Der neue BMW Z4 M-Roadster
Laut Autobild erscheint nun im Frühjahr 2006 der BMW M-Z4!!! Mit exakt 400 PS soll er nicht nur seinem Wettbewerber Mercedes SLK AMG gehörig Dampf machen. Den Platz für 400 PS im Motorraum hat er allemal und auch die Optik glänzt durch markante Linien. Die Frage dürfte sich nun stellen, wieviel man für diesen Traum bezahlen muss?!
187 Antworten
Doch!
Training ist Training, schadet nicht. Übrigens, auch ein Audi LeMans kann durchgehen, wenn man die PS nicht gewohnt ist, und sofern er denn kommt.
EDIT: Das entscheiden aber die, die ihn fahren; soweit ich mich erinnere, war Dir der MZ4 zu langweilig.
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Das hatte aber wohl eher andere Gründe. Die ersten Nachkriegs-BMWs waren die "Zonen-BMWs" aus Eisenach mit Reihensechszylindern. Nach einer Probefahrt (!) war die russische Militärverwaltung überzeugt und gab grünes Licht für den Produkionsbeginn.
Wenn Ostberlin nicht gemeint hätte, Arbeiter & Bauern brauchen keine BMWs und die Konstruktion von gescheiten Autos nicht untersagt hätte, gäbe es die DDR vielleicht heute noch.
hallo Bleifußindianer,
lustiger gedanke,was gewesen wäre,wenn die EMW's weiter produziert worden wären.schliesslich war ja der grossteil des know how's für diese autos im westen!
hätte denke ich geendet wie die geschichte mit den dnepr und ural motorrädern...
übrigens wurde eben dieses modell von dem du sprichts,auch in der britischen zone als Bristol gebaut!
mfg paul
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
Doch!
Training ist Training, schadet nicht. Übrigens, auch ein Audi LeMans kann durchgehen, wenn man die PS nicht gewohnt ist, und sofern er denn kommt.EDIT: Das entscheiden aber die, die ihn fahren; soweit ich mich erinnere, war Dir der MZ4 zu langweilig.
falsch, der Z4M "ist" nicht langweilig, er sieht langwilig aus.
Nun, ich denke, dass man daran - sofern diese Aussage zutrifft - ganz sicher etwas ändern kann. Ich kenne nur noch sehr wenige Z4, die Originalzustand haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Auf einen M mit Fahrsicherheitstrainings vorbereiten? So ein Quark.
Wieso? Ist doch die vernünftigste Möglichkeit. Und gerade BMW bietet doch ne Reihe recht anspruchsvoller Trainings an.... nicht vergleichbar mit den ADAC Trainings. Aber dafür auch etwas kostspieliger.
Wer einen M verbastelt, gehört auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Wer bei 400 PS am Fahrwerk rumbastelt, also einfach nur Federn einsetzt, gehört zusätzlich gesteinigt und geZ4teilt.
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Und wenn's echt kein Öl mehr gibt... dann kauf ich mir nen Acker, baue Zuckerrüben an und fahr mit Ethanol. Da der Motor auch mehr Leistung...
nun.. da wir ja angeblich schon sehr bald auf dem trockenen sitzen, wäre so ein acker vielleicht keine schlechte investition für die zukunft? 😁 man müsste das mal beobachten... spätestens wenn die ganzen opec prinzen unsere acker aufkaufen, haben wir ein signal für eine bevorstehende ölknappheit 🙄
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Wieso? Ist doch die vernünftigste Möglichkeit. Und gerade BMW bietet doch ne Reihe recht anspruchsvoller Trainings an.... nicht vergleichbar mit den ADAC Trainings. Aber dafür auch etwas kostspieliger.
Ausnahmsweise mal zustimm! Und da ich ihn alles finde, aber nicht langweilig, muss dieser Wagen ganz sicher nicht verbastelt werden.
415 PS sind Ausstattung genug - der wird puristisch, aber dieser Purismus hat was!
@ IQ-Markus, Du bist der 3. Teilhaber bei der Plantage von Bleifuß 🙂
Das Öl wird niemals ausgehen. Wenn das Öl knapper wird, wird es so teuer werden, daß es sich nur wenige leisten können, daher wird auch weniger verbraucht werden.
Was soll denn an 400 PS so schlimm sein? Man gewöhnt sich an alles. Ausserdem hat der Z4 eh ein ganzes Elektronik Geschwader an Bord.
Aber das Öl wird 100% ausgehen. Die Frage ist nur wann.
Zitat:
Original geschrieben von azrael1965
Aber das Öl wird 100% ausgehen. Die Frage ist nur wann.
Ich wette 'ne Kiste Bier, daß wir auch in 50 Jahren noch genug Öl haben werden, um die letzten prähistorischen Z4 betanken zu können. Vielleicht zum Preis von 8 Euro den Liter. Das ist aber egal, durch die Inflation verdienen dann wir eh schon 6000 Euro im Monat.
Die Inflation macht aber auch beim Ölpreis nicht halt. Wenn wir also 6000 € im Monat verdienen, wird das Öl eher 60 € pro Liter kosten, wenn es so kostbar ist.
Aber ist ja auch egal, ich habe ja nicht gesagt wann es ausgeht, nur dass es passiert.
Denke aber auch dass es länger hält als es uns die Opec weismachen will.