Der neue BMW Z4 M-Roadster
Laut Autobild erscheint nun im Frühjahr 2006 der BMW M-Z4!!! Mit exakt 400 PS soll er nicht nur seinem Wettbewerber Mercedes SLK AMG gehörig Dampf machen. Den Platz für 400 PS im Motorraum hat er allemal und auch die Optik glänzt durch markante Linien. Die Frage dürfte sich nun stellen, wieviel man für diesen Traum bezahlen muss?!
187 Antworten
...echt komisch, auch bei mir stellt sich beim Anblick des Porsche-Modellprogramms kein wirklicher "muß ich haben-Effekt ein". Ein Auto in dieser Preisklasse hat irgendwie anders auszusehen - mehr Leichtigkeit, mehr Frechheit, mehr Erotik...
Viele meiner weiblichen Bekannten und Freundinnen betrachten den Carrera als ein Auto für das eher ältere Klientel, so 50+. Die faktischen Qualitäten sind jedoch über jeden Zweifel erhaben.
Sascha
Zitat:
Ein Auto in dieser Preisklasse hat irgendwie anders auszusehen - mehr Leichtigkeit, mehr Frechheit, mehr Erotik...
Leichtigkeit...? hm. Ich denke, für Pininfarina ist das zu schaffen.
Frechheit...? Wenn's nen Kleinwagen ist, kann das schon hinkommen. Oder redest du von der Preisgestaltung.
Aber eines würde mich doch interessieren: Wie kann ein Auto erotisch aussehen? Gibt es ein spezifisches Modell, bei dessen Anblick du einen Ständer bekommst?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dr.dick
Ein Auto in dieser Preisklasse hat irgendwie anders auszusehen - mehr Leichtigkeit, mehr Frechheit, mehr Erotik...
Sie wünschen - wir liefern...
Das gilt nicht! Sie schummeln!
Ähnliche Themen
Ach was, mit ´nem Ford Mustang GT kann man bereits für wenig Geld prollen. WernerBastian weiß wovon ich rede.
Also wozu Porsche oder Z4M ? 😛 😛 😛
Gruß KB
Zitat:
Original geschrieben von KlausBärbel2
Ach was, mit ´nem Ford Mustang GT kann man bereits für wenig Geld prollen. WernerBastian weiß wovon ich rede.
Also wozu Porsche oder Z4M ? 😛 😛 😛
Gruß KB
Das ist sogar richtig Bärbel. Ich finde den Mustang durchaus interessant. 300 PS bekommt man bei BMW nicht unter 50.000 Euro, als 8-Zylinder wirds nochmal teurer.
Für 35.000 Euro ein gutes Angebot und mit Sicherheit momentan eher ein Hingucker als ein gewöhnlicher Z4. Da bedarf es schon eines Z4 MRoadsters, allerdings nicht so aussehend wie von der AMS peinlich retuschiert .
Ich finde den Mustang auch toll, aber gleich den Proll Faktor des Z4s mit einem Mustang vergleichen?
Wusste gar nicht dass wir so ein Image haben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WernerBastian
300 PS bekommt man bei BMW nicht unter 50.000 Euro, als 8-Zylinder wirds nochmal teurer.
Wenn der Äpfel-Birnen-Vegleich noch nicht kam (was mich durchaus wundern würde),
dann bringe ich ihn hiermit an.
btw: Drehmoment macht die Musik -> Yamaha Sport Torque -
wieso werden immer auf den PS rumgeritten? Das magische Wort heißt Schub!
Grüße,
T
Zitat:
Original geschrieben von Syversen
wieso werden immer auf den PS rumgeritten? Das magische Wort heißt Schub!
Ganz einfach, weil Leistung ausschlaggebend entscheidend ist für Beschleunigung. Du kannst ein relativ großes Drehmoment haben aber wenig Leistung weil deine Drehzahlen zu gering sind (W= F x s, P = F x s / t )
Drehmoment bekommt man auch beim Kauf eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs ;-)
Der richtige Spaß kommt doch auf wenn z.B. Drehmoment mit hohen Drehzahlen verbunden ist wie bei einem V8 (oder gar V10) von BMW oder Ford, oder Mercedes usw.
Ja, und?
Wer Turbo-Diesel fährt, liebt das bullige Drehmoment und der würde nie auf 'nen M3 umsteigen.
Wer M3 fährt, der liebt seine Drehzahl und er würde niemals auf einen Diesel umsteigen.
Was am Ende "besser" ist, hängt von den persönlichen Vorlieben ab.
Zitat:
Original geschrieben von WernerBastian
Ganz einfach, weil Leistung ausschlaggebend entscheidend ist für Beschleunigung. Du kannst ein relativ großes Drehmoment haben aber wenig Leistung weil deine Drehzahlen zu gering sind (W= F x s, P = F x s / t )
Wenn schon Formeln, dann bitte die richtigen, sprich:
P = M x w (Leistung = Moment im Kreuzprodukt zur Winkelgeschwindigkeit)
Wie du bereits erwähnt hast, ist das Moment über der Drehzahl entscheidend für die Leistung.
Deswegen nerven mich diese Pseudospezialistenaussagen
ohne Hintergrund & Fachwissen.
T
Zitat:
Original geschrieben von Syversen
Wenn schon Formeln, dann bitte die richtigen, sprich:
P = M x w (Leistung = Moment im Kreuzprodukt zur Winkelgeschwindigkeit)Wie du bereits erwähnt hast, ist das Moment über der Drehzahl entscheidend für die Leistung.
Deswegen nerven mich diese Pseudospezialistenaussagen
ohne Hintergrund & Fachwissen.T
Meinst du mich?
Ich habe dir lediglich versucht darzustellen, dass die Höhe des Drehmoments und die dazugehörige Drehzahl für die Leistung maßgeblich sind. Die Leistung entsteht aus der zeiteinheitsbezogenen Arbeit. Dies kann man aus der Formel für die mechanischen Leistung besonders deutlich ablesen (W= F x s, P = F x s / t ) weil die mechanische Arbeit W dem Drehmoment entspricht.
Hintergrund und Fachwissen immer gerne (von mir)
Zitat:
Original geschrieben von WernerBastian
Meinst du mich?
Hintergrund und Fachwissen immer gerne (von mir)
Dich direkt meinte ich nicht;
mich nerven aber Leute, die sich nur & ausschließlich auf die PS-Angaben berufen
("...boah, die Viper hat über 500 PS..."😉, jedoch jeglicher fachlicher Background fehlt.
T
Zitat:
Original geschrieben von Syversen
Dich direkt meinte ich nicht;
mich nerven aber Leute, die sich nur & ausschließlich auf die PS-Angaben berufen
("...boah, die Viper hat über 500 PS..."😉, jedoch jeglicher fachlicher Background fehlt.T
hat sie doch auch...
problem, sie fährt halt nur gerade aus 🙂