Der offizielle 8P 07/08 Facelift-thread

Audi A3 8P

Ja genau,

hier ist er der A3 8P 07/08 Facelift Spekulations-Fakten-Bilder-Auskotz thread.

Ich mach dann gleichmal den Anfang :

Die 8PA Rückleuchten am 8P Cabrio !

Was folgt sollte klar sein -> der Blechdach 8P bekommt diese auch !

Viele Grüße

g-j🙂

Das Cabrio von hinten :

Beste Antwort im Thema

Der Thread geht mir mittlerweile ganz schön auf'n Sack.🙄 Brauchbare Infos sind nur noch schwer zu feinden.😕

Eure (Vor-) Freude in allen Ehren, aber könnt ihr keinen "Meine FL-Bestellung" oder "Lieferzeiten"-Thread  aufmachen?!😉

Mit dem eingentlichn Thema hat des echt nix mehr zu tun.😰

4339 weitere Antworten
4339 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von L17er


...jetzt muss man schon das ganze hintere Lichtelement aussen ausbauen um dann ein beschi****** Lämpchen zu tauschen.
L17er

tja. beim facelift sind manche dinge blöder gemacht. die scheinwerfer kriegt man auch nicht mehr so ohne raus. da muss man jetzt eigentlich den schlossträger demontieren oder zumindest von den halterungen lösen, damit man den scheinwerfer überhaupt herausbekommt (bei den xenon scheinis jedenfalls) oder man muss echt geschickt die rausdrücken, aber dann ist die gefahr, dass man sich die scheinwerfer eher kaputt macht.

beim facelift sind jetzt auch die kotflügel und die stossstange zusätzlich mit einer weiteren lasche bzw. näschen verbaut, die zwischen kotflügel und stossstange eingeklemmt und verschraubt werden muss.

tja. beim facelift wird es einem nicht mehr so einfach gemacht wie beim vorfacelift. einfach tauschen ist bei manchen teilen nicht mehr so ohne möglich, ohne dass man andere elemente auch entfernen muss.

aber lass den kopf nicht hängen, ansonsten wünsch ich dir noch viel freude mit deinem audi.

Hallo zusammen

@"Tom023":
Muss man den Scheinwerfer ausbauen um eine Lampe zu wechseln?
Wenn ja war das mein ertser und letzter AUDI, technische Fehlkonstruktion deluxe... 😕

Muss man das ganze Gerümpel nur ausbauen wenn man die Scheinwerfer wechseln (warum?) will?
Dann ist das für mich akzeptabel da ich das nicht vorhabe. 🙂

Gruß

Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

@"Tom023":
Muss man den Scheinwerfer ausbauen um eine Lampe zu wechseln?
Wenn ja war das mein ertser und letzter AUDI, technische Fehlkonstruktion deluxe... 😕

Muss man das ganze Gerümpel nur ausbauen wenn man die Scheinwerfer wechseln (warum?) will?
Dann ist das für mich akzeptabel da ich das nicht vorhabe. 🙂

Gruß

Roland

getestet habe ich das nicht, ob man beim birnenwechsel den scheinwerfer ausbauen muss. kann ich mir aber nicht vorstellen, wäre ja arg.

nein ich meinte wenn man den scheinwerfer tauschen möchte, muss man den entweder rausdrücken (was nicht zu empfehlen ist wegen den möglich-entstehenden kratzspuren etc) oder man muss den schlossträger etwas lockern, damit man dann rankommt.

vorn ist nämlich beim neuen so ne art kunsstoffschiene. die hält den scheinwerfer zwar nach vorn hin "zusätzlich zu der verschraubung" fest (ist ja der sinn der sache), aber ist dann halt blöd, wenn man das teil ausbauen muss.

aber ok. im normalfall muss man den eh nicht ausbauen.

Hallo zusammen

@"Tom023":
Ah ha, danke.

Bei den neuen Fahrzeugen wird aber auch das immer komplizierter...
Meine Ex hat einen Honda Jazz - ein schönes und preiswertes Fahrzeug - um die Scheinwerferbirnen aus zu tauschen muss man:
- Räder einschlagen
- Rad abnehmen
- Verkleidung abnehmen
- Scheinwerferverkleidung öffnen
- Leuchtmittel ("Birne"😉 wechseln
- in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen

Der Händler hatte Ihr aber bei der Abholung gesagt "wenn mal eine Birne defekt ist soll Sie in die Werkstatt kommen, sie zahlt nur das Leuchtmittel", was ich sehr fair von Ihm finde...

Gruß

Roland

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

@"Tom023":
Ah ha, danke.

Bei den neuen Fahrzeugen wird aber auch das immer komplizierter...
Meine Ex hat einen Honda Jazz - ein schönes und preiswertes Fahrzeug - um die Scheinwerferbirnen aus zu tauschen muss man:
- Räder einschlagen
- Rad abnehmen
- Verkleidung abnehmen
- Scheinwerferverkleidung öffnen
- Leuchtmittel ("Birne"😉 wechseln
- in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen

Der Händler hatte Ihr aber bei der Abholung gesagt "wenn mal eine Birne defekt ist soll Sie in die Werkstatt kommen, sie zahlt nur das Leuchtmittel", was ich sehr fair von Ihm finde...

Gruß

Roland

tja, die werkstätten wissen ja warum sie das machen. damit die leute öfters in die werkstätte fahren. glaubst du die juckt das, wenn es für dich umständlich ist? die sagen höchstens: "wenn was ist, fahren sie zu einer unserer annahmestellen bzw. werkstätten".

sind ja auch nicht blöd :-)

ausserdem. wenn man etwas öfters machen sollte, hat man auch dann übung darin und es geht immer schneller :-)

Gibt allerdings irgendeine EU-Vorschrift, nach der die Beleuchtungsmittel vom Fahrer selber getauscht werden können müssten 😁 Will sagen, es muss gewährleistet sein, dass man als Normalsterblicher ran kommt.

Recht sinnvolle Sache, weil grad in den letzten Jahren der Trend aufkam, den Motorraum dermaßen dicht zu bauen, dass es nur noch mit Elfenhändchen möglich war, eine olle Birne zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Gibt allerdings irgendeine EU-Vorschrift, nach der die Beleuchtungsmittel vom Fahrer selber getauscht werden können müssten 😁 Will sagen, es muss gewährleistet sein, dass man als Normalsterblicher ran kommt.

Recht sinnvolle Sache, weil grad in den letzten Jahren der Trend aufkam, den Motorraum dermaßen dicht zu bauen, dass es nur noch mit Elfenhändchen möglich war, eine olle Birne zu tauschen.

dein letzter satz ist echt treffend gesagt!! beim facelift ist noch alles enger im motorraum geworden. man braucht fast schon extrem schmale frauenhände, damit man rankommt an manche teile :-)

aber naja. hauptsache ist, man weiss wie man rankommt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tom023



dein letzter satz ist echt treffend gesagt!! beim facelift ist noch alles enger im motorraum geworden. man braucht fast schon extrem schmale frauenhände, damit man rankommt an manche teile :-)

Bin mal gespannt, ob dieses Argument zieht, wenn demnächst meine Frau die ganzen Schraubersachen am neuen Auto erledigen muss. 😁

Hallo zusammen

Beim Honda Jazz ist es übrigens auch in der Bedienungsanleitung erklärt.
Der Werkstattmensch hatte es sicher gut gemeint, Sie hat den Wagen alleine abgeholt und er sagte Ihr "wenn was mit dem Licht ist ...".

Ich für meinen Fall habe vor die Birnen selsbt zu tauschen, keine Frage. 🙂
Allerdings hab ich gestern - Link aus dem Forum den ich hier (Arbeit) nicht habe - gelesen das man beim A3 ebenfalls das Rad abnehmen muss und durch den Radkasten die Blinkerbirnen tauschen, konnte das nicht ganz glauben. Hab aber nicht weiter nachgeforscht da ich an zu vielen anderen Baustellen weitergelesen habe, wäre aber auch arg umständlich... 🙁

Gruß

Roland

Hallo,

hat sich schon mal jemand die Glühlampe des Halogen-TFL angesehen?
Audi verbaut hier eine PS19W welche ich leider als Ersatzteil nirgens finden kann.
(Gibts dann sicher wieder nur beim 🙂 für teures Geld )

MfG

meinst du diese hier ?
Tagfahrlicht Art.-Nr. 60070
DRL Clear 12 V, PS19W

www.noldengmbh.de/scheinwerfer.html

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


meinst du diese hier ?
Tagfahrlicht Art.-Nr. 60070
DRL Clear 12 V, PS19W

www.noldengmbh.de/scheinwerfer.html

Den habe ich auch schon gefunden, dies ist aber eine komplette Scheinwerfereinheit und keine Ersatzlampe...

Frag einfach mal bein Händler nach. so viel teurer wird die birne auch nicht sein!

Endlich ist er da :-)

S-Line A3 Sportback Ambition 2.0 TDI quattro (170 PS) :-)
phantomschwarz, abgeflachtes Lenkrad, Xenon, großes Navi...

Kein Vergleich zum alten Pumpe-Düse! Geht ab wie Sau, vor allem bergauf auf nasser Fahrbahn machts richtig Spaß die anderen stehen zu lassen :-)

Eine gute und eine schlechte Nachricht:
- Der CD-Wechsler kann im Gegensatz zur Aussage meines Freundlichen immer noch keine mp3s lesen.
- Die SD Kartenslots, von denen ich entsetzt im Handbuch gelesen habe, dass sie max 256MB Karten lesen können (Hallo?! In welchem Jahrtausend leben wir?), können glücklicherweise doch die zwei 2GB SD Karten (Marke hama) lesen, die ich gekauft habe.

Das wärs ja noch: Knapp 3000 Euro für Navi und CD Wechsler zahlen, aber während der Navigation keine mp3s hören können. Ich wär ausgerastet.

Gruß an Alle

Zitat:

Original geschrieben von breconian83


Endlich ist er da :-)

S-Line A3 Sportback Ambition 2.0 TDI quattro (170 PS) :-)
phantomschwarz, abgeflachtes Lenkrad, Xenon, großes Navi...

Kein Vergleich zum alten Pumpe-Düse! Geht ab wie Sau, vor allem bergauf auf nasser Fahrbahn machts richtig Spaß die anderen stehen zu lassen :-)

Eine gute und eine schlechte Nachricht:
- Der CD-Wechsler kann im Gegensatz zur Aussage meines Freundlichen immer noch keine mp3s lesen.
- Die SD Kartenslots, von denen ich entsetzt im Handbuch gelesen habe, dass sie max 256MB Karten lesen können (Hallo?! In welchem Jahrtausend leben wir?), können glücklicherweise doch die zwei 2GB SD Karten (Marke hama) lesen, die ich gekauft habe.

Das wärs ja noch: Knapp 3000 Euro für Navi und CD Wechsler zahlen, aber während der Navigation keine mp3s hören können. Ich wär ausgerastet.

Gruß an Alle

gaaanz geiil Alter! Pics please 😁

-> http://www.motor-talk.de/.../...eue-pics-bitte-hier-rein-t1908918.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen