der "perfekte" 335i
so Freunde der Nacht - ich habe hier und im e90 post jetzt wohl ca. 1 Million Posts gelesen um den "perfekten" 335i zusammenzubauen.
Dazu gehört wohl (wenn ich euch allen glauben darf):
- eine schnelle Schaltung
- aber kein Anfahrruckeln wie beim DKG
- paddles, die rechts rauf und links runter schalten
- ein zusatz LLK
- ein zusatz Ölkühler
- eine Diffsperre
- ein Motortuning
- die V-Max aufhebung
- Merino leder
- der Golf-tee mod
- das dachmodul
- ein verbindliches, nicht zu hartes Fahrwerk ohne RFT
das alles kann man kriegen bei BMW Performance, evotech, noelle, Quaife (Birks), und anderen
aber mal was anderes.... warum eigentlich nicht gleich einen Alpina B3"S" bestellen????
????
I Wonder????
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
aber mal was anderes.... warum eigentlich nicht gleich einen Alpina B3"S" bestellen????
Das steht doch in Deiner Signatur...
Ich habe auch mal kurz drüber nachgedacht und festgestellt, dass der Wagen de facto ca. 20.000€ mehr kostet und dafür nicht allzu viel mehr drin hat. An dicken Posten ist das nur die Automatik und die Leistungssteigerung. Dinge wie Sperrdifferential usw. kosten weiterhin extra. Ausstattungsbereinigt ist das also ca. 17.000 € mehr - vor allem, da bei Alpina der Rabatt viel geringer ausfällt als bei BMW.
Wenn man das Fahrzeug dann nach ca. 3-4 Jahren verkaufen will, bekommt man für den Alpina eben auch nicht 60% von 80.000€. Der wird ähnlich bewertet wie ein normaler 335i (wenn nicht noch schlechter, weil "getunt"😉. Mein 🙂 hat mir anhand eines konkreten Beispiels vorgerechnet, dass ein M3 trotz noch etwas höherem Grundpreis effektiv billiger käme - und der verkauft auch Alpina!
Zitat: "Wenn Sie sich einen Alpina laufen wollen, muss Ihnen der Wertverlust wirklich komplett egal sein oder sie fahren ihn 10 Jahre lang."
Ist leider so: es wäre mein absolutes Traumauto, aber den will ich mir nicht leisten...
da alpina ein (seriöser, "alter"😉 Hersteller ist, dachte ich das "tuning" wäre weniger das problem, als vielmehr die nicht ganz so massengeschmackstaugliche optik - obwohl ich mir einbilde, dass die facelift version schon hübscher geworden ist, als der VFL "Schneepflug".
zwei dinge noch:
a) ein 335i mit motortuning und sperre wird auch ein paar prozent extra verlieren
b) 400PS kann man beim 335i im leasing gar nicht hinkriegen, nur bei kauf (weil ja sonst kein eigentum)
.... hmmm....
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
da alpina ein (seriöser, "alter"😉 Hersteller ist, dachte ich das "tuning" wäre weniger das problem, als vielmehr die nicht ganz so massengeschmackstaugliche optik - obwohl ich mir einbilde, dass die facelift version schon hübscher geworden ist, als der VFL "Schneepflug".zwei dinge noch:
a) ein 335i mit motortuning und sperre wird auch ein paar prozent extra verlieren
b) 400PS kann man beim 335i im leasing gar nicht hinkriegen, nur bei kauf (weil ja sonst kein eigentum).... hmmm....
Kostet ein M3 mehr im Leasing als ein B3s?
gretz
p.s. betreibst ganzschön viel aufwand für ein "übergangs" auto...
gretz
Ähnliche Themen
immer - wenn das Herz "nur das Beste" will und der Verstand das billigste - dann kommt meist eine gute mischung bei raus.
eine Fabrikhalle dauert so 3 jahre, ein privathaus 6 jahre ,-)
dann gibts aber auch keine bösen überraschungen und rückschläge. man hat ein gutes gefühl und schläft ruhiger.
Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
immer - wenn das Herz "nur das Beste" will und der Verstand das billigste - dann kommt meist eine gute mischung bei raus.eine Fabrikhalle dauert so 3 jahre, ein privathaus 6 jahre ,-)
dann gibts aber auch keine bösen überraschungen und rückschläge. man hat ein gutes gefühl und schläft ruhiger.
den mußt du mir erklären, ich glaube, ich sitze noch auf gran canaria...😁
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
den mußt du mir erklären, ich glaube, ich sitze noch auf gran canaria...😁
Olibolli: hier treibst Du Dich also rum?! Stell mal bei uns drüben ein anständiges Rätselfoto aus dem Urlaub rein... 😉
@Mr. Paparazzi:
zur Eingangsfrage will ich auch was beitragen: Warum sich mit so halbscharigen Tuninglösungen rumschlagen, selbst wenn es ein Alpina ist. Es gibt doch ab Werk schon was mit über 400 PS und wenn man Deinen Signaturspruch ernst nimmt, könnte das sogar die günstigere Variante sein. Gefühlsmässig dürfte ein M3 wertstabiler sein also so ein Exot, der - wenn man ihn denn im runtergenudelten Zustand wieder loswerden will - auch erstmal einen nischensuchenden Käufer braucht.
???
naja...ich kann halt nen stahlhallenheinz anrufen und sagen: "tu' mir halle" oder ich plane die "perfekte" luxushalle zu krisenpreisen. das problem ist ja, dass dir jeder was aufschwatzen will und man im prinzip alles selber machen muss, wenn man was wirklich gutes zu den niedrigsten "lebensdauerkosten" haben will.
privathaus? kein kommentar - ist wie oben aber dazu plus die drei "L" - also quasi unmöglich ,-)
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Olibolli: hier treibst Du Dich also rum?! Stell mal bei uns drüben ein anständiges Rätselfoto aus dem Urlaub rein... 😉Zitat:
Original geschrieben von olibolli
den mußt du mir erklären, ich glaube, ich sitze noch auf gran canaria...😁@Mr. Paparazzi:
zur Eingangsfrage will ich auch was beitragen: Warum sich mit so halbscharigen Tuninglösungen rumschlagen, selbst wenn es ein Alpina ist. Es gibt doch ab Werk schon was mit über 400 PS und wenn man Deinen Signaturspruch ernst nimmt, könnte das sogar die günstigere Variante sein. Gefühlsmässig dürfte ein M3 wertstabiler sein also so ein Exot, der - wenn man ihn denn im runtergenudelten Zustand wieder loswerden will - auch erstmal einen nischensuchenden Käufer braucht.
ich will ja nen gebrauchten M3!!!!! aber meine süße droht für den fall mit scheidung ,-)
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
p.s. betreibst ganzschön viel aufwand für ein "übergangs" auto...gretz
Verstehe nicht warum der TE sich nicht gleich einen M3 holt? Da sollten dann wohl alle Kriterien erfüllt sein?Sollte wohl preislich dann nicht mehr so viel rum sein bei Berücksichtigung (Wertverlust durch die angeführten möglichen Änderungen usw.)
Bei den ganzen Threads könnte man glatt glauben,dass es sein einzigstes Auto wird und kein "Übergangsauto". Da sich der TE wohl für sein "richtiges Auto" nie entscheiden wird können.
Bin etwas verwirrt :s
Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
ich will ja nen gebrauchten M3!!!!! aber meine süße droht für den fall mit scheidung ,-)
Ich vermute, da hat jemand seinen magischen Zaubertrank genommen und Buddy Love spricht zu uns... 😉
Wenn ich eine ähnliche Auto-Affinität unterstelle wie bei meiner "Süßen", würde es genügen die Modellbezeichnung nicht mitzuordern und zu behaupten es wäre ein Diesel... 😉
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
so Freunde der Nacht - ich habe hier und im e90 post jetzt wohl ca. 1 Million Posts gelesen um den "perfekten" 335i zusammenzubauen.Dazu gehört wohl (wenn ich euch allen glauben darf):
- eine schnelle Schaltung
- aber kein Anfahrruckeln wie beim DKG
- paddles, die rechts rauf und links runter schalten
- ein zusatz LLK
- ein zusatz Ölkühler
- eine Diffsperre
- ein Motortuning
- die V-Max aufhebung
- Merino leder
- der Golf-tee mod
- das dachmodul
- ein verbindliches, nicht zu hartes Fahrwerk ohne RFTdas alles kann man kriegen bei BMW Performance, evotech, noelle, Quaife (Birks), und anderen
aber mal was anderes.... warum eigentlich nicht gleich einen Alpina B3"S" bestellen????
????
I Wonder????
alpina b3s kaufen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
alpina b3s kaufenZitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
aber mal was anderes.... warum eigentlich nicht gleich einen Alpina B3"S" bestellen????????
I Wonder????
Ja, meistens. Wenn man bestellt muß man kaufen, ausser man least. 😉
(Oder war das als Empfehlung gedacht?)
Zitat:
Original geschrieben von immerqueristschwer
ich will ja nen gebrauchten M3!!!!! aber meine süße droht für den fall mit scheidung ,-)Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Olibolli: hier treibst Du Dich also rum?! Stell mal bei uns drüben ein anständiges Rätselfoto aus dem Urlaub rein... 😉@Mr. Paparazzi:
zur Eingangsfrage will ich auch was beitragen: Warum sich mit so halbscharigen Tuninglösungen rumschlagen, selbst wenn es ein Alpina ist. Es gibt doch ab Werk schon was mit über 400 PS und wenn man Deinen Signaturspruch ernst nimmt, könnte das sogar die günstigere Variante sein. Gefühlsmässig dürfte ein M3 wertstabiler sein also so ein Exot, der - wenn man ihn denn im runtergenudelten Zustand wieder loswerden will - auch erstmal einen nischensuchenden Käufer braucht.
hat meine am anfang auch gesagt.
nun bekomme ich sie kaum noch raus aus unserem E90😁