Der neue Focus - Tests in Automobilzeitschriften?
Hallo zusammen,
ich habe schon etwas gesucht, aber offiziell findet sich irgendwie recht wenig über den neuen Focus. Ich durfte ihn zwar schon einmal fahren, wüste aber gerne, was denn die Presse/der ADAC dazu sagt.
Habt ihr irgendwo schon Tests zu ihm gelesen?
Schönen Tag!
hubutz
Beste Antwort im Thema
ihr streitet seit Tagen um Inspektionen in einem thread welches Tests in Zeitschriften als Thema hat. Täglich schauen User hier rein ob es was neues gibt und sehen nur eure offtopic Diskussionen. Sorry, muss das sein?
295 Antworten
editieren geht leider nicht, deshalb ein neues posting ..
hab hier noch was in einem anderen thread gefunden:
http://www.adac.de/.../Ford_Focus_2_0_TDCi_Titanium_DPF.pdf
In der ams von heute (13/2011) findet sich ein erster Einzeltest vom Turnier als Titanium mit 150PS ecoboost. Sehr viel Lob (Fahrkomfort, Fahrdynamik, Motor, gut nutzbarer Gepäckraum mit tiefer Ladekante und unlackiertem Stoßfänger, Optik), ein wenig Kritik (wie immer Bedienung, Verarbeitung zweite Sitzreihe). Liest sich wie alle Einteltests der ams recht ausgewogen.
Aber für die nächste Ausgabe ist bereits der Vergleichstest mit Astra Sport Tourer und Peugeot 308 SW angekündigt. Da es im Golf Variant kein DCC gibt, welches ihm den Allerwertesten retten könnte, tritt der erst gar nicht mit an.
Viele Grüße
Flo
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Aber für die nächste Ausgabe ist bereits der Vergleichstest mit Astra Sport Tourer und Peugeot 308 SW angekündigt. Da es im Golf Variant kein DCC gibt, welches ihm den Allerwertesten retten könnte, tritt der erst gar nicht mit an.
Was soll denn diese tendenziöse Aussage😕 Den Peugeot 308SW gibt es doch auch nicht mit aktivem Fahrwerk. Ehrlich gesagt, braucht das der Golf ebensowenig wie der Focus oder der Astra. Ist halt nur gerade modern, soetwas anzubieten.
Sicherlich, ist schon bedauerlich, dass VW den Golf Variant bei den wählbaren Ausstattungen stiefmütterlich behandelt. Aber DCC ist nun wirklich nicht entscheidend. Selbst voll beladen fährt sich der Golf Variant sehr komfortabel und sicher.
Ähnliche Themen
Diese Vergleichtests sind doch immer das gleiche.
Kannste alle in die Tonne kloppen.
Das beste ist wie immer selber testen und für sich das beste wählen.
Ich als durchschnittlich inteligenter Fahrer komme mit der Bedienung des Focus bestens klar.
Alle Hersteller bieten für jedem etwas und das muß jeder für sich herausfinden ob es für ihn gut ist oder nicht.
Solche Dinge kann kein Tester für dich machen, da das Empfinden über gut für mich = gut für dich niemals funktionieren kann.
Für mich persönlich wäre es wieder ein Mondeo geworden weil der ist einfach geil, aber die Vernuft sagt Focus reicht für meine Belange und ich muß sagen das Auto ist nach meiner Aufassung sehr gelungen.
Also Leutz neet so viel lesen sondern selber testen.
Thema Verarbeitung beim Focus:
kann ich nur sagen wenn man sonst schon keine Schwächen beim Focus erkennt, dann ist es eben die Verarbeitung.
Ich persönlich sehe es nicht so und sage die liegt voll und ganz auf gleichen und zum Teil besseren Niveau als die Konkurenz.
Das soll aber mal jeder für sich vergleichen.
Gruß Racemondi
Schau grad ein bisschen auf Youtube Clips zum Focus und da ist mir dieses Testschmankerl von unseren südlichen Nachbarn aufgefallen:
http://www.youtube.com/watch?v=yzp-E5pIODY
Allein die Musik! Ach ja und wenn ihr Übersetzungshilfe braucht, sobald der Tell-Darsteller testet, gebt Bescheid. 😁
Zitat:
Original geschrieben von RomG
Schau grad ein bisschen auf Youtube Clips zum Focus und da ist mir dieses Testschmankerl von unseren südlichen Nachbarn aufgefallen:
www.youtube.com/watch?v=yzp-E5pIODYAllein die Musik! Ach ja und wenn ihr Übersetzungshilfe braucht, sobald der Tell-Darsteller testet, gebt Bescheid. 😁
Herrlich, allein der Gesichtsausdruck des Moderators bei 3:53 spricht schon Bände... 😁 Aber das, was über den Focus gesagt worden ist, kann ich voll und ganz bestätigen...zumindest das was ich so verstanden habe...
Ich habe heute ein neues Test in der TVDigital Zeitschrift gelesen. Der Focus (gestestet mit EB 150PS) hat sehr gut abgeschnitten. Lustig war auch dass der Tester sagte die Mittelkonsole mehr oder weniger mit Schalter und Knöpfe überladen sei aber er hat sich trotzdem schnell an die Bedienung gewöhnt.
Wert, zeigt sich über die Zeit. War bisher ja nicht so, die Stärke bei Ford.
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Gruß,es ist u.wird so bleiben,egal wie gut andere Autos sind o.was sie haben was der Golf ne hat,der Golf gewinnt immer,dafür gibts doch Geld von VAG.
Da soviel über die besten Autos von VAG drin steht und oft dafür gleich mehrere Seiten gebraucht werden erscheint es mir unlogisch warum die VAG-Zeitung mittlerweile 1,60 kost wenn es doch eigentlich den Sponsor für die beste Presse aus Wolfsburg gibt.
Die Autoblid lässt sich kaufen,guter Fußball vom VW-Club eher weniger wie man derzeit meist sieht.MfG
Na ja nicht nur die Autobild sieht den Golf vorne sondern die anderen Autozeitschriften auch. Egal ob Autozeitung, Auto Motor und Sport, ja selbst der ADAC.
Diese absurde Theorie das alle Autotester mit Geld aus Wolfburg bestochen werden scheint bei Fordfans besonders ausgeprägt zu sein.
Man braucht nur mal einen Blick auf die Zulassungsstatistik zu werfen um zu sehen das die allermeisten Käufer mit der Meinung der Autotester konform gehen. Oder sind die Autokunden etwa auch alle von VW bestochen worden ?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Diese absurde Theorie das alle Autotester mit Geld aus Wolfburg bestochen werden scheint bei Fordfans besonders ausgeprägt zu sein.
Der Eindruck täuscht, du warst offensichtlich noch nicht im Opel-Forum. Wenn ein VW gewinnt, war die Zeitung von VW bestochen. Wenn die gleiche Zeitung einen Dauertest macht und der VW schlecht abschneidet, dann ist es ein Beweis für die schlechte VW-Qualität.
schaun wir doch auf die qualität.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Man braucht nur mal einen Blick auf die Zulassungsstatistik zu werfen um zu sehen das die allermeisten Käufer mit der Meinung der Autotester konform gehen. Oder sind die Autokunden etwa auch alle von VW bestochen worden ?
Nö. Aber offensichtlich bereit, einen Haufen Geld auf den Tisch zu legen, nur um sich nicht dafür rechtfertigen zu müssen, nach Kosten-/Nutzen-Aspekten abgewogen zu haben :-)
EDIT: Genau genommen hat natürlich auch der VW-Käufer nach Kosten-/Nutzen-Aspekten entschieden. Denn für ihn persönlich ist das "VW-Fahren" natürlich auch ein Nutzen, der bei ihm eine Zahlungsbereitschaft auslöst. Daher lässt sich über solche Themen auch so schwer diskutieren: Unter der Annahme, dass Geld endlich ist, gibt jeder sein Geld dort aus, wo für ihn selbst der Grenznutzen für das Ausgeben eines weiteren Euro am höchsten ist. Deshalb kann man eine Kaufentscheidung von außen gesehen gar nicht großartig als falsch oder richtig beurteilen (es sei denn, ein Produkt hätte es woanders günstiger gegeben oder der Käufer hat sich in der Summe der Eigenschaften getäuscht).
Wenn es nach vielen Forennutzern geht, braucht man häufig unter dem Topmodell mit Vollausstattung gar nicht anzufangen. Hier spiegelt sich ganz klar die hohe Affinität zum Produkt "Auto" wider, die bei den empfehlenden zu einer entsprechenden Zahlungsbereitschaft führt. Und genau das ist das Problem: Diese Zahlungsbereitschaft ist so unterschiedlich, dass man niemals auf einen Nenner kommen kann *g*
Hallo,
zur "Markenbrille" der Tester möchte ich einfach folgende Kostprobe beifügen:
Es ist ein Zitat aus der Auto-Zeitung, Ausgabe 13, 8.6.2011:
Da steht unter anderem:
"..Zwar stehen in der Aufpreisliste des Ford
Verkersschild-Scanner,
Toter-Winkel-Warner,
Spur-,
Notbrems oder
Fernlichtassistent,
doch
der Wolfsburger kontert mit
Seitenairbags für die Fondpassagiere (345€)
aktiven Kopfstützen vorn,
Rückfahrkamera (810€) und
serienmäßiger Berganfahrhilfe."
Beim Lesen merkt doch jeder, dass die neuen Assistensysteme beim Ford klein geredet werden, die des VWs aufgeblasen. Ganz zu schweigen davon, dass z.B.eine heizbare Frontscheibe oder der Müdigkeitswarner (mit dem machte Premium-Marke Daimler bei seinen Modellen ganz große Fernsehwerbung) beim Focus gar nicht erwähnt werden.
P.S.Die Berganfahrhilfe gibt es bei den Power-Shift Focussen auch serienmäßig.
Gruß
Kauf2011
Zitat:
Original geschrieben von kauf2011
P.S.Die Berganfahrhilfe gibt es bei den Power-Shift Focussen auch serienmäßig.
Beim Titanium ist sie immer serienmäßig.