Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 12. Juni 2018 um 12:53:49 Uhr:
Ich finde Misstände, die leicht zu beheben wären, sollten durchaus angesprochen werden.
Ein Auto absichtlich "schlechter" zu machen um die Stellung anderer Autos nicht zu gefährden klingt zwar logisch, ist aber nicht im Sinne MEINER Interesse.
zbs: wieso schaut der Analoge Tacho so viel schlechter aus als die der Vorgänger? na klar, damit man das digitale Kauft.
Wieso ist eine Armablage nicht höhenverstellbar, Cupholders nicht adativ, der Blinker Halogen, kein Stoff an der Tür?
Weil das alles am Ende eine reine Mischkalkulation ist. Da spielt es eben nicht nur eine Rolle, das Fahrzeug absichtlich schlechter zu machen als man könnte, um genug Abstand zum Nachfolger oder einer konzerninternen Alternative zu schaffen, sondern es geht auch um Kosten oder Gewichtsersparnis.
Nur weil wir meinen, eine höhenverstellbare Armlehne würde doch nur X Euro mehr kosten, kann es sein, dass VW die nicht höhenverstellbare Armlehne fast kostenlos bekommt, wenn beispielsweise irgendein anderes Bauteil vom gleichen Zulieferer gekauft und verbaut wird, während die höhenverstellbare eben weniger Rabatte im Einkauf erzielt. Andere Bauteile brauchen vielleicht neue Gutachten, Abnahmen oder Kontruktionspläne und man greift deshalb auf bewährte aber eben auch ältere Technik zurück, die man mehr oder weniger 1:1 übernehmen kann. Und wieder andere Teile wären nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar oder erst zu einem unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft, so dass sie eben vor Marktstart einfach rausfliegen oder ersetzt werden.
Wer mal einen Einblick in den Bereich Produktentwicklung bekommt, der wird staunen, welche Abhängigkeiten bestehen und was alles - unter massivem Termindruck - berücksichtigt werden muss.
Sehe ich auch so. Noch hab ich meinen nicht, weiß aber jetzt bereits, dass es 1-2 Kleinigkeiten gibt, die besser sein könnten.
Dafür ist der Preis relativ attraktiv und mehr wäre ich auch nicht bereit gewesen, zu bezahlen (und auch nicht bereit, mit der Ausstattung runterzugehen).
Man kann über alles meckern oder damit zufrieden sein, gerade die GTI-Kunden sind eher eine Randgruppe und dafür wird VW nichts ändern, wenn der Massenmarkt auf günstig bzw. auf Golf-Abstand getrimmt ist.
Und was die meisten hier wahrscheinlich gar nicht interessiert, für mich aber ein wichtiges Kriterium ist, da ich doch häufiger mal mit Kindern unterwegs bin (und trotzdem keinen SUV fahren will 😁 ): Der Polo gehört zu den sichersten Kleinwagen mit einer wirklich guten Ausstattung ab Werk. Meinetwegen können die Entwickler, Techniker und QS-Mitarbeiter gern weiterhin ihre Stunden dafür schreiben, anstatt für die Optimierung der Becherhalter oder der Kofferraumverkleidung. 😉
Und klar, ich hätte bestimmt auch noch drei, vier, acht Verbesserungsvorschläge für den Polo. Die hatte ich aber auch für meinen Golf VII oder unseren BMW. Irgendwas ist ja schließlich immer. 😛
So ist es. Selbst ein Ferrari für noch so viel Geld gefällt mir vom Cockpit nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Waladoo schrieb am 12. Juni 2018 um 13:00:26 Uhr:
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 12. Juni 2018 um 12:53:49 Uhr:
Das alles würde VW keine 500€ mehr kosten, das Auto aber gleich um Welten verbessern.
Ich vertrete die Interessen der Kunden, nicht eines Konzerns.Immer dieses "würde VW nur <beliebier Betrag hier einfügen> kosten...". Damit bestätigt ihr doch gleich selber dass sich das nicht lohnt, weil es so viel verschiedene Sachen sind und alle eventuell nur 10 Euro kosten würden, aber rechnet das doch mal zusammen welch utopischer Betrag da zusammen kommt. Klar wenn sie nur eure Wunschfeatures einbauen, ist das nicht viel - wenn man jeden Wunsch erfüllt kostet es ein Vermögen welche viele nicht bereit sind zu zahlen. Stellt euch vor der Polo kostet plötzlich 1'000-2'000 Euro mehr für jeden! Er wäre plötzlich nicht mehr so konkurrenzfähig wie jetzt. Klar kommen jetzt 2 Nasen und sagen dass sie den Preis gerne gezahlt hätten - dazu kommen aber die andern 99% der Leute die nicht bereit gewesen wären.
Das Argument macht mMn überhaubt keinen Sinn... Das Auto hätte dadurch doch einen unglaublichen Mehrwert?
Für Dich vielleicht, für mich aber zum Beispiel nicht! Ich würde 1-2 TEUR mehr bezahlen müssen für Dinge, die ich nicht will und nicht brauche. Für Dich gibt es ja immer noch den Weg zum Tuner, wo Du Dein Geld für Deine INDIVIDUELLEN Wünsche lassen kannst!
Den hätte es aber nur, weil ich den auch mitbezahlen müsste. Und einige der bemängelten Dinge brauche ich z.B nicht.
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 12. Juni 2018 um 13:14:20 Uhr:
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 12. Juni 2018 um 12:53:49 Uhr:
Das alles würde den Gewinn pro Fahrzeug erheblich schmälern oder das Fahrzeug entsprechend verteuern. Auch dieses Segment ist gut umkämpft und der Preis spielt für viele Käufer eine Rolle. Also müsste ich als VW wieder einfachere Varianten anbieten und gehobenere, was zusätzlich die Logistik verteuert und komplexer macht. Außerdem würde der Abstand zu meinem primären Massenmodell Golf so zusammenschrumpfen, dass womöglich mehr Käufer als bisher den billigeren Polo statt den umsatz- und gewinnstärkeren Golf kaufen.
Wo also sollte hier der Vorteil für VW liegen?Wenn sie die genannten Verbesserungen anbieten würde, und nur die Kosten + klienen aufschlag verrechnen, bleibt der Gewinn pro Auto gleich/steigt.
Vorteile für VW? keine. Außer das ihr Auto zum absoluten Bestseller werden könnte (Konkurrenz untergraben)
Wird das jemals geschehen? Wahrscheinlich nicht, aber es könnte ein Mittelmaß entstehen, wenn genügend Kritik auftritt.Aktuellstes beispiel wäre für mich die Gaming-Branche, wo die Publisher meinten sie könnten sich alles erlauben, bis es dann endlich mal gekracht hat.
Was ich hier errichen will: Antwortet auf eine Kritik nicht immer mit "aber in dieser Klasse ist es normal..."/ "nähe zum Golf..."
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 12. Juni 2018 um 14:28:33 Uhr:
Für Dich vielleicht, für mich aber zum Beispiel nicht! Ich würde 1-2 TEUR mehr bezahlen müssen für Dinge, die ich nicht will und nicht brauche. Für Dich gibt es ja immer noch den Weg zum Tuner, wo Du Dein Geld für Deine INDIVIDUELLEN Wünsche lassen kannst!
Dann wenigstens gegen Aufpreis. Ist fair das das nicht jeder will, trotzdem sollte eine "Option" nicht von geringerer Qualität sein/nicht vorhanden sein nur um "der Klasse zu entprechen".
Zitat:
@Suedtiroler... schrieb am 12. Juni 2018 um 14:36:06 Uhr:
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 12. Juni 2018 um 14:28:33 Uhr:
Für Dich vielleicht, für mich aber zum Beispiel nicht! Ich würde 1-2 TEUR mehr bezahlen müssen für Dinge, die ich nicht will und nicht brauche. Für Dich gibt es ja immer noch den Weg zum Tuner, wo Du Dein Geld für Deine INDIVIDUELLEN Wünsche lassen kannst!Dann wenigstens gegen Aufpreis. Ist fair das das nicht jeder will, trotzdem sollte eine "Option" nicht von geringerer Qualität sein/nicht vorhanden sein nur um "der Klasse zu entprechen".
Super Idee 🙄 - 900 Seiten Aufpreisliste, logistischer Aufwand beim Hersteller und Lieferanten wie bei einer Mondlandung und meckernde Kunden, weil das Fahrzeug teurer geworden ist (oder glaubt einer, dass der Hersteller den entstandenen Mehraufwand im Zeitalter von Shareholder Value von seinem Profit abzieht?) und die Lieferzeit noch länger, da Produktionsaufwand höher und das Risiko von Fehlteilen expotential steigt.
Und vor allem - noch komplizierter für den WLTP. Die Vielfalt wird sich in naher Zukunft eher verringern und an z.B. an das japanische Modell angepasst.
Nur Auto mit 3-4 Varianten, keine Liste wo man 100 Kreuze setzen kann, maximal für die Pedalkappen oder Zubehör. Der Rest wird eher vereinfacht werden.
Momentan sieht man ja ganz gut, wie aufwendig dieser Prüfzyklus ist und was für Wartezeiten diese ergeben. Da die keiner haben möchte, ist die einzige logische Konsequenz eine Vereinfachung von Logistik, Produktion und somit des Mehraufwandes für alles.
Und wer glaubt, er könne hier die Autoentwicklung, -produktion und -vermarktung neu erfinden, in dem er einen Golf zum Polo-Preis anbietet, hat irgendetas nicht verstanden.
Nunja, vielleicht hilft der neue Prüfzyklus den ganzen "Aufpreiswahn" wieder etwas einzufangen
z.B.
- Textilfussmatten vorn & hinten (als Bemerkung = Serie), Abfallbehälter, ect.
sonst landen wir irdenwann bei "Windschutzscheibe" als Aufpreispflichtiges Extra🙄
So. Gestern war ja mein erster Tag und es ist echt ein geiles Auto.
Aber nach meinem Transportschaden an der Stossstange habe ich den nächsten Lackmangel:
In der Motorhaube sind kleine Einschlüsse, die man nur bei genauem Hinsehen gegen das Licht sieht. Ich habe sie aber gesehen.
Der Servicemann meines Vertrauens hat alles aufgenommen und ist der gleichen Meinung, dass da was gemacht werden muss. Er meldet sich und bei Gelegenheit wird die Haube dann lackiert.
Tja....was will man machen!?
Aber da ich ihn morgen waschen und wachsen will spare ich mir die Motorhaube. ;-)
Werde mich hier auf alle Fälle bei VW mal wegen einer Entschädigung melden.
Hallo,
kann mir ein GTI Fahrer sagen ob man bei der Version OHNE Beats Subwoofer den Ladeboden im Kofferraum in die unterste Stellung bringen kann (wie beim normalem Polo)?
Danke 😁