Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Da er bei Keyless Access eh nie herausgeholt wird, ist es mir völlig egal. Aber es gibt Cover zu kaufen.

Zitat:

@Keulenkommando schrieb am 10. März 2018 um 20:59:01 Uhr:


Kein GTI Schriftzug auf dem Schlüssel. Stink normaler Schlüssel.

Zitat:

@voks schrieb am 11. März 2018 um 22:24:36 Uhr:


Hm, wir hatten wegen der Wartung auch überlegt, aber: 60.000 km oder 3 Jahre bis zur 1. Inspektion. Dazwischen nach 30.000km oder 2 Jahren Service-Intervall(Ölwechsel).
d. h. 720€ für die Inspektion ? Das Öl kaufe ich mit VW-Logo, also originales LL-Öl für 30€, gebe es mit ab und Ölwechsel mit Filter und Intervall-Service: ca. 100€.
Also 130€ für den ersten Service. Dann also 590€ für die Inspektion... rechnet sich wirklich nur bei vielen km (>20.000 km/Jahr).
Bremsbeläge sind auch nicht unendlich teuer.

Zitat:

@voks schrieb am 11. März 2018 um 22:24:36 Uhr:



Zitat:

@offspringer20 schrieb am 10. März 2018 um 13:14:18 Uhr:


Komme eben vom freundlichen. Hier meine Konfiguration: V2WHGEF3

Er bietet mir 28.849€ inkl Überführung an. 290€ Leasing + 19,99 WartungPlus. Wie findet ihr das Angebot?

WartungPlus werde ich wohl mit reinnehmen. 240€ im Jahr und dafür alle Inspektionen, Bremsen etc abgedeckt sollte sich lohnen.

Hat der neue Polo veränderte Inspektionsintervalle? Nach drei Jahren bzw. 60 tkm die erste Inspektion?

Zitat:

@lp1209 schrieb am 11. März 2018 um 21:44:20 Uhr:


Hi Rene, wenn Du nachfragen könntest bzgl. Voll Leder Sitzen (nicht Art Velours) wäre ich dankbar (:

Ich werde Montag den Verkäufer mal Anrufen.

Zitat:

@florian_20 schrieb am 11. März 2018 um 22:14:09 Uhr:


Man erkennt es auf dem Bild nicht aber geht der analoge Tacho auch bis 280km/h oder nur bis 260?

Bis 260 km/h.

Ähnliche Themen

Zitat:

@voks schrieb am 11. März 2018 um 22:30:32 Uhr:


Da er bei Keyless Access eh nie herausgeholt wird, ist es mir völlig egal. Aber es gibt Cover zu kaufen.

Zitat:

@voks schrieb am 11. März 2018 um 22:30:32 Uhr:



Zitat:

@Keulenkommando schrieb am 10. März 2018 um 20:59:01 Uhr:


Kein GTI Schriftzug auf dem Schlüssel. Stink normaler Schlüssel.

Ich hoffe es gibt ein Metallbeschichtetes Cover, sonnst wird dir das Auto einfach in Sekunden geklaut. Jedes Keyless Access Auto ist unglaublich einfach zu knacken, da hilft kein Standard (VW) Alarm.

Unverschämt das die Autohersteller schon Jahre nichts machen, wie Einfach wäre es um einen ON/OFF Schalter am kessy Schlüssel an zu bringen!

http://www.bundpol.de/oeffnungstechnik/qkey-deutsch.htm

Zitat:

@VW-Wolfsburg schrieb am 11. März 2018 um 21:16:45 Uhr:



Zitat:

@MacMaus schrieb am 11. März 2018 um 20:00:05 Uhr:


Gute Frage! Das würde mich auch interessieren?

Zu 4 im Auto, kein daherschleichen => 7,9 Liter. Ich kann morgen früh berichten wie es ganz gemütlich auf dem Weg zur Arbeit war. Ich tippe auf 7liter +- ;-)

Edit: 17 km zur Arbeit, davon 30% Stadt (wobei ich gut durchgekommen bin) => 6,5 Liter Durchschnittsverbrauch.

Wer sparsam fahren will, kann das tun.

Zitat:

@radu123 schrieb am 12. März 2018 um 00:56:52 Uhr:



Zitat:

@florian_20 schrieb am 11. März 2018 um 22:14:09 Uhr:


Man erkennt es auf dem Bild nicht aber geht der analoge Tacho auch bis 280km/h oder nur bis 260?

Bis 260 km/h.

Ahja prima, dann sind es ja mal realsitische Werte kann man den Tacho wenigstens mal halbwegs ausfahren 😉

Hast du kein AID genommen?

Zitat:

@VW-Wolfsburg schrieb am 12. März 2018 um 07:11:47 Uhr:



Zitat:

@VW-Wolfsburg schrieb am 11. März 2018 um 21:16:45 Uhr:


Zu 4 im Auto, kein daherschleichen => 7,9 Liter. Ich kann morgen früh berichten wie es ganz gemütlich auf dem Weg zur Arbeit war. Ich tippe auf 7liter +- ;-)

Edit: 17 km zur Arbeit, davon 30% Stadt (wobei ich gut durchgekommen bin) => 6,5 Liter Durchschnittsverbrauch.

Wer sparsam fahren will, kann das tun.

Danke für die Info. So einen Verbrauch hatte ich mir bei „normaler“ Fahrt auch vorgestellt. 🙂

Hab 85km bis zur Arbeit. Größtenteils AB. Meistens zwischen 7,5 und 8 Litter auf dem Display.
Über Landstraße verbraucht er irgendwo im 6,5er Bereich.

Zitat:

@Keulenkommando schrieb am 12. März 2018 um 08:41:51 Uhr:


Hab 85km bis zur Arbeit. Größtenteils AB. Meistens zwischen 7,5 und 8 Litter auf dem Display.
Über Landstraße verbraucht er irgendwo im 6,5er Bereich.

Genau so habe ich mir das vorgestellt. Wenn man dem Pferdchen mal die Sporen zeigt, darf es sich auch was genehmigen. Schlendert man aber nur gemütlich vor sich hin, dann sind 6,5 l/100km echt super.

Das ist auch komisch bei mir stand KW 25 und jetzt steht da wieder nur noch Juni. Sind hier noch welche bei denen das so war oder ist?

Zitat:

@MilosGTI schrieb am 12. März 2018 um 12:14:05 Uhr:


Das ist auch komisch bei mir stand KW 25 und jetzt steht da wieder nur noch Juni. Sind hier noch welche bei denen das so war oder ist?

Bei mir erst Juni und jetzt seit längerem KW 23.

Aber der Punkt „Technologie“ ist jetzt freigeschaltet. Aber das heißt ja angeblich nichts.

@Buttilein
Der Punkt Technologie ist bei mir mittlerweile auch freigeschaltet. (Lieferung immer noch KW25)

Viele Grüße
Alex

Finde ich sehr merkwürdig. Naja mit etwas Glück wird es ja vielleicht früher als KW 25 was ich als Nächstes einpendelt. Ich hab ja Lieferung nach WOB aber eben noch mit meinem Verkäufer geredet dass wir das eventuell doch noch ins Autohaus schicken damit er früher da ist. Mein Verkäufer meinte das können wir relativ spontan machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen