Der neue BMW Z4 M-Roadster
Laut Autobild erscheint nun im Frühjahr 2006 der BMW M-Z4!!! Mit exakt 400 PS soll er nicht nur seinem Wettbewerber Mercedes SLK AMG gehörig Dampf machen. Den Platz für 400 PS im Motorraum hat er allemal und auch die Optik glänzt durch markante Linien. Die Frage dürfte sich nun stellen, wieviel man für diesen Traum bezahlen muss?!
187 Antworten
Vor allem kriegt man für 60.000 keinen 911er sondern einen gut ausgestatteten Boxster S und der hat wird wenn es mit den rechten Dingen zugeht in punkto Fahrleistung das Nachsehen gegen den Z4 M haben. Bezüglich Preis/Leistung beim Kaufpreis gibt es im hohen PS Bereich keine Alternative zu BMW. (Ok die Corvette- aber die ist nicht Premium.)
Bezüglich dem Wertverlust, zählt im realen Leben noch immer der tatsächliche (gemessen in Euro) und nicht der relative (in Prozent). Schau mal ob der 911er oder der Boxster dann noch immer so gut dasteht. Porsche ist auch in diesem Punkt nicht mehr das, was es mal war.
Vergiss ausserdem nicht die weit höheren Kosten für die Versicherung. Laut AMS zahlt man für einen Boxster (nicht S) auf 5 Jahre mehr als 7000 € an Festkosten mehr als für den Z4 3.0i!
Bezüglich des Aussendesigns ist auch in meinen Augen der Z4 sowohl Boxster als auch Carrera haushoch überlegen. So sanft und gutmütig kann doch ein Sportwagen nicht aussehen und warum muss ich immer an einen Käfer denken.
Ok im Innenraum bieten die Porsches mehr.
Aber Design ist einfach Geschmackssache und wie wichtig Prestige ist auch. Im Vergleich zum 911er ist ja der Z4 M ja Understatement.
Auf das : Ich fahre Porsche kann ich verzichten.
Einen Kritikpunkt gibt es aber meinerseits für den Z4 M, wenn sie ihn auf 250 abriegeln, dann ist er für mich gestorben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Einen Kritikpunkt gibt es aber meinerseits für den Z4 M, wenn sie ihn auf 250 abriegeln, dann ist er für mich gestorben. 🙂
Das Heck wird aus aerodynamischen Gründen geändert. Warum sollte man es tun, wenn er auch nur 250 läuft.
Ich würde mir auch dann keinen Porsche kaufen, wenn er billiger wär, als Z4, M3 oder sonstwas. Nicht, weil Porsche schlechte Autos baut, sondern weil sie mir optisch viel zu altbacken sind. Vielleicht ändert sich meine Meinung mit den Jahren... wohl spätestens, wenn ich in den 50+ Bereich komme. Aber das dauert noch "ein wenig" 😉
Nochmal zum Heck des M Z4. Diese aufgeklebte Leiste gefällt mir wohl deshalb nicht, weil sie in der Mitte dünn und an den Seiten dick ist. Somit entschärft sie optisch die serienmäßig schön ausgeprägte Abrisskante. Im Grunde ähnlich blöd gelöst, wie beim Alpina Roadster S. Der Spoiler aus dem Aerodynamik Paket greift die Z4 Linie besser auf.
Die Frontschürze, die auf Seite 13 gezeigt wird, sieht hingegen ganz gut aus. Leider musste, wie beim M5, wohl wegen zusätzlicher Kühlluft auf die Nebelscheinwerfer verzichtet werden.
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Leider musste, wie beim M5, wohl wegen zusätzlicher Kühlluft auf die Nebelscheinwerfer verzichtet werden.
Soll das etwa das neue designelement der M-Modelle werden? M5, Z4M,... kann mir schwer vorstellen, dass sich hier keine lösung finden läßt. gefällt mir nicht so gut, da fehlt einfach etwas.
vielleicht wollen sie ja verhindern, dass M fahrer mit christbaumbeleuchtung herumfahren???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Bezüglich des Aussendesigns ist auch in meinen Augen der Z4 sowohl Boxster als auch Carrera haushoch überlegen. So sanft und gutmütig kann doch ein Sportwagen nicht aussehen und warum muss ich immer an einen Käfer denken.
Ok im Innenraum bieten die Porsches mehr.
Aber Design ist einfach Geschmackssache und wie wichtig Prestige ist auch. Im Vergleich zum 911er ist ja der Z4 M ja Understatement.
Das was Du da schreibst, finde ich ziemlich unlogisch- auf der einen Seite sagst Du, dass so sanft und gutmütig wie der 911er kein Sportwagen aussehen kann und im Anschluss erzählst Du dann was vom Understatement des MZ4 ggü. dem 911.
Daraus schliesse ich ,dass der MZ4 ja noch sanfter und unscheinbarer aussehen wird!
Wie auch immer- in einem Punkt gebe ich Dir Recht: Design ist Geschmackssache.
Daher macht es auch keinen Sinn, einen 911er in irgendweiner Weise schlecht zu reden- er ist einfach ein geiles Auto! Gute Technik, eine sehr gute Verarbeitung und eben auch verdammt teuer. Wenn ich die Kohle locker hätte, stände der 991er S oder evtl. ein bald folgender neuer Turbo bei mir in der Garage (und zwar als Cabrio)!
Aber über 400 PS in einem Z4 sind auch nicht zu verachten- so viel PS fürs Geld bekommt man selten...
Viele Grüße,
der Voddi
Ma ehrlich:
Betrachtet euch das MZ4-Bild ganz genau...
IMHO ist das ein AMS-Fake -
1. Was wir an dieser Stelle vor wenigen Monaten schon diskutiert hatten, tritt also doch ein:
Der M E85 bekommt einen V8 & keinen R6 S54
(war ja nun auch nicht anders zu erwarten, gell Z4-Girl 😉 )
2. Für mich steht desweiteren auch eindeutig außer Frage, dass sich BMW nichts
sportives bezüglich dem Exterieur einfallen lässt - man wird ihn definitiv
(nicht nur als ZZZZ-Profi) deutlich vom Z4 2.0 unterscheiden können.
und 3. Keine einziges M-Modell der neueren Generation riegelt bei 250 ab...
der M3 E46 FL bspw. läuft exakt 273 km/h (ganz zu schweigen vom CSL)
Grüße,
T
Zitat:
und 3. Keine einziges M-Modell der neueren Generation riegelt bei 250 ab...
Offiziell schon...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Syversen
Ma ehrlich:
und 3. Keine einziges M-Modell der neueren Generation riegelt bei 250 ab...
der M3 E46 FL bspw. läuft exakt 273 km/h (ganz zu schweigen vom CSL)
Hast du dir mal überlegt wieviel angezeigte 273 km/h in Wirklichkeit sind?
Der E46 M3 läuft ohne V-max-Beschränkung locker nach Tacho 285, man muss nur das passende Autobahnteilstück fahren.
Alle aktuellen BMW laufen max. 250 km/h, außer dem CSL. Und den erhält man mit V-max-Aufhebung nur gegen Rennsport-Lizenz oder ein hübsches Sümmchen. Also erzähl hier keinen Blödsinn ;-)
Beim M5 hat die Sport Auto 269 km/h gemessen. BMW geht da offenbar etwas großzügiger vor, aber offiziell bleibt's bei 250.
Zitat:
Original geschrieben von WernerBastian
Und den erhält man mit V-max-Aufhebung nur gegen Rennsport-Lizenz oder ein hübsches Sümmchen. Also erzähl hier keinen Blödsinn ;-)
Brav das Wissen der AMS auswendig gelernt, kriegst ne glatte Eins!
Nur fehlt mir das nötoge Transferdenken:
Schonmal darüber nachgedacht via GPS-Koordinaten die
absolute Geschwindigkeit zu bestimmen?
Schonmal eine Fachkraft aus Garching im zweistündigen
Zwiegespräch mit Fragen gelöchert?
Schonmal einen Wagen über 300 PS gefahren?
Fragen über Fragen...
T
Ich frag mich, warum hier immer alles auf die persönliche Schiene gezogen wird... Schade eigentlich...
Zitat:
Original geschrieben von ChiliRed
Ich frag mich, warum hier immer alles auf die persönliche Schiene gezogen wird... Schade eigentlich...
Wieso persönlich?
Wollte ihm nur meinen Standpunkt
(wenn auch zugegebenermaßen sehr eindringlich) vermitteln -
Fakten statt Gelaber.
Grüße,
T
Zitat:
Original geschrieben von voddibull
Das was Du da schreibst, finde ich ziemlich unlogisch- auf der einen Seite sagst Du, dass so sanft und gutmütig wie der 911er kein Sportwagen aussehen kann und im Anschluss erzählst Du dann was vom Understatement des MZ4 ggü. dem 911.
Daraus schliesse ich ,dass der MZ4 ja noch sanfter und unscheinbarer aussehen wird!Wie auch immer- in einem Punkt gebe ich Dir Recht: Design ist Geschmackssache.
Daher macht es auch keinen Sinn, einen 911er in irgendweiner Weise schlecht zu reden- er ist einfach ein geiles Auto! Gute Technik, eine sehr gute Verarbeitung und eben auch verdammt teuer. Wenn ich die Kohle locker hätte, stände der 991er S oder evtl. ein bald folgender neuer Turbo bei mir in der Garage (und zwar als Cabrio)!Aber über 400 PS in einem Z4 sind auch nicht zu verachten- so viel PS fürs Geld bekommt man selten...
Viele Grüße,
der Voddi
Vergleich doch in der aktuellen AMS das Bild des Carrera Cabrio mit dem des Mini Cabrio. Süsses Gesicht mit runden Scheinwerfer.
Steht dem Mini gut, aber für einen 80.000 Euro teuren Wagen?
Dann schau mal auf den 430 Spider. SO hat für mich ein Sportwagen auszusehen.
Aber wie gesagt Design ist Geschmackssache. Mir gefallen 4S, Turbo und GT2 aber sehr gut.
Warum der Z4 M beinahe Understatement ist, erklärt sich dadurch , dass er erstens 'nur' ein BMW ist und zweitens, dass man ihn auch mit einem 2.2 oder 2.0 verwechseln könnte.
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Dann schau mal auf den 430 Spider.
Jo.. und bei Ferrari kriegt man für 160000 € nichtmal nen vernünftiges Verdeck.
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Jo.. und bei Ferrari kriegt man für 160000 € nichtmal nen vernünftiges Verdeck.
Hab ich was von Technik gesprochen? Hier ging es nur um die Optik. Ich würde einen Porsche von der technischen Seite jederzeit gegenüber Ferrari und jeder anderen Marke vorziehen.
Aber warum müssen sie so langweilig und hässlich ausschauen?