Der neue BMW Z4 M-Roadster
Laut Autobild erscheint nun im Frühjahr 2006 der BMW M-Z4!!! Mit exakt 400 PS soll er nicht nur seinem Wettbewerber Mercedes SLK AMG gehörig Dampf machen. Den Platz für 400 PS im Motorraum hat er allemal und auch die Optik glänzt durch markante Linien. Die Frage dürfte sich nun stellen, wieviel man für diesen Traum bezahlen muss?!
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
ja... langweilig sind sie in der tat... hässlich ist aber was anderes.
Ist ja Geschmackssache. Jeder empfindet schön und hässlich anders. Meine persönliche Meinung: Boxster 2 ist viel schöner als sein Vorgänger.
Beim 911er gefallen mir die Spiegeleier Augen fast besser.
Zitat:
Original geschrieben von Syversen
Brav das Wissen der AMS auswendig gelernt, kriegst ne glatte Eins!
Nur fehlt mir das nötoge Transferdenken:
Schonmal darüber nachgedacht via GPS-Koordinaten die
absolute Geschwindigkeit zu bestimmen?
Schonmal eine Fachkraft aus Garching im zweistündigen
Zwiegespräch mit Fragen gelöchert?
Schonmal einen Wagen über 300 PS gefahren?Fragen über Fragen...
T
Schon mal 2 Ms nebeneinander in der eigenen Garage gehabt?
Ich brauche niemanden aus Garching befragen wie sich ein M fährt;-)
Wenn der Tacho 260 km/h zeigt fährt das Auto leider kein 250 km/h, so ist das leider auch bei BMW. Vielleicht nehme ich da ein paar schwachmotorisierten Bergrunter-Fahrern ein wenig die Hoffnung, aber da könnt ihr euch die GPS-Koordinaten schönrechnen wie ihr wollt: Der Wagen wird dadurch nicht schneller.
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Süsses Gesicht mit runden Scheinwerfer.
Steht dem Mini gut, aber für einen 80.000 Euro teuren Wagen?
Dann schau mal auf den 430 Spider. SO hat für mich ein Sportwagen auszusehen.
Der 911 sieht so aus, wie ihn eine ältere Klientel, die 80-100T€ hat, haben will.
Der Z4 sieht so aus, wie ihn eine jüngere Klientel, die 30-40T€ hat, haben will.
Der Ferrari sieht so aus, wie ihn eine für BMW und Porsche völlig uninteressante Minderheit haben will.
Und ob der Z4M so aussieht, wie ihn eine Klientel mit 60-70T€ Budget haben willl, wird sich herausstellen müssen.
Zu den M-Modellen von BMW fallen mir viele positive Adjektive ein, aber "Understatement" gehört gewiss nicht dazu.
PS: Jegliche Fahrleistungsmessungen der AMS könnt ihr definitiv kicken. Die Fahrzeuge, die ein Hersteller dafür zur Verfügung stellt, stellen - SEHR vorsichtig ausgedrückt - nicht den "Durchschnitt" der Serie dar, wie sie erworben werden kann... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Der 911 sieht so aus, wie ihn eine ältere Klientel, die 80-100T€ hat, haben will.
Der Z4 sieht so aus, wie ihn eine jüngere Klientel, die 30-40T€ hat, haben will.
🙄
Hi Jerry,
wer ist denn bei Dir älter und wer ist denn jünger???
Die finanziellen Möglichkeiten sind nicht unbedingt ans Alter gebunden.
Ich denke aber doch, dass der Wiederverkaufswert eines Porsche immer höher sein wird als der , eines BMW.
Viele Grüße
Elsa
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Der 911 sieht so aus, wie ihn eine ältere Klientel, die 80-100T€ hat, haben will.
Der Z4 sieht so aus, wie ihn eine jüngere Klientel, die 30-40T€ hat, haben will.
Der Ferrari sieht so aus, wie ihn eine für BMW und Porsche völlig uninteressante Minderheit haben will.Und ob der Z4M so aussieht, wie ihn eine Klientel mit 60-70T€ Budget haben willl, wird sich herausstellen müssen.
Zu den M-Modellen von BMW fallen mir viele positive Adjektive ein, aber "Understatement" gehört gewiss nicht dazu.PS: Jegliche Fahrleistungsmessungen der AMS könnt ihr definitiv kicken. Die Fahrzeuge, die ein Hersteller dafür zur Verfügung stellt, stellen - SEHR vorsichtig ausgedrückt - nicht den "Durchschnitt" der Serie dar, wie sie erworben werden kann... 🙄
Soso dann hoffe ich dass ich den Zeitraum Klientel mit 80-100.000 € schnell überspringe und recht bald zur Minderheit gehöre die für BMW und Porsche völlig uninteressant ist.
Sorry aber ich halte das für einen ziemlichen Unfug.
Der Porsche sieht so aus, weil er eigentlich ein Retro Auto ist. Wie viele haben sich über die Spiegelscheinwerfer beschwert, also gibt es wieder eine Annäherung an den 993.
Ich finde von der Form her Mazda Rx-8, Mitsubishi GT3000, SL, Gallardo, Z8 und Corvette weit schöner als 911er und Boxster. Und nicht vergessen die traumhaft schönen Aston Martin Vanquish und DB9.
Ist aber reine Geschmackssache, wenn ich 80-100 T € werde sie aber wahrscheinlich sogar in einen 911er investieren aber nur weil ich von der Technik der Zuffenhauser überzeugt bin, nicht wegen der Optik. Naja dann kann man noch zu einem Tuner fahren.
Und gehört für diech der Boxster zum jungen oder zum alten Klientel?
Und ich finde durchaus, dass ein M5 oder ein M3 Understatement ausstrahlen. Unkundige können sie nicht von einem 520i oder 318Ci unterscheiden.
Und ja der relative, prozentuelle Wiederverkaufswert ist immer höher beim Porsche, aber ich rechne nur in €.
Zitat:
Original geschrieben von Elsa
Die finanziellen Möglichkeiten sind nicht unbedingt ans Alter gebunden.
Nicht unbedingt, aber in den Zielgruppen korrelieren Alter und Budget innerhalb einer gewissen Bandbreite. Im Sportsegment dürften bei den Zielgruppen zwischen 911 und Z4 mindestens 10 Jahre liegen.
Der 911 wird sehr bewusst auf Image, Unauffälligkeit und immer mehr Komfort ausgelegt.
Und der Z4 auf extrovertiertes Design, Fahrleistungen und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Sorry aber ich halte das für einen ziemlichen Unfug.
siehe unten
Zitat:
Wie viele haben sich über die Spiegelscheinwerfer beschwert, also gibt es wieder eine Annäherung an den 993.
Schön, dass Du mich bestätigst: Der 911 sieht also so aus, wie ihn die Klientel haben will... 😉
Die meisten hier können sich weder noch leisten, da die meisten hier ja wohl leasen "müssen" mangels Masse.
Gruß KB
Es ist ein Irrtum, das ein Auto durch Leasing billiger wird.
@Jerry Das Klientel wären dann aber 911er Fans und nicht ältere Menschen, die 80-100.000 € übrig haben. Nicht alle in dieser Kategorie greifen zu Porsche. Da greifen auch sehr viele zum SL.
Und SL und Porsche sehen doch sehr verschieden aus. Mir gefällt der Benz eigentlich besser: Ein wirklich wunderschönes Auto. das eigentlich alles kann, was ein normaler Mensch braucht. Der 6er passt auch in diese Kategorie.
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Nicht alle in dieser Kategorie greifen zu Porsche. Da greifen auch sehr viele zum SL.
Das liegt aber wahrscheinlich einfach am Kapitalismus 😉
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Es ist ein Irrtum, das ein Auto durch Leasing billiger wird.
Das hat auch keiner behauptet, oder?
Gruß KB
Um noch mal zum Z4M selber zurück zu kommen nach all diesen Vergleichen 911er/Boxster/SL etc...
Hat sich mal jemand Gedanken gemacht, wie sich 400 PS auf der Hinterachse des Z4 fahren lassen ?
Ich selber habe ja schon beim 3.0i den Eindruck, das das leichte Heck immer wieder gerne mal an mir vorbei will und nur vom DSC daran gehindert wird.
Der neue 8-Zylinder wird sicher nicht leichter als der 3.0 6-Zylinder sein und damit das Gewichtsverhältnis weiter verschlechtern. M.E. ist der Z4 hinten einfach zu leicht, um genung Grip bei >400 PS auf die Straße zu bringen.
Der Tonino
Der Z4 hat aber eine Achslastverteilung von 50:50. Der Motor sitzt recht weit hinter der Vorderachse und Getriebe, Kardan- und Antriebswellen machen ebenfalls einen großen Teil des Gewichts aus.
Der V8 wird viel leichter sein, als noch der alte 5l V8 des M5 bzw. Z8. Außerdem werden halt alle Wellen und Lagerungen des Antriebs ne Ecke stärker dimensioniert sein, was schnell auf's Gewicht geht. So dürfte sich das Gewichtsverhältnis nicht all zu sehr verschlechtern.
Aber du hast nicht Unrecht... meine DSC Lampe blinkt auch sehr häufig. Liegt wohl einerseits an der generell schärferen Fahrweise als noch mit meinem 3er Coupe... und andererseits an den schlechten Originalreifen 🙄
Da stimme ich zu!
Der BMW Z4 M Roadster wird einiges hermachen. Da wird so manch anderer Sportwagen Augen machen müssen... 🙂