Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@florian_20 schrieb am 11. März 2018 um 13:18:59 Uhr:
Bin mal auf erste Bilder ohne AID gespannt, ob der Tacho dann so aussieht wie beim Golf GTI oder anders.
Ein paar Leute haben ja jetzt schon den GTI.... kann schon jemand was zum Realverbrauch sagen?
Zitat:
@Basti23391 schrieb am 11. März 2018 um 14:37:46 Uhr:
Zitat:
@florian_20 schrieb am 11. März 2018 um 13:18:59 Uhr:
Bin mal auf erste Bilder ohne AID gespannt, ob der Tacho dann so aussieht wie beim Golf GTI oder anders.
Selbst wenn das AID aufpreisfrei wäre, hätte ich das nicht genommen. Wer denkt denn an die Kinder, die nach hohen Zahlen bei parkenden Autos fahnden? 😉
Da gehört ein Tacho hin und zwar mit analogen Zeigern und nicht die digitale Abbildung analoger Zeiger. Das ist in etwa so geil, wie ein Watchface von einer klassischen Uhr auf einer Smartwatch. Irgendwie Spielerei. Ich sehe da für mich keinen Vorteil. Das Navi reicht mir in der Mitte - gerade bei der neuen Anordnung.
Gönne jedem die Vorfreude auf sein Mäusekino. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Cool, dass es das auch in einem Kleinwagen gibt, noch cooler das es noch klassische Anzeigen zur Wahl gibt. Ich für meinen Teil glotz schon mehr als genug auf Displays.
Zitat:
@Miccolo schrieb am 11. März 2018 um 19:00:45 Uhr:
Zitat:
@Basti23391 schrieb am 11. März 2018 um 14:37:46 Uhr:
Selbst wenn das AID aufpreisfrei wäre, hätte ich das nicht genommen. Wer denkt denn an die Kinder, die nach hohen Zahlen bei parkenden Autos fahnden? 😉
Da gehört ein Tacho hin und zwar mit analogen Zeigern und nicht die digitale Abbildung analoger Zeiger. Das ist in etwa so geil, wie ein Watchface von einer klassischen Uhr auf einer Smartwatch. Irgendwie Spielerei. Ich sehe da für mich keinen Vorteil. Das Navi reicht mir in der Mitte - gerade bei der neuen Anordnung.
Gönne jedem die Vorfreude auf sein Mäusekino. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Cool, dass es das auch in einem Kleinwagen gibt, noch cooler das es noch klassische Anzeigen zur Wahl gibt. Ich für meinen Teil glotz schon mehr als genug auf Displays.
Ja, vor 30 Jahren hattest Du auch ein Radio mit einem analogen Zeiger....
Ich denke, da die meisten mit AID bestellt haben, ist der Trend klar und man muss es nicht als "Mäusekino" verurteilen....
Jedem seinen Geschmack....klar... aber bitte den anderen Geschmack auch nicht kritisieren.
Ähnliche Themen
Ich habe keine Kritik gesehen......
........ich auch nicht ??
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. März 2018 um 18:56:05 Uhr:
Ein paar Leute haben ja jetzt schon den GTI.... kann schon jemand was zum Realverbrauch sagen?
Gute Frage! Das würde mich auch interessieren?
Zitat:
@Basti23391 schrieb am 11. März 2018 um 14:37:46 Uhr:
Zitat:
@florian_20 schrieb am 11. März 2018 um 13:18:59 Uhr:
Bin mal auf erste Bilder ohne AID gespannt, ob der Tacho dann so aussieht wie beim Golf GTI oder anders.
Cool gefällt mir sehr gut, nicht wie beim Golf so Tief innensitzende Instrumente! 🙂
Zitat:
@MacMaus schrieb am 11. März 2018 um 20:00:05 Uhr:
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. März 2018 um 18:56:05 Uhr:
Ein paar Leute haben ja jetzt schon den GTI.... kann schon jemand was zum Realverbrauch sagen?Gute Frage! Das würde mich auch interessieren?
zu 4 im auto, kein daherschleichen , 7,9 liter. kann morgen früh berichten wie es ganz gemütlich aufm weg zur arbeit war. tippe auf 7liter +- ;-)
Zitat:
@Jonny_2003 schrieb am 10. März 2018 um 16:53:27 Uhr:
Die Felgen können problemlos im Winter gefahren werden. Hatte hierzu erst eine Diskussion mit meinem Händler und mit meinem Kumpel der im selben Autohaus als Kfz-ler arbeitet. Seine Aussagen hierzu: Sie haben mehere Kunden die glanzgedrehte Felgen im Winter fahren, solang man keinen Bordsteinschaden dran hat und sie auch im Winter regelmäßig reinigt sind die genauso tauglich.
Selbiges kann ich von Mercedes berichten. Schon 2x Fahrzeuge im Winter mit glanzgedrehten Felgen gefahren, alles OK.
Ganz im Gegenteil - im Vergleich zu silbern lackierten Felgen sieht man auf den glanzgedrehten Bicolor Felgen nie diese gelben Stellen/Flecken, die sich hier gerne an silbern lackierten Felgen bilden.
Sie sieht es aus: eine glanzgedrehte Felge ist ja trotzdem pulverbeschichtet. Und ob die Beschichtubmng transparent oder z.B. Silber oder schwarz ist ist bzgl. der Wintertauglichkeit völlig latte.
Zitat:
@VW-Wolfsburg schrieb am 11. März 2018 um 21:16:45 Uhr:
Zitat:
@MacMaus schrieb am 11. März 2018 um 20:00:05 Uhr:
Gute Frage! Das würde mich auch interessieren?
zu 4 im auto, kein daherschleichen , 7,9 liter. kann morgen früh berichten wie es ganz gemütlich aufm weg zur arbeit war. tippe auf 7liter +- ;-)
Naja... bei zügiger Fahrt mit 4 Leuten 7,9.... dann sollte die 6 vorne aber drin sein, wenn man "normal" und alleine fährt....
Hi Rene, wenn Du nachfragen könntest bzgl. Voll Leder Sitzen (nicht Art Velours) wäre ich dankbar (:
bzgl. der Diskussion zum AID: die Instrumente vom Golf 7 GTI finde ich sehr gelungen, würde da niemals ein AID nehmen. Die analogen Anzeigen vom Polo sehen aber im Vergleich sehr einfach und beliebig aus. Da würde ich immer ein AID nehmen.
Ist natürlich nur meine Meinung🙂)
Zitat:
@i need nos schrieb am 11. März 2018 um 22:05:37 Uhr:
bzgl. der Diskussion zum AID: die Instrumente vom Golf 7 GTI finde ich sehr gelungen, würde da niemals ein AID nehmen. Die analogen Anzeigen vom Polo sehen aber im Vergleich sehr einfach und beliebig aus. Da würde ich immer ein AID nehmen.Ist natürlich nur meine Meinung🙂)
hehe ja das ist Geschmackssache 😉 Man erkennt es auf dem Bild nicht aber geht der analoge Tacho auch bis 280km/h oder nur bis 260? Wundert mich das sie scheinbar nicht mehr den GTI Tacho wie im Golf verbaut haben, so wie im 6R GTI
Hm, wir hatten wegen der Wartung auch überlegt, aber: 60.000 km oder 3 Jahre bis zur 1. Inspektion. Dazwischen nach 30.000km oder 2 Jahren Service-Intervall(Ölwechsel).
d. h. 720€ für die Inspektion ? Das Öl kaufe ich mit VW-Logo, also originales LL-Öl für 30€, gebe es mit ab und Ölwechsel mit Filter und Intervall-Service: ca. 100€.
Also 130€ für den ersten Service. Dann also 590€ für die Inspektion... rechnet sich wirklich nur bei vielen km (>20.000 km/Jahr).
Bremsbeläge sind auch nicht unendlich teuer.
Zitat:
@offspringer20 schrieb am 10. März 2018 um 13:14:18 Uhr:
Komme eben vom freundlichen. Hier meine Konfiguration: V2WHGEF3Er bietet mir 28.849€ inkl Überführung an. 290€ Leasing + 19,99 WartungPlus. Wie findet ihr das Angebot?
WartungPlus werde ich wohl mit reinnehmen. 240€ im Jahr und dafür alle Inspektionen, Bremsen etc abgedeckt sollte sich lohnen.