Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

meiner wäre in Grau, sollte ich einen bestellen, also nicht so schlimm.

Weiß wäre glaube ich echt noch schlimmer

Zitat:

@seahawk schrieb am 7. Juni 2018 um 13:04:17 Uhr:


Ich denke bei GTI wird man Richtung 150-160g kommen mit OPF und WTLP.

Ich denke nicht, dass es so schlimm wird. Die kleineren Motoren werden heftiger betroffen sein, da sie sich unter höherer Belastung schon deutlich mehr quälen als ein größerer Motor.
Im Test wird der High Speed Teil bei einer Geschwindigkeit von 130 Km/h abgespult. 😉

Zitat:

@Emma_P schrieb am 7. Juni 2018 um 13:35:25 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 7. Juni 2018 um 13:04:17 Uhr:


Ich denke bei GTI wird man Richtung 150-160g kommen mit OPF und WTLP.

Ich denke nicht, dass es so schlimm wird. Die kleineren Motoren werden heftiger betroffen sein, da sie sich unter höherer Belastung schon deutlich mehr quälen als ein größerer Motor.
Im Test wird der High Speed Teil bei einer Geschwindigkeit von 130 Km/h abgespult. 😉

glaube ich auch! Ich denke der Verbrauch wird auf 6,5l gehen, so wie viele auch berichteten wenn sie ganz normal fuhren.
Vielleicht noch 0,1-0,2 l mehr wegen Partikelfilter?

Rein vom Verbrauch her wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern, man kommt halt in einer höheren Steuerklasse und was halt sonst noch ist.

Ist zwar doof, aber realistisch betrachtet, wenn man an unseren Planeten auf dem wir schlussendlich ja leben, denken, macht es schon sinn. Soweit ich weis (wikipedia) stößt ein Motor mit Partikelfilter nur mehr 2% der Partikelmasse aus als ohne...
Lebensdauer eines Filters sind ca 200.000 KM, wenn man nicht immer nur 2 KM fährt und dann wieder abstellt.

Zitat:

@Buttilein schrieb am 6. Juni 2018 um 21:43:03 Uhr:



Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 6. Juni 2018 um 21:37:34 Uhr:


Dass der Tempomat direkt bei Kuppölungsbetätigung rausgeht, ist aber nicht nur bei VW so.

Also bei meinem Golf 7 GTD ist das nicht so.... auch wenn ich schalte bleibt der Tempomat drin.....

Also VW kann das "halten" des Tempomates beim Gangwechsel auch, so lange dein Gangwechsel unter 2 Sekunden abgeschlossen ist. Die 5 Sekunden aus dem MB Vito sind sehr komfortabel, aber wohl für viele unnötig lang.

Ähnliche Themen

Beim T6 fliegt der Tempomat schon beim Treten der Kupplung raus … 🙁

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 7. Juni 2018 um 13:22:13 Uhr:


Ich könnte jetzt nicht sagen, wechen Bereich ich "schlimmer" finde. Bei Orange fällts halt auch nochmal extra auf!😁

Na ja, andere hauen sich mit kuriosen, bunten Dashboards freiwillig den Innenraum mit "Farbtupfern" voll; Hier ist wenigstens die Farbe passend zum Außenlack!😁

Man muss es positiver sehen.

"Das äußere Farbkonzept wurde im Innenraum aufgegriffen." 😁

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 7. Juni 2018 um 13:55:36 Uhr:



Zitat:

@Emma_P schrieb am 7. Juni 2018 um 13:35:25 Uhr:


Ich denke nicht, dass es so schlimm wird. Die kleineren Motoren werden heftiger betroffen sein, da sie sich unter höherer Belastung schon deutlich mehr quälen als ein größerer Motor.
Im Test wird der High Speed Teil bei einer Geschwindigkeit von 130 Km/h abgespult. 😉

glaube ich auch! Ich denke der Verbrauch wird auf 6,5l gehen, so wie viele auch berichteten wenn sie ganz normal fuhren.
Vielleicht noch 0,1-0,2 l mehr wegen Partikelfilter?

Rein vom Verbrauch her wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern, man kommt halt in einer höheren Steuerklasse und was halt sonst noch ist.

Ist zwar doof, aber realistisch betrachtet, wenn man an unseren Planeten auf dem wir schlussendlich ja leben, denken, macht es schon sinn. Soweit ich weis (wikipedia) stößt ein Motor mit Partikelfilter nur mehr 2% der Partikelmasse aus als ohne...
Lebensdauer eines Filters sind ca 200.000 KM, wenn man nicht immer nur 2 KM fährt und dann wieder abstellt.

Dann ist ja meine Vermutung bzgl. der angegebenen 144 g/km doch nicht so unwahrscheinlich. Das würde übrigens einem Verbrauch von 6,4 l/100km entsprechen.

Sollte das so sein, dann wäre die KFZ-Steuer Erhöhung ab September nahezu vernachlässigbar, da man nur 20 Euro pro Jahr mehr bezahlen muss.

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 7. Juni 2018 um 13:12:01 Uhr:


160 g/100km - das wären ca. 7l/100km, wen's interessiert. Glaub ich allerdings nicht, dass der Unterschied ganz so groß wird.

@seahawk
Bewege mich gedanklich eher an deiner Untergrenze ...

Ich denke 150g wird man ungefähr nur durch WLTP erreichen dazu kommt dann der OPF, 160g wäre sicherlich eher hoch. Wahrscheinlich niedrige 150er Werte. Unter 150g wäre sehr gut und spräche stark für den Motor.

Laut meinem Rechner:

148g = 6,38l/100km
150g = 6,46 l/100km
160g = 6,90 l/100km

Ich vermute schon, dass auch noch ein gewisses Sparpotential durch Softwareoptimierungen 'aquiriert' wird.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 7. Juni 2018 um 10:53:42 Uhr:


Um nochmal zum Thema tschechischen Konfigurator zurück zu kommen... mir ist dort aufgefallen, dass der CO2-Wert geändert wurde:

- DE: 134 g/km
- CZ: 144 g/km

Ist die Differenz von 10 g/km schon der neue Wert der WLTP Messung?

Ich war jetzt auch neugierig. Der GTI im tschechischen Konfigurator hat auch schon den Begriff OPF in der Modellbeschreibung. 🙂

5810778b-1f3b-48a1-9e5b-5518195e2734

Zitat:

@dirke2 schrieb am 7. Juni 2018 um 07:18:30 Uhr:


"
Rückbank hat ca. 4cm weniger Kniefreiheit und leider keine Armlehne, aber ansonsten stimme ich Dir zu.
Richtig billig wirkt hinten der unverkleidete Blechbereich neben dem Seitenfenster.
Das geht gar nicht, sieht so aus, als habe man im letzten Moment eine Blende weggelassen.
Wahrscheinlich ist das VW aber selbst mittlerweile peinlich, denn es gibt kein offizielles Foto, das diesen Bereich zeigt, sondern immer ganz geschickt gestellte, die genau diesen Bereich verdecken.

Im Konfigurator ist eine Abdeckung über der Stelle.

Schlecht zu erkennen, aber an der Heckklappe anscheinend auch. Vielleicht bei der ersten Serie noch nicht!

Ich sehe keine Verkleidung im Konfigurator. Kannst du mal einen Screenshot machen?

Zitat:

@6n2gti schrieb am 7. Juni 2018 um 18:38:50 Uhr:



Zitat:

@dirke2 schrieb am 7. Juni 2018 um 07:18:30 Uhr:


"
Rückbank hat ca. 4cm weniger Kniefreiheit und leider keine Armlehne, aber ansonsten stimme ich Dir zu.
Richtig billig wirkt hinten der unverkleidete Blechbereich neben dem Seitenfenster.
Das geht gar nicht, sieht so aus, als habe man im letzten Moment eine Blende weggelassen.
Wahrscheinlich ist das VW aber selbst mittlerweile peinlich, denn es gibt kein offizielles Foto, das diesen Bereich zeigt, sondern immer ganz geschickt gestellte, die genau diesen Bereich verdecken.

Im Konfigurator ist eine Abdeckung über der Stelle.

Schlecht zu erkennen, aber an der Heckklappe anscheinend auch. Vielleicht bei der ersten Serie noch nicht!

In der 360 Grad Ansicht und weißer Lackierung sieht man den „Skandal“ 😛
War übrigens beim Vorgänger zumindest an der Heckklappe auch so. Hintere Türen kann ich nicht beurteilen, da ich einen 3 Türer habe. Ein Polo ist und bleibt einfach ein Kleinwagen

Edit: Beim 5-Türer von 2014 sieht es auch so aus. Hab ein Bild gefunden. Was ich mich jetzt frage - warum wird beim Polo VI alles schlecht geredet, was beim Vorgänger anscheinend ok und kein Problem war. Der Neue ist schließlich nicht immens teurer geworden 😕

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Emma_P schrieb am 7. Juni 2018 um 18:25:29 Uhr:


Ich war jetzt auch neugierig. Der GTI im tschechischen Konfigurator hat auch schon den Begriff OPF in der Modellbeschreibung. 🙂

Und 0l/100km. Gekauft 😁

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 7. Juni 2018 um 18:56:41 Uhr:



Zitat:

@Emma_P schrieb am 7. Juni 2018 um 18:25:29 Uhr:


Ich war jetzt auch neugierig. Der GTI im tschechischen Konfigurator hat auch schon den Begriff OPF in der Modellbeschreibung. 🙂

Und 0l/100km. Gekauft 😁

Der Motor muss wohl seine Energie von den Feinstaub und Abgasen anderer VW Motoren beziehen... Die haben das ja im Überfluss :CCCC

Deine Antwort
Ähnliche Themen