Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Hab heute auch den 180 PS zur Probe gefahren. Just my 5 Cents...

Ich komme halt vom Ferrari..., hab gelaubt ich komme gar nicht vom Fleck, völlig untermotorisiert.. Wie kann man nur so einen Motor überhaupt anbieten? Entspannt 200kmh fahren, vergiss es. Geht gar nicht, unter 300 PS.

Kofferaum, viel zu groß, verliert man sich ja drinnen. Wozu diese Abdeckung? Ohne wäre sportlicher und würde Gewicht sparen. Alternativ ein Rollo, das wäre zumindet Fortschritt.

Irgenwie viel zu hoch. Man hat ja das Gefühl, man sitzt über den Dingen. Sorry, aber ich bleib bei Ferrari.

.... ohne Ironie.

Der Motor ist Klasse, in Verbindung mit dem DSG ein hervorragender Gleiter, der auch mal einen kernigen Zwischenspurt hinlegen kann. Sehr leise, guter Ferderungskomfort. Übersichtlich und sehr handlich zum fahren.

Nach 80 km hatte ich 9,2 l auf dem Display, wie ich finde, ein ordentlicher Wert, zumal ich nicht gerade spritsparend gefahren bin.

AID ist eine nette Spielerei, wird aber bestimmt die Zukunft sein. Areaview sehr empfehlenswert.

Positv überrascht hat mich der Standardsound, des Rasios. Überflüssig ist das Head up Display.

Sitzposition und Bedienung sind so, wie man sie von einem ordentlichen Mittelklasse SUV erwartet.

Komme nicht von VW, hab auch keine solche Brille auf, aber das ist wirklich ein Klasseauto.

Danke dass Du meinen GTI mit einem Ferrari vergleichst 😁

Habe einen 2,0 TDI 4Motion mit DSG und 150 PS heute Probe gefahren.
Eindruck überwiegend positiv, wobei ich noch nicht alle Extras Einparkautomatik, ACC) testen konnte.

Positiv:
Übersichtlich, sehr gutes Platzangebot, Sitze und Sitzposition - auch ausreichend variabel, erstaunlich neutrales Kurvenverhalten mit kaum wahrnehmbarer Seitenneigung, Motorleistung für mein Gefühl ausreichend - sicher keine Rakete (wer's braucht, muss halt höher einsteigen), Motor relativ leise, Windgeräusche ab 140 km/h, Bedienung weitgehendst logisch und ergonomisch mit gut ablesbaren Armaturen, gute LED- Scheinwerfer - wobei ich mir nicht ganz klar bin, welches System eingebaut war, DSG schaltet zügig und eigentlich ohne Macken,

Negativ:
Federungskomfort sollte besser sein, Fahrwerk für meine Begriffe auf schlechter Strasse etwas "polterig" und etwas hart, da müsste mehr drin sein. Es waren 18" drauf als Runflat, die fördern ja nicht gerade den Komfort.
Ich werde auch noch mal einen mit DCC testen, ob's damit zumindest im Komfort-Modus besser wird.
Die B-Klasse ist da komfortabler.
Das Innenraumdesign ist sachlich, aber keine Schönheit, Da ist für meine Begriffe Mercedes eindeutig besser bezüglich klarerer, einheitlicher Gestaltung, Eleganz und Haptik.
Manche Bedienelemente sind etwas scharfkantig - Fensterhebertasten, Türgriffe - Da hat einer die abgeschrägte, kantige Formgensprache tot geritten, wohl nicht im Sinne der Ergonomie.
Die Lenkung ist für mein Empfinden etwas gefühllos und zu leichtgängig, wäre interessant, wie sich die Progressivlenkung anfühlt.
Gewöhnungsbedürftig ist der Lane-Assist. Was passiert, wenn man im Notfall plötzlich ausweichen muss und dann über den spürbaren und in dem Fall wohl auch hinderlichen Widerstand hinweglenken muss?

Was wirklich ärgerlich ist, dass man elt. verstellbare Sitze mit Memory nur mit dem Lederpaket paarweise bekommt und damit auch automatisch die umklappbare Rückenlehne des Beifahrersitzes entfällt. Es will ja nicht jeder Leder und/ oder legt auf die höhere Variabilität beim Beladen mit langen Gegenständen wert. Ätsch, reingefallen, kann VW nicht!!!

Gesamturteil (z. Zt.) überwiegend positiv, aber noch nicht restlos überzeugt. Könnte doch wieder eine B-Klasse werden.

Das mit den Sitzen ist bei BMW im 2er,X1,wenn die Sportsitze geordert werden genauso.Beifahrersitz nicht
klappbar.Umklappbarer Beifahrersitz ist für mich sehr praktisch,gute 2m Ladelänge.
Habe auch erst mit ein Minivan spekuliert,aber die B-Klasse war für mich einfach zu altbacken und dafür
wieder zu teuer.Obwohl Mercedes wieder schicke Modelle rausgebracht hat,die B-Klasse gehört noch
nicht dazu.Das kann die Konkurenz besser.
Ich bin so wieder zurück auf einen SUV,den neuen Tiguan gekommen,weil gerade im Neuen hat man
ausreichend Platz,gute Rundumsicht,ausserdem bin ich mit dem Vorgängermodell immer noch ohne
Probleme gut unterwegs.Ich hoffe mit dem Neuen wird es ähnlich.

Gruss
V200

Ähnliche Themen

Das hört sich alles sehr gut an. Freue mich auch schon auf eine Probefahrt und denke dass es das richtige Auto ist.

Was halt wirklich nervt ist, dass man nur vernünftig verstellbare Sitze (Lordosenstütze die auch in der Höhe verstellbar ist und Sitzkissenneigungsverstellung nur mit Ledersitzen und elektrischer Sitzeinstellung bekommt.
Bei Mercedes gibt es z.B. ein Sitzkomforpaket für ein paar Euro, das genau diese Annehmlichkeiten bietet ohne noch Leder und E-Sitze bestellen zu müssen.
Verstehe auch nicht, warum das VW nicht ändert. VW baut ja eh nicht die Sitze, das macht ein Zulieferer und der muss die Vorgaben erfüllen. Vom Aufwand und den Kosten ist für VW kein Unterschied.

VW ist halt ein Riesenkonzern mit starren und offenbar auch verkrusteten Strukturen, bei dem Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar sind, geschweige denn für die Käufer logisch oder vernünftig.
Das passt ja auch alles zu dem Bild, dass VW im Abgasskandal abgibt und sich hier im Forum an vielen Stellen offenbart.
Das sind aber Probleme, vor denen die anderen Hersteller auch nicht gefeit sind, irgendwo systemimmanent.
Vieles ist auch vom Blick in die Börsennotierungen, Konzerngewinne und Dividenden zu erklären.
Da wird halt das gebaut und verkauft, was vermeintlich den höchsten Gewinn bringt und von dem man glaubt, dass es sich am besten verkaufen lässt. Wohlbemerkt : GLAUBT!

Und nochmal zur B_Klasse: Altbacken finde ich sie nicht, halt optisch etwas "Bauchig", was man formal leicht anders hätte lösen können. Und von Innen für mich moderner.
Und ein elt. Fahrersitz + Memory kostet dort 410 € Aufpreis.

Zitat:

@flow172 schrieb am 12. Mai 2016 um 12:24:43 Uhr:


Das hört sich alles sehr gut an. Freue mich auch schon auf eine Probefahrt und denke dass es das richtige Auto ist.

Was halt wirklich nervt ist, dass man nur vernünftig verstellbare Sitze (Lordosenstütze die auch in der Höhe verstellbar ist und Sitzkissenneigungsverstellung nur mit Ledersitzen und elektrischer Sitzeinstellung bekommt.
Bei Mercedes gibt es z.B. ein Sitzkomforpaket für ein paar Euro, das genau diese Annehmlichkeiten bietet ohne noch Leder und E-Sitze bestellen zu müssen.
Verstehe auch nicht, warum das VW nicht ändert. VW baut ja eh nicht die Sitze, das macht ein Zulieferer und der muss die Vorgaben erfüllen. Vom Aufwand und den Kosten ist für VW kein Unterschied.

Sitech, 100% Tochter von Volkswagen.

Heute TSI 180 HL mit fast allem an Ausstattung gefahren. Traumhaftes Auto! Wunderbare Übersicht. Area-View ist ein "must have". Hab ihn mir nach einer Stunde Fahrt am dcc auf "individuell" konfiguiriert: Weich gefedert, aber sportlicher Antritt).

Als TSI im Stadtverkehr aber recht hoher Verbrauch (ich war oft im hohem Drehzahlbereich).

Dennoch hätte ich das Auto fast genommen. Dageben sprach u.a. die ACC-160-Sache (die großen Motoiren bekommen wohl ACC210), die "alte" 2016 Firmware (Heckklappe läßt sich nicht mit dem Fuß schließen wie beim 2017er, Online-Schnickschnack eingeschränkt). War kein R-Line - mir gefallen die Kunstoffschwellerabdeckungen als Kontrast zu schwarz.

Werde bestellen, wenn der erste große Motor konfigurierbar ist (240 oder 220 PS). Es soll dazu ein neues dunkelgrau geben (carbon?). Bei mir wird es Offroad-Style, kein R-Line.

Zitat:

@olafka schrieb am 12. Mai 2016 um 15:15:37 Uhr:


Heute TSI 180 HL mit fast allem an Ausstattung gefahren. Traumhaftes Auto! Wunderbare Übersicht. Area-View ist ein "must have". Hab ihn mir nach einer Stunde Fahrt am dcc auf "individuell" konfiguiriert: Weich gefedert, aber sportlicher Antritt).

Als TSI im Stadtverkehr aber recht hoher Verbrauch (ich war oft im hohem Drehzahlbereich).

Dennoch hätte ich das Auto fast genommen. Dageben sprach u.a. die ACC-160-Sache (die großen Motoiren bekommen wohl ACC210), die "alte" 2016 Firmware (Heckklappe läßt sich nicht mit dem Fuß schließen wie beim 2017er, Online-Schnickschnack eingeschränkt). War kein R-Line - mir gefallen die Kunstoffschwellerabdeckungen als Kontrast zu schwarz.

Werde bestellen, wenn der erste große Motor konfigurierbar ist (240 oder 220 PS). Es soll dazu ein neues dunkelgrau geben (carbon?). Bei mir wird es Offroad-Style, kein R-Line.

Woher die ganzen Insider?
ACC 210 wäre super. Glaube es noch nicht ganz.

Mich würde mal interessieren, was Area View zum Must-have macht. Ich habe mir das ganz genau angeschaut und fand das am Ende nicht so recht hilfreich. Ich fahre ja nie am Abgrund herum oder balanciere auf Bahnschienen oder sowas. Ich will die Rückfahrkamera nicht mehr missen aber Area View?

Ich hab weder Rückfahrkamera noch Area View geordert Piepser reichen mir.

Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 12. Mai 2016 um 17:10:01 Uhr:


Mich würde mal interessieren, was Area View zum Must-have macht.

Habe es zwar nicht getestet, aber allein aufgrund des seit gestern (?) neuen Produktvideos im Online-Konfigurator finde ich die vordere 180Grad Ansicht sehr hilfreich.
Meine Grundstücksausfahrt ist von einem Lebendzaun umgeben, sodass ich weder links noch rechts sehen kann, ob sich Fußgänger dort befinden und meinen Weg kreuzen würden.
Mit Area View sehe ich bereits beide Bereiche hinter der Hecke, sobald die Fahrzeugfront in der Nähe ist.

Selbiges gilt dann wohl auch für enge Lücken etc.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 12. Mai 2016 um 17:34:19 Uhr:



Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 12. Mai 2016 um 17:10:01 Uhr:


Mich würde mal interessieren, was Area View zum Must-have macht.

Habe es zwar nicht getestet, aber allein aufgrund des seit gestern (?) neuen Produktvideos im Online-Konfigurator finde ich die vordere 180Grad Ansicht sehr hilfreich.
Meine Grundstücksausfahrt ist von einem Lebendzaun umgeben, sodass ich weder links noch rechts sehen kann, ob sich Fußgänger dort befinden und meinen Weg kreuzen würden.
Mit Area View sehe ich bereits beide Bereiche hinter der Hecke, sobald die Fahrzeugfront in der Nähe ist.

Selbiges gilt dann wohl auch für enge Lücken etc.

Genau so ist es. Ich kenne die area-viel-systeme aus dem Landrover und dem Touareg. Das im Tiguan ist noch besser als diese. Um die Ecke gucken ist was Feines.

Active info zeigte die Staus nicht an, obwohl scheinbar die gleiche Karte wie im großen Display gezeigt wird. Ursache ist mir nicht klar.

Apple Car Play war sehr pixelig, aber der Komfort mit Spotify und so ging in Ordnung.

Dynaudio hat mir gefehlt.

Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 12. Mai 2016 um 17:10:01 Uhr:


Mich würde mal interessieren, was Area View zum Must-have macht. Ich habe mir das ganz genau angeschaut und fand das am Ende nicht so recht hilfreich. Ich fahre ja nie am Abgrund herum oder balanciere auf Bahnschienen oder sowas. Ich will die Rückfahrkamera nicht mehr missen aber Area View?

Ich habe an meiner Dienstwohnung eine sehr enge TG-Einfahrt mit zwei rechten Winkeln und ner kurzen Rampe dazwischen!
Meine Nachbarn verlieren regelmäßig Fahrzeugteile in dem Bereich, oder parken draußen!
Für mich ist so eine Kamera daher ein KO-Kriterium für das neue Auto!

Ok, macht Sinn bei euch. Wie läuft das dann eigentlich ab? Man kommt an die Stelle heran gerollt, an der nach vorn die Übersicht fehlt und drückt dann am Touchscreen auf die Kamerafunktion? Muss man da in ein Menü oder geht das mit einem schnellen Knopfdruck? Nur so interessehalber.. bei der Rückfahrkamera finde ich es sehr gut gelöst, dass die immer beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiv wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen