Der neue Civic: Wer steigt um?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Leute,
mich würde generell anhand dieser 'Umfrage' mal interessieren, wie die Honda-Fahrer (und hier speziell die FK/FN-Fahrer) auf den neuen Civic reagieren.

Und zwar möchte ich euch fragen, ob ihr umsteigt oder nicht, wenn möglich auch mit Begründung für Umstieg oder Nicht-Umstieg.

Das Ganze sollte eher nicht in einen Vergleichsthread oder persönlichem Hick-Hack ausarten, sondern wirklich nur einen Überblick darüber verschaffen, ob Honda mit dem neuen Modell auch die FK/FN-Fahrer anspricht.

Dann beginne ich mal bei mir: Momentan auf jeden Fall uninteressant, da ein Neukauf erst in zwei Jahren ansteht. Bis dahin kann sich noch viel tun, da ich grundsätzlich nicht abgeneigt bin, wieder einen Honda zu kaufen. Ich werde mal die Qualität des neuen Civic in diversen Foren beobachten und auch schauen, was sich bei den Motoren so tut. Vielleicht bekommen sie das mit der Verarbeitung auch noch hin, mal sehen. Und ein Facelift mit Heck-Korrektur wäre auch nicht schlecht.
Grundsätzlich mag ich wieder einen Benziner fahren, weil mir beim Diesel bei aller Sparsamkeit und allem Drehmoment doch die Sportlichkeit, insbesondere der Motorsound, fehlt. Der 1.8 i-VTEC ist ein guter Motor, aber das höhere Gewicht macht mich skeptisch. Leider findet man bei den diversen Tests nur etwas über den 2.2 i-DTEC, den Honda ja ziemlich hypt. Schade, die Kernkompetenz von Honda liegt eigentlich bei guten Saugbenzinern, aber anscheinend setzen sie in Europa nach dem Hybrid-Flop nun voll auf Turbodiesel als 'Sparantrieb'.
Die Alternative zum Civic ist euch eh bekannt - für mich sind nur diese zwei Automarken interessant, weil sie für gute Motoren und Sportlichkeit stehen.

Beste Antwort im Thema

Du laberst so einen Sc***ß das ist nicht auszuhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich geb lieber 1000 Euro für eine Nacht am Wiener Opernball aus, trage einen schicken Frack und schlürfe Champagner neben Boris Becker, Lothar Matthäus und Niki Lauda und erzähle mal meinen Kindern davon, als dass ich das Geld fürs Auto beim Fenster rauswerfe und dem Wagen beim Wertverfall zusehe 😎 

Das ist mit Abstand - und das ist bei den permanent dämlichen und auch noch ernst gemeinten Posts (1er, Type-R, IPhone, was weiss ich) deinerseits wirklich nicht zu schaffen - das absolut hohlste was du jemals von dir gegeben hast. Und den Moralabsatz über mir hab ich mal übersehen du Hansel.

364 weitere Antworten
364 Antworten

ging nur um deiner mit der Zeit Theorie entgegen zu wirken 😉

Naja, mein Wagen darf altern 😁
Die Frage ist halt, wie oft und wie laut es klappert und knarzt. Irgendwie hör ich das gar nicht mehr, aber wenn man mich fragt, dann erwähnt ich, dass da doch etwas ist.
Aja, das Lenkrad quietscht auch manchmal leise beim Einlenken in engeren Kurven, und zwar ... ähm ... ich glaube, es ist nur, wenn man nach links lenkt.
Wurscht, mir ist wichtig, dass er die nächsten beiden Jahre brav das Pickerl bekommt und dass keine größeren Reparaturen anfallen. 

Klappern tut meiner trotz des beinharten Serienfahrwerks auch nicht, muss es schon eine extrem schlechte Strasse sein das man was knistern hört.
Vielleicht knistert es dann aber auch schon von wo anders 😁 :
http://www.motor-talk.de/forum/rueckrufaktion-fn2-t3788601.html

Bei dem Kilometerstand war meiner auch noch schön leise 😉 

Ähnliche Themen

Die neue von meinem Ex hat sich den neuen Civic zugelegt.
Somit scheidet die 9te Generation für mich als Fahrzeugalternative aus.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Die neue von meinem Ex hat sich den neuen zugelegt.
Somit scheidet er für mich als Fahrzeugalternative aus.

Wer scheidet aus, der Civic, oder der Ex? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Die neue von meinem Ex hat sich den neuen zugelegt.
Somit scheidet er für mich als Fahrzeugalternative aus.
Wer scheidet aus, der Civic, oder der Ex? 😁

Der neue Civic.

Das ist ja fast schon so, als würden zwei Frauen auf ener Party das gleiche tragen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Die neue von meinem Ex hat sich den neuen zugelegt.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Wer scheidet aus, der Civic, oder der Ex? 😁

Der neue Civic.
Das ist ja fast schon so, als würden zwei Frauen auf ener Party das gleiche tragen. 😉

aber Honda ist

er

zumindest treu geblieben

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Die neue von meinem Ex hat sich den neuen Civic zugelegt.
Somit scheidet die 9te Generation für mich als Fahrzeugalternative aus.

Vielleicht widmet sie Dir ja gar die EXecutive Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Die neue von meinem Ex hat sich den neuen Civic zugelegt.
Somit scheidet die 9te Generation für mich als Fahrzeugalternative aus.
Vielleicht widmet sie Dir ja gar die EXecutive Ausstattung.

in der Nummer ist viel Potential, aber Chapeau! der ist gut/besser!

btw. und im Ernst, war das jetzt so nebenbei die erste Kaufmeldung für den Civic 2012?

In der AMS gibt's nun auch einen Testbericht. Gut, das Heck ist keine Augenweide, aber manche Kritikpunkte kann ich nicht nachvollziehen, z. B. die Position der Tankentriegelung wird als schwer auffindbar kritisiert. Lächerlich, die ist bei der 8. Generation auch an dieser Stelle.
Materialqualität wird auch schief beäugt - da muss ich allerdings sagen, dass die doch eine Spur besser geworden ist. Alles andere ist eine Preisfrage, dann wäre er eben mit seiner reichhaltigen Ausstattung noch teurer.
Ich weiß nicht, wonach manche Tester gehen. Der neue Hyundai i30 fährt überall nur Lob ein. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass der irgendwie besser sein soll als der neue Civic.

Zitat:

Original geschrieben von Harry Hogge



Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Vielleicht widmet sie Dir ja gar die EXecutive Ausstattung.

in der Nummer ist viel Potential, aber Chapeau! der ist gut/besser!

btw. und im Ernst, war das jetzt so nebenbei die erste Kaufmeldung für den Civic 2012?

Ich weiß nicht welche Motorisierung, aber er ist rot und ein Exequtive.

Da der Aufkleber der Motorisierung hinten ist (falls es so übernommen wurde) konnte ich es nicht sehen.

Auf den Straßen fahren schon ab und zu mal neue Civics rum, vor allem in Moers. Aber da dieser in ihrer Einfahrt parkte, und der Wagen das alte Kennzeichen hat muss es ja ihrer sein.

Auf jedenfall werde ich ales erstes erfahren, wenn der neue auch einen Kupplungsschaden haben sollte. Der Wagen wird wohl alles andere als pfleglich behandelt werden. 😰

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich weiß nicht welche Motorisierung, aber er ist rot und ein Exequtive.
Da der Aufkleber der Motorisierung hinten ist (falls es so übernommen wurde) konnte ich es nicht sehen.

Seit wann haben die Civic's hinten ne Motorbezeichnung ?

Bis auf

Civic

und gegebenenfalls

Type S/R

ist hinten nix mit Bezeichnung geschweige denn Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von J0k3rm4nn



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich weiß nicht welche Motorisierung, aber er ist rot und ein Exequtive.
Da der Aufkleber der Motorisierung hinten ist (falls es so übernommen wurde) konnte ich es nicht sehen.
Seit wann haben die Civic's hinten ne Motorbezeichnung ?
Bis auf Civic und gegebenenfalls Type S/R ist hinten nix mit Bezeichnung geschweige denn Motorisierung.

Alle Civics haben einen kleinen Aufkleber mittig unten an der Heckscheibe oberhalb des Heckspoilers.

Man erkennt nicht den Motor an sich, sondern die Motorentechnik.

Es gibt drei unterschiedliche Aufkleber: i-DSI, i-VTEC und i-CTDI.
Der i-DSI hat nur der alte FK1 mit 86PS, und der i-CTDI hat nur der Diesel.
Der i-VTEC Aufkleber wird bei mehreren Motoren verwendet, nämlich dem facelift FK1/FN4, dem FK2/FN1, und der Type-R müsste den auch haben.

Eine kurze Zeit lang gab beim Diesel einen silbernen i-CTDI Schriftzug am Heck, wo der type-S/R Schriftzug ist. Auf einigen Vergleichstest aus 2006 sieht man ihn. aber den meine ich nicht, sondern nur den Aufkleber.

Mein Beitrag zur ursprünglichen Frage: NEIN, ich werde meinen FK2 nicht durch den neuen Civic ersetzen. Der neue Civic ist für mich kein Thema, auf mich wirkt er hässlich. Aber dies ist natürlich Geschmackssache... Ich war über Jahre überaus zufriedener Honda Kunde (Prelude BJ 1984 und 1993 Civic CRX 1993).
Keiner der drei hatte jemals ein Technisches Problem. Mit dem Prelude 2.2 VTEC 4WS bin in 17 Jahren 240'000 sorgenfreie Km gefahren. Kein Knistern, keine Störung, nichts! Nun fahre ich einen 2006er 1.8lt. mit FK i-Shift aus zweiter Hand. Da wir noch einen Fiat 500 mit Dualogic zu Hause haben kann ich die beiden automatisierten Getriebe vergleichen. Leider muss ich zugeben dass der kleine Italiener wesentlich angenehmer schaltet und auch sonst ausgereifter wirkt.
Pluspunkte des FK sind für mich natürlich das Design, der Platz und der relativ niedrige Verbrauch (6.2 Lt.)
Negativ aufgefallen sind mir das unharmonische i-Shift (Dualogic ist besser...) erste Knistergeräusche nach 20'000 km im Armaturenbereich, dünne Lackschicht und das doch etwas poltrige Fahrwerk. Dies bringt mich zur Frage nach einem möglichen Ersatz. Da bei Honda nichts für mich in Sicht ist, musste ich notgedrungen über den Tellerrand hinausschauen. Nach zwei Probefahrten mit dem Citroen DS4 und einem ersten Probesitzen im DS5 könnte ich mir einen Markenwechsel vorstellen. Da ich keine Zeitnot habe und die Gebrauchtwagenpreise in der CH im Keller sind, werde ich meinen FK noch etwa 2-3 Jahre fahren und schauen wie Zuverlässig die DS-Linie ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen