Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Ich finde einen Rollo auch klasse. Mit viel Lammfleisch, Krautsalat und Tzaziki 🙂

So, gestern Probefahrt mit einem 2.0 TSI Highline gemacht.
Hatte so ziemlich alles drin was man für Geld kaufen kann, allerdings kein R-Line.

Eins vorweg:
Diese Probefahrt war ein Experiment, ich fahre momentan einen leistungsoptimierten GTI und wollte wissen, ob ein Tiguan - welcher ja ein ganz andere Fahrzeugkategorie ist - ggf. etwas für mich wäre, zumal dieser gg. einem GTI ja auch ein paar Vorteile hat ( Platz, Kofferaum etc. ).

Das Fazit vorweg: Dat is nix für Papa 😁

Was ich gut fand:
- DSG (hat fast unmerklich geschaltet)
- Panoramadach (geil!! 😎)
- Platzangebot
- Kofferaum (im Vergleich zum GTI deutlich größer)

Was ich nicht gut fand:
- Motor (wirkte irgendwie immer überfordert, aber ich bin ja auch ziemlich verwöhnt)
- Verbrauch (10l, fast nur Stadt/Stadtautobahn max. 120 km/h)
- Active Info Display (sieht irgendwie merkwürdig aus, auch von der Perspektive her)

Wie hoch war dann der Preis, wenn alles drin war?

Ich habe einen ähnlich gut ausgestatteten Tiguan 2.0 TSI Highline gefahren. Mit Leder, großem Navi, Assistenzpaket, AID, HUD, usw. Ohne Dynaudio und R-Line kam der nach Liste auf knapp über 53.000€.

Bei den negativen Punkten von micsto kann ich die AID-Bemerkung auch nachvollziehen. Das sah irgendwie nach Plastik-Anzeigen aus und das Display war so merkwürdig nach unten gekippt. Kannte ich so vom TT nicht, da sah das um Welten besser aus.
Den Motor fand ich ok, allerdings im Vergleich zu meinem A3 mit ebenfalls 180PS. Mein Händler fährt selbst auch einen GTI und fand auch, dass der 180PS-Motor im Tiguan für ihn zu schwach wäre. Allerdings muss ich schon sagen, dass ich je nach Aufpreis auch eher die 220PS nehmen würde... Muss man halt dann mal fahren...

Ähnliche Themen

Hab heute auch ein Schwarzen 150PS tdi gefahren, war ein Comfortline. Ausstattung nix besonderes, mir gings hauptsächlich mal ums fahrgefühl da ich derzeit ein CC fahre. Der 150ps Motor ist für mich viel zu schwach, für Stadtfahrten okay aber auf der Autobahn sehr träge. In einer Situation dachte einer er muss auf meine Spur rüberziehen als ob ich garnicht da bin. Dabei musste ich ziemlich hektisch lenken und der Tiger hat ganz schön geschaukelt, da hat man deutlich den unterschied vom SUV zum CC gemerkt. Aber sonst echt bequem und toll zu fahren aus so einer ungewohnten Perspektive. Mit besserer Ausstattung dem BiTdi und etwas größerem Kofferraum absolut eine überlegung wert 🙂

Der 150er TDI fühl sich an wie zugeschnürt. Bin den mit DSG probe gefahren. Der Golf mit 150er TDI fährt sich dagegen wie ein R-Modell...

Ist der Tiguan denn soooo viel schwerer, oder was ist da los?

War der mit oder ohne 4Motion. Da geht was an Kraft verloren...
Hat der Golf auch DSG? auch da kann auf Grund der Schaltparameter gefühlt Kraft verloren gehen
Die Übersetzung von der Motordrehzahl zur Straße ist mit Sicherheit eine andere und damit ist die Elastizität auch anders
Der Tiger ist schwerer, da geht auch Kraft verloren
Der Tiguan hat einen schlechteren cw-Wert, zumindest bei BAB usw geht hier Kraft verloren
Je nach Reifensatz / Breite kann auch das (gefühlt / subjektiv) den Wagen ausbremsen

In der Summe kommt da schon was zusammen.

Also meiner hatte 4 Motion und 18 zoll Bereifung.

Ein Tiguan ist schon relativ schwer:

150 ps TSI = 1570 kg
190 ps TDI = 1723 kg

Deine Konfig hatte 1673 kg

Mit 4motion hat man zwar auch dem Zettel nicht viel weniger Dynamik, aber man spürt stets einen gewissen Nachteil.

Ich hatte heut ein Vorführer 180PS DSG mit jede Menge Extras,nahezu Vollaustattung.ca 56000€
Vom Fahrgefühl und vom Platz alles in Ordnung.
Die Lederaustattung mit den elektr.Sitzen sieht schick aus,aber nix für mich. Unpraktisch an heissen wie an
kalten Tagen,ausserdem mir zu teuer.
Schiebedach heute überflüssig seit Climatronic.Früher ein Muss.
Das Mäusekino namens Active Display konnte mich auch nicht überzeugen,zu bunt und zu viele Infos.
Beim Headup musste ich immer den Kopf senken,um etwas zu sehen.Ichbin 1,90m gross.Vielleicht hätte ich die Sitzeinstellung(tiefer).nehmen sollen.Ich habs später eingefahren,die Plastikscheibe störte.
Insgesamt hat mir der Wagen doch sehr gefallen.Es war insgesamt die 4.Probefahrt mit verschieden Modellen.
Mercedes B-Klasse,BMW Active Tourer sowie 2 mal den Sportsvan.Der Tiguan ist für mich das Auto.

https://www.youtube.com/watch?v=Eq8UvOZvbhs

Low LED

https://www.youtube.com/watch?v=7k9oz-oo9bk

Für mich als Nicht-RLiner und Off-Road-Paket-Besteller....geiles Video

Hallo zusammen,

ich konnte heute den Tiguan 2 ; 2,0 TSI ; 180 PS ; DSG ca. 3h bzw. 160 km Probefahren.

Ergebnis / Vergleich zu meinem Tiger S&S 2,0 TSI:

1. "Tungsten Silver Metallic" sieht "bombig" aus. Bin am Überlegen ob ich meine Konfiguration noch ändere.
2. Der Motor, 180 PS ist für den Tiger 2 vollkommen ausreichend; leiser und elastischer als mein Tiger 1
3. Der Innenraum ist wesentlich größer und angenehmer zu fahren. Dafür ist auf engen Straßen die Außenabmessung (noch) gewöhnungsbedürftig.
4. Linke Armauflage, auf Fensterhöhe ist (noch) gewöhnungsbedürftig.
5. Minderwertig verbautes "Plaste und Elaste" konnte ich nicht entdecken.
6. Die Lederausstattung ist zwar nett, aber für 2.500€ brauch ich das nit.
7. Das "Active Info Display" lenkt mich bei fahren ab, fahre lieber nach Gehör ;-) ... ich brauch das nit.
8. Und das "Discover Media" Navi ist besser abzulesen und sitzt da wo man es sucht.
9. Umgebungsansicht "Area View" ist nett wenn "Frau es braucht".
10. Die Scheibe vom "Head-up-Display" finde ich nicht störend, jedoch nerven die leuchtenden Zahlen an der Scheibe.
11. Auch störend empfinde ich die "Eco-Meldung" dass Mann das Fenster, wegen des erhöhten Luftwiderstandes, schließen soll.
12. Das "Start-Stopp-System funkt. unauffällig gut.
13. Der "Lane Assist" nervt nach ca. 1 min durch ein aufdringliches klingeln und weckt nach 2 min den Fahrer durch ein autom. Bremsmanöver gefälligst die Hände ans Lenkrad zu nehmen.
14. Der "Side Assist" ist empfehlenswert, mit dem "Stauassistent ACC" muss ich noch etwas üben.
15. ABS, ASR, EDS, MSR konnte und wollte ich nicht testen.

Alles in Allem ein gelungenes, funktionales und alltagstaugliches Fahrzeug. Ich freue mich ;-))

Gruß Wiillliiii

Zitat:

@v 200 schrieb am 11. Mai 2016 um 19:20:41 Uhr:


Ich hatte heut ein Vorführer 180PS DSG mit jede Menge Extras,nahezu Vollaustattung.ca 56000€
....

Hast Du Vergleiche zu anderen Motoren/Fahrzeugen? Wie fühlt sich der TSI an?

Zitat:

@Wiillliiii schrieb am 11. Mai 2016 um 20:37:58 Uhr:


Hallo ...
10. Die Scheibe vom "Head-up-Display" finde ich nicht störend, jedoch nerven die leuchtenden Zahlen an der Scheibe.
11. Auch störend empfinde ich die "Eco-Meldung" dass Mann das Fenster, wegen des erhöhten Luftwiderstandes, schließen soll.

Nr 10 ist der Brüller! 🙂 🙂

Nr 11 lässt sich abschalten (Einstellung Navi)

Zitat:

11. Auch störend empfinde ich die "Eco-Meldung" dass Mann das Fenster, wegen des erhöhten Luftwiderstandes, schließen soll.

Nr 10 ist der Brüller! 🙂 🙂

Nr 11 lässt sich abschalten (Einstellung Navi)

Oh ..... toll , Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen