Der neue Polo und die passende Lackierung...
Zum Lackangebot, das mittlerweile durch die letzte Ergänzung mit den Farbtönen "Dark Petrol" (205 €) und "Honey Yellow Metallic" (495 €) wohl komplett sein wird, interessiert mich, was eure Favoriten sind...
Positiv ist auf jeden Fall, dass mal eine gewisse Auswahl an echten Farben dabei ist. "Energetic Orange" überzeugt mich auf den bisher auch hier gezeigten Originalbildern allerdings nicht so. Dass sieht auf den Reklamebildern wesentlich strahlender aus. "Honey Yellow" ist sicher auch eher ein Fall für Überzeugte aber der intensive Blauton "Reef Blue", so oder ähnlich auch bei diversen Mitbewerbern erhältlich, steht dem neuen Polo sicher sehr gut.
Die eigentliche Überraschung ist für mich aber "Dark Petrol". Ist zwar kein Metallic aber mal eine Farbrichtung, die lange überhaupt nicht mehr verfügbar war und die nicht jeder hat. Wird der Bezeichnung nach ja wohl relativ dunkel sein, oder? Gibt es schon reale Bilder davon? Vielleicht können die Wolfsburger hier in der Runde ja etwas dazu sagen. Sind andere VW-Modelle mit diesem Farbton schon länger verfügbar oder ist die Farbe brandneu?
Merkwürdig ist nach wie vor, dass "Limestone Grey" lt. Konfigurator für den Highline nicht erhältlich ist. Das kann ich mir allerdings absolut nicht vorstellen und schon komisch, dass VW das im Konfigurator nicht geändert bekommt... Oder sollte das wirklich stimmen?
Hier mal mein derzeitiger Favorit mit allem was mir wichtig ist aber ohne zu übertreiben; klar mehr geht immer -> DAB-Radio und/oder Climatronic zum Beispiel aber da ich beides bisher noch nie hatte, sollte das OK sein... und das Budget ist nun mal nicht unendlich...
VW-Code: V97UFCU9
Farbe ist allerdings noch ein Unsicherheitsfaktor... eine "echte Farbe", also nicht Grau, Weiß oder Schwarz (nachdem ich diese Lackierungen seit Ende der 1990er für diverse Fahrzeuge gewählt habe) wäre mir diesmal aber schon mal wichtig...
Beste Antwort im Thema
DARK PETROL
so hier nun ein paar Fotos von mir, die ich bearbeitet habe, um den live Farbeindruck zu verdeutlichen.
Ihr findet auch eine Datei mit einem Farbvergleich vorher nachher, sowie den Vergleich zum Konfigurator. Ich weiß es bleibt schwierig aufgrund von Monitor Kalibrierung etc. Aber vll kommen wir dem jetzt ein bisschen näher.
Darüber hinaus findet ihr unter dem Link ein Video vom Fahrzeug. In der Bewegung seht ihr sehr schön wie sehr der Ton variieren kann. Das Video stopp an ein paar Stellen, dort wird das original Material eingeblendet ohne Retusche. Da könnt ihr sehen wie krass blau die Kamera den Farbton einfängt, das kam aber so überhaupt nicht dem realen Farbeindruck nah. Daher die Retusche.
Zum Video: https://www.dropbox.com/s/zufs8ckg2l4qofm/VW_Polo_darkpetrol.mp4?dl=0
220 Antworten
Seh ich anders. Ich finde das R-Line sieht ziemlich aufgesetzt aus, man kann unstimmig sagen. Mit der Chromspange als Highline hat er mir deutlich besser gefallen. Hebt sich im Stil eben über den Billig-Schrot anderer Kleinwagen ab. Das mit schwarzen Plastikanbauteilen des R-Lines zu brechen hat den Charme des Dorftuners: ist lustig, will ich aber nicht drin gesehen werden.
Also ich habe mich bewusst für R-Line entschieden. Ich finde es macht ihn bulliger und sportlicher und aufgesetzt sieht es meiner Meinung nach auch nicht aus. Klar der schwarze Heckspoiler mag bei anders farbigen Polos jetzt schon selbst dran geschraubt aussehen, aber ich find das jetzt nicht schlecht. Insgesamt find ich es auch noch dezent gestaltet. Unter „Dorftuner“ verstehe ich „Monster Energy“ Aufkleber und „Böse Blick“ Kappen für die Scheinwerfer. R-Line verkörpert viel mehr Eleganz und Sportlichkeit. Es wirkt wertig, wie ich finde. Aber gut, das ist wie vieles einfach echt Geschmackssache :-)
R-Line gefällt mir schon... vor allem die Front ist in Kombination mit einer hellen Lackierung ganz beeindruckend. Aber, ganz klar auch Geschmackssache.
Was mir bei R-Line leider nicht gefällt, derzeit aber wohl schwer in Mode ist, sind die Fake-Auspuffblenden am Heck. Keine Ahnung wer auf diese sinnfreie Idee gekommen ist 😕. Hell lackiert geht es vielleicht noch aber bei einem dunkel lackierten Fahrzeug finde ich die Blenden in Chromoptik unnötig auffällig und wie zu grell geschminkt, jedenfalls eher untypisch für einen VW. Ein nett dimensioniertes sichtbares Endrohr sollte immer erste Wahl sein. Wahrscheinlich sind die Fake-Blenden aber billiger... 🙁. Bezeichnenderweise haben sie den Stuss mit den Fake-Blenden beim GTI ja gelassen. Das Doppelendrohr dort ist dort doch ein echter Hingucker.
Aber leider sieht man Fake-Auspuffblenden derzeit auf den Straßen markenübergreifend ja jeden Tag. Bin jetzt schon froh, wenn diese Mode endlich wieder vorbei ist... 🙂.
Ähnliche Themen
Ich finde gerade die blenden sehr schön, aber dafür die Front nicht. So sind eben Geschmäcker. Habe mir einen ohne R-Line bestellt und rüste die blenden dann noch nach.
Also ich als Frau mag auch eine sportliche elegante (aber auch markante) Optik und stehe absolut nicht auf typische Frauenautos 😁 Daher ist meiner in Limestone mit dem R-Line Exterieur bestellt.
Ich finde der neue Polo ist weder ein Frauen- noch ein Männerauto, sondern richtet sich an eine bestimmte Generation: Nämlich die, die gerade um die 20-25 sind. Das hier 2018 noch diskutiert wird, ob man da jetzt als Mann drin gesehen werden will... oh man...
Zitat:
@dirklc4 schrieb am 9. März 2018 um 18:14:28 Uhr:
Zitat:
@Stock- schrieb am 9. März 2018 um 17:57:49 Uhr:
Ich finde der neue Polo ist weder ein Frauen- noch ein Männerauto, sondern richtet sich an eine bestimmte Generation: Nämlich die, die gerade um die 20-25 sind.Fühle ich mich direkt jünger. Hab mir mit 45 nen GTI bestellt 😁
Ich steh auch auf sportliche, schicke Autos und nicht auf kleine pinke Knutschkugeln 😁 Daher ist es auch der GTI geworden...
Zitat:
@dirklc4 schrieb am 9. März 2018 um 18:15:00 Uhr:
Zitat:
@dirklc4 schrieb am 9. März 2018 um 18:14:28 Uhr:
Fühle ich mich direkt jünger. Hab mir mit 45 nen GTI bestellt 😁
den GTI kann man sich mit 20-25 auch leider kaum leisten, die gute alte Versicherung ist für den unbezahlbar (in dem Alter) ;-)
Zitat:
@Stock- schrieb am 10. März 2018 um 01:16:47 Uhr:
Zitat:
@dirklc4 schrieb am 9. März 2018 um 18:15:00 Uhr:
den GTI kann man sich mit 20-25 auch leider kaum leisten, die gute alte Versicherung ist für den unbezahlbar (in dem Alter) ;-)
Was heißt denn unbezahlbar? Ich bin 24 und zahle wenn ich den gti bekomme 95€ monatlich für Vollkasko. Ist natürlich Ansichtssache aber das ist in meinen Augen nicht unbezahlbar
Zitat:
Ich finde der neue Polo ist weder ein Frauen- noch ein Männerauto, sondern richtet sich an eine bestimmte Generation: Nämlich die, die gerade um die 20-25 sind. Das hier 2018 noch diskutiert wird, ob man da jetzt als Mann drin gesehen werden will... oh man...
Diese Aussage ist jetzt aber genauso sinnfrei wie die Männer-/Frauenauto-Diskussion. ;-)
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 10. März 2018 um 01:19:13 Uhr:
Zitat:
@Stock- schrieb am 10. März 2018 um 01:16:47 Uhr:
den GTI kann man sich mit 20-25 auch leider kaum leisten, die gute alte Versicherung ist für den unbezahlbar (in dem Alter) ;-)
Was heißt denn unbezahlbar? Ich bin 24 und zahle wenn ich den gti bekomme 95€ monatlich für Vollkasko. Ist natürlich Ansichtssache aber das ist in meinen Augen nicht unbezahlbar
Wenn man bei Mama und Papa mietfrei im Einfamilienhaus wohnen kann, ist das sicher zu verschmerzen 😁
Fast 100€/mtl. nur für die Versicherung 😰😰😰
Boah! Das würde mir auf lange Sicht aber echt in der Seele weh tun.
Völlig unabhängig davon ob ich es mir leisten kann oder nicht...😁