Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
hier noch ein aktueles Video von Auto Bild
angeblich nicht ganz so tolle Bremsen und eine leichte Anfahrtschwäche beim 190PS TDI
mit dem verbauten DSG
Zitat:
@Trullino schrieb am 5. Mai 2016 um 23:03:27 Uhr:
hier noch ein aktueles Video von Auto Bildangeblich nicht ganz so tolle Bremsen und eine leichte Anfahrtschwäche beim 190PS TDI
mit dem verbauten DSG
Aber am Ende in Summe das Fazit extrem gut :-)
Beim Benziner sollte das "turboloch" nicht da sein da Kraft früher schon bei 1500 1/min anliegt. Diesel ist höher ...
Ich hab den Benziner probe gefahren. Da gibt es kein Turboloch. Die Kraft ist sofort da. Der Motor ist schön leise und läuft sehr kultiviert. Klar, wenn man richtig schnell beschleunigt, dann kann er auch ziemlich laut werden. Hat dann ansatzweise was von nem sportlichen Sound. Aber meistens fährt man ja ruhig und sachlich und da ist der TSI 180PS sehr angenehm zu fahren. Man hört den kaum. Kein Vergleich zu unserem jetzigen Tiger TDI...der ist schon um einiges lauter und ruppiger!!! Ob das allgemein so ist oder wir damals ein Montagsauto erwischt haben, weiß ich natürlich nicht!!! Ich freu mich jedenfalls auf unseren neuen TSI 180PS Tiger.
Ähnliche Themen
Hallo
Bin gerade über Adblue gestolpert und wollte fragen ob jemand weiß ob beim neuen Tiger die Einfüllung immer noch unter dem Reserverad liegt .
Nein, liegt jetzt hinter der Tankklappe neben dem Kraftstoffeinfüllstutzen.
Danke dir für die schnelle Antwort der Sonntag ist gerettet
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 8. Mai 2016 um 09:28:21 Uhr:
Nein, liegt jetzt hinter der Tankklappe neben dem Kraftstoffeinfüllstutzen.
Weiß jemand,ob es eine Anzeige für adblue gibt ... und vor allem, mit wieviel Mehrkosten durch den Kauf man rechnen muß?
AdBlue Restkilometer könne in der MFA aufgerufen werden. Der 12 l Tank hält je nach Fahrweise zwischen 10.000 und 15.000 km. Wenn das Tankstellennetz mit PKW fähigen AdBlue Zapfsäulen dichter wird, dann kann man dort für z. Zt. 54 Cent pro Liter Tanken.
In Kanisterform (Baumarkt, Tankstelle) bekommt man den Liter für ca. 1 -2€.
Es gibt einen Hinweis in der MFA, wie auch beim Waschwasser und hier auch schon jede Menge Lesestoff (im Forenteil Tiguan I) dazu. Einfach mal selbst studieren. 😉
Bin gestern auch den Tiguan mit 2.0l Benziner 180PS gefahren. Das Auto hatte bis auf R-Line Vollaustattung. Ich war positiv überrascht, er fährt sich fast so agil wie mein aktueller A3 Sportback mit ebenfalls 180PS. Der Motor im Tiguan war noch eine Spur leiser, vermisst habe ich die Parameterlenkung.
Verarbeitungstechnisch fasst auf Audi-Niveau, die Materialien werden aber nach unten schlechter. Halt Hartplastik wie im Golf, aber m.E. völlig ok. Das virtuelle Cockpit ist von der Anmutung nicht ganz so schön wie das im Audi, es wirkt "unechter" und weniger elegant.
Was mir gar nicht gefallen hat ist das Headup-Display 😕. Zunächst habe ich gar nix gesehen und dann durch Zufall festgestellt, dass man es mit Sonnenbrille nicht mehr sehen kann. Ich habe eine polarisierte Brille und anscheinend geht es damit nicht. Das finde ich schon ein deutliches Manko, weil m.E. die polarisiere Brille gerade beim Autofahren ein schärferes sehen ermöglicht...
R line Pure White
Highline 2.0 TSI
Ist rline nicht innen ...
Der aktuellste Test
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...gla-mazda-cx-5-10982303.html