein Polo" ist doch Unsinn!
Aber vielleicht soll der Polo ja gar nicht wie ein Cupra klingen, weil die Zielgruppe Käufer sind, die gar nicht wollen, dass er wie ein Cupra klingt. 😉
Ähnliche Themen
Das ist genau der Gedanken-Fehler, den viele haben. Sicher könnte er klingen wie ein Cupra, sicher könnte er schönere Türverkleidungen haben, sicher könnte er noch paar PS mehr haben, sicher könnte er "tiefer" liegen, sicher könnte er usw. Merkste wat?
Wenn das alles so wäre wer würde dann noch einen Golf GTI kaufen. Es ist "volle" Absicht das man Abstriche machen muß!
... und entsprechend weniger zahlt... ;-)
Zitat:
@Josch266 schrieb am 12. Juni 2018 um 10:20:48 Uhr:
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 12. Juni 2018 um 09:58:05 Uhr:
Ich bin zwar noch relativ neu hier, aber ist es nicht so das ein Polo immer noch ein Polo bleibt? Hier wird nur mit deutlich teureren Autos verglichen, die selbstverständlich auch mehr können (in diesem Falle eben lauter sind).
Verglichen zum Vorgänger ist dennoch ein deutlicher Fortschritt vorhanden, oder sieht das jemand anders :-)Genauso ist es. Hier werden unheimlich viele Vergleiche mit anderen Autos gemacht. Aber es geht doch hier letztendlich um den Polo Gti und nicht um den Golf GTi Performance oder den Leon Cupra. Wenn jemand diese Autos, mit all ihren Eigenschaften haben möchte, sollte er sich so ein Auto kaufen und nicht den Polo Gti. Die subjektiven Eindrücke sind sowieso bei jedem Menschen anders. Ich habe den Polo Gti noch nicht live gehört und ich bin ihn auch noch nicht gefahren. Ich habe ihn blind bestellt und freue mich immer noch darauf, ihn bald in Empfang nehmen zu dürfen 🙂
Hat jetzt nichts zum Thema, aber finde ein Auto sollte man schon probefahren. Wenigstens einen normalenh Polo. Ein Auto ist doch meistens finanziell doch eine größere Anschaffung, als beispielsweise ein Handy, Fahrrad etc.
Wäre doch schade dutzende tausend Euro auszugeben, nur um dann nicht wirklich begeistert zu sein was man dafür bekommt.
Ich finde, dass kann jeder halten wie er möchte. Er darf sich nur halt hinterher nicht beschweren, wenn es nicht passt.
Habe auch blind bestellt . Bin nicht enttäuscht worden Super Auto !!!
Ja, daran wird es eher liegen. An der Produktpolitik. Wobei es nicht weiter schwierig sein sollte verschiedene setups anzubieten. Damit für jeden was dabei ist.
Zitat:
@ncri schrieb am 12. Juni 2018 um 12:37:49 Uhr:
Ja, daran wird es eher liegen. An der Produktpolitik. Wobei es nicht weiter schwierig sein sollte verschiedene setups anzubieten. Damit für jeden was dabei ist.
Ich finde Misstände, die leicht zu beheben wären, sollten durchaus angesprochen werden.
Ein Auto absichtlich "schlechter" zu machen um die Stellung anderer Autos nicht zu gefährden klingt zwar logisch, ist aber nicht im Sinne MEINER Interesse.
zbs: wieso schaut der Analoge Tacho so viel schlechter aus als die der Vorgänger? na klar, damit man das digitale Kauft.
Wieso ist eine Armablage nicht höhenverstellbar, Cupholders nicht adativ, der Blinker Halogen, kein Stoff an der Tür?
Das alles würde VW keine 500€ mehr kosten, das Auto aber gleich um Welten verbessern.
Ich vertrete die Interessen der Kunden, nicht eines Konzerns.
EDIT: Trotzdem ist das Auto fahrtechnisch super für den Preis, und eine wirkliche Verbesserung zum Vorgänger. Absolut legitim dieses Auto zu kaufen.
Nur: es ginge viel besser, um wenig Geld. Wenn man denn möchte.
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 12. Juni 2018 um 12:53:49 Uhr:
Das alles würde VW keine 500€ mehr kosten, das Auto aber gleich um Welten verbessern.
Ich vertrete die Interessen der Kunden, nicht eines Konzerns.
Immer dieses "würde VW nur <beliebier Betrag hier einfügen> kosten...". Damit bestätigt ihr doch gleich selber dass sich das nicht lohnt, weil es so viel verschiedene Sachen sind und alle eventuell nur 10 Euro kosten würden, aber rechnet das doch mal zusammen welch utopischer Betrag da zusammen kommt. Klar wenn sie nur eure Wunschfeatures einbauen, ist das nicht viel - wenn man jeden Wunsch erfüllt kostet es ein Vermögen welche viele nicht bereit sind zu zahlen. Stellt euch vor der Polo kostet plötzlich 1'000-2'000 Euro mehr für jeden! Er wäre plötzlich nicht mehr so konkurrenzfähig wie jetzt. Klar kommen jetzt 2 Nasen und sagen dass sie den Preis gerne gezahlt hätten - dazu kommen aber die andern 99% der Leute die nicht bereit gewesen wären.
Kann mich da nur wiederholen. Wenn VW im Polo GTI vieles für wenig Geld verbessern würde, dann würde fast keiner mehr für knapp 10.000€ einen Golf GTI kaufen! Das der Polo dem Golf schon sehr nahe ist haben unzählige Tests ja schon bewiesen.
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 12. Juni 2018 um 12:53:49 Uhr:
Zitat:
Das alles würde VW keine 500€ mehr kosten, das Auto aber gleich um Welten verbessern.
Ich vertrete die Interessen der Kunden, nicht eines Konzerns.Das alles würde den Gewinn pro Fahrzeug erheblich schmälern oder das Fahrzeug entsprechend verteuern. Auch dieses Segment ist gut umkämpft und der Preis spielt für viele Käufer eine Rolle. Also müsste ich als VW wieder einfachere Varianten anbieten und gehobenere, was zusätzlich die Logistik verteuert und komplexer macht. Außerdem würde der Abstand zu meinem primären Massenmodell Golf so zusammenschrumpfen, dass womöglich mehr Käufer als bisher den billigeren Polo statt den umsatz- und gewinnstärkeren Golf kaufen.
Wo also sollte hier der Vorteil für VW liegen?