Der Passat macht uns Kopfschmerzen

VW Passat B5/3B

Hallo liebe Community,

der Familien-Passat macht uns seit über einem Jahr sorgen. Begonnen hatte alles bei einem Ausflug der damit endete, dass der Passat kurz hinten geraucht hatte. Danach ging alles nur noch den Berg hinab.
Am Tag drauf wollte der Wagen nicht mehr starten. Der VW Service sagte, dass das am falschen Treibstoff lag und tatsache war das auch so, dass der Treibstoff schlecht war und wohl der Fehler daher kam.
Kurzentschlossen haben wir dem Wagen dann einen anderen Motor (gebraucht) einbauen lassen. Zudem wurde der Zahnriemen, die Glühkerzen, Öl und Ölfilter gewechselt, ein neues Getriebe eingebaut und der Tank ausgewaschen. Nach einiger Arbeit lief der Motor dann. Kurze zeit später begann aber der Wagen wieder die selben Probleme zu machen und heute steht er wieder und will nicht starten. Letzte Woche, also als er noch lief, hat er einige Versuche zum starten gebraucht aber als er lief war Kraft und Zug tadellos! Er läuft wunderbar wenn er mal läuft. Das Fehlerlesegerät bei VW zeigt keine Fehler an.

Zum Wagen: Passat mit ATM Motor 110PS TDI PD; der alte Motor hatte 135tkm und der neue 90tkm Laufleistung.
Da ich neu hier bin weiss ich nicht ob noch weitere Angaben fehlen.

Bitte Bitte Bitte helft uns!

MFG

Beste Antwort im Thema

also der komplette motorblock mit zylinderkopf und die einspritzdüsen (die waren beim alten wohl nach aussage des Services verstopft), der turbolader wurde vom alten motor übernommen, zahnriemen, öl, ölfilter mehr weiss ich so auf anhieb nicht. ich muss eben mal die rechnung raussuchen und nachschauen.
aber was geht dir/euch denn durch den kopf woran es liegen könnte?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Oh man, ihr tut mir echt leid, habt ein wirkliches Montagsauto erwischt was 🙁 Ich hoffe das ihr mit der Reperatur des Steuergerätes endlich Ruhe habt 🙁

ja wünsche dir auch viel erfolg, denn wenn alles funktioniert, ist der passat ein sehr angenehmer zeitgenosse, und obwohl mein passat schon 10 jahre auf dem buckel hat, sieht er immernoch zeitgemäß aus.

hi, danke für eure wünsche!

also das Steuergerät hat unser MEchaniker jetzt mal an diese FIrma geschickt und wir werden sehen was rauskommt.

Ich weiss wie toll ein Passat ist =) Wir fahren seid mehreren Jahren und das ist jetzt unser 3. Passat aber solche Probleme hatten wir noch nie...
Schicksal aber ich hoffe dass das Problem nun endlich gelöst wird.

Ich berichte sobald es Neuigkeiten gibt und bedanke mich jetzt schon sehr bei euch für eure tolle Hilfe!

hallo,

also ich habe nun eine Antwort von der Steuergerätswerkstatt bekommen.
Die haben rausgefunden, dass das Modul für die Wegfahrsperre wohl kaputt sei und sie mir das jetzt reparieren! Kosten: Knapp 550Euro

Sobal es wieder Neuigkeiten gibt berichte ich

MFG

Ähnliche Themen

Alles Gute zum gefundenen Fehler 🙂 und mein Beileid zur Rechnung 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen