Der neue Golf R Variant
Hi, ich habe keinen so recht passenden Thread gefunden:
Sehen wir hier tatsächlich einen produktionsreifen Golf R Variant? Oder eher einen höher motorisierten R-Liner mit R-Schürze?
http://www.worldcarfans.com/.../...spied-for-the-first-time-production
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@arcamdynaudio schrieb am 8. Februar 2015 um 00:35:09 Uhr:
Ich würde schon gern den Golf 7 R Variant bestellen, aber es gibt noch nicht maln beheiztes Lenkrad, vom fehlenden Memorysitz möchte ich jetzt garnicht reden.
Aber ich würde mich warscheinlich ärgern, wenn der Golf 7 Variant Alltrack doch noch mit nem 220 PS Benziner oder stärker kommt,
oder der Tiguan2 mit gar 300PS...
In 10 Monaten könnte ich dann bei der Bestellung zwischen den dreien wählen.
Eine Bestellung sollte gut überlegt sein, da ich das Auto schon 6- 8 Jahre fahren möchte.
Vielleicht ist dann auch schon das 10 Gang DSG verfügbar.
Wie mache ich einen Thread kaputt?
In dem ich immer und immer wieder meine Forderung für eine bestimmte Sache wiederhole. Dieses größtenteils auch nichts mit dem Thread Titel zu tun hat.
506 Antworten
Ich glaube, dies sind die aktuellsten Bilder des R Variant:
http://jalopnik.com/...-golf-r-wagon-is-bombing-around-ariz-1638784819
Ich find die Idee super....bisschen mehr Kofferraum schadet dem Golf nie....könnte ich mir als alternative vorstellen
Der Golf7 R Variant mit 300PS ist auch mein Favorit, wobei der Kofferraum durch den Allrad sowieso etwas kleiner ist . Was aber noch wünschenswert wäre, ist eine verschiebbare Rückbank , der Golf und auch der Variant haben nach wie vor das Problem, einfach zu wenig Beinfreiheit im Fond zu haben . Eine der Ursachen ist der geringe Radstand von 2,63m, aber VW braucht ja noch was für den Golf 8 ...., der hat dann wohl endlich 5cm mehr .
Diesbezüglich richtiggemacht hat es VW beim Golf Sportsvan, 2,68m Radstand, mehr Kniefreiheit und verschiebbare Rückwand , nur die Topmotorisierung ist mit 150PS ziemlich dünn, auch Allrad sucht man hier vergebens.
Zitat:
@arcamdynaudio schrieb am 10. Oktober 2014 um 23:07:46 Uhr:
Der Golf7 R Variant mit 300PS ist auch mein Favorit, wobei der Kofferraum durch den Allrad sowieso etwas kleiner ist . Was aber noch wünschenswert wäre, ist eine verschiebbare Rückbank , der Golf und auch der Variant haben nach wie vor das Problem, einfach zu wenig Beinfreiheit im Fond zu haben . Eine der Ursachen ist der geringe Radstand von 2,63m, aber VW braucht ja noch was für den Golf 8 ...., der hat dann wohl endlich 5cm mehr .
Diesbezüglich richtiggemacht hat es VW beim Golf Sportsvan, 2,68m Radstand, mehr Kniefreiheit und verschiebbare Rückwand , nur die Topmotorisierung ist mit 150PS ziemlich dünn, auch Allrad sucht man hier vergebens.
Naja, was den Variant angeht: Hier hat man im Passat mehr Beinfreiheit (für einen ordentlichen Preisaufschlag). Das wird sich VW nicht kaputt machen 😉
Ähnliche Themen
Jungs, danke für den Thread, ich wusste bis dato gar nicht, dass der "R" als Variant kommen wird.
Nächsten Sommer ist bei mir ein neues Auto fällig und der Golf R Variant ist nun ganz oben auf meiner Liste. Muss mal schauen, dass ich mit einem normalen R eine Probefahrt machen kann um zu sehen, ob das Fahrzeug was sein könnte für mich...
So nun weder zum Auto,,,
Sieht ja von vorn und von der Seite mit den schwarzen 19"? Rädern nicht schlecht aus, der Golf7 R Variant ,
aber von hinten,,,? Das kann man knackiger machen, vor allem das zu hoch angeordnete Nummerschild und noch schlimmer das es in einer Vertiefung liegt, sowas sieht nicht aus und wird dem Premiumanspruch des immerhin mindestens 40000 Euro teuren Kombis nicht gerecht .
Ich finde das Heck sieht stimmiger aus als beim Passat Variant R-Line.
Naja der Passat, dann ja wohl in der 280PS Version ist mir mit 2,08 Metern zu breit ( Baustellen...) und mit 4,76 Metern etwas zu lang für Parklücken und dann noch etwas langsamer . Dazu dann der Preis....
Es gibt ja ein Video hier im Netz vom Golf 7 R Variant auf der Rennstrecke in Deutschland, macht richtig Spass da zuzuschauen und es werden nur ein Paar Zentel pro Runde sein , die der normale Golf7R schneller ist ...
Nur schade noch keine verschiebbare Rückwand wie beim Sportsvan.
Und wenn Ford schon Werbung für die elektrische Heckklappe macht, werden VW Golf Kunden das auch wollen .
Mich würde mal interessieren ob der Golf7 R Variant schon in der KW48 bestellbar ist .
Erstaunlicherweise wird er schon bei mobile.de geführt, bei angurten.de ist noooch nichts drin.
Zitat:
Mich würde mal interessieren ob der Golf7 R Variant schon in der KW48 bestellbar ist .
Erstaunlicherweise wird er schon bei mobile.de geführt...
Wie kommst du darauf? Ich konnte bei mobile.de nichts entdecken. Nur den R-Line. Der R-Variant wird wohl wenn überhaupt erst Anfang 2015 vorgestellt werden. Also frühestens bestellbar erst Mitte 2015. Oder Meinst du KW48 2015?
Nein der Golf7 R Variant soll im 2. Quatal 2015 schon lieferbar sein , das wäre also frühstens März 2015. Bei 3 - 4 Monaten Bestellzeit wäre im Dezember oder Ende November schon realsitisch.
Ausserdem die Händler musten wohl schon vorbestellen...
Es steht eindeutig bei mobile de : Golf Variant R 300PS , 4Motion, 380Nm , 4,9sec mit DSG .
Nur leider das falsche Bild vom normalem Golf7 R ist drin.
Lezte Zeile : "Audi A4 RS Avant, usw"
Gruss G.
Ich sage mal, da steht eindeutig Schwachsinn. Hat wohl ein übereifriger Praktikant schon mal zusammenkopiert:
http://www.mobile.de/modellverzeichnis/volkswagen/golf-variant-r.html
Ach so ist das gemeint mit mobile. Ich dachte es gibt schon Inserate.
Ich bin gespannt, ob er tatsächlich dieses Jahr noch vorgestellt wird.
Zitat:
@arcamdynaudio schrieb am 16. Oktober 2014 um 22:48:24 Uhr:
Naja der Passat, dann ja wohl in der 280PS Version ist mir mit 2,08 Metern zu breit ( Baustellen...) und mit 4,76 Metern etwas zu lang für Parklücken und dann noch etwas langsamer . Dazu dann der Preis....Es gibt ja ein Video hier im Netz vom Golf 7 R Variant auf der Rennstrecke in Deutschland, macht richtig Spass da zuzuschauen und es werden nur ein Paar Zentel pro Runde sein , die der normale Golf7R schneller ist ...
Nur schade noch keine verschiebbare Rückwand wie beim Sportsvan.
Und wenn Ford schon Werbung für die elektrische Heckklappe macht, werden VW Golf Kunden das auch wollen .Mich würde mal interessieren ob der Golf7 R Variant schon in der KW48 bestellbar ist .
Erstaunlicherweise wird er schon bei mobile.de geführt, bei angurten.de ist noooch nichts drin.
nicht, dass ich es dem R Variant nicht gönnen würde, aber der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur ein paar Zehntel langsamer sein. Der Variant ist an der Hinterachse für Beladung ausgelegt, so dass er unbeladen keinen optimalen Zustand für´s Fahrwerk erzeugt und beladen wird er erst recht nicht so schnell sein wie der normale R. Dass er ein komplett anderes Fahrwerk im Gegensatz zum normalen Golf erhält wie z.B. bei den AUDI RS Kombis wird in der Preisklasse des Golf nicht möglich sein😉
Das sind letztenendes aber auch nur Vermutungen meinerseits, die vielleicht anhand eines Vergleiches Passat R36 Limo vs. Variant bestätigt werden könnten?! Kann da jemand etwas beisteuern?
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. Oktober 2014 um 19:43:16 Uhr:
Das sind letztenendes aber auch nur Vermutungen meinerseits, die vielleicht anhand eines Vergleiches Passat R36 Limo vs. Variant bestätigt werden könnten?! Kann da jemand etwas beisteuern?
R36 Limo 5,6s 0-100km/h
R36 Variant 5,8s 0-100km/h
RS6 4F Limo 4,5s 0-100km/h
RS6 4F Avant 4,6s 0-100km/h
Die wichtigen Dinge sind ja das Gewicht (besonders im unteren Geschwindigkeitsbereich) und der Luftwiderstand, der bei beiden sehr ähnlich sein sollte, aufgrund der gleichen Stirnfläche/Reifenbreite usw.
sind ja echt riesen unterschiede.