Der offizielle 8P 07/08 Facelift-thread
Ja genau,
hier ist er der A3 8P 07/08 Facelift Spekulations-Fakten-Bilder-Auskotz thread.
Ich mach dann gleichmal den Anfang :
Die 8PA Rückleuchten am 8P Cabrio !
Was folgt sollte klar sein -> der Blechdach 8P bekommt diese auch !
Viele Grüße
g-j🙂
Das Cabrio von hinten :
Beste Antwort im Thema
Der Thread geht mir mittlerweile ganz schön auf'n Sack.🙄 Brauchbare Infos sind nur noch schwer zu feinden.😕
Eure (Vor-) Freude in allen Ehren, aber könnt ihr keinen "Meine FL-Bestellung" oder "Lieferzeiten"-Thread aufmachen?!😉
Mit dem eingentlichn Thema hat des echt nix mehr zu tun.😰
4339 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
naja ich denke mal da wird noch viel Wasser den Bach runter fließen...kommen ja neue Köpfe ins Spiel...mal sehn ob das Design so bleibt..
Vollkommen zustimm...........................
Über das Desing des S3 z.Z. geht sowieso nichts!
Mal schauen was das Konto sagt 😁
Zitat:
Original geschrieben von stefansöhle
Vollkommen zustimm...........................
Über das Desing des S3 z.Z. geht sowieso nichts!
Mal schauen was das Konto sagt 😁
dem ist nichts hinzuzufügen 😁
nein aber mal davon ab...durch den Führungswechsel bei VW und AUDI sind ja nun VW Modelle auch in der Überarbeitung...denke mal bei Audi wird es auch so sein...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
nein aber mal davon ab...durch den Führungswechsel bei VW und AUDI sind ja nun VW Modelle auch in der Überarbeitung...denke mal bei Audi wird es auch so sein...
Das denke ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von stefansöhle
hab gerade in der Autostrassenverkehr gelesen: Tiltel - NEUER A3 2009 inkl. Bilder!
Es soll mehr Ausstattungen geben
- höhere Qualität
- 7-Gang S-tronic Getriebe
- Rücklichter wie beim aktuellen TT
- diskutiert wird noch ob er LED Hauptscheinwerfer bekommen soll
- Commenrail Diesel
- Magnetic Ride für Sport und Normale Fahrweise
- ebenfalls als Sportback und S3 mit 300PS
Ohooo! Das klingt ja alles ziemlich vielversprechend. Entspricht so ziemlich meinen Traumvorstellungen 😁
- Die Rückleuchten gehören mit zum schönsten Teil vom TT meiner Meinung nach. Wäre toll, wenn der A3 die (natürlich in passender Art und Weise intergriert) bekommen würde.
- Magnetic Ride fände ich auch top!
- höhere Qualität... klar, darüber freut sich jeder, sofern der Preis im Gegenzug nicht zu sehr steigt 🙂
- Motor mit 300PS... oohja, lecker lecker! Da würd ich mir allerdings den hin und wieder erwähnten 2,5l Turbo (5Zyl) lieber wünschen als den erstarkten VR6 (siehe Passat R36)
- Commonrail ist zwar ebenso positiv zu werten wie auch lange überfällig, interessiert mich aber weniger.
Gleich mal schauen, ob ich die Zeitschrift heut noch irgendwo bekomme. Danke für die Info jedenfalls, auch wenn alles natürlich mit einer Prise Skepsis und Spekulations-Salz zu genießen sein wird. 😉
Ähnliche Themen
Das ist jetzt alles reine Spekulation. Es weiss sicher noch nicht mal °°°° selbst wie der neue in 2 Jahren genau aussehen wird und schon gar keine Zeitung.
Also ich bin da anspruchslos = mir würde der CR-Diesel + mehr Leistung genügen... den nächsten Wagen fahre ich definitiv sehr lange, da die Preise inzwischen schon eine fast unverschämte Grenze erreicht haben...
Zitat:
Original geschrieben von mrn82
- höhere Qualität... klar, darüber freut sich jeder, sofern der Preis im Gegenzug nicht zu sehr steigt 🙂
Ähm... zahlen wir die Preise für eine höhere Qualität nicht schon längst!? 😕
Also Dein "nicht zu sehr" empfinde ich schon fast als ein herbes Zugeständnis 😉
Zitat:
Original geschrieben von PhoneX
Ähm... zahlen wir die Preise für eine höhere Qualität nicht schon längst!? 😕
Also Dein "nicht zu sehr" empfinde ich schon fast als ein herbes Zugeständnis 😉
Ja natürlich tun wir das. Wobei sich über die Definition von "Qualität" sicher streiten lässt (vasquez?! 😁 ). Ich bin mir auch bewusst, dass Audi mit Sicherheit nicht das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet bzw. bieten wird. Zumindest rein rational und ohne Emotionen betrachtet.
Aber lass mich die Aussage umformulieren: "... sofern der Preis im Gegenzug NICHT steigt".
😉
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Ja ich fürchte weiterhin, dass die wie beim Golf vorne und hinten die Scheinwerfer anders machen und fertig ist der neue A3.
Aber wozu sollte ich mir den dann kaufen?
weil der aktuelle spitze aussieht, eine leichte Evolution genau das richtige ist und in diesem Zuge zumindest ausstattungmäßig bestimmt einiges mehr erhältlich ist als bisher... ;-)
Ich sehe das ganze eher rational. Hallo Tuner, ich will ein Chiptuning für den 200 PS Diesel! 🙂
Getunte Grüße
Mission Control
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich sehe das ganze eher rational. Hallo Tuner, ich will ein Chiptuning für den 200 PS Diesel! 🙂
Getunte Grüße
Mission Control
Welchen 200PS Diesel meinst du?
Der 3.0 TDI wird sicher eher 230 PS haben.
Und ob es einen 2.0 TDI mit 200 PS geben wird?
In der Auto Bild stand mal, dass Audi auch über einen schwächeren 3.0 TDI nachdenkt...so um die 200 PS...aber ob der wirklich kommen wird...
Der Sportback mit Sicherheit bis 2010. Mindestens!
Ich bleibe weiterhin bei folgender Version:
3-türer: 2010
Sportback: 2011
Das kann ich mir beinahe nicht vorstellen...wenn VW 2008 nach einem verkürzten Modellzyklus den Golf VI bringt.
Es ist zwar so, dass der Golf VI ingenieurstechnisch nur Verbesserungen und keine Neuerungen bringt. Dennoch ist es das nächste Modell. Und irgendwann nach 6-7 Jahren (2014/15) wird der Golf VII kommen und spät. dieser wird einen komplett neuen Unterbau bekommen.
Da der A3 auf der selben Plattform basiert, kann dies aber eigentlich nur bedeuten, dass er sich dem verkürzten Modellzyklus des Golf V anpasst. Ansonsten würde spätestens der Golf VII bereits 2-3 Jahre früher die neuere Plattform haben als der dann anstehende A3.
Audi _kann_ meines Erachtens den normalen Modellzyklus beim A3 nicht einhalten, sondern muss mehr oder weniger mit den Wolfsburgern gleichziehen. Vielleicht nicht direkt so krass sondern in 2 Tranchen. Irgendwann müssen sie es jedenfalls ausgleichen. Das würde für die Aussage der Autostraßenverkehr mit 2009 sprechen.
Mein Tipp ist daher:
Golf V: 2003-2008 (5 Jahre, -2)
Golf VI: 2008-2015 (7 Jahre, regulär)
A3: 2003 - 2009 (6 Jahre, -1)
A3: 2009 - 2015 (6 Jahre, -1)
Vor diesem Hintergrund denke ich, dass das A3 Cabrio im Herbst u.U. wesentlich eigenständiger ist, als bisher angenommen, da es sowohl den noch aktuellen A3 ca. 1 Jahr nicht veraltet aussehen lassen darf, als auch später den neuen A3 passend flankieren muss, ohne selbst alt auszusehen. Ein wahrlicher Spagat aber mit genügend Eigenständigkeit machbar.
Für den A3 würde dies bedeuten: kein Facelift! Was aber kein Problem wäre, da er nach wie vor recht frisch ist.
Mal abgesehen vom Zeitdruck, wäre das für Audi u.U. wirtschaftlich sogar von Vorteil, da man sich eben das FL spart.
Zitat aktuelle Auto-Bild:
"Audi geht beim nächsten A3 genau den anderen Weg. Dreitürer und Sportback bleiben im Prinzip unverändert. Das dazu passende, viersitzige Stoffdach-Cabrio steht als eine Art Übergangslösung zwischen den zwei Modellgenerationen auf der IAA. Ganz neu ist ab 2011 das viertürige A3-Stufenheck, das eindeutig das neue 1er-Coupe von BMW im Visier hat: knackig, kompakt, kernig motorisiert. Dank MQB soll sogar das Handling hohe Ansprüche erfüllen."