Der neue Polo und die passende Lackierung...
Zum Lackangebot, das mittlerweile durch die letzte Ergänzung mit den Farbtönen "Dark Petrol" (205 €) und "Honey Yellow Metallic" (495 €) wohl komplett sein wird, interessiert mich, was eure Favoriten sind...
Positiv ist auf jeden Fall, dass mal eine gewisse Auswahl an echten Farben dabei ist. "Energetic Orange" überzeugt mich auf den bisher auch hier gezeigten Originalbildern allerdings nicht so. Dass sieht auf den Reklamebildern wesentlich strahlender aus. "Honey Yellow" ist sicher auch eher ein Fall für Überzeugte aber der intensive Blauton "Reef Blue", so oder ähnlich auch bei diversen Mitbewerbern erhältlich, steht dem neuen Polo sicher sehr gut.
Die eigentliche Überraschung ist für mich aber "Dark Petrol". Ist zwar kein Metallic aber mal eine Farbrichtung, die lange überhaupt nicht mehr verfügbar war und die nicht jeder hat. Wird der Bezeichnung nach ja wohl relativ dunkel sein, oder? Gibt es schon reale Bilder davon? Vielleicht können die Wolfsburger hier in der Runde ja etwas dazu sagen. Sind andere VW-Modelle mit diesem Farbton schon länger verfügbar oder ist die Farbe brandneu?
Merkwürdig ist nach wie vor, dass "Limestone Grey" lt. Konfigurator für den Highline nicht erhältlich ist. Das kann ich mir allerdings absolut nicht vorstellen und schon komisch, dass VW das im Konfigurator nicht geändert bekommt... Oder sollte das wirklich stimmen?
Hier mal mein derzeitiger Favorit mit allem was mir wichtig ist aber ohne zu übertreiben; klar mehr geht immer -> DAB-Radio und/oder Climatronic zum Beispiel aber da ich beides bisher noch nie hatte, sollte das OK sein... und das Budget ist nun mal nicht unendlich...
VW-Code: V97UFCU9
Farbe ist allerdings noch ein Unsicherheitsfaktor... eine "echte Farbe", also nicht Grau, Weiß oder Schwarz (nachdem ich diese Lackierungen seit Ende der 1990er für diverse Fahrzeuge gewählt habe) wäre mir diesmal aber schon mal wichtig...
Beste Antwort im Thema
DARK PETROL
so hier nun ein paar Fotos von mir, die ich bearbeitet habe, um den live Farbeindruck zu verdeutlichen.
Ihr findet auch eine Datei mit einem Farbvergleich vorher nachher, sowie den Vergleich zum Konfigurator. Ich weiß es bleibt schwierig aufgrund von Monitor Kalibrierung etc. Aber vll kommen wir dem jetzt ein bisschen näher.
Darüber hinaus findet ihr unter dem Link ein Video vom Fahrzeug. In der Bewegung seht ihr sehr schön wie sehr der Ton variieren kann. Das Video stopp an ein paar Stellen, dort wird das original Material eingeblendet ohne Retusche. Da könnt ihr sehen wie krass blau die Kamera den Farbton einfängt, das kam aber so überhaupt nicht dem realen Farbeindruck nah. Daher die Retusche.
Zum Video: https://www.dropbox.com/s/zufs8ckg2l4qofm/VW_Polo_darkpetrol.mp4?dl=0
220 Antworten
Also ich hab ihn jetzt die letzten Tage oft gesehen. Wahrscheinlich weil ich auch besonders drauf geachtet habe. Der hier auf dem Parkplatz stand war dann leider abends schon weg.
Dann werd ich beim nächsten Mal doch mal Bilder machen und hier einstellen.
Das zuletzt hier eingestellte Konfigurator-Bild ist ja noch trugschlüssiger als alles bisher gesehene.😕
@Catlynn225: Du hast ihn in Dark Petrol bestellt?
Hallo,
wir haben jetzt den 2ten Polo in white silver metallic bestellt VJRGHJNP.
Bei unserem Händler steht einer. Mit R-Line Hammer der Kontrast.
Ja 😁
alle anderen Farben sind nicht mein Fall (alle silber und grau Töne) oder passen nicht zu mir (das Orange ist ansich geil)
Aber Du hattest ihn vorher schon live (im Autohaus) gesehen, ja?
Ich find inzwischen viele Töne am Polo ganz gut. Aber verliebt hab ich mich sofort ins Orange und bin auch jetzt noch ganz hin und weg. <3 Ungesehen hätte ich mich wohl aber auch nicht getraut ihn so zu bestellen. ;-)
Ähnliche Themen
Glückwunsch @paulenase
Ich sehe aber, dass du offenbar auch irgendwo gewisse Kompromisse gemacht hast. Denn dass R-Line auch mit den 15"-Rädern kombinierbar ist, überrascht mich jetzt doch bzw. wusste ich überhaupt nicht... 😕. Liegt aber wohl an den Ganzjahresreifen...
Hier
VMWHVAM6
mein Favorit... 🙂.
Zitat:
@Xorga schrieb am 8. März 2018 um 10:59:15 Uhr:
Wir haben auch Dark Petrol ungesehen bestellt 😁
Evtl. müssen wir ein paar Handtaschen neu kaufen.
Ich glaube langsam hier bestellt jeder den Polo für seine Frau ( oder Sie selbst ). Zumindest hat Sie das letzte Wort bei der Farbwahl 🙂.
In der Kleinwagenklasse ehrlich gesagt gar keines. Unter dem Aspekt der Körpergröße betrachtet zumindest. Mein Freund fuhr einen SEAT Ibiza und war nun auch total begeistert vom Polo. Mit seinen 1,90m sah das aber (sorry!) dermaßen besch... aus. 😁 Und bequem kann das meiner Einschätzung nach doch auch nicht sein. :-/ Er entschied sich dann für den T-Roc.
Gut, der neue Polo ist deutlich sportlicher und vom Design auch schon eher männertauglich. Da relativiert es sich jetzt schon. Aber die runde Knutschkugel 9N3 z. B. geht da doch gar nicht für Männer, oder?
"Männerauto"!? "Frauenauto"!? Ist doch nur ein Klischee... heute geht doch alles...
Und, passt dann wieder zum Thema hier, mit der richtigen Lackierung steht auch ein Kleinwagen (vor allem ein Fahrzeug aus der neuen großen Kleinwagengeneration) einem Mann perfekt... - So ein schnittiger Seat Ibiza FR oder ein VW Polo, dezent lackiert und evtl. zusätzlich mit R-Line Paket und amtlichen Felgen oder gleich als GTI 😎... So sahen, so weit ich mich erinnern kann, noch vor 10 oder 15 Jahren nicht mal echte "Männerautos" aus...
Selbst mit einem Fiat 500 oder einem MINI Cooper in dezenter Lackierung wird man als Mann doch nicht mehr schief angeguckt. Klar, Knall-Pink oder Schrill-Lila lackiert sieht das in beiden Fällen vielleicht etwas schräg aus aber das liegt dann wohl eher an der Farbwahl 🙂😁. Wobei... es gibt ja auch pastellrosa T-Shirts für Männer... 😰😕.
Ich war eigentlich immer davon ausgegangen, dass wir heute, da eigentlich überall und immer so ziemlich alles geht, von diesem Klischeedenken ein gutes Stück weit entfernt sind 😎, auch wenn es um Autos geht...
Als Mann fahre ich jedenfalls lieber einen neuen VW Polo als ein "Männerauto" wie z. B. einen 3er BMW aus der Vorvorgeneration... das scheint nämlich der neue Opel Manta zu sein. Oh sorry... auch Klischeedenken... 😛.
Ich bin davon ja weg, ich hatte bereits zwei Polos und entscheide mich gerade für den dritten 🙂
Deshalb ja die Frage danach.
Natürlich geht alles. Dennoch kann ich doch meine Meinung dazu haben. ;-)
Genau wie Du es beschreibst wäre -für MICH- z.B. das R-Line Paket oder die Bonneville-Felgen schon zu viel, sprich zu bullig/männlich...obwohl ich es optisch auch echt mega finde. Genau darum geht es doch. Ich schrieb ja auch dass beim Neuen jetzt das Größenargument wirklich nicht mehr zählen kann. Mit dem erwachsenerem Look des Neuen relativiert es sich. Die "alten" Polo-Serien sind für mich definitiv "Mädchen-/Frauenautos" und auch die anderen Modelle der Kleinwagenklasse. Ich find halt, dass es albern aussieht...vor allem wenn größere Männer dann hinterm Steuer sitzen wie ein Affe aufm Schleifstein. 😁 Ich sehe da auch kein Klischeedenken meinerseits. Es geht da dann ja auch schon um den Komfort beim Fahren. Und ja, über die Farbwahl sind wir ja erst zu diesem Thema hier gerutscht. Also von mir aus jetzt zurück on Topic! ;-)
Das bedeutet aber auch, dass der "reine" Polo eher Frauen gut zu Gesicht steht und man ihn mit einigen Extras wie R-Line etc. in ein "Männerauto" ummodeln kann *hehe