Der neue GTI-Killer !!! Das Ende für 6 Zylinder im Golf ???
Seat bringt einen neuen GTI Killer Namens Leon Copa Edition.
Was denkt ihr...wird es beim Golf VI noch einen 6 Zylinder geben oder verliert er die Daseinsberechtigung durch die starken 2.0 TFSI Motoren ??????????????????????
Beste Antwort im Thema
ein "GTI-Killer" wird das sicherlich nicht werden.
38.500Euro für einen Seat den es nur in einer Optik gibt? (welche nach meinem Geschmack auch sehr krawallig ist)
Ich weiß nicht.....
für das Geld gibt es nen ED30 mit vielen Extras...oder nen R32...oder nen 135i.......oder auch einen S3...oder einen TT.....oder, glaubt man kaum, fast schon nen Porsche Boxster... (ab 45000Euro, als Tageszulassung aber um die 40.000)
der Wertverlust wird dramatisch sein, von der Sinnhaftigkeit dieser Motorleistung bei einem Fronttriebler mal ganz zu schweigen. selbst 200 Turbo-PS sind, gerade bei Nässe, schon recht grenzwertig bei Frontantrieb.
mein normaler GTI mit nur 200PS geht dank DSG nur knapp ne sekunde langsamer auf 100. nur mit dem Unterschied: ich und jeder andere erreiche dank Launch-Controll die Werksangabe auch, die 5.9 Sekunden beim Seat sicherlich nur ein versierter Fahrer.
jede Wette: ein ED30 mit DSG ist in der Praxis deutlich schneller als der Seat 😉
und für 38500Euro kann ich den ED30 bei nahezu gleicher Ausstattung auch locker auf 280-300PS tunen. Spätestens dann ist diese Frage dann auch geklärt.
den Kult des echten GTI oder das Image eines Audi, BMW oder gar Porsche wird der Seat nie erreichen. Da sind Lichtjahre zwischen.....
PS sind nicht alles....und wenn er 599PS hat. Es ist nur ein aufgepowerter Seat. Mehr nicht. Kein Klassiker, kein Imageträger, kein Retrokult.
Sorry....aber einen erwähnenswerten Seat gab es nie. Keiner wurde je ein gesuchter Klassiker oder gar ein Sammlerstück. Der erste Leon Cupra R hatte auch 225PS und war nem GTI auf dem Papier überlegen. Der Wagen hatte einen Audi S3 Motor (identisch!!) und als Unterschied lediglich den Frontantrieb anstatt eines Allrad.
Der S3 war damals 10.000Euro teurer als der Seat...ein Erfolg wurder der Cupra trotzdem nicht 😉 Es wurden trotz Mehrpreis und gleicher Leistung mehr S3 verkauft als Cupra. Auch ist der S3, wenn wundert es (liegt natürlich auch am höhreren Kaufpreis), wertstabiler und viel gesuchter!
Jetzt kostet der Cupra, bei zugegeben besserer Serienausstattung, 2000Euro mehr als der aktuelle S3 und soll ein "Killer" werden?
Sorry...das ist Unsinn hoch zwei. Momentan wird, da der 2.0T recht standfest hochpuschbar ist, ein reiner PS Wahn zelebriert. Jede Wette: wären "nur" 265PS wie beim S3 vorhanden, würde jeder fragen: Wie? 2000Euro mehr und dann ein Seat?
Das Thema "verliert der V6 die Daseinsberechtigung" ist ebenfalls nicht wirklich relevant. Der Charakter der Motoren, und damit auch deren Zielgruppe, ist völlig unterschiedlich. Der R32 ist nicht wirklich viel schneller als der ED30. Aber völlig anders 🙂
Frag mal einen R32 Fahrer ob er tauschen würde, wenn der ED30 4km/h (und das ist die Differenz des Cupra zum R32) schneller wäre. NEVER EVER.
Sound, Leistungsentfalltung, Laufkultur....das ist was anderes. Und wer das heute liebt wird morgen keinen 4 Zylinder Turbo fahren. (umgekehrt natürlich genauso wenig, bitte nicht wieder den üblichen "GTI vs. R32" Kampf beginnen 😁)
Ob anders immer auch besser ist muß jeder selber entscheiden. Letztlich haben beide Konzepte ihre Daseinsberechtigung, da wird der "Killer-Cupra" auch nix dran ändern können 🙂
19 Antworten
jo, weil ja alle so wahnsinnig auf seat stehen.
abgestimmte entwicklung im konzern, die kernmarke wird sich sicherlich nicht di butter vom brot nehmen lassen. dann isses halt der r36 mit 300ps. würde mich doch wundern, wenn der nicht kommt. davon gehen dann mit sicherheit auch mehr als 55 stück über den ladentisch.
Für das Geld hole ich mir bestimmt keinen Leon! 😉
Dann lieber S3 oder Ed30 mit Chip. Wie wir sehen ist der Motor ja bis 285PS schon mal standfest 😁
Hat der Copa-Leon nur Frontantrieb ? Das wäre ja tödlich...........wer kauft sowas ? Frontantrieb ist Quatsch ohne Sosse. Vorallem bei der Leistung.
Ähnliche Themen
Halt eine Sonderedition für Sammler, also nix ernsthaftes.
Der normale Leon Cupra ist soweiso ein GTI-Killer. Man kriegt einen Cupra mit 240 PS zum Preis eines normalen GTI (austattungsbereingt), und der Leon kann nichts wirklich schlechter.
Nur gibt es kein DSG im Cupra und ob man das Design und den Inneraum mag, ist soweiso eine andere Sache.
Gruß