Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Sehe ich genau so. Ich trauere ja immer noch ein wenig meinem S5 4.2 V8 Coupe hinterher, da es für mich eines der schönsten Autos war. Gerade in Weiß sah er absolut genial aus 🙂
Ich gefällt optisch der A5 als Coupé auch sehr gut. Bin gerade stark am überlegen, ob ich mir das neu MB Coupé zulege oder noch auf den Neuen warten. Bin auf die ersten Bilder gespannt ;-)
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:38:47 Uhr:
Sehe ich genau so. Ich trauere ja immer noch ein wenig meinem S5 4.2 V8 Coupe hinterher, da es für mich eines der schönsten Autos war. Gerade in Weiß sah er absolut genial aus 🙂
WARUM hast du dies denn gemacht? Warum wechselt man von einem eleganten, sportlichen Fahrzeug zu einer "wabbeligen Kuh"?
Auch rein optisch verstehe ich nicht diesen "Rückschritt"? Auf die Antwort bin ich sehr gespannt. Gründe sind doch meist: Käuferschicht ist älter, braucht den hohen Einstieg und etwas mehr Platz ..hm? ..und der Spaßfaktor ist nicht mehr sooo wichtig...
Habe selbst aktuell einen TIGUAN, den aber, weil ich ihn quasi vollausgestattet fast geschenkt bekommen habe (wer greift da nicht zu???) - nach ein paar Monaten Nutzung freue ich mich jetzt jedoch mal wieder sehr auf ein rund um ansprechendes fahrdynamisches Designerstück (ich denke, den A5 mit ordentlich "Motor" und Quattro "darf" .. ne, muss man so bezeichnen).
Bin selbst ein paar Wochen einen firmenzugehörigen Q5 gefahren - würde aber bereits nach einmaliger Fahrt mit einem Leihwagen BMW X3 diesen (trotz AUDI-anerkenneder Meinung) immer vorziehen. Auch die beiden silbernen Spiegel gleichen hier auch nicht wirklich aus.
Muss ich einfach neidlos anerkennen und im SUV-Vergleich (leider und fairerweise) die Lanze für BMW brechen.
Zitat:
@BlueIceman schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:20:27 Uhr:
Ich werde auch nie verstehen wie man den SB einem Coupe vorziehen kann ?
Ja, besser erklären als in meinem letzten Beitrag kann ich's leider nicht. Es gibt bei der Optik einfach ganz klare, objektive Argumente PRO SB:
- Konsequentes Fließheck
- Hofmeisterknick
Beides hat das Coupe nicht. Wenn man's mag, mag man's - so einfach is dat. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bohawi schrieb am 21. Dezember 2015 um 22:39:03 Uhr:
WARUM hast du dies denn gemacht? Warum wechselt man von einem eleganten, sportlichen Fahrzeug zu einer "wabbeligen Kuh"?Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:38:47 Uhr:
Sehe ich genau so. Ich trauere ja immer noch ein wenig meinem S5 4.2 V8 Coupe hinterher, da es für mich eines der schönsten Autos war. Gerade in Weiß sah er absolut genial aus 🙂
Auch rein optisch verstehe ich nicht diesen "Rückschritt"? Auf die Antwort bin ich sehr gespannt. Gründe sind doch meist: Käuferschicht ist älter, braucht den hohen Einstieg und etwas mehr Platz ..hm? ..und der Spaßfaktor ist nicht mehr sooo wichtig...
Der SQ5 existierte schon länger parallel zum S5. Der S5 wurde durch den RS6 Avant ersetzt. Aus fahrdynamischer Sicht war das definitiv kein Rückschritt.
Habe selbst aktuell einen TIGUAN, den aber, weil ich ihn quasi vollausgestattet fast geschenkt bekommen habe (wer greift da nicht zu???) - nach ein paar Monaten Nutzung freue ich mich jetzt jedoch mal wieder sehr auf ein rund um ansprechendes fahrdynamisches Designerstück (ich denke, den A5 mit ordentlich "Motor" und Quattro "darf" .. ne, muss man so bezeichnen).Bin selbst ein paar Wochen einen firmenzugehörigen Q5 gefahren - würde aber bereits nach einmaliger Fahrt mit einem Leihwagen BMW X3 diesen (trotz AUDI-anerkenneder Meinung) immer vorziehen. Auch die beiden silbernen Spiegel gleichen hier auch nicht wirklich aus.
Muss ich einfach neidlos anerkennen und im SUV-Vergleich (leider und fairerweise) die Lanze für BMW brechen.Ich habe den X3 gefahren, aber der SQ5 fährt sich noch mal deutlich besser. Einen Standard-Q5 hätte ich mir aber nie gekauft. Der Unterschied zwischen Q5 und SQ5 ist wirklich sehr groß. Allein vom Fahrwerk her!
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 21. Dezember 2015 um 22:39:45 Uhr:
- Hofmeisterknick
Der Designer Stefan Sielaff bezeichnet den Knick selbst als
Schwipp. 😉
Na da habe ich mit meinem Lob auf die Sportback-C-Säule ja ganz schön was ausgelöst 😁 Wer hätte das ahnen können? 😉
Coupé und Sportback sind beide schön, aber auch ich habe mich ganz bewusst für den SB entschieden, obwohl ich den Platz nicht unbedingt bräuchte. Finde ihn einfach einen Tick fließender, eleganter als das Coupé - und er gefällt mir aus jeder Perspektive. Er wirkt nicht so gedrungen wie das Coupé.
Vielleicht fehlt dem Coupé da auch einfach etwas die Länge. Das sieht man ganz gut bei der ebenfalls zweitürigen aber wesentlich längeren Studie Prologue. Da passt einfach alles.
Eines ist wohl sicher: Die "Glaubensfrage" SB oder Coupé wird uns wohl auch beim neuen A5 erhalten bleiben. Und um den geht es hier ja eigentlich 🙂
Zitat:
@Stromlinie schrieb am 21. Dezember 2015 um 23:26:21 Uhr:
Vielleicht fehlt dem Coupé da auch einfach etwas die Länge. Das sieht man ganz gut bei der ebenfalls zweitürigen aber wesentlich längeren Studie Prologue. Da passt einfach alles.
Und genau deshalb stimmen meiner Meinung nach beim SB die Proportionen nicht. Der SB wurde desgintechnisch auf das Coupé draufgepflanzt. Platt ausgedrückt: Coupé hinter den Türen durchgeschnitten, zwei weitere Türen drangebappt und wieder zusammengebraten, fertig.
Wie es besser geht, hat MB mit dem CLS (erste Generation) und VW mit dem Passat CC bewiesen.
Ein Coupé muss einfach ein "Stummelheck" haben, wie es das A5 und das 4er Coupé haben! Punkt! Das Fließheck ist kein Coupé und hat allenfalls die abfallende Dachlinie mit einem Coupé gemein.
Auch ich überlege, ob das neue C-Coupé in die Liste der Anwärter für mein nächstes Auto kommt, aber genau der Punkt "Heckpartie" stört mich am neuen C-Coupé etwas, es hat für mein Empfinden keinen so schönen Übergang von Dach zu Heckscheibe zu Kofferraum, es wirkt zu rund und nicht harmonisch.
Alfa Giulia als Coupé - das wär's (rein optisch 😉)!
Zitat:
@EMVCI schrieb am 21. Dezember 2015 um 16:51:32 Uhr:
Ehrlich gesagt die Seitenansicht dieser Möchtegern Coupes..., ich sag lieber gar nix :-)
Auf den Bildern finde ich kommt nochmal gut zur Geltung dass (für mich persönlich) das die Linie des A5 viel schöner zur Geltung kommt als beim GT.
Allerdings muss ich sagen, dass wenn ich zwischen einem 4er und A5 entscheiden müsste würde das ganze schon wieder anders aussehen 🙂
Zitat:
@DB28 schrieb am 22. Dezember 2015 um 09:21:16 Uhr:
Auf den Bildern finde ich kommt nochmal gut zur Geltung dass (für mich persönlich) das die Linie des A5 viel schöner zur Geltung kommt als beim GT.Zitat:
@EMVCI schrieb am 21. Dezember 2015 um 16:51:32 Uhr:
Ehrlich gesagt die Seitenansicht dieser Möchtegern Coupes..., ich sag lieber gar nix :-)
Allerdings muss ich sagen, dass wenn ich zwischen einem 4er und A5 entscheiden müsste würde das ganze schon wieder anders aussehen 🙂
Das ist nicht der 3er GT sondern das 4er Gran Coupé.
Der 3er GT ist mit Abstand das aktuell hässlichste Modell von BMW.. Brr
Tippfehler! Sorry! Aber ich gebe dir bezüglich des 3er GT vollkommen Recht 😁
Sehe ich exakt genauso!Und MIR gefällts auch besser als wie das BMW 4er GC!
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 21. Dezember 2015 um 22:39:45 Uhr:
Ja, besser erklären als in meinem letzten Beitrag kann ich's leider nicht. Es gibt bei der Optik einfach ganz klare, objektive Argumente PRO SB:Zitat:
@BlueIceman schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:20:27 Uhr:
Ich werde auch nie verstehen wie man den SB einem Coupe vorziehen kann ?- Konsequentes Fließheck
- HofmeisterknickBeides hat das Coupe nicht. Wenn man's mag, mag man's - so einfach is dat. 😁
als wie... 😕
Wird V6 beim A5-Benziner 2016 nicht dabei sein, oder? man geht davon aus dass sowohl der neue A4 als auch Q5 keinen V6 mehr hat.