Der paradoxe Weg zu einem Prius

Toyota Prius 2 (NHW20)

Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.

Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.

Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.

Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.

Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.

Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.

Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.

Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.

Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"

Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.

Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.

Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.

Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?

Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?

Grüße aus Stuttgart, espe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Himmel, ist das billig...
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!

Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄

586 weitere Antworten
586 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sternfreund74


>Frage, wie können Ingeneure solche Dinge nicht erkennen, wenn ich sie bereits nach 2 Stunden fahrt sofort sehe?

Ich fahre den Prius nun schon 3 Jahre und über 40.000km, und viele Dinge, die Du beschrieben hast, sind mir auch nicht aufgefallen, oder sie stören mich einfach nicht.

Aber ich muss Dir Recht geben, einige Dinge stören mich auch gewaltig. Zum Beispiel die Helligkeit des Display bei Nacht. Ist es draussen dunkel, muss man es dimmen. Fährt man dagegen tagsüber mit Licht, sieht man es nicht mehr. Immerhin finde ich den Schalter zum Ändern nun fast im Blindflug ;-)

Ich habe letztens eine Liste mit Kundenwünschen für das neue Windows im Netz gefunden, vielleicht sollte man das auch für den Prius3 erstellen :-)

Hallo zusammen,

eine "Wunschliste" für den Prius III (??) mit laaanger Diskussion ist in priusfreunde.de zu finden.

mfG schwarzvogel

Espe, das klingt für mich, als ob du ins kalte japanische Wasser gesprungen wärst.

Viele von dir beobachteten Dinge wurden von mir und anderen schon berichtet, und oft haben wir Prügel bezogen für die Nestbeschmutzerei.

- Parksensoren gehören zu den Dingen (neben Felgen und Sitzheizung), die es bei Toyota nur als Zubehör gibt. Das wird dann entweder im Importhafen oder beim Händler eingebaut. Das heißt dann auch, dass man ein extra Kästchen für die optische Distanzanzeige im Innenraum hat. Ich finde sowas indiskutabel für die heute erreichten Preisklassen bei Autos, mal ganz abgesehen davon, dass einem irgendwie das Herz blutet, wenn der nagelneue Wagen wieder auseinandergenommen werden muss.

- Guck bitte noch mal, ob es nicht eine 'Licht an'-Kontrollleuchte im Instrumententräger gibt.

- 'Auto' beim Fensterheber meint die Auf-ab-Automatik, auch als Maut-Funktion bezeichnet. Es ist typisch für Toyota, dass die Schaltergruppe inkl. Fenstersperre und Fahrzeugverriegelung größtenteils unbeleuchtet ist.

- Unterschiedliche Grüntöne, dafür, dass dir das aufgefallen ist, wirst du von Harry sicher einen Spruch reingewürgt bekommen.

- Monochrome Klimasteuerung bei Farbdisplay, amerikanische 'Lo'/'Hi'-Beschriftung zeugen einerseits von mangelnder Detailliebe und andererseits von dem primären Markt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass immer noch ein deutlicher Unterschied bei den Detaillösungen zwischen einem Toyota und einem deutschen/europäischen Auto besteht. Gerade diese erzeugen aber einen Wohlfühlcharakter, der den Interessenten den Griff zur Brieftasche leichter macht und sie evtl. (!) auch über andere Mängel hinwegsehen lässt.

Ich finde dies umso trauriger, als dass man bei Lexus, den Berichten von Happycroco zufolge, sehr wohl weiß, wie man ein tolles Auto mit schöner Anmutung und netten Details baut (vgl. z. B. die perfekte automatische Optitron-Einstellung).

Ich hoffe aber, dass du dich mit den kleinen Mängeln arrangieren und stattdessen das Prius-Fahrgefühl genießen kannst.

Was ich mich aber frage: wieso kauft man ein so teures Auto ohne es mal ausgiebig probegefahren zu haben?

Oder weil der Prius eigentlich für Deine Frau bestimmt ist, wird ihr das alles so oder so nicht auffallen und egal sein?

Gruß

Hi, Espe,

es ist immer wohltuend, einen Bericht von einem tatsächlichen Fahrer/Besitzer zu lesen. Da geht es dann nicht um (teils angelesenes) Grundsätzliches, wie Design, Motorleistung usw., sondern um die tagtäglichen Kleinigkeiten, die im Fahrbetrieb stören können.

Einige kritisierte Mängel werte ich als Lapalien, die erledihgen sich mit der Gewöhnung von selbst (Hi - Lo), Taster am Lenkrad, 'Auto' am Fensterheber u.ä.

Was mich auch stören würde, wären die nicht automatisch wechselnde Helligkeitsstufe bei Tag- und Nachtfahrten des Displays, die schlechte Radioanlage (vorausgesetzt, ich empfände sie ähnlich katastrophal wie du) und besomnders die fehlenden Parsensoren, erst recht bei einer ziemlich unübersichtlichen Karosserie.

Jetzt  käme es bei mir natürlich darauf an, ob diese Kritikpunkte so ausschlaggebend wären, dass ich deshalb ein anderes Auto kaufen würde. Ich vermute mal, dass die Vorteile, die bei dir rein zeilenmäßig etwas kurz kommen, mich dann doch verleiten würden, darüber hinweg zu sehen.

Aber selbstverständlich muss hier jeder seine eigene persönliche Bilanz aufmachen.

Gruß,
Happycroco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Was mich auch stören würde, wären die nicht automatisch wechselnde Helligkeitsstufe bei Tag- und Nachtfahrten des Displays, die schlechte Radioanlage (vorausgesetzt, ich empfände sie ähnlich katastrophal wie du)

Komisch finde ich ja, dass man das schon besser konnte, z.B. bei meinem Prius 1.

Über die Beleuchtung kann ich mich überhaupt nicht beschweren, ohne Licht sind beide Display sehr hell und werden beim Einschalten des Lichts auffällig abgedunkelt (die Helligkeit lässt sich auch noch genau einstellen). Dazu noch nie Beleuchtung der Mittelkonsole. Ohne Licht zu fahren kann da eigentlich nicht passieren.

Mir stört nur etwas, dass man Stand- und Abblendlicht nur durch einen Blick auf den Drehknopf unterscheiden kann.

Mit eingeschaltetem Licht kann man die Helligkeit mit einem leicht erreichbaren Knopf wieder auf Tageshelligkeit zurückstellen und umgekehrt.
Umständliche Menüs für Klima etc. gibt es auch nicht (was bringt sowas?), nur die Audioeinstellungen gehen zum Teil über den Touchscreen, der Rest per Schalter und Drehknopf.

Die Audioanlage ist bei mir wirklich nicht schlecht und es scheppert überhaupt nichts. Radioempfang ist eher nicht so seine Stärke, aber das brauche ich weniger.

Übersichtlicher und wendiger ist er auch noch...

Hi, Tobi,

herzlichen Glückwunsch zum Prius I!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Tobi,

herzlichen Glückwunsch zum Prius I!

Genau. Der wurde noch mit Liebe zum Detail gebaut, ist ja kein Massenauto wie der P2...

Ist doch gut, dass ein Umstieg sogar Nachteile hätte, sonst würde es für mich teuer werden 😉

Einer von uns drei (vier) P1-Fahrern hier bei MT verkauft gerade sein Auto. Ich bin es nicht...

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel



Einer von uns drei (vier) P1-Fahrern hier bei MT verkauft gerade sein Auto. Ich bin es nicht...

Weiß das Espe schon; vielleicht will er tauschen?

😉

Hallo,
darf ich auch kurz?
Mir scheint die sog."Fehlerliste" durch noch fehlende Routine ausgelöst zu sein.
Vieles kann ich nicht nachvollziehen, einiges schon.

Was ist so schlimm daran, bei Dunkelheit zweimal auf den Dimmerknopf zu drücken? Geht bei mir automatisch.
Zur "Farbgebung" der Klimaanlage: ich hab da bisher vielleicht dreimal daran rumgestellt, meine Idealeinstellung ist gefunden, so bleibt es. Wichtig ist der Zusatzknopf für schnelle Scheibenlüftung. Und zum "Zahlenproblem": ist mir gar nicht aufgefallen, Englisch ist halt Weltsprache.
Die Digitaluhr leuchtet völlig normal, bei der Stereoanlage scheppert nichts, die Trennschärfe vom Empfänger könnte besser sein, dass Line in fehlt, ist ein Nachteil.
Zur Übersicht: beim Rückwärts fahren muss man sich wirklich umstellen, mittlerweile stört es mich nicht mehr, eine Kamera wäre nett, aber sicher nicht dringend notwendig, der Prius ist kein LKW und es gibt schöne Spiegel🙂.
Die Gurtgeschichte verstehe ich nicht, die elektr. Spiegelverstellung braucht man meiner Meinung nach sowieso äußerst selten, bei mir nicht im Betrieb.
Ich hätte gerne eine etwas hellere Lenkradbeleuchtung, aber wirklich brauchen tu ich es auch nicht.
Also ich denke, nach zwei Monaten stabilisiert sich alles und die "verborgenen" Schönheiten treten (noch mehr) ans Licht. Ein wirklich solides Auto ohne sog "Image", aber wer braucht das? MfG Harry

Hallo,

zunächst sollte ich klarstellen, natürlich kann eine, heller und in anderem grün leuchtende Uhranzeige nicht wirklich störend sein, nur kann man dadurch eben sehen, wieviel Wert Toyota auf die eher unwichtigen Kleinigkeiten legt.

Selbst bei einem Polo leuchtet z.B. direkt nach "Zündung Ein" der Lichschalter, weil man den eben womöglich in der Dunkelheit finden muss, wenn man den immer leuchtenden Lichtschalter dann hat, leuchtet alles andere, seien es Fensterheber, oder was auch immer.
Das ist für mich "Denken bis ins Detail", was es ganz klar, nicht in dem Maße beim Prius gibt.

Ein beim Einrollen gegen die B-Säule krachender Gurt kann ebenfalls nicht ernsthaft stören, aber wenn sie etwas sanfter, oder gegen etwas weicheres knallen würde, wäre es wieder mal feiner durchdacht, nicht mehr.

Dass ich durch "Nachregeln" die Displayanzeigenhelligkeit selbst in die Hand nehmen kann, ist ja Klasse, aber während man bei anderen Herstellern nicht mal mehr zum Lichtschalter greifen muss, um die Beleuchtung zu aktivieren, muss man beim Prius einen weiteren Schritt vornehmen, um etwas zu regeln?
Ist das vielleicht extrem störend? Natürlich nicht, aber soviel zum Thema "Digital-Displays sind toll".

Tobistenzel,
woran erkenne ich nachts in der Innenstadt, dass ich die Beleuchtung noch nicht eingeschaltet habe?
An dem winzigen Symbol im Tacho sicher nicht.
An der Helligkeit der Anzeigen nicht, denn wir wissen ja, das kann man manuell regeln, am Tacho? das leuchtet immer, das Display auch, sicher leuchten einige Tasten nur bei eingeschaltetem Licht, aber so viele sind es beim Prius nicht, als dass es einem sofort auffallen würde.

Zum Thema Heizung/Bedienung,
erst heute war ich mit einem neuen Golf Kombi unterwegs, absolut vorbildlich die Heizungsbedienung, mit einem dreh kann ich aus den voreingestellten 21°C, 28°C machen, ebenso zurück vom visuell roten, in den blauen Bereich.
Ja ich kann englisch, wobei zunächst gefragt werden müsste, was "HI" nicht "high" und "LO" bedeuten.
Nun, wenn ich "HI" lese, denke ich an "warm" und bei "LO" umgekehrt an Kälte.
Beim Prius ist es aber nicht so, dass ich mit HI/LO-Bereich die Temperatur ändere, sondern die Gebläsestufen.
Natürlich findet man dort bei näherer Betrachtung ein Lüftersymbol, und sicher steht an anderer Stelle für die Temperatureinstellung auch "Temp" dennoch ist die Anzeige, und deren Bedienung absolut unlogisch und fern von jeder Eleganz gelöst.
Warum der Verzicht auf Farben und Balken, wo doch die Voraussetzungen dafür längs gegeben sind?

harry hat sogesehen ebenfalls recht,
fehlende Routine spielt immer eine Rolle, nun weiss ich ja, die Spiegelverstellung ist mit der vordersten Einheit an der Fahrertür zu bewältigen.
Wäre dennoch schön, wenn z.B. meine Mitfahrer nicht erst nach dem Schalter für die Fensterheber suchen müssten.

Happycroco und Automatik,
es ist sicher nicht so, dass ich nicht noch weitere positive Aspekte finde, habe z.B. noch kein Wort über das Platzangebot gesagt, welcher abgesehen vom Kofferraum wohl auf 5er BMW-Niveau ist.
Auch die Mittelarmlehne, tolles Teil, nur warum wird die nicht innen gekühlt? 🙁

Kein Wort von Tobistenzel und Co zur Sitzheizung, ich denke da gibt es auch wirklich nichts mehr zu sagen, für ein Auto, welches nur so mit Strom zu tun hat, sollte man das erwarten dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco



Weiß das Espe schon; vielleicht will er tauschen?

Zudem hätte ich das viel übersichtlichere Auto. 🙂

Beste Grüße, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda



Nun, wenn ich "HI" lese, denke ich an "warm" und bei "LO" umgekehrt an Kälte.
Beim Prius ist es aber nicht so, dass ich mit HI/LO-Bereich die Temperatur ändere, sondern die Gebläsestufen.
Natürlich findet man dort bei näherer Betrachtung ein Lüftersymbol, und sicher steht an anderer Stelle für die Temperatureinstellung auch "Temp" dennoch ist die Anzeige, und deren Bedienung absolut unlogisch

Mann, Espe,

das hätte auch von meiner Oma stammen können (Gott hab sie seelig!).

😉

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Dass ich durch "Nachregeln" die Displayanzeigenhelligkeit selbst in die Hand nehmen kann, ist ja Klasse, aber während man bei anderen Herstellern nicht mal mehr zum Lichtschalter greifen muss, um die Beleuchtung zu aktivieren, muss man beim Prius einen weiteren Schritt vornehmen, um etwas zu regeln?

Bei mir ist es zumindestens so, dass es automatisch passend zum Licht gedimmt wird. Das fand ich von Anfang an immer perfekt.

Ist das beim P2 anders?

Zitat:

Tobistenzel,
woran erkenne ich nachts in der Innenstadt, dass ich die Beleuchtung noch nicht eingeschaltet habe?
An dem winzigen Symbol im Tacho sicher nicht.

Als ich das letzte mal in einem P2 saß habe ich nicht darauf geachtet, keine Ahnung... Bei mir ist es jedenfalls extrem auffällig, da die komplette mittlere Instrumententafel mit Licht grün und hell leuchtet, ohne Licht gar nicht.

Damit ist es (fast) unmöglich, das Licht zu vergessen...

Zitat:

Kein Wort von Tobistenzel und Co zur Sitzheizung, ich denke da gibt es auch wirklich nichts mehr zu sagen, für ein Auto, welches nur so mit Strom zu tun hat, sollte man das erwarten dürfen.

Soweit ich weiß wird die Sitzheizung nachgerüstet (wie Parksensoren etc.), normalerweise hat er keine. Hatten wir aber schonmal irgendwo erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von esperanda



Dass ich durch "Nachregeln" die Displayanzeigenhelligkeit selbst in die Hand nehmen kann, ist ja Klasse, aber während man bei anderen Herstellern nicht mal mehr zum Lichtschalter greifen muss, um die Beleuchtung zu aktivieren, muss man beim Prius einen weiteren Schritt vornehmen, um etwas zu regeln?
Ist das vielleicht extrem störend? Natürlich nicht, aber soviel zum Thema "Digital-Displays sind toll".

Hallo,

da sieht man, was Europäer doch anders machen: in einem Grand Scénic, wo die Instrumente auch komplett digital gestaltet sind, funktioniert das ganze so:
Das Auto merkt sich genau, welche Displayhelligkeit man bei "Licht-an" und "Licht-aus" eingestellt hat und es bleibt immer so, wenn man nichts verändert. D.h. wenn man es z.B. immer gleich haben will, dann wird beim Licht-ein-aus schalten die Helligkeit gleich bleiben, will man es unterschiedlich, ändert sich das beim ein/ausschalten.
Ausserdem ist natürlich die Licht-an-Automatik an Board 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Das Auto merkt sich genau, welche Displayhelligkeit man bei "Licht-an" und "Licht-aus" eingestellt hat und es bleibt immer so, wenn man nichts verändert. D.h. wenn man es z.B. immer gleich haben will, dann wird beim Licht-ein-aus schalten die Helligkeit gleich bleiben, will man es unterschiedlich, ändert sich das beim ein/ausschalten.

Ich habe ja beschrieben, wie es bei meinem Modell ist: Eben genau so...

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Ausserdem ist natürlich die Licht-an-Automatik an Board 🙂

Da ging wohl das englische "on board" ein bisschen mit dem deutschen "an Bord" durcheinander ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen