Der neue Puma mit Automatik

Ford B-Max

Vermutlich weiß es der Eine oder Andere von euch schon. Der Puma kommt ab Mai auch mit einer Automatik. Keine Wandler, sondern DCT.
Meine Frau hat sich nämlich in den Puma "verliebt", will aber unbedingt Automatik. Daher hat mein Händler heute im Händler-Portal geschaut. Zumindest der mit 125 PS bekommt die DCT.

Beste Antwort im Thema

Hi @redpolobeats ,

ich fahre einen 1,5l DSG T-Roc. Mein Fahrzeug wird nächste Woche gewandelt! Wegen Ruckeln und Problemen am DSG! Das Trocken DSG ist sowas von schlimm zu fahren das es unfassbar ist!

Meine Frau hatte bis Januar einen Smax 2.0l TDCI PS Getriebe mit 180PS. Da lagen Welten zwischen. Jetzt fährt Sie den aktuellen FoFo 1,5l 8Gang Automatik Vignale. Da liegen auch welten zum trocken DSG von VW.

Ich wechsel nach 26 Jahren Volkswagen auch nach Ford. Hier stimmt das Preis Leistungs Verhältnis noch!
Schon mal im neuem Golf gesessen? Ein Auto mit 2 Touch Feldern! Wenn ich mich in einem Golf gesetzt habe fühlte ich mich immer direkt zu Hause. (Gefahren habe ich Golf 1, 2, 3, 5, 6, 7.)Jetzt laufe ich weg! Das Gefühl von zuhause hab ich jetzt im Ford. Furchtbar auch der Plastik ala Troc im Golf. Da wird minium als das neue Exlusive verkauft. Einstiegspreis über 26000 Euro! Für nen 0 Ausstatter! Nee Danke. VW ist Geschichte!

Und ich bin nicht der einzige der Probleme mit dem VW Trocken DSG hat.

VG
Jürgen

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 3. März 2020 um 11:13:13 Uhr:



Zitat:

@LJ1. schrieb am 2. März 2020 um 22:00:29 Uhr:


die DKG laufen alle etwas bescheiden, auch die Wolfsburger haben da erhebliche Probleme mit.

Wieder typisches Hörensagen? Welche Probleme mit ihren DKG (oder DSG, wie es bei VW heißt) haben sie denn? Oder hat eine Bekannte über ihren Freund von dessen Freund gehört, dass ein Bekannter seiner Eltern damit nicht zufrieden war?

71 weitere Antworten
71 Antworten

https://www.google.com/url?...

Hat nichts mit hören sagen zutun. Die Probleme waren präsent. Und sind es mehr oder weniger immer noch.

Doppelkupplungsgetriebe können auch hervorragend laufen. Ich fahre NOCH bis zur Auslieferung meines Focus aktuell einen Hyundai i40 Automatik. Ein Genuss das DCT. Schaltet perfekt, kaum spürbar.

@RedPoloBeats ich kopiere deinen Text mal nicht sinst wird das hier noch voller.
Woher willst du wissen das ich keine Erfahrung habe?
Scheinst Hellseher zu sein.
Erfahrungen habe ich auf diversen Fahrzeugen gemacht.
Und wenn ich dir sagen für nicht sind die nicht akzeptabel, hei0ßt das doch noch lange nicht das du sie nicht super ober affen geil finden darfst.
mit meinen fast 60 Länzen habe ich wohl mehr Erfahrung als du oder andere die ihre Meinung anderen aufdrücken wollen.
Ich gebe MEINE Meinung wieder und nicht die anderer.

Hi @redpolobeats ,

ich fahre einen 1,5l DSG T-Roc. Mein Fahrzeug wird nächste Woche gewandelt! Wegen Ruckeln und Problemen am DSG! Das Trocken DSG ist sowas von schlimm zu fahren das es unfassbar ist!

Meine Frau hatte bis Januar einen Smax 2.0l TDCI PS Getriebe mit 180PS. Da lagen Welten zwischen. Jetzt fährt Sie den aktuellen FoFo 1,5l 8Gang Automatik Vignale. Da liegen auch welten zum trocken DSG von VW.

Ich wechsel nach 26 Jahren Volkswagen auch nach Ford. Hier stimmt das Preis Leistungs Verhältnis noch!
Schon mal im neuem Golf gesessen? Ein Auto mit 2 Touch Feldern! Wenn ich mich in einem Golf gesetzt habe fühlte ich mich immer direkt zu Hause. (Gefahren habe ich Golf 1, 2, 3, 5, 6, 7.)Jetzt laufe ich weg! Das Gefühl von zuhause hab ich jetzt im Ford. Furchtbar auch der Plastik ala Troc im Golf. Da wird minium als das neue Exlusive verkauft. Einstiegspreis über 26000 Euro! Für nen 0 Ausstatter! Nee Danke. VW ist Geschichte!

Und ich bin nicht der einzige der Probleme mit dem VW Trocken DSG hat.

VG
Jürgen

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 3. März 2020 um 11:13:13 Uhr:



Zitat:

@LJ1. schrieb am 2. März 2020 um 22:00:29 Uhr:


die DKG laufen alle etwas bescheiden, auch die Wolfsburger haben da erhebliche Probleme mit.

Wieder typisches Hörensagen? Welche Probleme mit ihren DKG (oder DSG, wie es bei VW heißt) haben sie denn? Oder hat eine Bekannte über ihren Freund von dessen Freund gehört, dass ein Bekannter seiner Eltern damit nicht zufrieden war?

Ähnliche Themen

Hi!

Man merkt, das muss man VW lassen, durchaus, dass das DSG im Golf GTI oder Skoda RS vernünftig funktioniert.

Aber in den Volumenmodellen ist es eine einzige Katastrophe.
Wir haben einen Golf Plus mit dem 3. DSG in 110.000 Km. Von alter Dame gefahren, die in 50 Jahren noch kein Auto zerlegt hat.

In einem Tiguan steht nun der erste Tausch an bei 90.000 Km.

VW-Kulanz? Fehlanzeige.

Diese beiden letzten VWs in der Familie werden bald auch einem Ford oder Mercedes weichen.

Dabei geht es gar nicht darum, mal Mist zu bauen. Das kann jedem mal passieren und Serienfehler gibt es auch bei anderen Herstellern. Die Frage ist, wie man damit umgeht.
In Bezug auf DSG, Steuerketten und Dieselskandal ist VW in Europa den Kunden gegenüber völlig inakzeptabel aufgetreten.
Da bin ich nicht mehr dabei.

Gruß,
ZK

Ich meine, wenn es nur der typische defekte Druckspeicher ist, können das mittlerweile versierte Fachwerkstätten auch bezahlbar reparieren.

Der 8-Gang Wandler bei Peugeot ist schon richtig klasse.
Leider ist der 208 zu klein, der 2008/3008 zu groß und da kam der Puma ins Spiel.
Leider ohne gescheite Automatik. Ein DKG oder DSG, wie es auch immer heißt ist gegen eine Wandlerautomatik eigentlich immer nur ein automatisiertes Schaltgetriebe. Produktion ist viel günstiger als ein Wandler. Deshalb die Verbreitung.
Ach und ich weiß tatsächlich wovon ich rede. Nach 3 WOB Produkten mit DSG ist der Konzern bei mir raus.
Die Probefahrten bei Peugeot waren jedenfalls erbaulich.
Jetzt muss der Ford Puma zeigen, wie gut sich das Direktschaltgetriebe in der Praxis bewährt.

Laut der Preisliste kommt nur der kleine Benziner mit Automatik..... Sehr schade!

Screenshot-20200523-193413-adobe-acrobat

Typisch Ford.
Die lernen es mit dem Thema Automatik nie mehr.
Bestes Beispiel der aktuelle Ford Focus ST. Den gibt es mit Benzin und Diesel.
Nur der Benziner erhält aber die Automatik der Diesel nicht.
Kein anderer Hersteller bietet bei seinem "starken" Diesel nur Handschaltung an.

Zitat:

@to2002 schrieb am 24. Mai 2020 um 12:49:36 Uhr:


Typisch Ford.
Die lernen es mit dem Thema Automatik nie mehr.
Bestes Beispiel der aktuelle Ford Focus ST. Den gibt es mit Benzin und Diesel.
Nur der Benziner erhält aber die Automatik der Diesel nicht.
Kein anderer Hersteller bietet bei seinem "starken" Diesel nur Handschaltung an.

Sehe ich genauso, ander bieten teilweise nicht Mal mehr Handschaltung an bei den Spitzenmotoren.
Hinzu kommt das der Focus auch noch als Alternative zum Mondeo platziert werden soll/sollte. Und da ist ja auch bei 190ps Diesel Schluss.
Schon komisch alles, was das Marketing sich dabei denkt.

Zitat:

@DonKazik schrieb am 23. Mai 2020 um 19:35:18 Uhr:


Laut der Preisliste kommt nur der kleine Benziner mit Automatik..... Sehr schade!

das ist aber nicht korrekt, der 1. 0 EB und der 1,5 Ecoblue bekommen ein 7 Stufen DKG,

https://www.dmm.travel/nc/news/ford-puma-mit-120-ps-diesel/

Zitat:

@Einsford schrieb am 14. Mai 2020 um 17:09:27 Uhr:


Der 8-Gang Wandler bei Peugeot ist schon richtig klasse.
Leider ist der 208 zu klein, der 2008/3008 zu groß und da kam der Puma ins Spiel.
Leider ohne gescheite Automatik. Ein DKG oder DSG, wie es auch immer heißt ist gegen eine Wandlerautomatik eigentlich immer nur ein automatisiertes Schaltgetriebe. Produktion ist viel günstiger als ein Wandler. Deshalb die Verbreitung.
Ach und ich weiß tatsächlich wovon ich rede. Nach 3 WOB Produkten mit DSG ist der Konzern bei mir raus.
Die Probefahrten bei Peugeot waren jedenfalls erbaulich.
Jetzt muss der Ford Puma zeigen, wie gut sich das Direktschaltgetriebe in der Praxis bewährt.

ein DKG ist in der Produktion deutlich teurer als ein Wandler, das ist einmal so, deswegen ist es nicht soweit verbreitet, im gegenteil, viele Hersteller sind vom DKG wieder weg, weil zu teuer und zu anfällig, hauptsächlich der VW Konzern mit allen Töchtern ist am DKG bzw. DSG noch dran, bei den meisten anderen ist es ein Wandler der verbaut wird, der ist günstiger in Produktion und Unterhalt für den Kunden,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 28. Mai 2020 um 01:53:37 Uhr:



Zitat:

@DonKazik schrieb am 23. Mai 2020 um 19:35:18 Uhr:


Laut der Preisliste kommt nur der kleine Benziner mit Automatik..... Sehr schade!

das ist aber nicht korrekt, der 1. 0 EB und der 1,5 Ecoblue bekommen ein 7 Stufen DKG,

https://www.dmm.travel/nc/news/ford-puma-mit-120-ps-diesel/

Ich glaube das ist schlecht geschrieben und dadurch falsch interpretiert.
Das Angebot wurde um den Diesel erweitert und um eine Automatik. Allerdings nicht als Kombination.
Siehe Preisliste.
Die Automatik kommt nur im schwächsten Benziner. Das ist Ford typisch leider eine schwache, schlechte Entscheidung. Meine Meinung

Wurde nicht in einem anderen Thread hier besprochen, dass die 7-Gang-Automatik in Wirklichkeit die 8-Gang-Automaitk ohne den dritten Gang wäre - also alles Wandler?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 28. Mai 2020 um 08:39:51 Uhr:


Wurde nicht in einem anderen Thread hier besprochen, dass die 7-Gang-Automatik in Wirklichkeit die 8-Gang-Automaitk ohne den dritten Gang wäre - also alles Wandler?

Nein, es ist ein Direktschaltgetriebe, also eigentlich keine "echte" Automatik, sondern automatisches Schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen