Der Neue stellt sich vor
Hallo, Ich bin der neue, die Dienstwagenphilosophie meiner Firma führt mich zu euch. 😉
Ich habe einen A4 Ambition 2.0tdi (143ps) bestellt, er wird in der 1. Oktoberwoche geliefert.
Folgende Konfiguration:
-Phantomschwarz Perleffekt
-Audi sound system
-Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
-Einparkhilfe plus
-Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
-Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Komfortklimaautomatik 3-Zonen
- Licht-/Regensensor
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
- Radioanlage concert
- Sitzheizung vorn
- Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Ich fahre zur Zeit den aktuellen Passat, mit 170ps tdi, nach der Einfahrphase hat er nun gut Leistung, ich bin zufrieden. Wie sind die Erfahrungen mit dem A4 143ps, ist der einigermaßen vergleichbar von der Leistungsentfaltung her oder ist die Leistungsdifferenz deutlich spürbar?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Das ist zwar ehrlich, aber wie soll sich der TE jetzt noch auf seinen A4 freuen können 😕Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
... wirst du die fehlende Leistung deutlich spüren. 🙁... hatte das Gefühl, dass der Wagen beim Beschleunigen auf der Stelle steht.
weil jetzt noch Zeit wäre, sich mit seinem Arbeitgeber mal ernsthaft über eine Umbestellung von 143 auf 170 PS zu unterhalten
24 Antworten
Nun habe ich den A4 schon seit 4 Monaten und 5.000km, 143ps bestellt und 150ps bekommen, viel Grund zur Freude ist das trotzdem nicht.
Das einizige Problem was bis jetzt aufgetreten ist, bei vollem Lenkeinschlag rattert irgend etwas, wie ein "Glücksrad" Rattern. Gibt es diesbezülich erfahrungen ?
Er meint nicht die Rasterlenkung, sondern ein Rattern wenn man die Lenkung voll einschlägt, wenn ich den Text verstanden habe. Das kann mit der Servo zusammenhängen, da mal einen Check machen lassen.
Also wenn er DAS meint würde es mich aber wundernd da das ein Problem beim VFL war/ist.
Ähnliche Themen
Das Lenkrad vibriert nicht. Beim rangieren, wenn das Lenkrad volleingeschlagen ist (egal ob rechtsrum oder linksrum) und ganz langsam vorwärts oder rückwärts fährt dann hört man ein Rattern (bei geöffnetem Fenster), je schneler das Rad sich dreht um so höher wird die Frequenz der Geräusche. bei normaler Fahrt oder in Kurvenfahrten nehme ich keine Geräusche wahr. Ich hatte noch keine Zeit für die Werkstatt, eigentlich habe ich auch keine Lust dazu, die wollen das Auto dann bestimmt für einige Tage dort behalten.
Das tönt dann nach Kreuzgelenken... Die sollten aber ab Werk nicht lärmen.
Das ist eine übliche Alterserscheinung, wenn sie ausgeleiert oder nur noch schlecht geschmiert sind, wenn die Manschetten nicht mehr dicht sind und Fett raus bzw. Wasser rein kommt.
Ich würde dies bei der Lieferfirma bemängeln, das Auto ist ja neu!
Eventuell beginnender Radlagerschaden?
Bei einem 5000km gelaufenen und 4 Monate alten Facelift? Eher unwahrscheinlich.
Stimmt, sorry!
Unsern S4 hat es bei 40.000 km erwischt 😉
Oder hat das Fahrzeug Dynamiklenkung? Das die vielleicht herum zickt?