Der offizielle 8P 07/08 Facelift-thread
Ja genau,
hier ist er der A3 8P 07/08 Facelift Spekulations-Fakten-Bilder-Auskotz thread.
Ich mach dann gleichmal den Anfang :
Die 8PA Rückleuchten am 8P Cabrio !
Was folgt sollte klar sein -> der Blechdach 8P bekommt diese auch !
Viele Grüße
g-j🙂
Das Cabrio von hinten :
Beste Antwort im Thema
Der Thread geht mir mittlerweile ganz schön auf'n Sack.🙄 Brauchbare Infos sind nur noch schwer zu feinden.😕
Eure (Vor-) Freude in allen Ehren, aber könnt ihr keinen "Meine FL-Bestellung" oder "Lieferzeiten"-Thread aufmachen?!😉
Mit dem eingentlichn Thema hat des echt nix mehr zu tun.😰
4339 Antworten
Ok, das kann natürlich noch zusätzlich sein. Viel wichtiger ist doch, was sich unter dem Blech tut. 😉 PD adé
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich denke eher, dass das ein Versuchsfahrzeug ist, dass lediglich ein paar Teile montiert bekommen hat. Das
das FL die anderen Rückleuchten sowie keine Seitenleisten mehr bekommt, ist wohl fast sicher.
Sehe ich genauso, das mit den Rückleuchten möchte ich mal stark hoffen...
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Ok, das kann natürlich noch zusätzlich sein. Viel wichtiger ist doch, was sich unter dem Blech tut. 😉 PD adé
Bleibt nur abzuwarten, ob der CR-TDI seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird. Der 170 PS PD TDI wurde ja auch erst hoch gelobt. Allerdings könnte der doppelt aufgeladene CR-TDI mit > 200 Pferdchen auch einen eingefleischten Benzinerfahrer wie mich schwach machen. Dann wohl aber nicht mehr im A3. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Dann wohl aber nicht mehr im A3. 😉
Im TT² mit Blechmütze wäre das schon läcka😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Dann wohl aber nicht mehr im A3. 😉
Im TT² mit Blechmütze wäre das schon läcka😉
Viele Grüße
g-j🙂
Naja, bei mir geht der Trend eher zu mehr Blech und mehr Türen, aber das weisst Du ja. 😉
Hallo!
Wenn ich mir die Bilder von dem neuen Cabrio anschaue, frage ich mich,
wo bei der Xenon-Version der Fernscheinwerfer für die Lichthupe bei ausgeschaltetem Fahrlicht ist.
Hat man den eingespart, und es zündet bei Lichthupe jedesmal extra der Xenonbrenner?
Oder sehe ich den extra Scheinwerfer nur nicht?
Beim neuen A4 scheint es geneuso zu sein.
Grüßle
m.
Zitat:
Original geschrieben von misternike76
Hallo!Wenn ich mir die Bilder von dem neuen Cabrio anschaue, frage ich mich,
wo bei der Xenon-Version der Fernscheinwerfer für die Lichthupe bei ausgeschaltetem Fahrlicht ist.
Hat man den eingespart, und es zündet bei Lichthupe jedesmal extra der Xenonbrenner?
Oder sehe ich den extra Scheinwerfer nur nicht?
Beim neuen A4 scheint es geneuso zu sein.Grüßle
m.
zündet bei Bi-Xenon nicht bei der Lichthupe sowieso der Brenner?
Nur kurz mal zur Info: Ist schon seit Jahren so (A3, A4, ...): Bei Bixenon sind die inneren Scheinwerfer nur noch für Standlicht und Tagfahrlicht (was ja jetzt dann zum Glück wohl endlich LED wird...)
Zitat:
Original geschrieben von klein_A3
Nur kurz mal zur Info: Ist schon seit Jahren so (A3, A4, ...): Bei Bixenon sind die inneren Scheinwerfer nur noch für Standlicht und Tagfahrlicht (was ja jetzt dann zum Glück wohl endlich LED wird...)
Oha, ich habe gehofft, dass genau diese Antwort nicht kommt (auch wenn ich es befürchtet habe).
Irgendwie will mir das nicht gefallen.
Wobei ich nicht sagen kann, ob es mehr die Tatsache ist, dass die H7 Funktion eingespart wurde, oder dass mir die Geschichte brennermordend erscheint...
Grüßle
m.
Seit ihr da sicher, dass der Brenner gezündet wird?
Ich hatte eigentlich irgendwie im Hinterkopf, dass bei der "Lichthupe" nur die Linse nach oben geneigt wird ... und erst beim Fernlicht der Brenner gezündet wird... ???
Na vom Xenon-Brenner....ok, hmmm...voraussetzung müsste sein, dass das Abblendlicht eingeschaltet ist...
Ok, vergesst es...ich hatte gedacht es wäre so...dem ist wohl nicht so 😁
Habe das dazu gefunden:
Vielleicht hilft es ja...
Zitat:
1.7 Was ist Bi-Xenon ?
Ab dem Jahre 2001 sind im Passat-GP2001 , W8 und Audi A6 /S6 /A8 Bi-Xenonleuchten eingesetzt . Was ist das?
Bi-Xenon bedeutet, dass eine Xenonlampe zwei Funktionen ausführt - und zwar Abblendlicht und Fernlicht aus einem gemeinsamen DE-Scheinwerfer.Innerhalb des DE-Scheinwerfers wird im Strahlengang das Xenonlicht durch eine elektromagnetisch angetriebene Blende (Shutter) zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschaltet.
Im Ruhezustand schattet die Blende das Licht auf Abblendlicht ab - beim Umschalten auf Fernlicht wird die Klappe durch einen Elektromagneten weggeschwenkt und der volle Lichtstrom als Fernlicht freigegeben.
Da Bi-Xenon im inneren des Scheinwerfers abläuft, kann man von außen diese Variante vom normalen Xenon nicht unterscheiden.
Die Funktion einer Lichthupe bei Tage lässt sich aber mit Bi-Xenon nicht erreichen, da das Zünden der Xenonlampe und die Anlaufkurve bis zur vollen Helligkeit mehrere Sekunden beträgt.
Daher sind mit Bi-Xenon ausgestattete Fahrzeuge zusätzlich mit einem extra Fernscheinwerfer mit Halogenlampe bestückt - die nachts zusätzlich zum Xenonfernlicht geschaltet werden. Dieses "Lichthupen" Fernlicht kann irgendwo im Frontspoiler angeordnet sein (4-Augengesicht) wie beim neuen Polo 2002 oder Lupo GTI- oder zusammen mit Bi-Xenon hinter einer gemeinsamen Klarglas-Baueinheit, wie die folgende Tabelle zeigt.
Quelle:
http://www.licht.beetle24.de/lichttechnik.htmZitat:
Original geschrieben von DG17
Die Funktion einer Lichthupe bei Tage lässt sich aber mit Bi-Xenon nicht erreichen, da das Zünden der Xenonlampe und die Anlaufkurve bis zur vollen Helligkeit mehrere Sekunden beträgt.Daher sind mit Bi-Xenon ausgestattete Fahrzeuge zusätzlich mit einem extra Fernscheinwerfer mit Halogenlampe bestückt - die nachts zusätzlich zum Xenonfernlicht geschaltet werden. Dieses "Lichthupen" Fernlicht kann irgendwo im Frontspoiler angeordnet sein (4-Augengesicht) wie beim neuen Polo 2002 oder Lupo GTI- oder zusammen mit Bi-Xenon hinter einer gemeinsamen Klarglas-Baueinheit, wie die folgende Tabelle zeigt.
Quelle:
http://www.licht.beetle24.de/lichttechnik.htmWenn es jetzt besagten zusätzlichen Fernscheinwerfer nicht mehr gibt, wie funktioniert dann die Lichthupe am Tag?
Zünden moderne Brenner jetzt schneller?