Der neue Focus - Tests in Automobilzeitschriften?

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich habe schon etwas gesucht, aber offiziell findet sich irgendwie recht wenig über den neuen Focus. Ich durfte ihn zwar schon einmal fahren, wüste aber gerne, was denn die Presse/der ADAC dazu sagt.
Habt ihr irgendwo schon Tests zu ihm gelesen?

Schönen Tag!
hubutz

Beste Antwort im Thema

ihr streitet seit Tagen um Inspektionen in einem thread welches Tests in Zeitschriften als Thema hat. Täglich schauen User hier rein ob es was neues gibt und sehen nur eure offtopic Diskussionen. Sorry, muss das sein?

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Jaein,
Longlive ist bei vielen (Vauweh) ade

Longlife... der Name ist der Fail überhaupt. Früher klang es nicht nach Langlebigkeit, aber hielt es bedeutend kürzer?
Dass man sein Öl auch nach 20000km schon wechseln darf... kein Thema, kann man gerne machen. Eventuell sollte man das auch, aber Inspektion könnte man auch alle zwei Jahre bzw. nach entsprechender Laufleistung einplanen.

Nee,

lese mal dein Serviceheft

Zitat:

Original geschrieben von racemondi



Zitat:

Original geschrieben von martini-tier


Longlife... der Name ist der Fail überhaupt. Früher klang es nicht nach Langlebigkeit, aber hielt es bedeutend kürzer?
Dass man sein Öl auch nach 20000km schon wechseln darf... kein Thema, kann man gerne machen. Eventuell sollte man das auch, aber Inspektion könnte man auch alle zwei Jahre bzw. nach entsprechender Laufleistung einplanen.

Nee,
lese mal dein Serviceheft

Das ist mir schon klar, aber ich meine halt bei anderen klappt das auch und somit sind die Wartungskosten geringer. Bei Ford bleibt man bei dem Jahresintervall. Alle 2 Jahre würde eventuell auch reichen, wer wirklich viel fährt kommt sowieso früher.

HaHa
guckste hier:http://www.volkswagen.de/.../die_service_intervalle.html

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


HaHa
guckste hier:http://www.volkswagen.de/.../die_service_intervalle.html

ja und? 2 Jahre steht doch da. Und man muss es ja nicht nur mit VW vergleichen. Öl wie gesagt muss/kann man früher machen. Und VW hat das gelernt weil die damit jede Menge Probleme hatten.

Ähnliche Themen

Die QG1 gibt's nicht mehr für viele Modelle.
Also doch jährlich oder nach 15K antanzen.

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von racemondi


HaHa
guckste hier:http://www.volkswagen.de/.../die_service_intervalle.html
ja und? 2 Jahre steht doch da. Und man muss es ja nicht nur mit VW vergleichen. Öl wie gesagt muss/kann man früher machen. Und VW hat das gelernt weil die damit jede Menge Probleme hatten.

ich weiß nicht was du gelesen hast,

Ölwechsel-Service nach Service-Intervall-Anzeige (nach 1 Jahr oder alle 15.000km),

nicht 2 Jahre sondern alle Jahre muss man bei VW in die Werkstatt, genauso wie bei Ford, nur das da entweder 1 Jahr oder 20000 km der Service fällig wird, also für Vielfahrer ist der Ford vom Ölwechsel Intervall besser

So ist es aber manche wollen es nicht lesen😉

Zitat:

ich weiß nicht was du gelesen hast,

Ölwechsel-Service nach Service-Intervall-Anzeige (nach 1 Jahr oder alle 15.000km),

nicht 2 Jahre sondern alle Jahre muss man bei VW in die Werkstatt, genauso wie bei Ford, nur das da entweder 1 Jahr oder 20000 km der Service fällig wird, also für Vielfahrer ist der Ford vom Ölwechsel Intervall besser

Blödsinn!

Mann kann selber bei VW wählen, ob man den Longlife-Service oder den Zeit-/Laufleistungs-Service haben möchte (ab Werk bei Neufahrzeugen ist Longlife-Service vorgewählt). Beim Longlife-Service ist "besonderes" Motoröl zu verwenden.

Und aus der Tabelle ist ersichtlich, dass es beim Longlife-Service keinen (festen) Öl-Service gibt (sollte eigentlich klar sein).
Evtl. auch den Text über der Tabelle lesen 😉

Beim Longlife-Service sind grds. mindestens 15.000 km / 1 Jahr garantiert, es können ab auch max. 30.000 (bei einigen Modellen auch mehr) / 2 Jahre in Abhängigkeit des Nutzungsprofiles daraus werden.

Mein Passat 2.0-TDI wollte nach genau 2 Jahren das erste Mal in die Werkstatt (mit knapp 30 TKM), Unser Golf GTI bekommt nur rd. 18 Monate (mit rd. 20 TKM) hin....

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



ich weiß nicht was du gelesen hast,

Ölwechsel-Service nach Service-Intervall-Anzeige (nach 1 Jahr oder alle 15.000km),

nicht 2 Jahre sondern alle Jahre muss man bei VW in die Werkstatt, genauso wie bei Ford, nur das da entweder 1 Jahr oder 20000 km der Service fällig wird, also für Vielfahrer ist der Ford vom Ölwechsel Intervall besser

Das gilt dann leider für dich selbst. Augen auf und vor allem mit Verstand lesen! Es ging nicht ums Öl alleine:

Long-Life:
nach flexibler Service-Intervall-Anzeige (spätestens nach 2 Jahren).

Zeit- oder laufleistungsabhängiger Service:
nach 2 Jahren oder alle 30.000km.

und bem Long-Life Intervall wird nach letzterem gewechselt!
Mein Kollege hat nen Scirocco, und der steht etwa alle 2 Jahre in der Werkstatt, genau deswegen.

Und wie gesagt, es gibt nicht nur VW.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


So ist es aber manche wollen es nicht lesen😉

bei 15 tkm Ölwechsel und bei 30 tkm Motorwechsel 😁😁

oder wird bei VW nicht das Öl sondern gleich der ganze Motor gewechselt, 😕😕😁😁

ich glaube jetzt hab ichs verstanden 😁😉😉

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


bei 15 tkm Ölwechsel und bei 30 tkm Motorwechsel 😁😁

oder wird bei VW nicht das Öl sondern gleich der ganze Motor gewechselt, 😕😕😁😁

ich glaube jetzt hab ichs verstanden 😁😉😉

Das hat es bei VW und seinen anderen Marken schon bei so manchem gegeben 😁 Und manchmal auch vor 30t km

Ich weiß nicht, aber wenn der Intervall des planmäßigen Werkstattbesuches der Aufhänger ist gut dann muss derjenige sich halt bei anderen Marken umschauen.
Mich stört es keines Weges meinen FoFo einmal im Jahr oder alle 20Tsd KM zum Händler zu bringen und es kostet ja nun wirklich nicht die Welt.
Ich würde auch keinen VW 2-3 Jahre ohne Ölwechsel fahren, aber gut OK die brauchen ja ordentlich Öl deshalb bleibt die Füllung ja auch lange frisch.😁

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Ich weiß nicht, aber wenn der Intervall des planmäßigen Werkstattbesuches der Aufhänger ist gut dann muss derjenige sich halt bei anderen Marken umschauen.
Mich stört es keines Weges meinen FoFo einmal im Jahr oder alle 20Tsd KM zum Händler zu bringen und es kostet ja nun wirklich nicht die Welt.
Ich würde auch keinen VW 2-3 Jahre ohne Ölwechsel fahren, aber gut OK die brauchen ja ordentlich Öl deshalb bleibt die Füllung ja auch lange frisch.😁

stimme dir zu, ich fahre mit meinem Mondeo viel Kurzstrecke, da ist der Ölwechsel nicht verkehrt, zumindest in meinen Augen, da kann der Hersteller auch 5 Jahre geben, einmal im Jahr ist das schon drin, ansonsten darf ich mir kein neues Auto kaufen

mein erster Kundendienst steht im Oktober an, mal schauen was der freundliche dann dafür haben will,

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


stimme dir zu, ich fahre mit meinem Mondeo viel Kurzstrecke, da ist der Ölwechsel nicht verkehrt, zumindest in meinen Augen, da kann der Hersteller auch 5 Jahre geben, einmal im Jahr ist das schon drin, ansonsten darf ich mir kein neues Auto kaufen

mein erster Kundendienst steht im Oktober an, mal schauen was der freundliche dann dafür haben will,

Öl kann man ja mitbringen, dann wirds billiger 😉

Ich meinte halt nur im Vergleich sind die Inspektionskosten bei Ford halt zu hoch und genau da verlieren sie im Vergleich immer wieder.
Bei VW steht man in den ersten 5 Jahren steht man bei VW zwei Mal in der Werkstatt zur Inspektion, bei Ford fünf. Und das läppert sich schon, geschenkt kriegt man es nicht.
Das ist allein nicht unbedingt schon ein Grund eine andere Marke zu wählen, aber toll finden muss man es auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Ich weiß nicht, aber wenn der Intervall des planmäßigen Werkstattbesuches der Aufhänger ist gut dann muss derjenige sich halt bei anderen Marken umschauen.
Mich stört es keines Weges meinen FoFo einmal im Jahr oder alle 20Tsd KM zum Händler zu bringen und es kostet ja nun wirklich nicht die Welt.
Ich würde auch keinen VW 2-3 Jahre ohne Ölwechsel fahren, aber gut OK die brauchen ja ordentlich Öl deshalb bleibt die Füllung ja auch lange frisch.😁

Stimmt, da würde auch ein Filterwechsel reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen