Der offizielle 8P 07/08 Facelift-thread
Ja genau,
hier ist er der A3 8P 07/08 Facelift Spekulations-Fakten-Bilder-Auskotz thread.
Ich mach dann gleichmal den Anfang :
Die 8PA Rückleuchten am 8P Cabrio !
Was folgt sollte klar sein -> der Blechdach 8P bekommt diese auch !
Viele Grüße
g-j🙂
Das Cabrio von hinten :
Beste Antwort im Thema
Der Thread geht mir mittlerweile ganz schön auf'n Sack.🙄 Brauchbare Infos sind nur noch schwer zu feinden.😕
Eure (Vor-) Freude in allen Ehren, aber könnt ihr keinen "Meine FL-Bestellung" oder "Lieferzeiten"-Thread aufmachen?!😉
Mit dem eingentlichn Thema hat des echt nix mehr zu tun.😰
4339 Antworten
also ich kann patrickx eigentlich nur zustimmen!
Bei mir war das MuFu schon drin. Aber wirklich oft benutzen tu ich es nicht. Obwohl ich auch nen Telefon im Halter habe.
Okay fürs Lauter/Leiser machen. Dafür ist es wirklich sehr gut, aber dafür über 200€ extra zahlen?!
Ach und mit der rechten "Mode" Taste kann man mit seinem Radio/Navi reden. Funktioniert eigentich auch ganz gut. Nutzen tu ich es tortzdem nicht 😉
Also schön 400€ sparen ^^
Beim wechseln der Musiktitel/Radio sender es ist sicherlich auch okay, aber ich wechsle so selten die Titel, das ich das auch
am MMI Rad machen könnte 😉.. Radio war bei mir bisher 2 mal an ^^
.... jetzt habe ich auch einen (A3 SB -1,6 l - noch mit Benzin betrieben) ....
Hallo,
Am Samstag habe ich mich auf den Weg nach Ingolstadt zu meinem Audi gemacht. Aus 5 Stunden Fahrzeit mit dem ICE über die Hochgeschwindigkeitsstrecken Köln-Frankfurt und Nürnberg-Ingolstadt (mit 300 Sachen durch den Westerwald und durch die Fränkische Schweiz) wurden 8 Stunden am Rhein entlang und nach 2 mal 45 Minuten Aufenthalt in Mainz und Nürnberg kam ich mit einem Regionalexpress um 15:53 Uhr in Ingolstadt an.
Ein paar Kriminelle hatten im Zuge der Rechtsradikalenveranstaltung in Köln Signalanlagen angezündet und so wurde mir bereits kurz nach dem Einsteigen gesagt: Dieser Zug endet wegen Vandalismus in Köln-Deutz.
http://www.presseportal.de/.../bundespolizeidirektion_sankt_augustin
In Ingolstad angekommen wurden Fahrzeugübergabe, Essen und Audimuseum dann im Schweinsgallop abgearbeitet und gegen 17:20 Uhr habe ich dann erstmalig in einem Auto der Marke Audi den Schlüssel herumgedreht, um mich dann in aller Ruhe bei guter Musik und maximal 3400 Touren wieder auf den Rückweg zu machen.
Und jetzt habe ich doch gleich eine Frage: Wie baut man die mittlere, hintere Kopfstütze aus? Gibt es da einen Trick, wenn man eine Mittelarmlehne hinten hat?
Schönen Gruß
Michael
Mal ne blöde Frage^^ Hat der A3 eigentlich Getränkehalter?
Zitat:
Original geschrieben von Artis1986
Mal ne blöde Frage^^ Hat der A3 eigentlich Getränkehalter?
Unter der Mittelarmlehne, ja!
(Bei <= MJ 06 (also DIN I) gabs ihn auch noch in der Mittelkonsole )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Unter der Mittelarmlehne, ja!Zitat:
Original geschrieben von Artis1986
Mal ne blöde Frage^^ Hat der A3 eigentlich Getränkehalter?(Bei <= MJ 06 (also DIN I) gabs ihn auch noch in der Mittelkonsole )
ist die mittelarmlehne eigentlich nicht höhenverstellbar (feste positionen) ???
Zitat:
Original geschrieben von woegi
ist die mittelarmlehne eigentlich nicht höhenverstellbar (feste positionen) ???Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Unter der Mittelarmlehne, ja!
(Bei <= MJ 06 (also DIN I) gabs ihn auch noch in der Mittelkonsole )
Die hat so ein paar Rasten.. 2 oder 3.. Mit dem genialen Effekt, dass sie immer in die 2. Raste rutscht wenn man sie auf die 1. Raste gestellt hat und die Handbremse anzieht 🙄
Gruß SI|XPert
Zitat:
Original geschrieben von Artis1986
Mal ne blöde Frage^^ Hat der A3 eigentlich Getränkehalter?
sowohl unter der vorderen Mittelarmlehne in der Mittelkonsole wie in der hinteren Mittelarmlehne sind Getränkehalter. Die vordere Mittelarmlehne ist nichts für den Stadtverkehr, aber sehr gemütlich auf der Autobahn.
Vielleicht kann mir doch noch jemand mit der hinteren mittleren Kopfstütze geben. Gibt es einen Trick, um sie auszubauen?
Michael
Ich würd sagen einfach raus ziehen das Ding 🙂 Gibt da links oder rechts in dem Loch sone Abflachung wo du drauf drücken musst. Diese einfach gedrück halten und dabei raus ziehen. Dann sollte das gehen..
Zitat:
Original geschrieben von SI-XPert
Die hat so ein paar Rasten.. 2 oder 3.. Mit dem genialen Effekt, dass sie immer in die 2. Raste rutscht wenn man sie auf die 1. Raste gestellt hat und die Handbremse anzieht 🙄Zitat:
Original geschrieben von woegi
ist die mittelarmlehne eigentlich nicht höhenverstellbar (feste positionen) ???
Gruß SI|XPert
der trick war der, die von AUDI geschenkt bekommene 0,3l mineralwasserflasche aus dem getränkehalter zu nehmen, dann kann man die mittelarmlehne bis ganz unten machen und dann rastet sie auch 3x ein beim hochmachen ;-)
=> Glückwunsch an die entwickler von der mittelarmlehne wegen getränkehalter und handbremse was ja wunderbar funktioniert (IRONIE!)
Sorry, aber ihr hättet auch immer was zu meckern 😁 Ich find's geil, dass es überhaupt eine MAL gibt und man nicht auf so ne Fernostbilliglösung wie beim Polo zurückgreifen muss!
Das mit der Handbremse ist unglücklich, aber immer noch besser, als diese elektronischen Dinger wie im Passat etc. 😁
Ich hab mich nach einigem Überlegen im Probefahrts-A3 dafür entschieden keine Mittelarmlehne zu bestellen. Klar, auf der Autobahn ist es echt angenehm, wenn man auch den rechten Arm irgendwo ablegen kann, aber ansonsten fand ich die A3-Armlehne irgendwie immer im Weg. Vielleicht Gewöhungssache, aber naja. Mit DSG wär die Entscheidung vielleicht anders gefallen, aber mit Handschaltung...
Hey an alle glücklichen Facelift Besitzer,
Hatte Heute ein ganz blödes Erlebnis.
Ich fahr so ganz gemütlich in der Stadt, ein bischen rum-cruisen und plötzlich beim links abbiegen, schreibt mir das FIS Blinker hinten links defekt. Ich denk mir so okay.....Auto nicht länger als 2 Wochen alt, und schon soll ne Glühbirne im Eimer sein und dann auch noch der Blinker ???? Also gut, ich fahr zur Tanke um nen freundlichen Wart zu bitten mir das Lämpchen zu tauschen. Dann der Schreck: die Schweine aus Ingolstadt machen es einem nicht mehr möglich die Glühlämpchen hinten einfach zu tauschen in dem man die innere Verkleidung auf der Seite einfach abnimmt. Wir mussten erst das Handbuch benutzen um herauszufinden, wie wir jetzt dieses Lämpchen tauschen können.Nein...jetzt muss man schon das ganze hintere Lichtelement aussen ausbauen um dann ein beschi****** Lämpchen zu tauschen. Als wir dann das Lämpchen tauschen wollten, sehen wir, dass dieses blöde Ding einfach aus seiner Halterung gefallen ist und keinen Kontakt mehr gehebt hat !!!!! Geschätzte Arbeitszeit, 30 Minuten, nur um so ein Lämpchen wieder in seine Halterung zu stecken !!!
Vielleicht hat jemand schon ein ähnliches Erlebnis gehabt, jedenfalls wisst ihr jetzt wies geht
Gute Fahrt
L17er
Ich wäre sofort zur werkstatt gefahren. Wieso soll ich mir dabei die Finger dreckig machen???
Hätt ich Audi machen lassen und nen Kaffee in der Zeit getrunken
Zitat:
Original geschrieben von L17er
Hey an alle glücklichen Facelift Besitzer,Hatte Heute ein ganz blödes Erlebnis.
Ich fahr so ganz gemütlich in der Stadt, ein bischen rum-cruisen und plötzlich beim links abbiegen, schreibt mir das FIS Blinker hinten links defekt. Ich denk mir so okay.....Auto nicht länger als 2 Wochen alt, und schon soll ne Glühbirne im Eimer sein und dann auch noch der Blinker ???? Also gut, ich fahr zur Tanke um nen freundlichen Wart zu bitten mir das Lämpchen zu tauschen. Dann der Schreck: die Schweine aus Ingolstadt machen es einem nicht mehr möglich die Glühlämpchen hinten einfach zu tauschen in dem man die innere Verkleidung auf der Seite einfach abnimmt. Wir mussten erst das Handbuch benutzen um herauszufinden, wie wir jetzt dieses Lämpchen tauschen können.Nein...jetzt muss man schon das ganze hintere Lichtelement aussen ausbauen um dann ein beschi****** Lämpchen zu tauschen. Als wir dann das Lämpchen tauschen wollten, sehen wir, dass dieses blöde Ding einfach aus seiner Halterung gefallen ist und keinen Kontakt mehr gehebt hat !!!!! Geschätzte Arbeitszeit, 30 Minuten, nur um so ein Lämpchen wieder in seine Halterung zu stecken !!!
Vielleicht hat jemand schon ein ähnliches Erlebnis gehabt, jedenfalls wisst ihr jetzt wies geht
Gute Fahrt
Gut zu wissen. Danke für die Info !
L17er
Dito, nächsten Audi-Service-Händler angefahren und machen lassen! Ich lass doch keinen Tankwart an meinem Neuwagen rumbasteln, am besten noch auf meine Kosten oder wie? 🙄
Das mächtigste und wichtigste, was ich neben dem Auto für mein Geld bekomme, ist die Garantie bzw. Gewährleistung! Und die nutze ich völlig hemmungslos und selbstverständlich, wie ich auch mit meinem Auto rumfahre.