Der offizielle 8P 07/08 Facelift-thread
Ja genau,
hier ist er der A3 8P 07/08 Facelift Spekulations-Fakten-Bilder-Auskotz thread.
Ich mach dann gleichmal den Anfang :
Die 8PA Rückleuchten am 8P Cabrio !
Was folgt sollte klar sein -> der Blechdach 8P bekommt diese auch !
Viele Grüße
g-j🙂
Das Cabrio von hinten :
Beste Antwort im Thema
Der Thread geht mir mittlerweile ganz schön auf'n Sack.🙄 Brauchbare Infos sind nur noch schwer zu feinden.😕
Eure (Vor-) Freude in allen Ehren, aber könnt ihr keinen "Meine FL-Bestellung" oder "Lieferzeiten"-Thread aufmachen?!😉
Mit dem eingentlichn Thema hat des echt nix mehr zu tun.😰
4339 Antworten
http://www.autobild.de/.../vorschau.php?...
ich gehe mal davon aus, dass sich in der neuen AB meine These von S.12 unten nachlesen lässt *gg*
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rota
http://www.autobild.de/.../vorschau.php?...
ich gehe mal davon aus, dass sich in der neuen AB meine These von S.12 unten nachlesen lässt *gg*
Wie dort zu lesen ist, bekommt der A3 2008 ein Facelift.
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Vielleicht liest du selbst erst mal die Vertragsbedingungen. 😉
Muss ich nicht. Sowohl bei meinen zwei Golf IV und bei dem jetzigen A3 stand im Vertrag oder AGB: "Es gilt der am Tag der Auslieferung gültige Listenpreis des Herstellers".
Und das waren 3 verschiedene VAG-Händler...
Gruß
Pete
Zahlst du immer den Listenpreis? Du bist bei deinem Verkäufer sicher gern gesehen 😉
In den AGB´s meines Vertrages steht:
"Der vereinbarte Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Übergabe des Kaufgegenstandes und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung zur Zahlung fällig."
Das heißt dass sowohl ich als auch der Händler an den (Haus)Preis, den er mit mir bei Vertragsabschluss ausgemacht hat, gebunden ist. Das was du vielleicht meinst ist der Satz: "Es gilt die zum Zeitpunkt der Lieferung gültige Umsatzsteuer." Aber das ist eine ganz andere Sache.
Bei einer Preiserhöhung seitens Audi während der Lieferzeit (Auto muss vor der Preiserhöhung bestellt worden sein) übernimmt Audi diese Differenz, wenn das Auto spätestens 4 Monate nach Preiserhöhung ausgeliefert wird (Preisschutz). Sollte das Auto nicht innerhalb dieser 4 Monate ausgeliefert werden (können) muss entweder der Händler die Erhöhung tragen oder sich mit dem Kunden einigen.
Das ist so Fakt, zumindest bei Audi.
Gruß
RedNeck
Ähnliche Themen
Ja, soll ich die Dinger jetzt auch noch einscannen, oder was? Der Satz steht so wortwörtlich in allen drei Verträgen bei mir und bezieht sich *nicht* auf die MwSt.
Auf Nachfrage wurde erklärt, dass dies bedeute, dass Preiserhöhungen (was eben die Erhöhung des Listenpreises bedeutet) zu meinen Lasten gehen, weil sich der vereinbarte Nachlass eben auf diesen Listenpreis beziehe.
Somit ist klar was dies: "entweder muss der Händler die Erhöhung tragen oder sich mit dem Kunden einigen" in meinem Fall bedeutet(e) und die Preisbindung lt. BGB eben nicht zutrifft.
Gruß
Pete
Naja, wenn du meinst dann lässt du dir diesen Spruch eben auch die nächsten 10x reinschreiben. 🙄 Der Händler freut sich, sind dann für ihn immerhin ein paar hundert Euro weniger Nachlass.
Ich breche an dieser Stelle hier ab, hat ja doch keinen Zweck.
Gruß
RedNeck
PS: Jeder den es interessiert, kann seinen 🙂 ja mal mit dem Schlagwort "Preisschutz" konfrontieren.
Hallo,
So bei mir in der Auftragsbestätigung:
Ändert das Herstellerwerk nach Vertragsabschluss die unverbindliche Preissempfehlung für das bestellte FHZ, ist der Verkäufer berechtigt, den Kaufpreiss entsprechend anzupassen. Ergibt sich daraus eine Erhöhung um mehr als 5%, kann der Käufer nach Eingang der Mitteilung über die Preisserhöhung vom Vertrag zurücktreten.
Bei Lieferung innerhalb von 4 Monaten gilt in jedem Fall der am Tag des Vertragsabschlusses gültige Preiss.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von rota
http://www.autobild.de/.../vorschau.php?...
ich gehe mal davon aus, dass sich in der neuen AB meine These von S.12 unten nachlesen lässt *gg*
Grüße
Und was steht da nun drin?
Auf der Umschlagsseite der Auto-Bild kann ich den von Auto-Bild versprochenen NEUEN A3 nicht erkennen. 😁 Ich sehe nur den jetzigen A3 mit deutlicheren Knicken im Blech.
Ausserdem frag ich mich, wann der wirklich neue A3 kommen soll, wenn die in 2008 so ein Facelift bringen. Bei einem Facelift in 2008 ist zu befürchten, dass 2009 oder 2010 KEIN NEUER A3 kommen wird. Demnach fährt man beim A3 die gleiche Strategie, wie beim Golf: Facelift soll neues Modell ersetzen.
Wann ist eigentlich dieser MQB (Modularer Querbaukasten) fertig? Wenn 2008 Golf- und A3-Facelift kommen, basieren die ja noch nicht auf MQB. Der nächste Passat soll aber auf MQB aufbauen. Es ist also zu vermuten, dass die MQB-Technik einfach noch nicht fertig ist bis 2008 und deswegen Golf und A3 auf der alten Technikplattform weiterlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Naja, wenn du meinst dann lässt du dir diesen Spruch eben auch die nächsten 10x reinschreiben. 🙄 Der Händler freut sich, sind dann für ihn immerhin ein paar hundert Euro weniger Nachlass.
Auch von mir ein letztes Mal OT: Ich hab' nie bezweifelt, was Du sagst, Du musst mich auch nicht überzeugen oder so - ich weiss schon, was Preisbindung ist; ich berichtete eben nur von *meinen* Erfahrungen. Die Freundlichen waren nie bereit diesen Passus zu streichen - auch nach Rückfrage.
Somit hab' ich das immer als "Wette" als kleine Revance im Gegenzug zu guten Prozenten oder Inzahlungsnahmepreisen verstanden - und diese Wette hab' jedes mal *ich* gewonnen. Die Lieferzeiten bei den Golfs waren zu kurz und der 125kW TDI im A3 zu neu für Preiserhöhungen. 😁
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Und was steht da nun drin?
Auf der Umschlagsseite der Auto-Bild kann ich den von Auto-Bild versprochenen NEUEN A3 nicht erkennen. 😁 Ich sehe nur den jetzigen A3 mit deutlicheren Knicken im Blech.
Ausserdem frag ich mich, wann der wirklich neue A3 kommen soll, wenn die in 2008 so ein Facelift bringen. Bei einem Facelift in 2008 ist zu befürchten, dass 2009 oder 2010 KEIN NEUER A3 kommen wird. Demnach fährt man beim A3 die gleiche Strategie, wie beim Golf: Facelift soll neues Modell ersetzen.
ja wie ich schonmal gesagt hab. Der A3 muss irgendwann wieder mit dem Golf gleichziehen und es würde sich anbieten, das auch demnächst zu machen, wie beim Golf VI.
Ob man das, was 2008/09 kommt, nun als "großes Facelift" oder "neues Modell" bezeichnet, ist doch einerlei. Jedenfalls wird es ziemlich sicher kein "normales" Facelift sein (und somit auch eher nichts nachrüstbares). Ich erwarte eher einen Schritt nochmals größer als von B6 auf B7 damals. Das Modell 09 muss dann ja auch bis 2015 in nahezu unveränderter Form weiter konkurrenzfähig sein.
Es kommen noch zwei Messen, Anfang April die NYIAS und Mitte April die AMI Leipzig. Beide könnten interessant sein...Spätestens auf der IAA im September erhalten wir aber das Mindestmaß an Änderung für den A3, wenn wir uns das A3 Cabrio anschauen, denn dessen Design wird entweder zwischen A3 heute und A3 neu oder direkt auf Linie A3 neu sein. Jedenfalls aber wird der neue A3 nicht hinter dem A3 Cabrio sein. Es sei denn, es wird komplett eigenständig, sodass sich für 3T und 5T keine Schlüsse ziehen lassen.
Also so wie die Front auf dem Autobild fake...nein...so kommt er nicht!!! Definitiv nicht!!!
Es fehlen schon mal die Parksensoren vorne...die Parksensoren im SFG, die Lufteinlässe sind viel zu kurz... die sind deutlich länger beim Facelift!
Auch hat er diese hässliche Fuge da nicht...
ne...so nicht Autobild!!!😉
Gr33tz
Hab die neue Ausgabe der Zeitschrift heut auch gesehn.
Die Front Leds sind an und für sich nicht schlecht, nur meiner Meinung nach, sehn die oberhalb der Nebelscheinwerfer besser aus aber nuja. Die Änderungen an der Front und der Motorhaube gefallen mir im Vergleich zum aktuellen a3 überhaupt gar nicht:/ und über die versetzte dicke Doppelauspuff Anlage ala A4 und TT im A3 lässt sich auch streiten.
Hatt vllt jemand von euch n Scan, damit die anderen auch wissen was ich meine?
Hoffe wirklich die vertun sich da mal ganz arg bei Autobild^^
Klar, die Auto-Blöden waren noch jedesmal Meilenweit entfernt. Die Gefahr dass er wirklich so kommt ist relativ gering.
Die AMS-Leute waren da in der Vergangenheit von der Tendenz her besser dran. Die haben wenigstens etwas Ahnung von Audi-Design. Das kann man von den Pfuschern von Bild nicht gerade behaupten. Wenn es nach denen ginge würden heute solche Gurken rumfahren, das glaubst du nicht.
Gruß
RedNeck
ein paar Scans wären echt cool, kann das mal jemand machen? Unser Shop inner Firma hat leider schon zu 🙂
Also laut Auto Bild:
2008 Facelift
2011 neuer A3 mit modularer Querbaukastentechnik
Mein Fazit, wenns wirklich so kommt:
Danke Audi, dass ihr die Autos alle 2-3 Jahre in Kleinigkeiten ändert und man somit nur sehr kurze Zeit ein aktuelles Modell hat!
Vorgeschichte:
Mai 2003: 8P mit 3 Türen und kleinem Grill
Sept. 2004: 8PA mit 5 Türen und großem Grill
Mai 2005: 8P mit großem Grill
Mai 2008: Facelift 8P?
Mai 2011: Neuer A3
Alle 2-3 Jahre Änderungen am Design machen nicht mal Japaner und Koreaner!