Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Habe mir heute noch mal den R-Line angesehen, ohne die viele Neugierigen wie am Samstag. Es ist doch ziemlich viel Hartplastik an dem Wagen dran. Ich schreibe nicht Kunststoff, sondern Plastik. Es wirkt teilweise schon etwas "billig". Das Handschuhfach ist ohne Polsterung und ohne Schloss! Ich habe im Passat, Golf Touran und Sharan geguckt. Nur im Touran ist das Handschuhfach auch nicht gepolstert. Ist ja auch das neue Modell, da wird also auch gespart. Sonst ist wenigstens immer etwas an Vlies oder Stoff drin. Sparen beim Tiger.
Der alte Tiger R-Line, den wir haben, hat allerdings auch kein gepolstertes Handschuhfach und auch ganz schön viel Hartplastik. Ist mir eigentlich nicht so richtig bewusst gewesen. Bei unserem Tiger klappert jedenfalls nichts, und man hat sich an das Plastikzeug gewöhnt. Man kann sich höchstens darüber ärgern, dass man dafür so viel Geld bezahlen soll.
Im Übrigen denke ich nach all den Berichten hier, dass es R-Line bisher nur als Exterieur gibt. R-Line innen habe ich nicht gesehen, oder gab's das irgendwo?
Stichwort Hartplastik...,
so ganz habe ich diese Qualitätsanmutungsdiskussion ehrlich gesagt noch nie verstanden.
Dort wo Hartplastik verbaut, hat es die vergleichbare Narbung wir dort, wo es das "Qualitätsweichplastik" gibt. Ja und?
Zitat:
@flow172 schrieb am 3. Mai 2016 um 12:52:16 Uhr:
Weiß jemand, ob die Ergo-Sitze mit R-Line kombinierbar sind?Vielen Dank.
R-Line Interieur oder Exterieur?
Kennst Du schon den Tiguan Konfigurator auf der Volkswagen-site?
http://app.volkswagen.de/ihdcc/de/configurator.html#31105
Da kann man das ganz einfach durchspielen.
Man wählt das entsprechende R-Line Paket aus und schaut dann unter "Sitze", ob dort bei den Ergo Active Sitzen ein rotes Warndreieck zu sehen ist oder nicht...
Gruß
RSLiner
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sellman schrieb am 3. Mai 2016 um 14:20:37 Uhr:
Stichwort Hartplastik...,so ganz habe ich diese Qualitätsanmutungsdiskussion ehrlich gesagt noch nie verstanden.
Dort wo Hartplastik verbaut, hat es die vergleichbare Narbung wir dort, wo es das "Qualitätsweichplastik" gibt. Ja und?
Also es gibt da schon haptische (soft-touch, warme / kalte Oberfläche), optische (Glanz, Narbung) und akustische Unterschiede. Allerdings ist ein Tiguan nun mal ein VW und kein Audi, und unter diesem Gesichtspunkt sind die verwendeten Materialien und deren Verarbeitung sehr gut. Es kommt auch immer darauf an, welches Fahrzeug man bisher unterm Hintern hatte. Unser 10 Jahre alter Touran lässt den neuen Tiguan in einem anderen Licht erscheinen (Quantensprung) als mein 6 Jahre alter Audi oder als der Jahreswagen meines Nachbarn. Alles eine Frage des derzeitigen "Standards".
Gruß
RSLiner
Im Konfigurator hat sich jetzt die Darstellung bei Highline und Comfortline wieder geändert. D.h. Die sind nicht mehr komplett lackiert wie beim R-Line. Bleibt das jetzt so??? Bekommt dann nur noch der R-Line die Volllackierung??
Wollte heute eine Probefahrt machen, keine chance. Keine freien Termine die ganze Woche. Ich solls nächste Woche nochmal probieren. 🙁
Zitat:
@RSLiner schrieb am 3. Mai 2016 um 14:35:24 Uhr:
Zitat:
@Sellman schrieb am 3. Mai 2016 um 14:20:37 Uhr:
Stichwort Hartplastik...,so ganz habe ich diese Qualitätsanmutungsdiskussion ehrlich gesagt noch nie verstanden.
Dort wo Hartplastik verbaut, hat es die vergleichbare Narbung wir dort, wo es das "Qualitätsweichplastik" gibt. Ja und?
Also es gibt da schon haptische (soft-touch, warme / kalte Oberfläche), optische (Glanz, Narbung) und akustische Unterschiede. Allerdings ist ein Tiguan nun mal ein VW und kein Audi, und unter diesem Gesichtspunkt sind die verwendeten Materialien und deren Verarbeitung sehr gut. Es kommt auch immer darauf an, welches Fahrzeug man bisher unterm Hintern hatte. Unser 10 Jahre alter Touran lässt den neuen Tiguan in einem anderen Licht erscheinen (Quantensprung) als mein 6 Jahre alter Audi oder als der Jahreswagen meines Nachbarn. Alles eine Frage des derzeitigen "Standards".
Gruß
RSLiner
Ich fahre derzeit einen Q3 und da ist mindestens genau so viel Hardplastik verbaut. Ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussion nicht so wirklich. Was beim Audi hochwertiger ist sind die Drehregler vielleicht, aber beim Plastik haben die sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und auch beim Passat findet sich unten Hardplastik. Ich freue mich auf das Interiour des Tiguan jedenfalls schon mal.
Q3 oder Tiguan, die haben soviel Gleichteile. Ich finde den Vergleich zu anderen Marken interessanter, natürlich nach oben zu Mercedes oder auch zu den Mitbewerbern aus Europa und Fernost. Einen GLC oder GLA bin ich leider noch nicht gefahren.
Vergleicht man ihn mit dem RAV4 macht der Tiguan einen deutlich wertigeren Eindruck.
Also wie ich schon geschrieben hatte. Nur der r-line hat eine Volllackierung . Schaut euch die produktbroschüre des Tiguan auf der Homepage an .
Wie funktioniert eigentlich technisch die drahtlose beheizbare Frontscheibe, wenn diese keine Drähte hat und hat sie auch einen akustischen Vorteil?
die Tankeklappe ist wirklich sehr klapprig und die Taste 0.0 am Display sehr wackelig auch, wie konnten sie nur??
Zitat:
@pb23745 schrieb am 3. Mai 2016 um 18:20:37 Uhr:
die Tankeklappe ist wirklich sehr klapprig und die Taste 0.0 am Display sehr wackelig auch, wie konnten sie nur??
Scheiß Auto ..................😁😛
ich hab folgendes herausgefunden: sobald das Fahrassistenz-Paket plus für HL oder CL (nicht das ohne plus in CL) hinzugefügt wird, erscheint die dritte Chromleiste vorne (die in der Mitte), HL hat sonst nicht diese mittlere Leiste!!